Sicherheitspartner

Beiträge zum Thema Sicherheitspartner

Die einzelnen Projekte der Initiative werden im Bezirk von Chefinspektor Walter Schimpfössl koordiniert. | Foto: Archiv
2

Polizei und Bürger machen gemeinsame Sache

AUSSERFERN (eha). Wenn die Polizei gerufen wird, ist meistens schon etwas passiert. Dagegen wurde vom BMI die Initiative "Gemeinsam sicher" ins Leben gerufen, damit negative Entwicklungen früh erkannt werden oder erst gar nicht entstehen. Jeder kann mitmachen Im Zuge der landesweiten Aktion sucht die Polizei auch im Bezirk Reutte Sicherheitspartner. Gemeint sind damit alle Bürgerinnen und Bürger die sich in Zusammenarbeit mit der Polizei aktiv an Sicherheitsmaßnahmen in ihrem Lebensumfeld...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
13

"Das Ziel ist die Erhöhung der suSi"

Wie bitte? Hinter diesem Kürzel steckt das subjektive Sicherheitsgefühl – und das soll dank Sicherheitspartner steigen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Unterstützung der Sparkasse Neunkirchen organisierte das Bezirkspolizeikommando am 28. Juni ein Vernetzungstreffen der Sicherheitspartner der Gemeinden und deren Ansprechpartner bei der Polizei – den Sicherheitsbeauftragten – im Sparkassensaal Neunkirchen. Wie Bezirkspolizeichef Johann Neumüller bekräftigte, ereigneten sich in den vergangenen beiden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BezInsp Bernhard Schilcher, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Martina Knabb und Sicherheitsgemeinderat Gerhard Obermaißer | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Polizei und Marktgemeinde Sieghartskirchen suchen Sicherheitspartner

Mit der Initiative GEMEINSAM.SICHER will die Polizei die Bevölkerung gezielt in die Polizeiarbeit einbinden um so das Sicherheitsgefühl zu erhöhen. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Nach Pilotprojekten in einigen Bezirken Österreichs startet GEMEINSAM.SICHER im Jahr 2017 im gesamten Bundesgebiet und auch in der Marktgemeinde Sieghartskirchen. Im Rahmen dieser Initiative lädt die Polizei Bürger ein, sich aktiv an Sicherheitsmaßnahmen in ihrem Lebensumfeld zu beteiligen, Polizei und Bürger sollen an einen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bezirkspolizeikommandant Rainer Bierbaumer freut sich auf die engere Zusammenarbeit mit der Bevölkerung.
1

Polizei will Hilfe aus Bevölkerung

Die Polizei im Bezirk Neusiedl am See hat in letzter Zeit einige Erfolge zu verbuchen. BEZIRK. In Frauenkirchen und Neusiedl konnten einige Fälle von Sachbeschädigung durch Jugendliche geklärt werden, in Neusiedl am See konnte man Fahrraddiebe aufgreifen und in Zurndorf einen versuchten Ladendiebstahl klären. "Wir haben jetzt wirklich fast täglich Aufgriffe", berichtet Bezirkspolizeikommandant Rainer Bierbaumer. "Die Fahrraddiebe in Neusiedl am See konnten wir nach einem Hinweis aus der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.