Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Das erfolgreichste Ninja-Team um Celina Schoibl (links).  | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Rohrer
4

Champion
100 Sportbegeisterte stellten sich „Ninja400“-Bewerb im Sportzentrum Nord

SALZBURG. Zwölf Hindernisse auf 400 Metern - so lautete die sportliche Herausforderung, der sich 100 Erwachsene beim „Ninja400“-Bewerb im Sportzentrum Nord stellten. Der Sieger und erste Salzburger „Ninja400“ bei der Premiere der Veranstaltung heißt Michael Eder (Bild). Er bewältigte die Runde in knapp zweieinhalb Minuten. Ausgetragen wurde „Ninja400“ als Einzel- und Teambewerb. Die Hindernisse wie Hangelleiter, Boulderwand und Wassergraben erforderten sowohl Kraft als auch Geschicklichkeit....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am kommenden Wochenende steht der Fuschlsee wieder ganz im Zeichen des Sports. Am Samstag findet das Fuschlseecrossing statt, am Sonntag dann der Fuschlseelauf. | Foto: Heiko Mandl/Fuschlseelauf

Sport-Event
Fuschlseecrossing und Fuschlseelauf stehen am Wochenende an

Nächstes Wochenende steht am Fuschlsee der Sport im Fokus: Das Fuschlseecrossing am Samstag und der Fuschlseelauf am darauffolgenden Sonntag locken wieder hunderte Schwimmer und Läufer an den See im Salzkammergut. FUSCHL. Am kommenden Samstag steht wieder das Fuschlseecrossing an. 2009 wurde die Sportveranstaltung von Peter Mayer ins Leben gerufen und wird seit 2013 von Jakob Schmidlechner und seinem Hotel Mohrenwirt Team veranstaltet. Neben dem sportlichen Fokus, hat der Event auch einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Gratuliert wurde Franz Brandstätter zum 90. Geburtstag von Franz P.-Essl (v.l.). | Foto: Schützengilde Hallein
5

Tradition
Kranzlschießen der Schützengilde Hallein war ein voller Erfolg

Am 5. und 6. Juli 2019 wurde das traditionelle Kranzlschießen der Schützengilde 
Hallein durchgeführt. HALLEIN. Fast 30 Schützen nahmen an dem traditionellen Event teil, der Sieger auf der Kranzlscheibe wurde Martin Gerbenjak mit einem 50,8 Teiler. Weiters gewann Nadja Juriga die Kreisbewerbe liegend (85 Ringe), stehend (91 Ringe) und Riemen (101,6 Ringe).  Bei der Jugendklasse erreichte Jugendschütze Elias Schrattenecker ganze 75 Ringe. Den Kreisbewerb aufgelegt gewann Herbert Ebner mit 99...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Erfolgreichen Gasteiner Schüler mit ihren Auszeichnungen. Enes Bastürk (2. Klassen / 2. Land Salzburg), Katharina Siskovic (1. Klassen / 2. Land S.), Florian Piberger (4. Klassen / Landes- & Bundessieger) Balszs Szabo (4. Klassen / 2. Land S. / 4. Österreich), Valerie Trigler (2. Klassen / 2. Land S.) und Sophia Barnjak (2. Klassen / Landessiegerin). | Foto: NMS Bad Hofgastein.

Sprachbewerb
Englisch – No Problem in Gastein

Big Challenge ist ein Wettbewerb, der in neun Ländern Europas durchgeführt wird, und in dem über 600 000 Schüler Fragen über englische Vokabeln, Grammatik und Landeskunde beantwortet haben. GASTEINERTAL. Die Neue Mittelschule (NMS) Bad Hofgastein nahm traditionell wieder mit allen vier Schulstufen an der "Big Challenge" teil und konnte die großartigen Erfolge des Vorjahres sogar noch toppen. In Österreich nahmen über 15.000 Schüler von der fünften bis zur achten Schulstufe teil. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Vize-Staatsmeisterinnen Damen 35 der Union Woerle Henndorf: Susanne Kiss, Denise Greilinger, Marlene Maier, Eveline Egarter, Sandra "Sandi" Klemenschits und Sandra Gruber (v.li.) (nicht im Bild: Doris Dorfinger und Margit Wendtner). | Foto: Union Woerle Henndorf

Tennis
Union Woerle Henndorf (Damen 35) eroberte Vize-Staatsmeistertitel

Zum zweiten Mal in Folge holte Union Woerle Henndorf (Damen 35) den Vize-Staatsmeistertitel. Fünf Siege in fünf Partien feierten die Flachgauerinnen bis zum Finale gegen das Team Colony/Tennis Point aus Wien. Dort mussten sie sich aber mit 1:5 geschlagen geben. "Wir blicken trotz verlorenem Finale sehr zufrieden auf die Saison zurück", bilanziert die stellvertretende Mannschaftsführerin Marlene Maier. HENNDORF. Als klarer Favorit ging die Union Woerle Henndorf in die Gruppenphase der Damen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
47

Lungauer Murtallauf
Das sind die Sieger 2019

Die Siegerehrung der Hauptläufe am Sonntag, dem 30. Juni 2019. TAMSWEG. Als Abschluss des 7. Lungauer Murtallaufes fand am Tamsweger Marktplatz die Siegerehrung der Hauptläufe, die um 10 Uhr zeitgleich in den Partnerorten St. Michael im Lungau, St. Margarethen im Lungau, Unternberg, Neggerndorf und Mörtelsdorf starteten, statt. Hier die Bilder aller Sieger, geordnet nach den Läufen - Ehrenreich Fitnesslauf, Nutropia Nordic Walking, Iso Span Genusslauf, Sparkasse Erlebnislauf und Intersport...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Laura Lederer, Lisa Baldauf und Lisa-Christine Buchsteiner bei der Kräuterwanderung (Verkostung von Kräutersirup) mit den Senioren – ihr Projekt wurde zum Sieger gekürt. | Foto: Rudolf Trauner
3

Siegerprojekte gekürt
Jugendliche mischen den Pongau mit eigenen Initiativen auf

Beim Schulprojekt am Gymnasium St. Johann konnten die Gruppen aus Dorfgastein, Bischofshofen und Goldegg am meisten überzeugen – sie mischten ihre Heimatgemeinden auf. PONGAU (aho). „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“ – so lautete die Vorgabe für die Schüler vom Gymnasium St. Johann beim Schulprojekt, initiiert von der Gemeindeentwicklung gemeinsam mit akzente Salzburg. Die Siebtklässler haben ein Jahr lang in ihren Heimatgemeinden Projekte entwickelt, die jetzt von einer Jury gekürt wurden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der strahlende Sieger mit seiner Goldmedaille 2019 | Foto: Gelato Festival
4

Gelato Festival 2019
Und wieder kommt das beste Eis aus Zell am See!

Ebenso wie im Vorjahr hat Celal Karaarslan aus unserer Bezirkshauptstadt die Herausforderung am allerbesten gemeistert. ZELL AM SEE / PARNDORF. Celal Karaarslan, der in Zell am See gemeinsam mit seiner Gattin Kirsten das "Alpz Café" betreibt, freut sich riesig. Nachdem er bereits im Vorjahr beim "Gelato Festival" in Parndorf für seine Eiskreation "Cheesecake Royal" die Goldmedaille gewinnen konnte, ist ihm dieses Meisterstück heuer wieder gelungen. Er sagt: "Dieser Sieg zählt für mich noch mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Hinten Veronika Amon, Petra Czerny-Bacher sowie Manuela Lassacher und vorne die siegreichen Kinder aus Krimml | Foto: Gemeinde Krimml
2

Energiesparen
Krimmler Volksschüler holten beim Salzburg AG-Bewerb den Sieg

Von der Salzburg AG werden im Zuge des Projektes „Energiefressern auf der Spur“ die Volksschulen des Landes besucht. KRIMML/SALZBURG. Mit dem Energiesparen kann nicht früh genug begonnen werden. Aus diesem Grund hat die Salzburg AG das Schulprojekt „Energiefressern auf der Spur“ ins Leben gerufen. Energieberater der Salzburg AG besuchen die Volksschulen des Landes und geben viel Information und Tipps, wie im Haushalt Energie gespart werden kann. Wie bei "Eins, zwei oder drei?" Die drei besten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
IfM-GF Wolfgang Reiger (rechts), Preisträger und Betreuerinnen. | Foto: IfM-Institut für Management

Institut für Management
Preise für schriftliche Arbeiten an Maturanten vergeben

Die vorwissenschaftlichen  Arbeiten von Schülern wurden vom Institut für Management (IfM) ausgezeichnet. Die BHAK Oberndorf war unter den drei Siegern. HALLWANG. Die schriftliche Matura ist geschafft und auch die Prüfungen sind bald vorbei. Kürzlich hat das Institut für Management (IfM) in Schloss Leopoldskron drei ausgezeichnete Vorwissenschaftliche Arbeiten aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich gewürdigt. Die Preise in Höhe von insgesamt 750 Euro wurden damit an die glücklichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Beide Rennen der BMW 325 Challenge-Klasse konnte Tobias Weichenberger aus Straßwalchen gewinnen. | Foto: Histo Cup
6

Motorsport am Salzburgring
Salzburger Erfolge beim Mozartpreis des Histo Cups

Nach der langen Schlechtwetterperiode stand der Mozartpreis des Histo Cups unter einem sehr guten Stern. Herrliches Wetter sorgte für beste Bedingungen für rund 250 Rennfahrer in 10 Rennserien des Histo Cups. Aus Salzburger Sicht gab es auch einige Erfolge zu feiern – wie von Tobias Weichenberger aus Straßwalchen in der BMW Challenge. PLAINFELD. 250 Rennfahrer in zehn Rennserien fanden sich für den Mozartpreis des Historischen Cup am Salzburg Ring ein. Bei herrlichem Sommerwetter holte sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Die 39-jährige Andrea Mayr feierte beim 20. Schafberglauf ihren 5. Sieg in Folge. Sie ließ auch das komplette Männerfeld hinter sich. | Foto: Simon Hörmandinger
3

20. Schafberglauf
Andrea Mayr gewann zum fünften Mal in Serie

Beim knackigen 20. Schafberglauf feierte die 39-jähirge Ärztin Andrea Mayr am vergangenen Sonntag bei idealen Laufverhältnissen in St. Wolfgang ihren fünften Sieg in Folge. In 45:12 Minuten distanzierte sie das gesamte Männerfeld. Bei den Männern siegte Daniel Rohringer zum dritten Mal in Folge. ST. WOLFGANG. Andrea Mayr kann auf sechs Weltmeistertitel, fünf Europameistertitel und zwei Olympiateilnahmen zurückblicken. Am vergangenen Sonntag hat die 39-jährige Ärztin den Schafberglauf in St....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Der 8. Salzburger Firmen Triathlon fand bei traumhaftem Sonnenschein statt. Los ging es mit der 100 Meter-Schwimmstrecke im Lieferinger Badesee.  | Foto: AK / SFT
1 3

Salzburger Firmentriathlon
223 Siegerteams beim größten Betriebssportevent Österreichs

Bei traumhaftem Sonnenschein und sensationeller Stimmung absolvierten 223 Teams am vergangenen Freitag den 8. Salzburger Firmen Triathlon. Insgesamt waren Teilnehmer aus 17 Nationen dabei. Die schnellste Zeit konnte das Team von „SALK UI Sportmedizin“ mit 26 Minuten und 27 Sekunden für sich verbuchen. SALZBURG. Knapp 700 Teilnehmer nahmen bei der größten Betriebssportveranstaltung Österreichs, dem Salzburger Firmen Triathlon, am vergangenen Freitag die 100 Meter-Schwimmdistanz, die knapp acht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Victor Kipchirchir aus Kenia gewann den 16. Salzburg Marathon bei strahlendem Sonnenschein. Der neue Zieleinlauf vor dem Festspielhaus begeisterte alle. | Foto: Salzburg Marathon / Uwe Brandl
3

Salzburg Marathon
Lauffestspiele in der Mozartstadt erstrahlten im Sonnenschein

Bei frühsommerliche Bedingungen am vergangenen Sonntag holten sich die Favoriten Victor Kipchirchir aus Kenia und Gadise Gudisa Negese aus Äthiopien die Siege beim 16. Salzburg Marathon. Die Organisatoren um Johannes Langer durften sich außerdem über einen deutlichen Teilnehmerrekord freuen – mit 8.501 Teilnehmer aus 80 Nationen nahmen so viele Läufer wie noch nie teil. SALZBURG. Der Wettergott meinte es gut mit dem Salzburg Marathon. Strahlender Sonnenschein am Marathon-Sonntag und die neue...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Medaillenregen für die Youngsters. | Foto: Judounion Hallein/Golling

Sport
15 Medaillen für 16 Tennengauer Jung-Judokas

Die Jungstars der Judounion Hallein/Golling trumpften im Lungau ordentlich auf.  ST. MICHAEL. Am Samstag fand in St. Michael/Lungau das 11. Osterturnier statt. Insgesamt waren 104 Judokas aus zehn Vereinen am Start. Die Judounion Hallein-Golling ging mit 16 Kämpfern in den Bewerb und konnte 15 Medaillen für sich erkämpfen. Erwähnenswert sind bei den U14 Katharina Harlander und Sophia Roth die einen Doppelstart absolvierten und in beiden Kategorien Medaillen holten. Auch einige Youngsters...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alexander Radlwimmer, der Obmann der Zeller ÖVP, in einem Archiv-Foto. | Foto: BB / Roland Hölzl

Stichwahl verloren
Offizielle Stellungnahme der Zeller ÖVP gibt es in drei Tagen

Wie berichtet, hat Peter Padourek - er erklärte bereits seinen Rücktritt - von der ÖVP die heutige Stichwahl zugunsten von Andreas Wimmreuter (SPÖ) verloren.  ZELL AM SEE. Alexander Radlwimmer, der Obmann der Zeller ÖVP, im Bezirksblätter-Gespräch: "Eine offizielle Stellungnahme unsererseits wird es erst am kommenden Mittwoch geben - wir bitten um Verständnis dafür. Am Dienstag abend gibt es ein Treffen, bei diesem werden wir unsere weitere Vorgangsweise besprechen." Offen ist beispielsweise...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein erstes Foto vom Wahlsieger am Weg zur Ergebnis-Präsentation... er scheint es kaum zu glauben.  | Foto: Gottfried Maierhofer
2

Stichwahl Zell am See
Der neue Bürgermeister heißt Andreas Wimmreuter

Mit 57,6 Prozent der Stimmen ist der SPÖ-Kandidat der neue Bürgermeister von Zell am See! ZELL AM SEE. Wer hätte gedacht, dass das Ergebnis dermaßen eindeutig für Andreas Wimmreuter ausfallen würde? Im Vergleich zum 1. Wahlgang hat er 16,8 Prozentpunkte zugelegt.  Die Wahlbeteiligung betrug laut Land Salzburg 58 Prozent. HIER das erste Statement von ANDERAS WIMMREUTER mit aktuellen Fotos aus dem Rathaus. HIER die Stellungnahme vom Pinzgauer SPÖ-Chef Walter Bacher HIER ein Statement von LAbg....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Becker, Krammer, Schnöll, Waldner, Geiger, Hölzl, Rabenberger, Seifriedsberger, Seidl, Huber (v. l.).  | Foto: Oliver Andorfer – Olympiazentrum.
2

Nordische Ski-WM
Empfang für die Medaillengewinner im ULSZ Rif

Im Universitäts- und Landessportzentrum in Rif fand die Medaillenparade für die Asse der nordischen Ski-WM statt. RIF. Fünf Medaillengewinner der nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld wurden am Montag im Sportzentrum Rif empfangen. Jacqueline Seifriedsberger, Chiara Hölzl, Mario Seidl, Michael Hayböck und Daniel Huber präsentierten dabei stolz ihre gewonnenen Medaillen. „Die WM war ein Highlight für uns alle. Ich bin froh, dass es am Ende noch mit einer Medaille geklappt hat“, freute sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Sieger: Simon Schwienbacher und Kathrin Runggatscher. | Foto: Kendler-Artisual
7

Rodeln
Das war das "Champions-Night-Race" in Bramberg

Beim gestrigen Champions-Night-Race trafen in der Wildkogel-Arena in Bramberg die Welt-, Europa- und Staatsmeister aus sechs Nationen bei einem K.O.-Parallelslalom aufeinander. BRAMBERG. Die Oberpinzgauer Gemeinde  war somit einmal mehr der Nabel der internationalen Rodelszene. 30 Herren und 14 Damen waren bei diesem Event zum Saisonabschluss der besten Rodler am Start. Spannende Zweikämpfe Bei hochspannenden Zweikämpfen setzten sich die favorisierten Teilnehmer aus Italien und Österreich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christoph Eisinger (Geschäftsführer Ski amadé) und Simone Schartner (Marketing Ski amadé) freuen sich sehr über den market quality award 2019 in der Kategorie Key Performance. | Foto: Ski amadé

Ski amadé siegt bei Markttest in Kategorie "Key Performance"

SALZBURG (aho). Beim diesjährigen Markttest des market Institutes geht Ski amadé als österreichischer Gesamtsieger in der Kategorie "Key Performance" hervor und sichert sich knapp hinter der Skidestination Kitzbühel den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Die Kategorie Key Performance untersucht, wie die Marke in puncto Fortschritt und Erfüllungsgrad bei den wichtigsten Leistungsparametern abschneidet. Dazu zählen etwa spontane und gestützte Bekanntheit, Häufigkeit der Nutzung, Werbeerinnerung,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Auch Manfred Pranger und Reinfried Herbst wagten sich gemeinsam mit ihren Teampartnern in den legendären Stangenwald und belegten die vorderen Ränge. | Foto: Johannes Radlwimmer
6

Sportlich, sportlich!
Das war das 11. Schmitten NiteRace in Zell am See

Neben prominenten Siegern wie Gitti Obermoser und Manfred Pranger waren auch dieses Jahr wieder viele weitere Prominente und Ski-Legenden am Start. ZELL AM SEE. In der gewohnt speziellen Atmosphäre, mit echtem Schnee, über 20 Kippstangen und mit einem neuen Besucherrekord ging am Dienstagabend das jährliche NiteRace über die Bühne. Mehr als 4.000 Besucher hatten sich eingefunden, um die Läufe der Promis und Nachwuchstalente live mitzuverfolgen und diese kräftig anzufeuern. Alle warteten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Start der 2. Keltentrophy in Hallein. Vorne weg der spätere Sieger Lukas Vasold (Nr. 227, 4.v.li.) und der Lokalmatador aus St. Koloman, David Wallmann (Nr. 256, 3.v.r.) | Foto: Helmut Kronewitter
2

Keltentrophy 2019 in Hallein
Traumwetter beim Alpinen Duathlon in Hallein

Über 200 Sportler nahmen an der zweiten Austragung der Keltentrophy (Trailrung+Skitour) in Hallein am vergangenen Samstag teil. Die Königsdisziplin entschied bei den Herren Lukas Vasold für sich. David Wallmann aus St. Koloman wurde Zweiter. Bei den Damen gewann Rosmarie Pötzelsberger. Auch ein Team "Bezirksblätter & Stadt Hallein" war am Start. HALLEIN. Die Keltentrophy in Hallein ist eine Kombination aus Trailrunning und Skitour. Nach der wetterbedingten Absage im Januar aufgrund der starken...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniel Schrofner
Die Damen der Walser Ringer holten individuell und auch als Team mehrere Medaillen. | Foto: A.C. Wals
4

Gewinner
Vier Goldene Medaillen für Wals bei Staatsmeisterschaft

WALS. Die Österreichische Ringsport-Staatsmeisterschaft der Männer und Frauen im Freistil fand in Wals statt. Der Heimvorteil wurde genutzt und großer Ringkampfsport gezeigt. Die Freistil-Ringer des A.C. Wals haben es bei der Staatsmeisterschaft in der Walserfelderhalle geschafft vier Titel zu erringen. Sehr zur Freude des Trainerteams Matthias Außerleitner, Lubos Cikel, Radovan Valach und Franz Holzer. Viermal Sieger Unter den Augen des Bürgermeisters der Sportgemeinde Wals-Siezenheim Joachim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
2 1 31

Wildkogelarena
Erstes Rennen - Erster Sieg

Junior-Regionaut Julian besuchten einen Schikurs der Schisportschule Wildkogel. Es ging mit der Smaragdbahn rauf auf den Wildkogel. Nach dem ersten Sichtungstraining erfolgte für Julian die Einteilung in die Anfängergruppe. Am 3. Tag erfolgte ein Rennen mit 11 Teilnehmern, wo Julian auf den ersten Platz fuhr. Als Sieger war man auch bei den Mädchen begehrt ;-))))). Nach diesem Sieg ging es in die nächste Gruppe. Leider beendete am Sonntag der einsetzende Schneefall und der starke Wind am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.