Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

1 4 3

Champions League
Bullenstark! 3:1 - Salzburg siegt und wahrt CL-Aufstieg - Salzburg bringt Lok zum Entgleisen

Das Ergebnis: Lok Moskau - Red Bull Salzburg 1:3 (0:2) Moskau, RZD-Arena, 7000 Zuschauer, SR Palabiyik (TUR) Tore: 0:1 (28.) Berisha, 0:2 (41.) Berisha, 1:2 (79./Elfer) Mirantschuk, 1:3 (81.) Adeyemi Gelbe Karten: Muchin, Ignatjew, Murilo bzw. Camara, Ramalho, Stankovic Bullenstark! 3:1 - Salzburg siegt und wahrt CL-Aufstieg - Salzburg bringt Lok zum Entgleisen Red Bull Salzburg hat sich in der Champions League endlich belohnt! Nach vier durchaus guten Partien aber nur einem Punkt, feierte...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
Die Salzburger Medaillengewinner. | Foto: Meinel Julius

Wettkampf
Vier Medaillen für Salzburger bei Judostaatsmeisterschaften

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen, wurden am ersten Wettkampftag der Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart, fünf Gewichtsklassen in zwei Blöcken ausgetragen. STRASSWALCHEN/SEEKIRCHEN. Gleich am ersten Wettkampftag der Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart (Burgenland) gab es Medaillen für den Landesverband Salzburg. Maria Höllwart (Sanjindo) feierte in der +78kg-Kategorie ihre Titelverteidigung. In dieser Klasse sorgte die Flachgauerin Miriam Pfeifenberger (JU Flachgau/SSM) mit Bronze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Gold und Bronze für Robert Merl. | Foto: Uwe Merl
2

Staatsmeisterschaft
Gold und Bronze für Robert Merl zum Saisonabschluss

Zweimal Gold für Fallschirmspringer des HSV Red Bull SalzburgStaatsmeisterschafts-Gold und -Bronze für Orientierungsläufer Robert Merl zum Saisonabschluss. HENNDORF. Zwei Wochen nach seinem Sprint-Staatsmeistertitel konnte sich Robert Merl vom ASKÖ Henndorf zum Saisonabschluss auch noch den Staatsmeistertitel über die Langdistanz und Bronze über die Mitteldistanz holen. Zu Beginn Platz 3 In den anspruchsvollen Wäldern südlich von Klagenfurt wurden die letzten beiden Staatsmeisterschaften (ÖSTM)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Weltcup (WC) Belluno Exit | Foto: HSV Red Bull Salzburg
3

Zielspringen
Zweimal Gold für Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg

Sebastian Graser holte in Italien gleich zwei Goldmedaillen für den HSV Red Bull Salzburg aus Wals-Siezenheim. WALS-SIEZENHEIM. Die internationale Elite der Fallschirmspringer machte in Belluno (Italien) Halt. Beim einzigen doch noch ausgetragenen Stopp der Weltcupserie im Zielspringen konnten die Athleten des HSV Red Bull Salzburg endlich wieder auf internationaler Ebene ihr Können zeigen und zwei Goldmedaillen mit nach Hause nehmen. Diese holte Sebastian Graser in der Wertung der Herren (ex...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
4

Vorjahressieger legt vor!
Andreas Schindler führt Leaderboard an!

Vorjahressieger Andreas Schindler ist am ersten Wochenende des diesjährigen App-Runs nach Salzburg gekommen, um für beide Strecken eine Orientierungszeit zu setzen. Leider zeigte sich Salzburg von seiner kühlen und regnerischen Seite, unter diesen Rahmenbedingungen war sicherlich keine Bestzeit zu erwarten. Vor allem am Sonntag beim Gaisbergtrail waren die Bedingungen kalt und nass, so lief der Deutsche mit "angezogener Handbremse". Dennoch können sich die Zeiten des Deutschen absolut sehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
In den Sulzbachtälern finden sich manche der schönsten Ausblicke des Landes. | Foto: Gotthard Krammer
1 3

9 Plätze – 9 Schätze
Sulzbachtäler sind der schönste Platz Salzburgs

"9 Plätze – 9 Schätze" verkündete kürzlich die Gewinner der Bundesländer. Für Salzburg darf dieses Jahr ein Pinzgauer Naturspektakel – die Sulzbachtäler in Neukirchen – in den nationalen Vergleich rücken. NEUKIRCHEN. Jedes Jahr kürt die beliebte ORF Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" den schönsten Platz in Österreich. Im Rahmen der Sendung werden jährlich am 8. Oktober die Sieger des Bundeslandes ernannt, die dann zum nationalen Entscheid in Wien gegen die anderen Sieger antreten.  Sieger aus dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Alle Teilnehmer überzeugten mit wunderschönem Blumenschmuck. | Foto: Gemeinde Kaprun
10

Blumenschmuck-Wettbewerb
Auf der Burg Kaprun wurden die Sieger gekürt

In fünf Kategorien wurden in Kaprun die verschiedensten Häuser mit dem schönsten Blumenschmuck ausgezeichnet. KAPRUN. Am Freitag, den 18. September, wurden auf der Burg Kaprun die Sieger des Blumenschmuck-Wettbewerbes gekürt. In fünf Kategorien wurden jeweils die Top-Drei Plätze bekannt gegeben – alle anderen Teilnehmer erhielten Urkunden und Give-aways. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen ein kleines Geschenk sowie eine Urkunde überreicht. Die ersten drei Plätze bekamen Gutscheine von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Jonathan Bara ist glücklich über seinen größten Erfolg soweit. | Foto: HSV Red Bull Salzburg

Tschechien
Junger Obertrumer holt Gold im Fallschirm-Zielspringen

Obertrumer Jonathan Bara vom HSV Red Bull Salzburg holt in der Juniorenwertung die Gold-Medaille beim Tschechischen Cup in Hradec. WALS-SIEZENHEIM/OBERTRUM. Nach der Absage aller Weltcup-Stopps der Fallschirmzielspringer im Jahr 2020, gab es nun beim ersten offiziellen Bewerb in diesem Jahr gleich einen Medaillenerfolg für den HSV Red Bull Salzburg. Beim Tschechischen Cup in Hradec konnte der junge Obertrumer Jonathan Bara die Goldmedaille in der Juniorenwertung im Fallschirmzielspringen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Das Siegerteam an der Spitze in Zadar. | Foto: www.regatte.com.hr
3

UYC Mattsee
Segler Sebastian Slivon siegt in Kroatien-Meisterschaft

Erfreuliches Abschneiden des Mattseer Jugendseglers Sebastian Slivon in der Bootsklasse 420er in Zadar (Kroatien). MATTSEE/ZADAR.  25 Teams aus vier Nationen kämpften bei der kroatischen Staatsmeisterschaft im 420er um den Sieg. Diesen konnte Sebastian Slivon vom UYC Mattsee mit seiner Kärntner Steuerfrau Rosa Donner, KSVL, klar für sich entscheiden.„Nach unserem 470er Training in Split und Primosten mit dem Nationalteam waren wir ziemlich ausgepowert, also kam uns der 1. Regattatag ohne Wind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Alexander Zorec, Huba Csicsics, Rafael Payet (hinten v.li.), Carina Schwarz und Mario Neuhauser (vorne v.li.) begeisterten mit wiederverwendbaren Stoff-sackerl bei „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“ die Jury. Sie sind alle aus der 4 AHWII-Klasse (Abteilung Metall: Wirtschaftsingenieur-Betriebsinformatik). | Foto: HTL Hallein

HTL Hallein
Schüler sagen Einwegsackerl den Kampf an

Ihr Konzept „Schluss mit Einwegsackerl“ führte Schüler der HTL Hallein zum Sieg beim Projekt  „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“. HALLEIN. Vergangenes Schuljahr beteiligte sich neben dem BORG Straßwalchen und dem BG St. Johann auch eine Schulklasse der HTL Hallein am Projekt „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“ – ein Projekt der Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk gemeinsam mit Akzente Salzburg. Dabei geht es um mehr Mitsprache und Mitbestimmung für Jugendliche im kommunalen Umfeld....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bis Ende Oktober ist eine Teilnahme am Rauriser Förderungspreis noch möglich. | Foto: Tourismusverband Rauris

5.000 Euro für Sieger
Rauris verleiht wieder den Förderungspreis

Bis zum 29. Oktober können Salzburgs Künstler einen unveröffentlichten Prosatext einreichen und sich Hoffnungen auf den mit 5.000 Euro dotierten Siegerscheck machen. RAURIS. "Abstand" lautet das Thema des heurigen Rauriser Förderungspreises, der im März 2021 von einer unabhängigen Jury einen Sieger gekürt bekommt. „Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird diesmal für einen unveröffentlichten Prosatext aus aktuellem Anlass zum Thema ‚Abstand‘ vergeben“, gibt Heinrich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Sieger-Studenten der FH Salzburg stammen alle aus den Studiengängen Studiengängen Holztechnologie & Holzbau sowie Design & Produktmanagement.  | Foto: FH Salzburg

Siegerprojekte
Studenten zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind

Am Wissenscampus Kuchl wurden die Sieger des zweiten Ideenwettbewerbs auf "Open Innovation Salzburg" gekürt. Gewonnen haben allesamt Studierende der FH Salzburg. KUCHL. Die Gewinner-Ideen: ein nachhaltiges Urlaubskonzept, Fahrradteile aus Holz, eine spielerische Tischlerei, ein Steckmöbelsystem und ein Virtual-Reality-Konzept, mit dem der Lebenszyklus von Holz erlebbar gemacht wird. Praxistest bestanden Die Open Innovation Community hat vom 4. Februar bis 4. April insgesamt 400 neue Nutzer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Sebastian Falkensteiner (Dynafit) siegte in einer Stunde und 34 Minuten.  | Foto: Keltentrophy
3

1 Stunde 34
Eine rekordverdächtige Keltentrophy

Das sportliche Großevent "Keltentrophy" in Hallein ging auch dieses Jahr wieder mit Erfolg über die Bühne. HALLEIN. Die Teilnehmer ließen sich vom Wetter nicht entmutigen und schnallten die Skier an. Besonders erwähnt werden muss die fast schon rekordverdächtige Leistung von Sebastian Falkensteiner (Team Dynafit). In nur einer Stunde und 34 Minuten meisterte der junge Sportler im Männer-Einzel die Strecke – und das obwohl sie dieses Jahr sogar etwas länger ausfiel als sonst. Wenige Besucher "Am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Beim Carnival Race 2020 in San Remo holte Sebastian Slivon vom UYC Mattsee die Goldmedaille mit seiner Kärntner Steuerfrau Rosa Donner (KSVL). | Foto: Yacht Club Sanremo
2

Sebastian Slivon
Gold für Mattseer Jugendsegler in Italien

Der junge Mattseer Segler Sebastian Slivon war in Italien sehr erfolgreich und holte Gold. MATTSEE. Die Erfolgsserie des Salzburger Kaderseglers Sebastian Slivon, Union Yacht Club Mattsee (UYC) Mattsee, geht auch 2020 weiter. Bei der 420er WM Qualifikationsregatta in San Remo ( ITA ) im Yacht Club Sanremo beim Carnival Race 2020 der 420 und 470 segelte der 16 jährige SSM Schüler Sebastian Slivon, UYC Mattsee, mit seiner Kärntner Steuerfrau Rosa Donner, KSVL, auf den 1. Platz. 102 internationale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Viktoria Bürgler vom SC Dienten gewann hauchdünn bei den Schülerinnen U15/U16. | Foto: SLSV
8

Salzburger Landes Skiverband
Salzburgs Talente fuhren im Landescup-Super-G um den Sieg

Am vergangenen Sonntag fand in Hochkrimml die nächste Station des Salzburg AG Landescups des Salzburger Landes Skiverband statt. In der Disziplin Super-G wurde um Siege gefahren und das auf verkürzter Strecke, da der Wettergott nicht mitspielte. Bei den Schülerinnen U15/U16 ging es ganz knapp zu, Viktoria Bürgler vom SC Dienten gewann das Rennen mit nur vier Hundertstel Vorsprung. HOCHKRIMML. Die nächsten Rennen des Salzburg AG Landescups des Salzburger Landes Skiverband standen am vergangenen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Daniel Ensmann (5B - HAK Zell am See) | Foto: hakzell

So sehen Sieger aus
Zeller HAK-Schüler gewinnt Sprachenwettbewerb in Italienisch

Vor kurzem fand der Fremdsprachenwettbewerb in Salzburg statt, an dem mehr als 270 SchülerInnen der Salzburger BHS und AHS teilnahmen. In den anspruchsvollen Einzelbewerben der jeweiligen Fremdsprachen konnten die Jugendlichen ihre Fremdsprachkenntnisse an der PH Salzburg unter Beweis stellen. Kompetenzorientierung, internationale Kommunikation, interkulturelle Sensibilität und Mehrsprachigkeit sind bei diesem Bewerb keineswegs bloße Schlagworte – sie werden in die Tat umgesetzt und gelebt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Im Ziel durfte Jakob Herrmann auf den Schultern von Michele Boscacci (ITA, li.) und Armin Höfl (AUT, re.) über den Sieg bei der Mountain Attack 2020 jubeln. | Foto: Karl Posch, Skimo

Skibergsteigen
Jakob Herrmann gewinnt Mountain Attack

SAALBACH (aho). In der Kategorie "Marathon" eroberte Jakob Herrmann aus Werfenweng den Sieg bei der "Mountain Attack 2020" in Saalbach-Hinterglemm. Vom Dorfplatz ging es in einem Sprint durch den Ort, ehe Aufstiege und Abfahrten zum Basisareal-Schattberg, zur Schattberg-Mulde, zum Mulde-Westgipfel, nach Hinterglemm, zum Zwölferkogel, zur Hochalm, zum Reiterkogel und die Zielabfahrt nach Saalbach zu bezwingen waren. Am Zwölferkogel waren Jakob Herrmann, Michele Boscacci (ITA) und Toni Palzer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das britische Team "Fortitude IV" gewann das Ruderrennen über den Atlantik. | Foto: Talisker Whisky Atlantic Challenge/Atlantic Campaigns
5

Atlantic Challenge
VIDEO: Briten rudern als erstes Team über den Atlantik

Die Sieger des Ruderrennens über den Atlantik stehen fest. Salzburger Fankhauser hat noch ein paar Wochen auf dem Ozean vor sich, wo er schon einige Meeresbewohner und vielleicht auch Piraten gesehen hat. Updates unter "Atlantic Challenge". SALZBURG/WALS. Vor einem Monat starteten 35 Ruderteams, mit jeweils ein bis fünf Menschen an Board, beim härtesten Ruderrennen der Welt über den Atlantik von La Gomera auf den kanarischen Inseln in Spanien. Mit dabei der in Wals lebende Salzburger "Dewey"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt zum Salzburg AG Landescup 2020 in Maria Alm statt. | Foto: SLSV
5

Salzburger Skisport
Die alpinen Nachwuchstalente legten mit dem Landescup los

Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt zum Salzburg AG Landeskinderrennen und Landescup 2020 in Maria Alm statt. Bei perfekten Bedingungen und auf einer bestens präparierten Piste zeigten Salzburgs Nachwuchstalente von der U11 bis zur U15/16 ihr ganzes Können.  MARIA ALM/SALZBURG. Der Salzburg AG Landescup 2020 hatte seinen Auftakt am vergangenen Wochenende in Maria Alm. Gestartet wurde mit den jüngsten Sprösslingen des Alpinen Wintersports beim Landeskinderrennen im Parallelwettkampf am 3....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die beiden Sieger der Königsdisziplin, dem Trail Amadeus: Marcela Vasinova und Andreas Schindler. | Foto: G-Sport / sportograf.com
4

Ausdauersport
Spannung pur um den Sieg beim Salzburg Trailrunning Festival

Ein Zweikampf um den Sieg bei der Königsdisziplin des Trailrunning Festivals Trail Amadeus zwischen dem Hofer Robert Gruber und Andreas Schindler aus Deutschland. Bei den Damen siegte die Wahl-Salzburgerin Marcela Vasinova, die sowohl am Samstag als auch am Sonntag die Läufe gewann. Der Festungstrail war fest in der Hand der beiden Pinzgauer Innerhofer-Brüder, Manuel gewann vor Hans-Peter. Erstmals fand auch der Stadtblatt Nightun als Auftaktbewerb am Freitagabend statt. Mit 1.150 Sportlern an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Wandern ist ein Genuss der im Pongau oft schon vor der Haustüre beginnt, unsere Leser haben ihre sechs liebsten Wege gewählt. Rund um den Pongau führt übrigens der einzigartige Salzburger Almenweg, der auch hier zu sehen ist. | Foto: TVB Großarl
7

TEST
Die beliebtesten Wanderwege der Pongauer

Wir haben Ihnen die Wahl gelassen! Welcher Wanderweg der beliebteste im Pongau ist. Wählen konnte man aus 18 verschiedenen Wegen die uns die Pongauer Tourismusverbände vorgeschlagen hatten. Das Ergebnis steht nun fest. PONGAU. Die Bezirksblätter Pongau haben ihre Leser aufgefordert für ihren beliebtesten Wanderweg im Bezirk abzustimmen. Wählen konnte man aus 18 verschiedenen Wegen die uns die Pongauer Tourismusverbände vorgeschlagen hatten. Das Wandern immer beliebter wird, zeigt die Zahl der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
2

Nationalratswahl 2019
ÖVP liegt vorne

Leichter Rückgang Die Ergebnisse haben sich mittlerweile etwas verschoben. Die ÖVP liegt zwar noch immer klar vorne, allerdings mit "nur noch" 51,5 Prozent. Die SPÖ konnte sich trotz Verlusten weiter steigern und liegt nun bei 18,9 Prozent. Weiter an Stimmen verloren hat die FPÖ mit 16,2 Prozent liegt sie nun 2,7 Prozent hinter der SPÖ. Kaum Veränderung gab es bei den NEOS und den Grünen. Türkis sieht nicht schwarzDie ÖVP liegt nicht nur in Österreich vorne, auch im Pongau ist die Partei die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Peter Stankovic erreichte als erster vor Peter Kmetyko und Franz Xafer Bernkopf die Ziellinie. | Foto: Veranstalter

Radsport
Sieg für Stankovic in Weichstätten

WEICHSTÄTTEN (aho). In einem Radzeitfahren über 25,2 Kilometer in Weichstätten (nähe Linz) fuhr Peter Stankovic vom Mountainbike-Club Aufi&Owi St. Johann in seiner Spezialdisziplin ein perfektes Rennen: Er erreichte in seiner Altersklasse mit einer Zeit von Zeit 33:11,18 Minuten als Erster die Ziellinie.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Robert Gruber aus Hof wiederholte seinen Vorjahressieg beim Fuschlseelauf 2019. | Foto: Heiko Mandl Photography
4

Ausdauersport
Robert Gruber gewinnt erneut den Fuschlseelauf

Der alte und neue Gewinner des Fuschlseelaufes 2019 heißt Robert Gruber. Bei den Damen konnte Dörte Zimmermann aus Hannover, nach ihrem zweiten Platz im Vorjahr, den Sieg holen. Das Fuschlseecrossing gewann der deutsche Schwimmer Nicky Lange zum vierten Mal in Serie. Bei den Damen setzte sich Renate Forster aus Rosenheim vor "Fuschlseewoman" Zimmermann durch. 2.000 Euro-Spende an "Wings for Life" vom Organisationsteam. FUSCHL. Fuschl stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen des "Race the...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.