Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Mag. Maria Gruber (2. v. l.) mit Lena Lemberger, Leonie Hofer, Melanie Moser, Magdalena Gschossmann, Yvonne Kaswurm (v. l. nach rechts) mit Mag. Maximilian Estl (OeNB) links und Dr. Bettina Fuhrmann (WU) ganz rechts am Bild. | Foto: hakzell

Ausgezeichnete Diplomarbeiten
HAK-Maturantinnen im österreichischen Spitzenfeld

Zum zweiten Mal in Folge wurden Schülerinnen der HAK Zell am See von der Wirtschaftsuniversität Wien und der österreichischen Nationalbank für ihre besonderen Leistungen beim Verfassen ihrer Diplomarbeit gewürdigt. Im Zuge des WU OeNB Research Talent Award 2022 wurde die heurige Diplomarbeit „Banken, systemrelevante Wirtschafts-teilnehmer unter der Lupe“ verfasst von Magdalena Gschossmann, Leonie Hofer, Yvonne Kaswurm, Lena Lemberger und Melanie Moser, Absolventinnen der HAK Zell am See,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Nach allen gewonnenen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Landesmeistertitel im Fußball für Bramberg

Bei den jährlichen Sommerspielen der Landjugend Salzburg holte sich eine Landjugendgruppe aus dem Pinzgau sogar den Landesmeistertitel – die Landjugend Bramberg siegte in der Kategorie Fußball gemischt (Damen und Herren).  BRAMBERG. Kürzlich gingen die Sommerspiele 2022 der Landjugend Salzburg über die Bühne. Das Organisatorenteam war von der regen Teilnehmerzahl regelrecht überrascht – es nahmen mehr als 200 Mitglieder teil, das ist absoluter Teilnehmerrekord. Fünf Kategorien und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Publikum in Mittersill fühlte sich von den 182 Rangglern bestens unterhalten. | Foto: Salzburger Rangglerverband
4

Ranggeln in Mittersill
Pongauer erkämpfen sich Top-Platzierungen

Beim Preisranggeln in Mittersill konnten die Pongauer Sportler tolle Erfolge einfahren. Sowohl in den Schüler- und Jugendklassen, als auch in der allgemeinen Klasse wurden Top-Platzierungen erreicht. Kilian Wallner wurde in der Meisterklasse Zweiter. MITTERSILL. Am Wochenende trafen sich in Mittersill 182 Sportler bei einer der größten Ranggel-Veranstaltungen im Alpenraum. Bei gutem Wetter gingen das traditionelle Vierländer-Ranggeln und ein internationales Punkteranggeln über die Bühne. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Landjugend Salzburg ist stolz auf die erbrachten Leistungen ihrer Mitgliederinnen und Mitglieder. | Foto: Julia Unger, Armin Fuchs
Aktion 3

Landjugend Salzburg
Erfolgreiche Mitglieder auf Bundesebene gekürt

Beim Bundesentscheid der Landjugend Österreich, bei dem auch Mitglieder der Landjugend Südtirol teilnehmen konnten fanden mehrere anspruchsvolle Bewerbe statt. Die Landjugend Salzburg war vor allem bei den Redewettbewerben vorne dabei. PINZGAU. In Oberwart (Burgenland) fand vor Kurzem der Bundesentscheid im 4er-Cup und im Reden statt. Beim 4er-Cup waren 17 Teams am Start sowie 49 der besten Rednerinnen und Redner aus ganz Österreich und Südtirol. Einmal Silber und einmal Bronze für SalzburgDie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: ©nostalrad.com
1 46

NostalRad in Zell am See 2022
Feste feiern, wie sie fallen

...war dieses Jahr das Motto von NostalRad in Zell am See. Vor 125 Jahren wurde der Radfahrverein Zell am See gegründet, dafür wurde eigens die originale Gründungsfahne und das Trinkhorn aus dem Privatmuseum von NostalRad Organisator Franz F. Schmalzl präsentiert. Hochräder, Laufräder, Niederräder, Waffenräder - auch die 19. Ausgabe von NostalRad in Zell am See war ein voller Erfolg. 206 Nostalgie-Radler aus Deutschland, der Schweiz, aus England, aus Slowenien, aus Ungarn und natürlich aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Schüler des Borg Bad Hofgastein belegten den zweiten Platz.  | Foto: Julia Hettegger
Video 20

#designyourEUcoreValues
Online-Videowettbewerb zu den EU-Grundrechten

26 Teams aus 16 Schulen haben an 47 Videoclip-Einreichungen zu den „EU-Grundwerten“ gearbeitet. Das sind die Preisträger und ihre Videoprojekte.  SALZBURG. Voll bis zum letzten Platz mit jungen Menschen war die Salzburger Große Aula der Universität. Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 19 Jahren diskutierten mit politischen Vertretern über europäische Grundwerte. Darunter waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Staatssekretär Florian Tursky und die EU-Abgeordneten Lukas Mandl...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Starter kämpften sich durch den Kurs. | Foto: Ralser
4

19. Hochsteintrophy
Alexander Brandner schnappt sich Platz eins

Die 19. Ausgabe der Hochsteintrophy in St. Veit ist Geschichte. Zahlreiche Athleten schwangen sich für den Bewerb auf das Rad und sorgten für Bestzeiten, Überraschungen und beim abendlichen Beisammensein für Freude und gute Laune. ST. VEIT. Die 19. Hochsteintrophy ging am Wochenende über die Bühne und die Starter radelten zu Höchstleistungen. Kurz nach dem Startschuss konnte sich eine größere Gruppe absetzen – doch waren es Alexander Brandner und Kevin Hinterberger, die sich schnell als die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
(v.l.) Zur Jury zählen in diesem Jahr Hans Köhl (Gesamtleiter des Salzburger Adventsingens), Veronika Scheffer (Geschäftsführerin der Bergbahnen Zauchensee), Conny Hörl (Health- und Lifestyle-Expertin, CEO, Autorin und Speakerin), und Gerd Schneider (Chefredakteur ORF Salzburg). | Foto: Julia Hettegger
5

Regionalitätspreis
Die Nominierten für den Regionalitätspreis stehen fest

Regionalitätspreis Salzburg 2022: Die Jury tagte und jetzt steigt die Spannung so richtig. Die Jury sichtete alle Anmeldungen zum Regionalitätspreis 2022. Schon bald werden die Gewinnerinnen und Gewinner bekanntgegeben werden. Die Preisverleihung findet am 28. Juni statt. SALZBURG. Die Jury tagte am Dienstag in Anif, um die Nominierten zum Regionalitätspreis 2022 der RegionalMedien Salzburg zu bestimmen. Gesichtet und diskutiert wurden alle Einreichungen in den zwölf traditionellen Kategorien....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Lehrlingsausbildner Helmut Kaltenhauser | Foto: Julia Hettegger
11

Verleihung „Bist du g'scheit“
Das sind die besten Lehrbetriebe in Salzburg

„Bist du g'scheit!“ zeichnete die besten Lehrbetriebe Salzburgs aus. Gewonnen haben in der Kategorie „Kleinbetrieb“ die Josef Flasch GmbH (Wagrain), in der Kategorie „Mittelbetrieb“ die Empl Baugesellschaft m.b.H. (Mittersill) und in der Kategorie „Großbetrieb“ die Lagermax Internationale Spedition GmbH (Stadt Salzburg). SALZBURG. Im Rahmen der Gala „Bis du g'scheit!“ wurden auch die besten Lehrbetriebe Salzburgs ausgezeichnet. Gesucht waren Firmen, die sich in der Lehrlingsausbildung besonders...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Abschlussfeier des KEM-Schulprojektes fand in der HBLW Saalfelden statt. | Foto: Sarah Braun
Aktion 18

Schulprojekt
Miteinander lernen und Spaß haben im Sinne des Klimas

Die Klima und Modellregion Nachhaltiges Saalachtal veranstaltete ein Schulprojekt, dass sich aufgrund der Pandemie über zwei Jahre erstreckte. Kürzlich fand die Abschlussveranstaltung in der HBLW Saalfelden statt. SAALFELDEN. Im Rahmen der Klimaschul-Aktivitäten 2020 bis 2022 bei der die dritten Klassen des Kommunikations- und Mediendesignzweiges der HBLW Saalfelden sowie die beiden Volksschulen Dienten und Viehofen teilnahmen, fand kürzlich die Endveranstaltung statt. Ein Schulprojekt im Sinne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anton Gruber flog "daheim" zu Gold. | Foto: Gruber
5

Paraski
Anton Gruber fliegt "Daheim" in St. Johann zum Weltcup-Sieg

Der Paraski-Weltcup ist entschieden und der Pongauer Anton Gruber steht zum zweiten Mal ganz oben. Mit dem Sie "Zuhause" in St. Johann sichert sich Gruber nicht nur einen Weltcup-Sieg, sonder auch seinen zweiten Gesamt-Weltcup. Das Sahnehäubchen war noch Platz zwei beim Teambewerb im Alpendorf. ST. JOHANN. Der Paraski-Weltcup gastierte am vergangenen Wochenende im St. Johanner Alpendorf. Mit von der Partie: Der St. Johanner Lokalmatador und Fallschrimspringer vom HSV Red Bull Salzburg, Anton...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Landesleiterin der Landjugend Salzburg Claudia Frauenschuh und Landesleiter Stv. Andreas Steiner. | Foto: Landjugend Salzburg
6

Tag der Landjugend
Salzburgs Landjugend kürte die Sieger-Projekte

Der "Tag der Landjugend" konnte coronabedingt zwar "nur" virtuell abgehalten werden, das tat dem Engagement und der Aktivität der hunderten Zuseher aus den einzelnen Ortsgruppen keinen Abbruch. SALZBURG. Per Videobotschaft mit dabei waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Andrea Klambauer und Landwirtschaftskammer-Präsident Rupert Quehenberger. „Mehr als 8.000 aktive und unterstützende Mitglieder prägen die Arbeit der Landjugend Salzburg mit unglaublich viel Herzblut und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die glücklichen Gewinner:innen bei der Preisverleihung in Wien. | Foto: hakzell/WU Wien

Wirtschaftsuni Wien zeichnet Zeller HAK-Schüler aus
Auszeichnung beim WU Research Talent Award 2021

Zell am See (HAK): Im Zuge des WU Research Talent Award 2021 wurde vor kurzem die Diplomarbeit „Investition einmal anders“ von Paula Entleitner, Aileen Steiner, Danijel Gojkovic und Bettina Barta, AbsolventInnen der HAK Zell am See, ausgezeichnet. Die Arbeit setzt sich mit alternativen Investments in Taschen, Schuhe, Uhren, Kunst und Edelmetalle auseinander und wurde von Mag. Maria Gruber betreut. Aus zahlreichen Einreichungen aus ganz Österreich wurden insgesamt neun Diplomarbeiten von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Die Eigentümer des Pinzgau Bräu, Martina und Hans-Peter Hochstaffl freuen sich über das Online-Voting des Falstaff Magazins. | Foto: Falstaff
Aktion 3

Pinzgau Bräu Bruck
Wahl der beliebtesten Kleinbrauerei des Landes

Das Falstaff Magazin wählte die beliebtesten Klein-, Mikro- und Gasthausbrauereien des Landes. Davon gibt es in Österreich einige und so ist es nicht verwunderlich, dass sich hier ein Voting anbietet. Der Pinzgau ist dabei ebenfalls vertreten. BRUCK. Das Falstaff Magazin ist das größte und älteste Wein- und Gourmetmagazin Österreichs. Mittlerweile ist es auch zu einer kulinarischen Lifestyle Zeitschrift geworden. Mit Hilfe eines Community-Votings, bei dem ungefähr 35.000 Stimmen abgegeben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
3

Bundesheer
Sieger kam aus Russbach

Ihre Treffsicherheit mit Sturmgewehr 77 stellten die Teilnehmer der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg unter Beweis. Bei den Meisterschaften traten Soldaten aus ganz Salzburg an. Beim Schießen mit dem Sturmgewehr 77 wurden zuerst zehn Schuss in sechs Minuten abgegeben, danach in einer Schnellfeuerserie ebenfalls zehn Schuss in nur einer Minute auf das 200 Meter entfernte Ziel abgegeben. Trotz Handicap holte sich Wachtmeister/ADir Johann Windhofer (Russbach/Tennengau) mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger
3

Bundesheer
Meistertitel ging an Pinzgauer Soldat

Ihre Treffsicherheit mit der Pistole 80 stellten die Teilnehmer der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg unter Beweis. Bei den Meisterschaften traten Soldaten aus ganz Salzburg an. Pistole 80Mit der Pistole 80 wurde auf eine Distanz von 25 Metern geschossen. Den Sieg bei den Pistolenschützen holte sich Vizeleutnant Stefan Zorn (Pinzgau/Maishofen) vom Truppenübungsplatz Hochfilzen mit 88 Ringen, vor Vizeleutnant Martin Wimmer und Vizeleutnant Jakob Elsenhuber.  Erfolgreiche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Freuen sich über den Erfolg beim Lehrlingswettbewerb der Kfz-Techniker im Bild von links: Berufsschulleiterin Alexandra Haitzmann, der Zweitplatzierte Johannes Kreer (Autohaus Vierthaler/St. Johann), Lehrlingswettbewerbs-Sieger Matthias Nußbaumer (IVECO/Eugendorf), der Drittplatzierte Georg Höller (Pappas/Maishofen), Christian Ortner (Innungsmeister-Stellvertreter der Salzburger KFZ-Techniker) und Walter Aigner (Innungsmeister der Salzburger KFZ-Techniker)

 | Foto: Neumayr

Lehrlingswettbewerb Salzburg
Bester KFZ-Techniker kommt aus Eugendorf

Beim Landeslehrlingswettbewerb wurden ermittelte die besten Kfz-Techniker des Landes ermittelt. Der Sieg ging in den Flachgau, zweiter Platz in den Pongau und der dritte Platz in den Pinzgau. Einen harten Kampf lieferten sich kürzlich 16 Nachwuchs-Kfz-Techniker beim heurigen Lehrlingswettbewerb der Landesinnung Fahrzeugtechnik, der in Kooperation mit der Landesberufsschule Salzburg in der LBS 1 ausgetragen wurde. Hervorragende Leistungen Matthias Nußbaumer von der Firma IVECO in Eugendorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Stefan Oberlechner von der Rauriser Landjugend-Gruppe wurde in der Königsdisziplin "Spontanrede" zum Sieger gekürt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 6

Landjugend
Pinzgauer Mitglieder überzeugten bei Landesentscheid "Reden"

Spontan, überzeugend und wortgewandt – beim Landesentscheid Reden glänzten die Landjugendmitglieder aus dem Pinzgau.  PINZGAU. Die besten Rednerinnen und Redner der Landjugend-Gruppen trafen sich beim Online-Landesentscheid, um die Sieger in den verschiedenen Kategorien zu ermitteln. Alle verfolgten dabei ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid in Maishofen. Besonders die Landjugend-Mitglieder aus dem Pinzgau überzeugten mit präziser Wortwahl und tollen Themen. Sieger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Sieg und dritter Platz für Thomas Geierspichler beim Schweizer Rennauftakt. | Foto: Chaluk – Nothing Like Austria

Rollstuhlsport
Thomas Geierspichler mit Sieg beim Schweizer Rennauftakt

Thomas Geierspichler fuhr zum Sieg beim IPC Athletics Grand Prix in Nottwill (Schweiz) über 1500 Meter und erreichte den dritten Platz beim Rennen über 400 Meter. ANIF, NOTTWILL. Die Rennpremiere nach zwei Jahren ohne Wettkämpfe lief für Thomas Geierspichler bei schlechtem Wetter sehr gut. Der zweifache Paralympicsieger holte trotz Regen und teils starken Windböen beim IPC Athletics Grand Prix in Nottwill über 1.500 Meter den Sieg und erreichte darüber hinaus den dritten Platz im 400...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Erneut ganz vorn dabei: Ski amadé. | Foto: Ski amadé
2

Markentest
Skiverbund glänzt wieder als Innovationssieger

Beim Markentest der Skigebiete wurde Ski amadé zum dritten Mal zum Innovationssieger gekürt. RADSTADT. Bereits zum dritten Mal in Folge ging Ski amadé beim „Market Markttest 2021“ als Sieger in der Kategorie „Innovation“ hervor. Der Skiverbund mit Sitz in Radstadt ist auch in der Kategorie "Key Performance" erneut unter den besten zwei: Diese Kategorie bewertet unter anderem Aspekte wie die Häufigkeit der Nutzung, die Werbeerinnerung oder die Identifikation als Top-Marke. Vorreiter beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ein Doppeldeckerbus, wie man ihn aus Großbritannien kennt, soll zu einem mobilen Büro, das durch den Pongau kurvt, umgebaut werden.  | Foto: Kristina Wagner (Symbolbild)
4

Sieger des Ideenwettbewerbs
Mobiles Bus-Büro soll durch den Pongau kurven

Ein Doppeldeckerbus als kreativer, fahrender Arbeitsplatz ist Sieger des Ideenwettbewerbs "Innogebirg Pongau". Die Idee dazu stammt aus Großarl.  PONGAU. Mit der Pongauer Wirtschaftskammer als Initiator hat eine Runde treibender Wirtschaftskräfte im Bezirk vor einem Jahr den Ideenwettbewerb "Innogebirg Pongau" ins Leben gerufen. Unter den 65 eingereichten Ideen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wurden jetzt die zehn besten prämiert. Als Siegerprojekt ging das Konzept eines Großarlers...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Daniel Mayrhofer gibt mit "auf Draht" Musikern die Chance, einen eigenen Song auf Video aufzunehmen. | Foto: Kulturverein K.U.L.T.
8

Jury hat entschieden
Sieger des K.U.L.T.-Musikwettbewerbs stehen fest

Die Gewinner des "auf Draht"-Musikwettbewerbs vom K.U.L.T. in Hof wurden von der Jury nun ausgewählt. HOF. Die lange, verpflichtende Kulturpause nutzte Daniel Mayrhofer, der künstlerische Geschäftsführer des Kulturvereins K.U.L.T. in Hof, als eine Chance, Musiker zu unterstützen. Bis vor Kurzem konnten Künstler dort Demos von eigenen Liedern einreichen, aus denen Mayrhofer und die anderen drei Jurymitglieder die besten ausgewählt haben. Nun können die Musiker ihr eigenes Video im K.U.L.T. bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
KES-Bereiterin Julia Kaltenhauser sprang auf Chiwago in der internationalen Small-Tour über 1.15m in allen Bewerben auf das Podium. | Foto: Sibil Slejko
3

Viele Medaillen
Springreiter aus dem Flachgau siegen bei Wettkämpfen

Mehrere Medaillen holten die Flachgauer Springreiter beim 15. Neuro Socks Amadeus Horse Indoors. LAMPRECHTSHAUSEN. Die 15. Neuro Socks Amadeus Horse Indoors waren trotz der leeren Publikumsränge wegen der Covid-19-Restriktionen ein voller Erfolg. Reiter aus 25 Nationen, darunter Olympiasieger, Welt- und Europameister, nahmen an den 26 mit insgesamt 350.000 Euro dotierten Spring- und Dressurbewerben in der Salzburgarena teil. Zweimal Gold Für den Flachgau waren insgesamt acht Reiter am Start....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Das soziale Engagement des Taekwondo Vereins Oberndorf wurde gewürdigt. | Foto: Taekwondo Oberndorf

Integration und Inklusion
Taekwondo Verein Oberndorf gewinnt "Social Award"

Einer der Gewinner des diesjährigen Sportunion Salzburg-"Social Awards" ist wieder der Flachgauer Taekwondo Verein Oberndorf für die viele freiwillige, soziale Arbeit. OBERNDORF. Freiwilliges Engagement ist unverzichtbar, aber nicht selbstverständlich. Aus diesem Grund verleiht die Sportunion Salzburg dieses Jahr bereits zum vierten Mal den "Social Award" an Vereine und Funktionäre die sich vielfach, in zahlreichen Lebensbereichen für andere Menschen einsetzen. Vereinspreis an Oberndorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.