Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

"Winterzauber an der Pram" von Manfred Dipolt
3

Fotoausstellung des Fotoclub Andorf

Großes Zuschauerinteresse herrschte bei der Fotoausstellung des Fotoclub Andorf am 24. September 2017. Das Publikum wählte folgende Bilder zu den Besten der Ausstellung: • Platz 1 „Winterzauber an der Pram“ von Manfred Dipolt • Platz 2 „Vorm Friseur“ von Robert Valentin • Platz 3 „Yellowstone 3“ von Ferdinand Pichler Der Fotoclub Andorf bedankt sich recht herzlich bei den vielen Besuchern und Gönnern der Fotoausstellung. 

  • Schärding
  • Alois Strauß
Ingrid Felipe mit Stefan Mangott (GF Komperdell), Markus Gansterer (VCÖ), Georg Geiger (GF Komperdell), Paul Greiter (Bürgermeister Serfaus), Rene Zumtobel (ÖBB) (v.l.). | Foto: Land Tirol/Aigner
3

VCÖ-Mobilitätspreis Tirol geht an Dorfbahn Serfaus

Weitere Preisträger sind „Mitfahrbank“ und der Klimabündnis Fahrradwettbewerb SERFAUS. Die Dorfbahn Serfaus ist Gesamtsieger beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Tirol. „Silber“ geht jeweils an den Tiroler Fahrradwettbewerb und die „Mitfahrbank“. Das Potenzial zum Radfahren im Alltag ist in Tirol sehr groß. Immerhin sind vier von zehn Autofahrten kürzer als fünf Kilometer. Der Verkehr ist beim Klimaschutz das größte Sorgenkind. Deshalb war der diesjährige Mobilitätspreis dem Thema...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Andreas Giglmayr, Nils Frommhold und Sieger Boris Stein | Foto: Getty Images for Ironman
1 3 2

Ironman 70.3: Laura Philipp und Boris Stein triumphierten in Zell-Kaprun

ZELL AM SEE-KAPRUN. Nach 24:.4 Minuten stieg der Deutsche Favorit Nils Frommhold als Erster aus dem Wasser. Im Schlepptau seine größten Verfolger Andreas Dreitz, Andreas Giglmayr und Ivan Rana. Boris Stein hatte zu diesem Zeitpunkt einen Rückstand von knapp zwei Minuten. Beim Radfahren verkürzte Boris Stein seinen Rückstand Auf der 90 Kilometer langen Radstrecke mit dem atemberaubenden Anstieg auf den Filzensattel baute Frommhold seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Einzig Boris Stein konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Robert "Bobo" Alber vom TVB St. Anton am Arlberg (li.) und Helmut Mall, Bürgermeister von St. Anton am Arlberg gratulierten den Gesamtsiegern des Bergtriathlon ARLBERG Adler Isabell Trott aus Deutschland und Dominik Schranz aus Tösens. | Foto: Tourismusverband St. Anton am Arlberg
4

Würdige Sieger beim Arlberg Bike Marathon

250 sportliche Teilnehmer aus zwölf Nationen kämpften beim spannenden Mountainbike-Event am Arlberg am Wochenende um Bestzeiten. Der Bike-Marathon ist der letzte Bewerb des Bergtriathlon ARLBERG Adler. ST. ANTON. Bei herbstlich kühlen Temperaturen wurde am Samstag ein Bike-Fest am Arlberg zelebriert – und die Strecke hatte es in sich: Die motivierten Hobbyathleten mussten 38 Kilometer, 1.622 Höhenmeter im Anstieg und bis zu 24 Prozent Steigung überwinden. Die größte Muskelkraft beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Kiptum Evans-Kiprop und seine Teamkollegin Gitonga Caroline-Makandi durften sich über je € 200 Preisgeld freuen. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Foto Alessio Monehar
3

Sportlicher Erfolg und Feierlaune beim Jakobilauf 2017

Stolze Sieger waren am Samstag in St. Anton am Arlberg im Ziel zu sehen: 97 Männer und 17 Frauen haben Kondition und Ausdauer bewiesen und den anspruchsvollen Jakobilauf 2017 gemeistert. Tagesbester wurde Kiptum Evans-Kiprop aus Kenia, Schnellste bei den Damen war seine Teamkollegin Gitonga Caroline-Makandi. ST. ANTON. Die anspruchsvolle Strecke des Jakobilaufes führte auch in diesem Jahr auf exakt 21,125 Kilometern vom Dorfzentrum in St. Anton über St. Jakob nach Pettneu und zurück. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Großglockner Ultra Trail-Sieger: Gerald Fister und Klaus Gösweiner. | Foto: Markus Frühmann
1 1 4

Lädierte Rippen? Ganz egal! - Das war der Großglockner Ultra Trail

Großglockner Ultra Trail von 21. bis 23. Juli 2017: Gerald Fister und Klaus Gösweiner bewältigten die 110 Kilometer und 6.500 Höhenmeteram schnellsten. PINZGAU /OSTTIROL. Vorjahressieger Gerald Fister aus Finkenstein am Faakersee erzählte einige Stunden vor dem Start im Bezirksblätter-Gespräch von einem Sturz vor drei Wochen und dass er sich dabei einige Rippen angebrochen habe. "Es wird schon gehen", meinte er noch. Und wie es gegangen ist! Ex aequo mit Landsmann Klaus Gösweiner - er ist in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein ganz aktuelles Bild vom Chor Impulse. Ganz vorne links: Chorleiterin Anni Egger. | Foto: www.chor-impulse.at
3 2

Chor Impulse aus Niedernsill: "Unsere Fans sind echt spitze"

Der Salzburger Chorverband und die Bezirksblätter suchten den beliebtesten Chor Salzburgs. Voilà, hier ist er! NIEDERNSILL/SALZBURG (cn). Und gewonnen hat... die Chorgemeinschaft "Impulse" aus Niedernsil! Das exakte Ergebnis kann sich wahrhaftig sehen lassen: Trotz jeder Menge Teilnehmer - zur Auswahl standen alle 400 Salzburger Chöre - wurde auf der Bezirksblätter-Website www.meinbezirk.at beeindruckende 3.317 Mal für die Sängerinnen und Sänger aus dem Pinzgau gevotet. Schwer auszumachen, was...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die stolzen SchülerInnen mit Otmar Ladner (WK), Bgm. Wolfgang Jörg, Vizedir. Martina Bombardelli und Dir. Günther Schwazer.
11

Medaillenregen an der TFBS Landeck

Franziska Kullmann ist Staatsmeisterin in der Küche LANDECK (joli). Das Team der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck (TFBS) mit Dir. Günther Schwazer und Vizedir. Martina Bombardelli zeigen sich stolz über die Erfolge ihrer SchülerInnen. Diese konnten einige ausgezeichnete Bewerbe gewinnen und glänzten mit ihren Leistungen. So holte sich die TFBS Landeck Schülerin Franziska Kullmann Gold sowie den Staatsmeistertitel "Koch/Köchin" bei der Staatsmeisterschaft der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Siegerinnen des 65. Jugendredewettbewerbes: 1. Reihe v.li.: Julia Bachler, Johanna Ladner, Selina Vötter. 2. Reihe v.li.: Bernhard Bachmann (WIFI), LRin Beate Palfrader, Carina Prem, Lea Riml, Anna Sophia Tschuggnall und Julija Aleksic. 3. Reihe v.li.: Ines Bürgler (Abteilung Gesellschaft und Arbeit, Land), Clemens Lutz (Sparkasse) und Johanna Musack sowie Fiona Raggl. | Foto: Land Tirol/Sax
2

Starke Stimmen der Jugendlichen

Johanna Ladner und Lea Riml aus dem Bezirk Landeck siegen beim 65. Jugendredewettbeweb in Tirol. TIROL. Kürzlich ging das 65. Landesfinale des Jugendredewettbewerbs im Innsbrucker Landhaus über die Bühne. 56 Jugendliche aus ganz Tirol lieferten sich ein wortgewandtes Kopf-an-Kopf-Rennen und zeigten der Jury ihr rhetorisches Talent. Nun stehen die LandessiegerInnen in den verschiedenen Disziplinen und Schultypen fest. Für sie geht es vom 20. bis zum 25. Mai zum Bundesfinale nach Wien. Über 200...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Sepp Mallaun
44

Neues Spitzenfeld beim 20. Weißen Rausch

555 Teilnehmer stürzten sich bei einem spektakulären Massenstart vom Vallugagrat. Die beiden Zweitplatzierten aus dem Vorjahr – Mathias Gorbach und Petra Zelger – kämpften sich bei der Jubiläumsauflage an die Spitze. ST. ANTON. Am Samstag, den 22. April 2017 fiel der Startschuss für die 20. Auflage des Kultrennens „Der Weiße Rausch“ in St. Anton am Arlberg. 20 Jahre ist es her, dass OK-Chef Peter Mall das Kultrennen mit dem wohl abenteuerlichsten Massenstart ins Leben gerufen hat. „Kurz vor der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Die Siegermannschaft "Sprunghütte" mit Moar Peter Schösswendter (Bildmitte). | Foto: Privat
1

Maishofen: Riesenjubel in der Sprunghütte

MAISHOFEN (cn). Heuer wurde das Maishofner Vereine- und Betriebeturnier von der Mannschaft Sprunghütte - als erfolgreicher Moar agierte Peter Schösswendter - dominiert. Insgesamt 108 Teilnehmer Das Turnier, das in der Pinzgauer Spielart ausgetragen wurde, konnte mit insgesamt 108 Teilnehmern bzw. 18 Mannschaften aufwarten. Der zweite Rang ging an die Schlosserei Faistauer und über den 3. Platz konnte man sich beim Motorradclub Maishofen freuen. Tolle Tombola inklusive Auf dem Programm stand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Erfolgreiche Titelverteidigung und insgesamt der dritte Turniersieg: FC Busbankl. | Foto: Sport- und Freizeitverein Barfuß Nairobi
2

Zammer Hallenmeisterschaft 2017 – presented by Edelweiss Reinigung

Torreicher Hallenkick in der Neuen Mittelschule Zams-Schönwies ZAMS. Die sechste Auflage des Turnieres lockte Anfang Jänner ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld auf das Hallenparkett. Der Veranstalter, der Sport- und Freizeitverein Barfuß Nairobi aus Zams, freute sich rund 60 Kicker begrüßen zu dürfen. Neben einer Reihe von Zammer Teams konnten auch Gastmannschaften aus Schönwies und Landeck sowie zwei „Weltauswahlen“ begrüßt werden. Dank einer kämpferisch überragenden Leistung im Halbfinale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.