Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Foto: Fotos: gawe
44

Spielefest
Sportlicher Schulschluss in Sarleinsbach

Zum Abschluss des Schuljahres fand in der Mittelschule Sarleinsbach wieder das traditionelle Spielefest statt. Mit Geschicklichkeit, Strategie, Teamgeist und ein bisschen Glück traten die Klassen gegeneinander an. SARLEINSBACH. Bei der Siegerehrung wurden alle Schülerinnen und Schüler mit Preisen, gespendet von örtlichen Unternehmen, geehrt. Außerdem gab es Preise und Urkunden für das Tischtennisturnier, das abschließende Fußballspiel und die erfolgreichen Teilnehmer und den Sieger im Dreikampf...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Die siegreichen Damen: Beatrix Dvorak, Eva Maria Bauer, Melanie Hinum. | Foto: www.nurmis.at

Ternitz
Gfiederkönigin heißt Eva Maria Bauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wird er stattfinden oder nicht? Diese Frage stellte sich das Organisatoren Team bis zur letzten Minute. Doch die Corona Lockerungen machten den Gfieder-Geländelauf möglich. 90 Starter trotzen der Hitze und bezwangen den Gfieder. Der bestehende Streckenrekord konnte dabei knapp nicht gebrochen werden. Andreas Postl holte sich mit einer Zeit von 32:20,3 den Sieg und wurde zum Gfiederkönig gekrönt. "Besonders freut uns, dass Eva Maria Bauer, nicht nur als Vereinsmeisterin vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das soziale Engagement des Taekwondo Vereins Oberndorf wurde gewürdigt. | Foto: Taekwondo Oberndorf

Integration und Inklusion
Taekwondo Verein Oberndorf gewinnt "Social Award"

Einer der Gewinner des diesjährigen Sportunion Salzburg-"Social Awards" ist wieder der Flachgauer Taekwondo Verein Oberndorf für die viele freiwillige, soziale Arbeit. OBERNDORF. Freiwilliges Engagement ist unverzichtbar, aber nicht selbstverständlich. Aus diesem Grund verleiht die Sportunion Salzburg dieses Jahr bereits zum vierten Mal den "Social Award" an Vereine und Funktionäre die sich vielfach, in zahlreichen Lebensbereichen für andere Menschen einsetzen. Vereinspreis an Oberndorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
4

Vorjahressieger legt vor!
Andreas Schindler führt Leaderboard an!

Vorjahressieger Andreas Schindler ist am ersten Wochenende des diesjährigen App-Runs nach Salzburg gekommen, um für beide Strecken eine Orientierungszeit zu setzen. Leider zeigte sich Salzburg von seiner kühlen und regnerischen Seite, unter diesen Rahmenbedingungen war sicherlich keine Bestzeit zu erwarten. Vor allem am Sonntag beim Gaisbergtrail waren die Bedingungen kalt und nass, so lief der Deutsche mit "angezogener Handbremse". Dennoch können sich die Zeiten des Deutschen absolut sehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
Foto: Jörg Toman

Ternitz
400 Starter beim 27. Stadtlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der 5-km-Strecke war Emil Bezecny mit einem Durchschnittstempo von 3.10 Minuten pro Kilometer nicht zu schlagen. Auf der 10-km-Runde war Luca Sinn mit 3:06 pro Kilometer sogar noch schneller. 400 Starter zählte der Stadtlauf, der am 27. Oktober in Ternitz von den "Nurmis" organisiert wurde. Besonders freute sich Melanie Hinum, Sektionsleiterin der Nurmis, über die große Anzahl der Schüler, die sich an dem Lauf beteiligten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das erfolgreichste Ninja-Team um Celina Schoibl (links).  | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Rohrer
4

Champion
100 Sportbegeisterte stellten sich „Ninja400“-Bewerb im Sportzentrum Nord

SALZBURG. Zwölf Hindernisse auf 400 Metern - so lautete die sportliche Herausforderung, der sich 100 Erwachsene beim „Ninja400“-Bewerb im Sportzentrum Nord stellten. Der Sieger und erste Salzburger „Ninja400“ bei der Premiere der Veranstaltung heißt Michael Eder (Bild). Er bewältigte die Runde in knapp zweieinhalb Minuten. Ausgetragen wurde „Ninja400“ als Einzel- und Teambewerb. Die Hindernisse wie Hangelleiter, Boulderwand und Wassergraben erforderten sowohl Kraft als auch Geschicklichkeit....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sportlandesrätin Petra Bohuslav, WKNÖ Vizepräsident Christian Moser, Ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki mit den Siegerfirmen in der Kategorie "Mittelunternehmen". | Foto: NLK Reinberger
5

NÖ-Firmenchallenge
Unternehmen absolvierten über 6 Millionen Bewegungsminuten

Sportlandesrätin Petra Bohuslav : „Firmen sind aktiv und nehmen unsere sportliche Herausforderung an!“ ST. PÖLTEN (pa). Drei Monate wurde im Zuge der „NÖ-Firmenchallenge“ gegangen, gelaufen und mit dem Rad gefahren. Von März bis Mai 2019 suchte SPORT.LAND.Niederösterreich mit „Runtastic“ und in Kooperation mit der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, die aktivste Firma Niederösterreichs. Die prominenten Stimmen zur...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Der 8. Salzburger Firmen Triathlon fand bei traumhaftem Sonnenschein statt. Los ging es mit der 100 Meter-Schwimmstrecke im Lieferinger Badesee.  | Foto: AK / SFT
1 3

Salzburger Firmentriathlon
223 Siegerteams beim größten Betriebssportevent Österreichs

Bei traumhaftem Sonnenschein und sensationeller Stimmung absolvierten 223 Teams am vergangenen Freitag den 8. Salzburger Firmen Triathlon. Insgesamt waren Teilnehmer aus 17 Nationen dabei. Die schnellste Zeit konnte das Team von „SALK UI Sportmedizin“ mit 26 Minuten und 27 Sekunden für sich verbuchen. SALZBURG. Knapp 700 Teilnehmer nahmen bei der größten Betriebssportveranstaltung Österreichs, dem Salzburger Firmen Triathlon, am vergangenen Freitag die 100 Meter-Schwimmdistanz, die knapp acht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Die Sieger (v.l.): Philipp Aigner (2. Platz Halbmarathon Herren), Beatrix Redl (2. Platz Halbmarathon Damen), Sabine Stangl (1. Platz Halbmarathon Damen), Andreas Penias (1. Platz Halbmarathon Herren), Stephan Handler (3. Platz Halbmarathon Herren). Nicht im Bild: Doris Kindl (3. Platz Halbmarathon Damen). | Foto: F. LIST GMBH
2

3.000-Euro für KIWANIS
Teilnehmerrekord beim 4. F/LIST Feistritztallauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nationalfeiertag konnte der F/LIST Feistritztallauf in seiner vierten Auflage mit mehr als 800 LäuferInnen wieder einen neuen Rekord aufstellen. Die malerische Kulisse des Feistritztals bot bei traumhaftem Herbstwetter den idealen Rahmen für dieses großartige Laufereignis, das bereits über die Region hinaus ein Fixpunkt im Laufkalender geworden ist. Neben den bekannten Disziplinen Halbmarathon, 10-km-Lauf und 10-km-Nordic Walking in je drei Altersklassen bot der neue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
39

4. Firmenlauf Neunkirchen: So sehen Sieger aus

Auf der Bühne am Kino-Parkplatz wurden die Top-Läufer und Elite-Walker geehrt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem die 5 km am 21. Juni rasant herunter gespult wurden – die schnellste Zeit lag bei 15 Minuten (!) – der Durst gestillt und die erfrischende Dusche genossen wurde, ging's an die Siegerehrung am Parkplatz vorm Neunkirchner Kinocenter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sieger: Mario Ehrenhöfer (Filialleiter Sparkasse Kirchberg a. W.); Eva Lauf, 2. Platz Halbmarathon Damen; Marius Bock, 2. Platz Halbmarathon Herren; Andreas Penias, Sieger Halbmarathon Herren; Sabine Stangl, Siegerin Halbmarathon Damen; Erika Haider, 3. Platz Halbmarathon Damen; David Aigner, in Vertretung von Onkel von Philipp Aigner, 3. Platz Halbmarathon Herren (v.l.) | Foto: F. LIST GMBH
2

700 Läufer bewältigten den 3. F/LIST Feistritztallauf

Nebenbei wurde auch für die KIWANIS-Schützlinge etwas Gutes getan. Knapp 700 Starter gaben am Nationalfeiertag ihr Bestes. BEZIRK NEUNKIRCHEN (F/LIST). Neben den bekannten Disziplinen Halbmarathon, 10-km-Lauf und 10-km-Nordic Walking in je drei Altersklassen durften heuer auch die kleinen Sportskanonen bis zwölf Jahre ihr Können zeigen. Die Kinderläufe über 400 und 800 Meter sorgten bei über 150 Kids für Begeisterung. Diese große Teilnehmerzahl freut auch den KIWANIS Club Schwarzatal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
TSV Jedlesee1891
7

Wiener Turn10 Meisterschaft

Heuer wurde die Wiener Turn10 Meisterschaft der Mannschaften zum ersten Mal in der zweiten Jahreshälfte und an einem neuen Standort(Beim Ersten Wiener Turnverein) abgehalten. Der TSV Jedlesee stellte insgesamt sechs Mannschaften und alle kamen unter die besten Zwei. Unsere Jüngsten in AK07, einem Mix-Team, erreichten den ersten Platz und sind nun Wiener Turn10 Meister. Bravo an Alexander, Denise, Livia und Sanja. Unsere zweite Mannschaft in der AK08 konnte diese gewinnen und diese sind nun...

  • Wien
  • Wieden
  • TSV Jedlesee 1891
Foto: Susanne Gangl
5

Kindergärten aus Bezirk auf Siegerpodest

BEZIRK. Kürzlich traten 1030 sportbegeisterte Kinder aus 45 oberösterreichischen Kindergärten bei der Kindergarten-Olympiade im Linzer Stadion an. Begleitet von der Magistratsmusik marschierten die Kinder mit ihren Pädagoginnen ins Stadion ein und wurden von Sport-Landesrat Michael Strugl begrüßt. Frei nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“ standen der Spaß an der Bewegung und der spielerische Wettkampf im Vordergrund. Beim Pendel-Staffel-Lauf (8x50 Meter) und beim Fußballturnier...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kurt Rammerstorfer (Landesdirektor ORF OÖ.), Klaus Herrmann, Bürgermeister Wilhelm Peinbauer, Maria Barbara Höfler, Michael Wöß, Anita Wögerbauer, Maximilian Humenberger, Andreas Goldberger, Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Oepping macht Meter und holt Bronze

OEPPING. "Gewinner sind alle, die mitgemacht haben", sagte Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer. Dennoch wurden die Sieger der Bewegungsinitiative "Wir machen Meter" besonders gefeiert. Platz drei und damit Bronze ging an die Gemeinde Oepping. Sie darf sich über 1000 Euro für gesundheitsfördernde Aktivitäten freuen. Die Bilanz der Initiative „Wir machen Meter“ 2014 kann sich sehen lassen: 298 Gemeinden, 171 Kindergärten und 178 Volksschulen haben teilgenommen. Mehr als 8,5...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.