Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Zirl gewinnt Gold, Silber und Bronze bei Tiroler Meisterschaft

Bei der Tiroler Luftgewehr Meisterschaft der „aufgelegt“ Schützen, die am 2. und 3. März 2024 am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl ausgetragen wurde, erzielte Georg Schneider in seiner Klasse die Goldmedaille. Im Mannschaftsbewerb der „sitzend aufgelegt“ Schützen errangen die beiden Zirler Mannschaften SILBER und BRONZE. Die Mannschaft SG-Zirl-2 mit den Schützen Georg Schneider, Artur Schratz und Engelbert Pleifer gewann die Silbermedaille und SG-Zirl-3 mit den Schützen Heinrich...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl
1 8

Erfolgreicher Saisonabschluss und Saisonstart 23/24 für die Schützenjugend des SV-Weiz

Am 1. Oktober wurde mit dem Österreich weiten Jugend RWS CUP in Rif in der Luftpistole die Saison 22/23 abgeschlossen und die Schützenjugend des SV-Weiz konnte hier wieder ihr Können zeigen. Fabian Reisinger gewann in seiner Klasse souverän Gold. Nico Grimm erreichte den 3 Platz und Celina Grimm startete freiwillig in der Juniorinnen Klasse und wurde als Jüngste mit nur 3 Ringen Abstand zur zweiten dritte. Zusätzlich schoss sie in einem der Finaldurchgänge den Steiermark Rekord in der Klasse...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Mona Delic aus Ebreichsdorf mit Jay | Foto:  ÖVD
3

Erfolg
Ebreichsdorferin holt mit "Jay" Gold bei der Rettungshunde-WM

Gold und Silber für Österreich bei Rettungshunde-WM: Mona Delic aus Ebreichsdorf holte sich mit Schäferhund Jay den Weltmeistertitel in der Kategorie "Fährtensuche". Jörg Klapper aus Wiener Neustadt holte mit Riesenschnauzer Cooper Silber im Bewerb "Trümmersuche". STUBENBERG/EBREICHSDORF. Die weltbesten Schnüffler waren vom 20. bis 24. September 2023 in Österreich zum internationalen Leistungsvergleich angetreten. Unsere heimischen Rettungshundeteams zeigten auf, allen voran diese beiden...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Benjamin Praher (r.) von der Straßenmeisterei Bad Leonfelden mit Helfer Tobias Kaser (l.) von der Straßenmeisterei Altheim. | Foto: Land OÖ

Bundeslehrlingswettbewerb
Benjamin Praher von der Straßenmeisterei Bad Leonfelden siegte

Benjamin Praher von der Straßenmeisterei Bad Leonfelden und Fabian Moser von der Straßenmeisterei Peuerbach holten beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz Gold und Silber für Oberösterreich. BAD LEONFELDEN. „Es ist schön zu wissen, dass in den Reihen der oö. Straßenmeistereien die talentierten Fachkräfte von morgen heranwachsen“, betont Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner stolz über die Leistungen der oberösterreichischen Lehrlinge. Jedes Jahr messen sich die Besten der Besten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Magdalena Weilguni aus Lavamünd holte sich den Sieg in der Kategorie „Standardklasse Mädchen“.
 | Foto: Landjugend Kärnten, Thaller Hansjörg
2

Landjugend
Wolfsberger siegten beim Landesentscheid im Handmähen

50 Teilnehmer kämpften vor kurzem am Ossiacher Tauern um den Landessieg im Handmähen. Gold ging nach Spittal, Villach, Wolfsberg, Klagenfurt und St. Veit. WOLFSBERG/OSSIACHER TAUERN. Anfang Juni fand der Landesentscheid im Handmähen in Feldkirchen am Aufzuchthof Ossiacher Tauern, am Betrieb der Landwirtschaftskammer Kärnten, statt. Beim Eintreffen der Teilnehmer hatte das Organisationsteam schon beste Vorarbeit geleistet. Die Wettbewerbsfelder waren ausgemessen und nummeriert und so fand gleich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Der Heeressportverein St. Johann im Pongau lud in die Krobatinkaserne zur Landesmeisterschaft im Tischtennis der Senioren. Die Pongauer Sportler holten zahlreiche Medaillen. | Foto: HSV St. Johann im Pongau
39

Tischtennis
Pongauer Senioren brillierten bei Landesmeisterschaft

Bei den Landesmeisterschaften der Senioren im Tischtennis erspielten sich die Pongauer Sportlerinnen und Sportler 14 Medaillen. Bei den Damen gingen alle Goldmedaillen in der St. Johanner Krobatinkaserne an Spielerinnen aus dem Pongau. Wir haben die besten Bilder des Turniertages. ST. JOHANN. In der St. Johanner Krobatinkaserne gingen die Salzburger Landesmeisterschaften der Senioren im Tischtennis über die Bühne. Der Heeressportverein St. Johann war bereits zum vierten Mal für die Durchführung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Günter Kern aus Rietz holte sich beim Winter-Triathlon den EM-Titel.  | Foto: Privat
2

Triathlon-Europameister Günter Kern
Toller Erfolg für Rietzer Ausnahme-Athlet

Ganz großer Auftritt von Günter Kern bei der Europameisterschaft im Winter-Triathlon. Er siegte in seiner Klasse und ließ als 60-jähriger beinahe das gesamte Feld hinter sich! RIETZ. Günter Kern aus Rietz wurde in der vergangenen Woche bei der EM im Wintertriathlon in Asiago Europameister und zwar so souverän, dass er seine Klasse mit fast 10 Minuten Vorsprung für sich entscheiden konnte, mit dem 8. Gesamtrang konnte er mit seinen 60 Jahren (!) viele - deutlich jüngere Athleten - im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Bundesheer
Sieger kam aus Russbach

Ihre Treffsicherheit mit Sturmgewehr 77 stellten die Teilnehmer der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg unter Beweis. Bei den Meisterschaften traten Soldaten aus ganz Salzburg an. Beim Schießen mit dem Sturmgewehr 77 wurden zuerst zehn Schuss in sechs Minuten abgegeben, danach in einer Schnellfeuerserie ebenfalls zehn Schuss in nur einer Minute auf das 200 Meter entfernte Ziel abgegeben. Trotz Handicap holte sich Wachtmeister/ADir Johann Windhofer (Russbach/Tennengau) mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger
3

Bundesheer
Meistertitel ging an Pinzgauer Soldat

Ihre Treffsicherheit mit der Pistole 80 stellten die Teilnehmer der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg unter Beweis. Bei den Meisterschaften traten Soldaten aus ganz Salzburg an. Pistole 80Mit der Pistole 80 wurde auf eine Distanz von 25 Metern geschossen. Den Sieg bei den Pistolenschützen holte sich Vizeleutnant Stefan Zorn (Pinzgau/Maishofen) vom Truppenübungsplatz Hochfilzen mit 88 Ringen, vor Vizeleutnant Martin Wimmer und Vizeleutnant Jakob Elsenhuber.  Erfolgreiche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
KES-Bereiterin Julia Kaltenhauser sprang auf Chiwago in der internationalen Small-Tour über 1.15m in allen Bewerben auf das Podium. | Foto: Sibil Slejko
3

Viele Medaillen
Springreiter aus dem Flachgau siegen bei Wettkämpfen

Mehrere Medaillen holten die Flachgauer Springreiter beim 15. Neuro Socks Amadeus Horse Indoors. LAMPRECHTSHAUSEN. Die 15. Neuro Socks Amadeus Horse Indoors waren trotz der leeren Publikumsränge wegen der Covid-19-Restriktionen ein voller Erfolg. Reiter aus 25 Nationen, darunter Olympiasieger, Welt- und Europameister, nahmen an den 26 mit insgesamt 350.000 Euro dotierten Spring- und Dressurbewerben in der Salzburgarena teil. Zweimal Gold Für den Flachgau waren insgesamt acht Reiter am Start....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Gold und Bronze für Robert Merl. | Foto: Uwe Merl
2

Staatsmeisterschaft
Gold und Bronze für Robert Merl zum Saisonabschluss

Zweimal Gold für Fallschirmspringer des HSV Red Bull SalzburgStaatsmeisterschafts-Gold und -Bronze für Orientierungsläufer Robert Merl zum Saisonabschluss. HENNDORF. Zwei Wochen nach seinem Sprint-Staatsmeistertitel konnte sich Robert Merl vom ASKÖ Henndorf zum Saisonabschluss auch noch den Staatsmeistertitel über die Langdistanz und Bronze über die Mitteldistanz holen. Zu Beginn Platz 3 In den anspruchsvollen Wäldern südlich von Klagenfurt wurden die letzten beiden Staatsmeisterschaften (ÖSTM)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In seinem ersten Rennen nach Verletzung und Lockdown gleich den 1. Platz gemacht: Marius Spiegel. | Foto: Spiegel
3

Pfaffenhofer gibt Comeback
Doppelsieg nach Lockdown für Marius Spiegel

LUNZ, PFAFFENHOFEN. Am vergangenen Wochenende stand für Marius Spiegel aus Pfaffenhofen der erste Wettbewerb nach dem Lockdown im Elektro-Motor-Trial an. Für Marius war es bis jetzt eine schwierige Saison. Lockdown und neues ArbeitsgerätNach wochenlangem Wintertraining in der Halle kam von heute auf morgen der Lockdown. Dieser legte für einige Zeit alles still und die Trainings gestalteten sich sehr schwierig. Eine neue Maschine, aus dem Hause TRS Motorcycles, zur Verfügung gestellt vom neuen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Landjugend Feuersbrunn holte sich Gold. | Foto: Landjugend Niederösterreich
5

Erfolge
Gold für Landjugend Feuersbrunn und Tullnerfeld

Nachdem der Tag der Landjugend Niederösterreich dem Coronavirus zum Opfer gefallen ist, wurde das Ergebnis des Projektmarathon 2019 nun per Videobotschaft in den sozialen Netzwerken verkündet. Für die Gruppen aus der Region Tulln gab es zwei bronzene und zwei goldene Auszeichnungen. Landessieger Rappottenstein bekam die Siegertrophäe vor Ort von der Landesleitung überreicht. BEZIRK TULLN (pa). Beachtliche 77 Gruppen aus allen vier Vierteln des Landes stellten sich im Herbst 2019 der...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Beim Carnival Race 2020 in San Remo holte Sebastian Slivon vom UYC Mattsee die Goldmedaille mit seiner Kärntner Steuerfrau Rosa Donner (KSVL). | Foto: Yacht Club Sanremo
2

Sebastian Slivon
Gold für Mattseer Jugendsegler in Italien

Der junge Mattseer Segler Sebastian Slivon war in Italien sehr erfolgreich und holte Gold. MATTSEE. Die Erfolgsserie des Salzburger Kaderseglers Sebastian Slivon, Union Yacht Club Mattsee (UYC) Mattsee, geht auch 2020 weiter. Bei der 420er WM Qualifikationsregatta in San Remo ( ITA ) im Yacht Club Sanremo beim Carnival Race 2020 der 420 und 470 segelte der 16 jährige SSM Schüler Sebastian Slivon, UYC Mattsee, mit seiner Kärntner Steuerfrau Rosa Donner, KSVL, auf den 1. Platz. 102 internationale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: WKÖ Fachverband Werbung & Marktkommunikation/Katharina Schiffl
4

AUSTRIACUS 2019
Regionalmedien Austria küren Sieger

Zum zweiten Mal waren die Regionalmedien Austria (RMA) Partner beim Budeswerbepreis AUSTRIACUS, dem Benchmark für die österreichische Kommunikationsbranche, und übernahm heuer das Sponsoring für die Kategorie 'DIGITAL'. In zwölf Kategorien wurde der Gold-Award verliehen, Regionalmedien Austria (RMA)-Vorstand Gerhard Fontan übergab den Preis persönlich. ÖSTERREICH.  Insgesamt 39 Preisträger konnten sich bei der Verleihung des zweiten österreichischen Bundeswerbepreises AUSTRIACUS am Donnerstag,...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Mannschaft TSV Jedlesee
5

Turn10 Bundesmeisterschaft in Wattens
TSV Jedlesee zweitbester Verein in der Jugendklasse

Unglaubliche Leistungen unserer Turnerinnen und Turner bei den Turn10 Bundesmeisterschaften in Wattens. Gold, Silber und Bronze wurden gewonnen und noch viele weitere Topplätze wurden von uns belegt. In der Jugend waren der TSV Jedlesee zweitbester Verein bei diesen Meisterschaften. In AK13 wurde Helen Bundes-Siegerin, Lara 2., Lena 4. und Finja 5. In AK15 gewann Anne-Sophie Gold und ist nun neben ÖTB-Bundesmeisterin auch ÖFT-Bundessiegerin. Unsere ältesten Mädls holten in der AK16 Platz...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • TSV Jedlesee 1891
Platz 3 für Thomas Hartl (neues Sprachrohr) vorne sitzend links
2

4er-Cup und Reden im Salzkammergut: Landjugendliche begeisterten mit starkem Auftreten, Wissen & Geschicklichkeit

Gmunden am Traunsee war von 13.-16. Juli die Location für den Bundesentscheid 4er-Cup und Reden der Landjugend Österreich. Über 130 Landjugendmitglieder aus allen Bundesländern und aus Südtirol reisten mit zahlreichen Fans ins Salzkammergut um dort zu zeigen, was in ihnen steckt. Der Bundessieg beim Teamwettbewerb 4er-Cup ging in die Steiermark. In den vier Kategorien des Redewettbewerbs überzeugten die RednerInnen aus Südtirol, Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten mit ihren...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Anzeige
3

Goldregen für das Weingut Veit Ollersdorf

Am 25. Oktober ging die Austria Wine Challenge, größte anerkannte Weinbewertung der Welt, im Wiener Rathaus über die Bühne. Sehr erfolgreich war dies für den Weinviertler Winzer Günter Veit. Gleich drei Goldmedaillen für seine Weine Veit-liner, Welschriesling und Annina durfte er mit nach Hause nehmen. Noch dazu wurde der Welsch-Riesling 2014 für den zweiten Platz in seiner Kategorie geehrt. All seine langjährige Erfahrung und seine ganze Leidenschaft investierte er in diesen Jahrgang. Trotz...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Remax-Geschäftsfüher Bernhard Reikersdorfer freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Remax

Remax jubelt über "Franchise-Gold"

Remax erhielt vom Internationalen Centrum für Franchising und Cooperation (F&C) den goldenen Award für die "herausragenden Ergebnisse", die das Unternehmen bei der "F&C-Partner-Zufriedenheits-Analyse für Franchise-Systeme" erreichte. In der Analyse ging es um die Zufriedenheit mit der täglichen Arbeit, dem Verhältnis zu den Mitarbeitern, dem geschäftlichen Erfolg, dem Marktauftritt des Systems, der Beziehung zum Franchise-Geber, dem Verhältnis zu anderen Partnern, den Leistungen des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Der Marmeladen-Laden

Bad Gams: Riesiger Erfolg für den Marmeladen-Laden

Der Marmeladen-Laden von Brigitte Berger aus Bad Gams wurde 2015 zum 3. Mal in Folge mit der „Goldenen Birne“ und etlichen Medaillen ausgezeichnet! Die besten Produkte der einzelnen Kategorien wurden im Rahmen der Eröffnungsfeier der „AB HOF“ (Messe Wieselburg) am 6. März 2015 ausgezeichnet. „Sieger“ und somit Gewinner der Goldenen Birne: • Feine Marille Gold: • Heidelbeeren-Orange • Wald-Heidelbeeren • Weißdorn-Orange • Rosenblüten Silber: • Beeren-Mix • Holunder Fruchtaufstrich • Isabella...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Roswitha Leitl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.