Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Lukas Lumplecker
326

Ennstalcup
Lukas Lumplecker erstmals Tagessieger - Gesamtsieg für Denise Dietl und Melvin Garstenauer

Kaiserwetter herrschte in Hinterstoder beim Finale zum Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon. Wie schon in den vergangenen Rennen unterstützten die Hinterstoder Bergbahnen großzügig den Materialtransport zur Rennstrecke. Beim Riesentorlauf auf dem Lärchenhang, veranstaltet vom Wintersportverein Trattenbach gab es im Gegensatz zum Rennen im Jänner nur zwei Ausfälle. Die Sensationen um den Gesamtsieg blieben aus. Die Führenden der Wertung Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
324

Ennstalcup
Doppelsieg für Marlies Kaiser und Gregor Sulzer beim Ennstalcup

Mit einer Doppelveranstaltung ging der Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon im Draxlerloch am Hochkar in die zweite Runde. 91 Starter waren bei den Riesentorläufen genannt und es gab bei Kaiserwetter kaum Ausfälle. Marlies Kaiser von den Naturfreunden Großraming meldete sich nach ihrem Ausfall in Hinterstoder mit zwei Siegen und jeweils rund drei zehntel Sekunden Vorsprung auf ihre Kontrahentin Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach eindrucksvoll zurück. Als stärkste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Jonas Gruber
204

Ennstalcup
Jonas Gruber erstmals Sieger eines Ennstalcup Rennens

Jonas Gruber vom Wintersportverein Trattenbach gewinnt erstmals ein Rennen zum Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon. Der dreizehnjährige Landeskaderläufer verwies die Topläufer Melvin Garstenauer vom Sportclub Pechgraben und Daniel Lumplecker vom Wintersportverein Trattenbach auf die Plätze. Ein Erfolg, der in diesem Alter im Ennstalcup nur wenigen gelang. Seit 2018 wurde erstmals wieder ein Riesentorlauf am Lärchenhang in Hinterstoder gefahren. Der von vielen ungeliebten Hang hatte eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Ehrung unter dem neuen Vordach des Kultursaales: Sportvereins-Obfrau Edith Reichel übergab gemeinsam mit Obfrau-Stellvertreter Gerhard Gritsch und Bgm. Martin Schwaninger die Medaillen und Pokale für die meisten erlaufenen Kilometer.
1 12

1. Generationenfest mit 2. Pettnauer Charity-Lauf
566 Kilometer für guten Zweck "erlaufen"

Im Rahmen dieses 1. Generationenfestes unter dem neuen Vordach des Pettnauer Kultursaales ging auch der 2. Charity-Lauf des SV Pettnau über drei unterschiedlich lange und schwierige Rundstrecken durch den Ort. PETTNAU. Läufer/Innen jeden Alters, auch Teilnehmer mit Kinderwagen, Laufrad, Rollstuhl, laufend, spazierend oder walkend waren bei diesem 2. Pettnauer Charity-Lauf am Samstag, 21. Oktober, willkommen. Alle mussten innerhalb von 2 Stunden ab 9:30 Uhr so viele Runden wie möglich bewältigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf der Strecke Karbid nahmen die Teilnehmer ordentlich Fahrt auf. | Foto: privat
5

Action in Matrei
Rasantes Finale im Internationalen Rollenrodelcup

Wie im Vorfeld berichtet, fand der diesjährige Rodel Austria Rollenrodelcup am Wochenende mit zwei Rennen in Matrei seinen Abschluss. MATREI. Das Publikumsinteresse war groß, obwohl am Sonntag wegen des Regens in der Nacht zuvor auf verkürzter Strecke gefahren werden musste. Die Siege bei Damen und Herren gingen nach insgesamt sechs Bewerben diesmal ans Ausland: Bei den Damen setzte sich Lisa Walch aus Ried im Oberinntal vor Riccarda Ruetz aus Sellrain durch. Walch, die für den deutschen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Denise Dietl und Daniel Lumplecker
170

Ennstalcup
Ennstalcup Gesamtsieger Denise Dietl und Daniel Lumplecker geehrt

Der Kultursaal der Hauptschule Ternberg war Schauplatz der Siegerehrung des Sport Kaiser Ennstalcups powered by Salomon. Der Wintersportverein Trattenbach war nicht nur ein hervorragender Ausrichter, sondern stellte auch die Gesamtsieger des Cups. Denise Dietl und Daniel Lumplecker hatten bereits 2020 erstmals das Double für den Verein geholt. Pandemiebedingt gab es aber damals keine Siegerehrung. In der spannenden Rennsaison konnte sich Denise Dietl im letzten Rennen ihren zweiten Titel holen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Steil bergauf ging's für die AthletInnen. | Foto: M. Werlberger
8

Streif Vertical Up 2023
Sportliche Höchstleistungen im winterlichen Panorama

Von unten nach oben: 700 Sportbegeisterte erklimmen die Streif beim Vertical Up am Hahnenkamm. KITZBÜHEL. Auf der legendären Streif gab es am 25. Februar sportliche Höchstleistungen. Bei der 12. Auflage des Vertical Up nahmen über 700 TeilnehmerInnen aus 17 Nationen teil (Speed- und Rucksackklasse). Bei rutschigen Bedingungen und Schneefall ging's mit Stirnlampen und bei freier Materialwahl auf die 860 Höhenmeter und 3,3 Kilometer lange Bergauf-Strecke bis zum Streif-Starthaus. Titelverteidiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rund 70 Teilnehmer, darunter 40 Kinder, gingen an den Start! | Foto: SV Navis
1 3

Sportliche Action in Navis
70 Teilnehmer rodelten um den Wanderpokal

Das alljährliche Wanderpokalrennen in Navis wurde vor kurzem wieder ausgetragen. NAVIS. Rund 70 Teilnehmer, darunter 40 Kinder waren am Start. Das Kindertraining, welches jeden Freitag Nachmittag in Navis stattfindet, lässt also auf viel Rodelnachwuchs hoffen. Die Rodelbahn ist in einem perfekten Zustand und auf ihr wird derzeit fleißig trainiert und um hundertstel Sekunden gekämpft. Die Wanderpokalsiege gingen heuer an Gerold Riedl und Nadine Spörr. Bei bester Versorgung aller Sportler und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beat Feuz gewann eine der zwei HK-Abfahrten 2022. | Foto: Archiv/Habison

Hahnenkammrennen 2023
Beat Feuz: Kitzbühel als Abschieds-Bühne

KITZBÜHEL. Der Schweizer Abfahrtsstar Beat Feuz kündigte noch vor Weihnachten seinen Rücktritt vom aktiven Skisport angekündigt. Der 35-Jährige hört nach den Hahnenkammrennen in Kitzbühel auf und beendet seine große Karriere. Feuz gewann 16 Weltcup-Rennen (darunter 13 Abfahrten). Vier Mal gewann er die kleine Kristallkugel im Abfahrtsweltcup, ist Weltmeister und Olympiasieger. In Kitzbühel triumphierte der Schweizer drei Mal. Seine persönliche Hahnenkamm-Gondel als Lohn für seine Kitz-Siege hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heimsieg für Sandra Hartmann: Die Badenerin triumphierte in der Distanz von 5 km mit einer Zeit von 19:45. | Foto: HSG Events/Alex Felten
6

Heimsieg bei Damen
1.300 Sportler starteten beim Velo Run 2022 in Baden

Der 7. Velo/Run im Helenental bei Baden war wieder ein voller Erfolg. Mehr als 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen gingen an den Start. Den Sieg  über 5 km bei den Damen holte sich die Badenerin Sandra Hartmann. BADEN. Der 7. Velo/Run presented by Raiffeisenbank Region Baden und Stadler war trotz kühlen Temperaturen ein voller Erfolg. Nach zwei Corona Jahren konnten die Veranstalter von der Eventagentur HSG Events über 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Francesco Bagnaia freute sich über den Sieg. | Foto: RB Content Pool
1 14

MotoGP in Spielberg
Der Red Bull Ring bleibt weiterhin Ducati-Land

Francesco Bagnaia holte nach einem packenden Rennen in Spielberg den Sieg vor Fabio Quartararo und Jack Miller. SPIELBERG. Ein (fast) volles Haus gab es am Rennsonntag am Red Bull Ring. Vor prächtiger Kulisse und gut gelaunten Fans erwies sich Spielberg einmal mehr als Ducati-Land, scherzhaft im Fahrerlager auch schon "Little Italy" getauft. Obwohl Pole-Setter Enea Bastianini (ITA) aufgrund eines technischen Gebrechens früh die Segel streichen musste, dominierte die italienische Marke am Ring....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Charles Leclerc holte sich etwas überraschend den Sieg am Red Bull Ring. | Foto: GEPA
1 4

Formel 1 in Spielberg
Ferrari zeigt Max Verstappen nur den Auspuff

Charles Leclerc holte sich in einem hochdramatischen Grand Prix von Österreich den Sieg vor Max Verstappen. 303.000 Besucher sorgten für einen neuen Rekord. SPIELBERG. Unglaubliche 303.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten von Donnerstag bis Sonntag für eine absolute Rekordkulisse am Red Bull Ring und machten den Formel 1-Grand damit zum größten Sport-Event des Jahres. Es hat sich ausgezahlt - den Fans wurde im Murtal einiges geboten. Spektakuläre Szenen Viele Überholmanöver, spektakuläre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Heftig bergauf ging's für die Bergläufer in Sport- und Rucksackklasse auf der Kitzbüheler Streif. | Foto: M. Werlberger
31

Vertical Up 2022
„Vertical Up – one hell of a run“

Bei Schneetreiben ging's für 800 Athleten die Streif bergauf (860 Höhenmeter und 3,3 Kilometer). KITZBÜHEL. Auf der legendären Streif hieß es am 26. Februar „Vertical Up – one hell of a run“. Vom Tal hinauf über die original Hahnenkamm-Rennstrecke zum Starthaus lieferten sich 800 Bergläufer auf der 3.312 Meter langen Strecke mit 860 Höhenmetern ein hartes Rennen. Bei schwierigen Bedingungen mit Neuschnee und darunterliegender Eisdecke erreichte Christian Hoffmann aus der Ramsau mit 33:18 als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Super-G-Bezirksmeister: Lukas Scharf, Simona Pöll. | Foto: TSV

Bezirkscup, Bez. Kitzbühel
Zwei Slaloms und Super-G für den Ski-Nachwuchs

JOCHBERG, HOCHFILZEN, BEZIRK. In Jochberg fanden zwei Slalomrennen der Kinder statt (Raiffeisen Bezirkscup, Jg. 2010/11). In Hochfilzen gingen zwei Raiffeisen Bezirkscup Super-G der Schüler in Szene. In Hochfilzen gingen die Klassensiege an Eva Hutter, Viktoria Exenberger (beide SC St. Johann), Paul Mayer (SC Jochberg), Jamie Czedziwoda (SC St. Joh.), Joy Vogel (SC Jochberg), Rosa Bodner (K.S.C.), Marius Friedl (2x, K.S.C.). Meister gekürtBei den Super-G-Rennen war das zweite Rennen zugleich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Streckenposten mussten löschen. | Foto: Screenshot ServusTV
1 4

MotoGP
Turbulente Szenen und ein Abbruch

Turbulenter Start am Red Bull Ring, nach wenigen Runden wurde wegen Unfall abgebrochen. Am Ende siegte Überraschungsmann Jorge Martin. SPIELBERG. Der Regen ist ausgeblieben über dem Red Bull Ring. Trotzdem wurde der "Große Preis der Steiermark" turbulent gestartet. Nach nur drei Runden gab es einen Abbruch, nachdem es in Kurve 3 zu einem Zwischenfall gekommen war. Am Bildschirm sah man zunächst nur zwei brennende Motorräder und aufgeschreckte Streckenposten. Lösch-Einsatz Was war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Max Verstappen siegte vor seinen holländischen Fans. | Foto: RB Content Pool
1 3

Formel 1
Verstappen siegt erneut, Turbulenzen dahinter

Max Verstappen ist neuer Rekordsieger in Österreich, dahinter ging es spannend zu. SPIELBERG. Sehr zur Freude von rund 20.000 holländischen Fans hat Max Verstappen in Spielberg erneut einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg gefeiert. Der WM-Führende hat dabei nie einen Zweifel über den Sieger aufkommen lassen und ein souveränes Rennen ins Ziel gebracht. Damit hat der Holländer nicht nur seinen Vorsprung in der Fahrer-WM vergrößert, sondern ist mit insgesamt vier Siegen auch neuer Rekordmann in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Max Verstappen durfte jubeln. | Foto: GEPA
1 2

Formel 1
Der Heimsieg ist geglückt

Max Verstappen hält Mercedes mit dem Sieg beim "Großen Preis der Steiermark" auf Distanz. SPIELBERG. Viel Spannung ist nicht aufgekommen beim ersten von zwei aufeinanderfolgenden Formel 1-Rennen in Spielberg. "Der fliegende Holländer" Max Verstappen hat einen souveränen Start-Ziel-Sieg gefeiert und damit den Vorsprung in der WM-Wertung auf Verfolger Lewis Hamilton auf 18 Punkte vergrößert. Serie Red Bull Racing feierte damit den vierten Sieg in Folge und hat sich für den "Großen Preis von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Valentino Rossi ist nur knapp einer Katastrophe entkommen. | Foto: GEPA pictures
1 3

MotoGP
Rennen von schweren Unfällen überschattet

Dovizioso-Sieg am Red Bull Ring wurde von Zwischenfällen geprägt. SPIELBERG. Da ist so ziemlich jedem am Red Bull Ring und vor den Bildschirmen kurz das Herz stehen geblieben. In Runde 8 kollidierten Johann Zarco und Franco Morbidelli kurz vor der Remus-Kurve. Während die Piloten durch das Kiesbett rutschten, wirbelten ihre Maschinen über die Strecke und verfehlten nur um Haaresbreite die Yamaha-Piloten Valentino Rossi und Maverick Vinales. Beide kamen glücklicherweise mit dem Schrecken davon....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bernhard Flaschberger setzte sich durch. | Foto: ÖSV

Pletzer Resort Austria Cup
„Bergspezialist“ gewann Horn-Rollerrennen

KITZBÜHEL (niko). Beim Auftakt des Pletzer Resort Austria Cups, dem Skirollerrennen auf das Kitzbüheler Horn, war der frühere Junioren-Weltmeister in der Nord. Kombination, Bernhard Flaschberger, nicht zu schlagen. Der seit kurzem 24-Jährige meisterte die 7,2 Kilometer, 865 Höhenmeter und bis zu 22 % steilen Rampen in 36:30,6 Minuten. Und das bei Regen und dementsprechend rutschiger Straße. Der junge Oberösterreicher Philipp Leodolter kam 25,4 Sekunden hinter dem Salzburger ins Ziel, noch knapp...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viktoria Bürgler vom SC Dienten gewann hauchdünn bei den Schülerinnen U15/U16. | Foto: SLSV
8

Salzburger Landes Skiverband
Salzburgs Talente fuhren im Landescup-Super-G um den Sieg

Am vergangenen Sonntag fand in Hochkrimml die nächste Station des Salzburg AG Landescups des Salzburger Landes Skiverband statt. In der Disziplin Super-G wurde um Siege gefahren und das auf verkürzter Strecke, da der Wettergott nicht mitspielte. Bei den Schülerinnen U15/U16 ging es ganz knapp zu, Viktoria Bürgler vom SC Dienten gewann das Rennen mit nur vier Hundertstel Vorsprung. HOCHKRIMML. Die nächsten Rennen des Salzburg AG Landescups des Salzburger Landes Skiverband standen am vergangenen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Andrea Dovizioso überholt in der letzten Kurve. | Foto: GEPA pictures
4

MotoGP
Herzschlagfinale in Spielberg

Andrea Dovizioso holte sich vor 197.000 Fans den Sieg in der letzten Kurve vor Weltmeister Marc Marquez. SPIELBERG. Das Murtal ist und bleibt Ducati-Land. Auch beim vierten Rennen am Red Bull Ring erstrahlt der Sieger ganz in Rot. Andrea Dovizioso hat sich den Triumph in der letzten Kurve von Weltmeister Marc Marquez geschnappt. Der Franzose Fabio Quartararo komplettierte das Podium. Starke Legende Auch die Fans von Legende Valentino Rossi dürfen zufrieden die Heimreise antreten. Der Altmeister...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Samstag ging die 45. Auflage des Kräulspitz-Staffellaufs über die wilde Rennpiste. | Foto: privat
9

Kräulspitz-Staffellauf
Nur für die Härtesten auf den Brettln

Atemberaubend und faszinierend zugleich: Beim legendären Kräulspitz-Staffellauf erreichten die schnellsten Skifahrer heuer Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 125 km/h im hochalpinen Gelände! NEUSTIFT/OBERBERG (tk). Der legendäre Kräulspitz-Staffellauf ist wahrlich nur etwas für die besten Stubaier Skifahrer! Zwar wurde auch für die 45. Auflage am Samstag bereits eine Woche zuvor mit den Vorbereitungen begonnen – die Strecke bleibt aber trotzdem stets "rasant", um es vorsichtig auszudrücken. In...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rot-Weiß-Rot und Gelb dominieren die MotoGP. Foto: ripu
4

MotoGP: Ducati-Hattrick und neuer Fan-Rekord

Sieger Lorenzo, Marquez, Rossi und Co. liefern Spannung pur - Termin für MotoGP 2019 ist bereits bekannt. SPIELBERG. "Die Könige der Berge" sind am Red Bull Ring weiterhin unbesiegt. Nach Andrea Iannone (ITA) und Andrea Dovizioso (ITA) holt Jorge Lorenzo (ESP) den dritten Ducati-Sieg in Serie in Spielberg. Der Weg dorthin war äußerst spannend: Weltmeister Marc Marquez (ESP) lieferte dem Sieger ein heißes Duell. Dovizioso landete als Dritter am Podest. Der Doktor Auch die Fangemeinde von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Durch Wasser und anderen Hindernissen ging es heuer beim zweiten "Wildsau Dirt Run" in Gutenberg an der Raabklamm.
3 73

Zum 5. Mal hieß es in Gutenberg "Go Gatsch"

Bereits zum 2. Mal im heurigen Jahr und zum insgesamten 5. Mal wurde beim Schloss Gutenberg an der Raabklamm der "Dirt Run" Erlebnislauf abgehalten. Der Wildsau "Dirt Run" ist ein Erlebnislauf mit Hindernissen für (Freizeit-)SportlerInnen, die auch vor Gatsch nicht zurückschrecken. Die Laufstrecke führt durch Wälder, über Wiesen und Flüsse mit Steigungen und Abhängen. Darüber hinaus gilt es zusätzlich errichtete Hindernisse zu überwinden. Ein Wildsau Dirt Run fordert von den TeilnehmerInnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.