Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Mit einer Zeit von 24 Stunden 24 Minuten und 09 Sekunden bewältigte Michael Aigner den Double Ultra Triathlon in Schleswig-Holstein und holte sich somit den Weltcupsieg.
Aktion 4

Michael Aigner im Gespräch
Für diesen Schwarzacher ist ein Triathlon zu kurz

Der Schwarzacher Michael Aigner konnte bei dem Ironman in Schleswig Holstein den Weltcupsieg holen. Er musste sogar zwei Ironman überstehen, da es sich um eine Doppellänge handelte. Was den Pongauer antreibt erklärt er uns im Interview. SCHWARZACH, SCHLESWIG-HOLSTEIN (psch). Der Schwarzacher Ausdauersportler Michael Aigner testete bereits zum zweiten Mal seine körperlichen und mentalen Grenzen aus. Der Pongauer nahm am 28. Juli bei dem Double Ultra Triathlon in Schleswig-Holstein teil und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der spätere Sieger Lukas Kandutsch beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren. | Foto: privat

Ternitzer Sportevent
Ternitzer Triathlet (26) war unschlagbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im und rund um das Parkbad "blub" wurde der 9. Triathlon des ATSV Tri-Ternitz ausgetragen. Dabei war Lukas Kandutsch unschlagbar. Auch eine Grafeneggerin und ein Pöttschinger standen am Siegertrepperl.  Premiere in der Olympischen Distanz (unger). Waren bisher Bewerbe über die Sprintdistanz üblich, so wurde heuer zusätzlich zum Sprinttriathlon (500 m schwimmen, 20 km Rad fahren, 5 km laufen) auch ein Bewerb über die Olympische Distanz ausgetragen: Nach 1.500 Metern im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Robert Gruber aus Hof wiederholte seinen Vorjahressieg beim Fuschlseelauf 2019. | Foto: Heiko Mandl Photography
4

Ausdauersport
Robert Gruber gewinnt erneut den Fuschlseelauf

Der alte und neue Gewinner des Fuschlseelaufes 2019 heißt Robert Gruber. Bei den Damen konnte Dörte Zimmermann aus Hannover, nach ihrem zweiten Platz im Vorjahr, den Sieg holen. Das Fuschlseecrossing gewann der deutsche Schwimmer Nicky Lange zum vierten Mal in Serie. Bei den Damen setzte sich Renate Forster aus Rosenheim vor "Fuschlseewoman" Zimmermann durch. 2.000 Euro-Spende an "Wings for Life" vom Organisationsteam. FUSCHL. Fuschl stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen des "Race the...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Am kommenden Wochenende steht der Fuschlsee wieder ganz im Zeichen des Sports. Am Samstag findet das Fuschlseecrossing statt, am Sonntag dann der Fuschlseelauf. | Foto: Heiko Mandl/Fuschlseelauf

Sport-Event
Fuschlseecrossing und Fuschlseelauf stehen am Wochenende an

Nächstes Wochenende steht am Fuschlsee der Sport im Fokus: Das Fuschlseecrossing am Samstag und der Fuschlseelauf am darauffolgenden Sonntag locken wieder hunderte Schwimmer und Läufer an den See im Salzkammergut. FUSCHL. Am kommenden Samstag steht wieder das Fuschlseecrossing an. 2009 wurde die Sportveranstaltung von Peter Mayer ins Leben gerufen und wird seit 2013 von Jakob Schmidlechner und seinem Hotel Mohrenwirt Team veranstaltet. Neben dem sportlichen Fokus, hat der Event auch einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Gratulation: Simone Fürnkranz, Manuela Höllerschmid und Andrea Steurer (URC) holten den Sieg. | Foto: Foto: privat

Kremser Industriehafen: 21. Krems Triathlon

KREMS. Bei hochsommerlichen Temperaturen war um Punkt 10:00 Start im Kremser Industriehafen zum 21. Krems Triathlon. Mit 16 Teilnehmern stellte der URC Sparkasse Renner Langenlois nicht nur ein nominell großes Starterfeld, die URC´ler zeigten sich geschlossen stark. Simone Fürnkranz gewann zum 4. mal den Krems Triathlon bei den Damen. Bei den URC Herren ist einmal mehr Alexander Frühwirth der schnellste. Eine Minute dahinter kam schon Daniel Taubenschmid mit einem sehr schnellen Lauf (17:40)....

  • Krems
  • Doris Necker
3

32 Medaillen und 6 Meistertitel bei den österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklasse in Wien Floridsdorf ( 21.03.-23.03.14)

Am vergangenen Wochenende trafen sich in Wien die Nachwuchsschwimmer Österreichs, um in den unterschiedlichen Altersklassen ihre Besten zu suchen - mit dabei war ein 17 köpfiges Team aus Schwechat. Christopher Rothbauer (Jg.1998) wurde seiner Favoritenrolle bei den Brustbewerben gerecht und zweifacher Österreichischer Meister über 100m und 200m Brust. Zusätzlich holte er über 200m und 400m Lagen je eine Silbermedaille. Maximilian Lechner (Jg.2000) konnte fünf Einzelmedaillen mit nach Schwechat...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
1 180

Bundes und Landesmeisterschaften für Menschen mit mentaler Behinderung

Am 20. April 2013 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler Behinderung statt. 96 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich so viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen Einsatz und großen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
9

24 Stunden Schwimmen Mellrichstadt Deutschland

Am 29.12.2012 um 1200 startete ich beim Mellrichstädter 24 Stunden Schwimmen. Zur Halbzeit um 2400 Uhr führte ich nach hartem fight. Kurz vor 2400 Uhr hatte ich bereits 30.000 Meter (letzter Kilometer 18:20). Leichte Kreislaufprobleme erforderten um Mitternacht eine kurze Pause (ca 35 Minuten) Um ca. 0900 Uhr sollte der Wettkampf für mich entschieden sein mit knapp 8 Kilometer Vorsprung. Doch Wolfgang Daur, der Sieger anderer 24. Stunden Schwimmen und sehr routiniert wurde stärker und stärker....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.