Sieghartskirchen

Beiträge zum Thema Sieghartskirchen

Foto: FF Sieghartskirchen, Lengauer F.
8

FF Sieghartskirchen
17 Jugendliche schaffen "Erprobung"

Am vergangenen Wochenende absolvierte unsere Feuerwehrjugend die Ausbildung "Erprobung". SIEGHARTSKIRCHEN. Am 24. Juli konnte nach mehreren Verschiebungen die Erprobung unserer Feuerwehrjugend stattfinden. Hierbei handelt es sich um eine Wissensüberprüfung mit einem abschließendem Dienstgradabzeichen. Die Besonderheit der diesjährigen Erprobung waren die aktuellen Corona-bedingten Schutzmaßnahmen. So wurden sämtliche Stationen, die Abzeichenübergabe und natürlich auch das Gruppenfoto mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jubel: Der Bewerb konnte für 2021 fixiert werden | Foto: Ing. Matthias Fischer
2

Fixiert
70. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb findet 2021 in Sieghartskirchen statt

Durch die Corona-Krise musste der Feuerwehrleistungsbewerb abgesagt werden. Jetzt wurde jedoch der neue Termin fixiert. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Corona Krise hat nicht nur dazu geführt, dass die Feuerwehren ihren Dienstbetrieb stark einschränken und den Einsatzdienst angepasst organisieren mussten, sondern auch der in Sieghartskirchen geplante Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2020 abgesagt wurde – die Bezirksblätter haben ausführlich berichtet. Das Organisationskomitee war in den letzten Wochen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Organisator Dominik Rauscher mit Tulln Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Thomas Grubmüller
2

Sieghartskirchen und Judenau-Baumgarten
+++ABGESAGT+++70. Landesfeuerwehrleistungsbewerb

UPDATE: Per 27. März steht nun fest - der 70. Landesfeuerwehrleistungsbewerb wird nicht wie ursprünglich geplant, in den Marktgemeinden Judenau-Baumgarten und Sieghartskirchen stattfinden. Das Interview wurde am 10. März geführt. Auch wenn der Coronavirus derzeit alles lahm legt, kann man davon ausgehen, dass sich das Leben bis spätestens Juni wieder stabilisiert. ELSBACH / NÖ. Und so arbeitet Dominik Rauscher, seines Zeichens Organisator des 70. Landesfeuerwehrleistungsbewerbs auf Hochtouren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden waren am Freitag im Einsatz. | Foto: BFK / A. Laber

Einsatz am 13.3.
Regennasse Fahrbahn - Lenker verlor Herrschaft

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Gemeinsam mit der Feuerwehr Dietersdorf wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung auf der L123 Richtung Judenau alarmiert. Ein Fahrzeug kam auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und schlitterte in den angrenzenden Acker. Der Fahrer blieb unverletzt. Mittels WLF-K wurde der PKW geborgen und abtransportiert. Nach einer Stunde konnten wir wieder ins FF Haus einrücken. Im Einsatz: FF Sieghartskirchen (WLF-K, RLFA,KDO) FF Dietersdorf (LFB)...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Laber
2

Vorbildliche Reaktion der Anrainer bei Brand auf Terrasse

SIEGHARTSKIRCHEN. Kurz vor Mittag kam es am fünften März 2020 zu einem Brand auf einer Terrasse in der Fischeralm. Die Nachbarn, die den Rauch auf der Terrasse bemerkt hatten, reagierten sehr vorbildlich: Sie alarmierten die Feuerwehr und führten mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln erste Löschversuche durch. Dadurch konnten sie die Ausbreitung des Feuers in der Entstehungsphase verhindern. Beim Eintreffen der Feuerwehr wiesen sie darüber hinaus das erste Fahrzeug bei der Straße ein,...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Einsatz in Elsbach für die Kameraden der Wehren Sieghartskirchen und Elsbach
2

Einsatz am 28.2. in Elsbach
Brand in einem Wohnhaus

Um die Mittagszeit des 28. Februar heulten in Elsbach und Sieghartskirchen die Sirenen. Die Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand in der in Elsbach alarmiert. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die FF Sieghartskirchen rückte unverzüglich mit dem RLF aus und während der Anfahrt machte sich ein Atemschutztrupp bereit. Beim Eintreffen wurde vom Einsatzleiter im oberen Stock des Wohngebäudes starke Rauchentwicklung gemeldet und daher sofort ein Atemschutztrupp, bestehend aus Mitgliedern der FF Elsbach und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Manuel Simperl, Josef Gnant, Dominik Rauscher, Michael Bichler
  | Foto: lflb2020.at

Gemeinde Sieghartskirchen
70. Niederösterreichischer Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Firma Gnant wird Namensgeber des Fire-Cups des 70. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbes 2020 in Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im Rahmen des 70. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbes in Sieghartskirchen werden am Samstagabend des 04. Juli 2020 wieder die besten Bewerbsgruppen aus ganz Niederösterreich gegeneinander im Parallelbewerb antreten, um die schnellste Feuerwehr des Bundeslandes zu werden. Mit dabei ist auch ein starker Partner der Veranstaltung, die Firma Gnant. Sie wird in...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Freiwilligen Feuerwehr Ollern
1 6

Unfall am 6. November 2019
Zwei Verletzte bei Frontalcrash auf der Riederberghöhe

Blaulichtorganisationen rückten zu einem Unfall auf der Riederberghöhe aus: Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß. RIEDERBERG / BEZIRK TULLN (pa).  Kurz nach 13 Uhr kam es im Bereich der Riederberghöhe zu einem Zusammenstoß zwischen einem VW Kombi, einem Suzuki Geländewagen und einem Renault Kleintransporter. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr Ollern wurde um 13:10 Uhr zum Verkehrsunfall alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde nach der Absicherung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
8

Einsatz am 26. Oktober 2019
Sauna in Sieghartskirchen brannte

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Morgen des Nationalfeiertags wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen zu einem Saunabrand in der Pressbaumerstraße alarmiert. Entsprechend dem Alarmstichwort wurde Alarmstufe 2 ausgelöst und ebenso die Feuerwehren Rappoltenkirchen und Röhrenbach alarmiert. Da die Mitglieder gerade am Übungsort der Inspektionsübung waren, als die Alarmierung eintraf, konnten sie sich unverzüglich auf den Weg zum Einsatzort machen. Während der Fahrt rüstete sich bereits ein Atemschutztrupp...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vor dem ehemaligen Feuerwehrhaus: Dominik Nestler und Kogls Feuerwehrkommandant Bernhard Guschlbauer. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Sanierung in Kogl
Neues Dach für das alte Feuerwehrhaus in Kogl

SIEGHARTSKIRCHEN. "Jetzt gerade wird das Dach erneuert", zeigt Bernhard Guschlbauer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kogl. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, soll das ehemalige Wehrhaus saniert werden, die Materialkosten sollen sich auf 20.500 Euro belaufen. Diese übernimmt die Gemeinde, wie die Politiker einstimmig beschlossen haben. Aktuell wird gerade am neuen Dach gearbeitet, doch damit ist noch lange nicht Schluss: "Eventuell schaffen wir es sogar noch heuer, die Fassade zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld am Abend des 24. September. | Foto: BFK Tulln/ Georg Hagl
4

Unfall am 24. September
Zwei Verletzte bei PKW-Überschlag

Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld: Lenkerin verlor Herrschaft über ihr Auto. Rettungshubschrauber wurde angefordert. PIXENDORF / JUDENAU / TULLN / MICHELHAUSEN / ATZENBRUGG / SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zwei Verletzte forderte ein PKW Unfall auf der HL- Begleitstraße (L2090) in der Nähe des Tullnerfelder Bahnhofes. Eine Lenkerin verlor die Herrschaft über ihr Auto und geriet von der Straße ab. Dabei kam das Auto am Dach zum Liegen. Die Lenkerin und ihre Beifahrerin wurden dabei unbestimmten Grades...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ölflecken und -spur auf der Straße: Das kann ganz schön gefährlich werden.  | Foto: zVg

Gefahr auf der Straße
Ärger über Ölspur

KOGL / SIEGHARTSKIRCHEN. Es ist ärgerlich und gefährlich zugleich: Wenn ein Auto, Laster oder Bus Öl verliert, dann sollte er dies unbedingt melden. So eben nicht geschehen dieser Tage in Kogl, einer Katastrale von Sieghartskirchen. Als Erich Talsky vom Verschönerungsverein gemeinsam mit seinem Enkerl in der Lärchenfeldstraße unterwegs war, sind ihm die großen, dunklen Flecken auf der Straße sofort aufgefallen. Dass die Straße verschmutzt ist, ist das eine, dass jedoch eine Ölspur auch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Archiv: BFKDO Tulln- ÖA Team
1

Unwetter in Sieghartskirchen
Schluss mit "Schlammschlacht" am Sichelgrund

Unwetter bedeutet Feuerwehreinsätze. In Sieghartskirchen soll sich das ändern, indem ein Projektversuch gestartet wird. SIEGHARTSKIRCHEN. Bei Starkregenfällen ist die Feuerwehr in der Marktemeinde gefordert: Vor allem deshalb, weil es im Bereich der Volksschule zumeist zu einer Schlammfahrbahn kommt. Doch dem soll nun ein Ende gesetzt werden, Donnerstag Abend haben die Kommunalpolitiker im Rahmen der Gemeinderatssitzug einem Projektversuch zugestimmt (einstimmig). Angeführt war der Unter Punkt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto:  Pressedienst FF Sieghartskirchen
4

Unfall am 23. Juni 2019
Auto landete im Graben: Zwei Frauen verletzt

SIEGHARTSKIRCHEN. Sonntag Vormittag wurden die Kameraden zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Auf der Landestraße zwischen Dietersdorf und Abstetten kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen eingeklemmt wurden. Ein PKW kam auf der mit Splitt gestreuten Fahrbahn ins Schleudern, streifte einen Baum, krachte in einen Gartenzaun und kam am Dach in einem Entwässerungsgraben zum Liegen. Als die Feuerwehren eintrafen, mussten beide Frauen aus ihrem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nikolaus von der FF Sieghartskrichen sorgte dafür, dass kein Auto durchfährt.  | Foto: Zeiler

Straßensperre nach Unfall

SIEGHARTSKIRCHEN / KOGL. Sonntag Vormittag rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen zu einem Unfall aus. Ein Lenker kam mit seinem Auto auf der regennassen Straße ab, fuhr in weiterer Folge über eine Böschug und kam auf der Fahrerseite zum Liegen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ollern
5

Kameraden im Einsatz
Elefantengras brannte lichterloh

ELSBACH. Am späten Nachmittag des 28. Februar kam es auf einem Feld bei Elsbach zu einem spektakulären Brandgeschehen. Ein Feld mit sogenanntem Elefantengras stand in Brand. Der vorherrschende Wind führte dazu, dass sich der Brand auf einen angrenzenden Wald auszubreiten drohte. Die Feuerwehren der Umgebung waren damit beschäftigt, das Feuer zu bekämpfen und das Übergreifen der Flammen auf den Wald zu verhindern. Das Wasser musste mit Tankwägen herangeschafft werden. Im Einsatz standen die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
24

Mit dem "Kaktus" auf dem Feuerwehrball

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Gute Unterhaltung und Tanzmusik bis in die frühen Morgenstunden - das war der diesjährige Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen. Kommandant Georg Patrias konnte bei der Eröffnung zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft, sowie befreundeter Blaulichtorganisationen begrüßen. Auch etliche Mitglieder benachbarter Feuerwehren waren zum Ball nach Sieghartskirchen gekommen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Musikgruppe "Die Traisentaler". Von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kommandant Georg Patrias mit den Jugendlichen.  | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
25

Feuerwehr: Leistungsbewerb 2020 in Sieghartskirchen

Einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die Zukunft gab es bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sieghartskirchen am 6. Jänner 2019. SIEGHARTSKIRCHEN (pa).  Die Sachbearbeiter gaben in ihren Berichten zunächst einen Rückblick auf das vergangene Jahr. So konnte etwa Fahrmeister Wolfgang Fahringer über die umfangreichen Einschulungen und Übungen des neuen Wechelladefahrzeugs berichten. Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit Andreas Brandstätter brachte den Einsatz,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen
2

Damals & Heute: Freiwillige Feuerwehr Sieghartskirchen

Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr im Jahre 1878 von Kommandant Josef Brandfellner. Erst 1993 wurde offiziell eine Feuerwehrjugendgruppe gegründet. Heutiger Kommandant der Feuerwehr ist Georg Patrias.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Andrea Barnert, Heimo und Andrea Kern. | Foto: Schlüsselberger
14

Feuerwehr jubilierte zweimal

SIEGHARTSKIRCHEN. "Seit 140 Jahren steht die FF Sieghartskirchen den Bewohnern der Gemeinde in den verschiedensten Notsituationen beherzt zur Seite, so auch vor einigen Wochen, als ein Haus am Einsiedlerberg in Flammen stand", so Bürgermeisterin Josefa Geiger bei ihrer Ansprache. Kommandant Georg Patrias: "Ich bedanke mich auch bei meiner Mannschaft aufs Herzlichste sowie den neuen Feuerwehrmännern zum 25-Jahr Jubiläum der Feuerwehrjugend." Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
35

Großeinsatz: Feuerwehr übt im Wirtschaftspark (mit Video)

SIEGHARTSKIRCHEN. "Wasser Marsch", hieß es am Nationalfeiertag für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Dietersdorf, Plankenberg und Sieghartskirchen. Bei der jährlich durchzuführenden Inspektionsübung mussten beim Wirtschaftspark in Einsiedl mehrere Feuerstellen gelöscht werden. Wie die Abläufe und vor allem die Zusammenarbeit der Kameraden funktioniert, das beobachtete Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Leopld Mayer. Im Gespräch mit den Bezirksblättern informiert er, dass die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
29

Übung: Brand am Bauhof

Feuer in Werkstätte in Sieghartskirchen: 41 Kameraden im Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN / RAPPOLTENKIRCHEN / RÖHRENBACH / KOGL. Was die Kameraden der FF Dietersdorf, Plankenberg und Sieghartskirchen können, können die Kogler, Rappoltenkirchner und Röhrenbacher schon lang. Und so hieß es heute, 27. Oktober, 19 Uhr, auf zur Inspektionsübung. Die Einsatzleitung hat Günther Fischelmaier über, die Übungsannahme lautet Schwellbrand in der Werkstatt des Bauhofes von Sieghartskirchen mit vermissten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen / Brandstätter
3

Florianis blicken hinter die Kulissen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Wie schaut es hinter den Kulissen bei 'Was gibt es neues?' oder bei anderen Fernsehsendungen zu? Die Antworten auf diese und andere Fragen rund um das Thema Fernsehen gab es dazu im ORF Zentrum am Küniglberg. Die Jugendlichen der Feuerwehrjugend aus dem Abschnitt Tulln unternahmen einen Ausflug dort hin. Um 9 Uhr trafen sich die Jugendgruppen in Sieghartskirchen und wurden durch ASB Johannes Heinrich begrüßt, bevor es in einer Kolonne aus MTFs nach Wien ging. Bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Daumen hoch gab's von Kommandant Georg Patrias und Christian Kortschak für Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: FF Sieghartskirchen/A. Brandstätter
12

Finnentest: Kameraden für Einsatz gewappnet (mit Video)

Leistungstest für Atemschutzträger: Bezirksblätter-Redakteurin Karin Zeiler schlüpft in Feuerwehruniform. SIEGHARTSKIRCHEN. Sie gehen durch's Feuer, versuchen Menschen aus prekären Situationen zu retten – die Kameraden der Feuerwehren setzen bei vielen Einsätzen ihr eigenes Leben auf's Spiel. Die Ausbildung der Silberhelme ist hart – ein Bereich davon ist der sogenannte Finnentest, der für Atemschutzträger verpflichtend ist (siehe "Zur Sache"). Das ließen sich die Bezirksblätter nicht entgehen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.