Sieghartskirchen

Beiträge zum Thema Sieghartskirchen

Foto: FF Sieghartskirchen
9

Auto seitlich im Graben gelandet

SIEGHARTSKIRCHEN. Gegen 18:30 wurden die Feuerwehren Sieghartskirchen und Ollern gestern, 12. Mai, zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung auf der Koglerstraße alarmiert. Ein PKW-Lenker war mit seinem Geländewagen von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Böschung geprallt. Das Fahrzeug blieb daraufhin seitlich liegen. Die Mitglieder der Feuerwehr Sieghartskirchen eilten von der Kirche, wo gerade die Florianimesse begann, zum Feuerwehrhaus und rückten sofort zum Einsatzort...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Sieghartskirchen
2

PKW stürzte über Böschung

Kurz vor 11 Uhr des 7. Mai wurden die Feuerwehren Sieghartskirchen und Ollern zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. SIEGHARTSKIRCHEN. Auf der B1 ist zwischen Elsbach und Sieghartskirchen ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, über die Böschung gestürtzt und am Acker neben dem Feldweg zu liegen gekommen. Der verletzte Lenker des PKWs konnte sein Fahrzeug nicht selbst verlassen. In Zusammenarbeit mit der FF Ollern wurde ein Zugangsweg für die Rettung geschaffen und in weiterer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.feuerwehr-ollern.at / Ester Lengauer
2

Traktorbrand am Riederberg

SIEGHARTSKIRCHEN / OLLERN. Ein Mann war mit seinem Traktor gestern, (29. Febraur 2012) auf dem Weg in Richtung Wien unterwegs, als er kurz vor der Riederberghöhe Brandgeruch in der Kabine wahrnehmen konnte. Geistesgegenwärtig lenkte er das landwirtschaftliche Nutzfahrzeug zum Fahrbahnrand und rettete sich vom Traktor. Während er den Notruf tätigte, stand ein Teil des Gefährtes bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr Ollern führte die Löscharbeiten durch – unterstützt wurden sie von den Feuerwehren...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
David Brenner und Gerhard Lackner fahren aus der engen Garage zum Einsatz.
3

Blaulichtzentrum für Sieghartskirchen geplant

Rettung, Feuerwehr und Hilfswerk sollen künftig unter einem Dach zu finden sein. SIEGHARTSKIRCHEN. „Die Garage ist das eigentliche Problem, sodass eine Übersiedlung des Roten Kreuzes angedacht ist“, erzählt Gerhard Lackner, Rot-Kreuz-Ortsstellenleiter in Sieghartskirchen. Jede Ausfahrt mit dem Rettungsauto verursacht Probleme, denn bei der geringen Breite der Garage von nur 2,70 Metern muss man – auch bei einem Notfall – den 2,50 Meter breiten Wagen exakt zwischen den alten Garagentoren...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Freiwillige Feuerwehr Kogl blickte zurück

Die Freiw. Feuerwehr Kogl zog bei der Jahreshauptversammlung über ein ereignissreiches Jahr 2011 Bilanz und blickte auf gegenwärtige Tätigkeiten im kommenden Jahr. Besonders im Bereich der Aus- und Weiterbildung tat sich vergangenes Jahr einiges. Neben Atemschutz- und Einsatzmaschinistenausbildungen wurden diverse Lösch-und Einsatzübungen durchgeführt, welche teilweise mit den Feuerwehren Rappoltenkirchen und Röhrenbach abgehalten wurden. Ein weiterer wichtiger Punkt im abgelaufenen Jahr war...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Herbert Obermaißer, Walter Guttenbrunner, Stefan Obermaißer, Hannes Albrecht, Markus Miklosek, Christoph Gruber, Johann Reiter, Robert Lackenbauer, Leopold Mayer, Gerhard Mayer, Franz Krippl. | Foto: AFKDO Tulln

Digitalfunk: Feuerwehren rüsten um

GEMEINDE SIEGHARTSKIRCHEN. Die Feuerwehren Ollern und Rappoltenkirchen werden ab dem neuen Jahr nur mehr über Digitalfunk kommunizieren. Sämtliche analoge Fixstationen, Fahrzeug- und Handfunkgeräte wurden ausgebaut und durch Digitalfunkgeräte ersetzt. Nach einer langen Planungs- und Testphase wurde bei beiden Feuerwehren das Projekt Digtialfunk schlagartig umgesetzt. Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Leopold Mayer und Unterabschnittskommandant Franz...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF-Rappoltenkirchen
4

PKW wird in Garten geschleudert

Gemeinde Sieghartskirchen. Die Feuerwehren Kogl und Rappoltenkirchen wurden gestern, am 28. Dezember 2011, kurz vor 6 Uhr morgens zu einem spektakulären Verkehrsunfall zwischen Wimmersdorf und Kogl alarmiert. Eine junge Lenkerin aus der Gemeinde Asperhofen kam am Fuße des Wimmersdorfer Berges auf der rutschigen Fahrbahn ins Schleudern. Der PKW wurde regelrecht über eine Feldabfahrt und anschließend über eine 2 Meter hohe Hecke katapultiert. Das schwerbeschädigte Fahrzeug kam seitlich liegend an...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2

Ausschreitungen am Kogler Feuerwehr-Fest

SIEGHARTSKIRCHEN. "Seit mehr als 15 Jahren organisieren wir nun das Feuerwehrfest in Kogl", so der Verwalter der FF Kogl, Robert Sprengnagl. "Die Handgreiflichkeiten waren trotz der vermehrten Patrouillenrundgänge nicht zu vermeiden". Ein sommerlich-warmes Wochenende hatte die Freiwillige Feuerwehr in Kogl erwischt, als sie zum traditionellen Fest lud. Wie jedes Jahr wieder wurde bereits im Vorfeld hart dafür gearbeitet. Das Zelt wurde aufgebaut, der Spielplatz extra kindgerecht und sicher...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
32

Leistungsbewerbe der Feuerwehr

Die Abschnittsfeuerwehrleistungsübungen fanden – gerade noch – bei Schönwetter am vergangenen Samstag am neuen Sieghartskirchener Sportplatz statt. Doch leider wollte das Wetter zur Siegerehrung nicht mehr aushalten. Trotzdem waren die Pokale glänzend ebenso wie die Leistungen der rund 350 Wehrmänner. Zu den Ergebnissen: Bronze ohne Alterspunkte / Eigene: Ried am Riederberg Silber ohne Alterspunkte /Eigene: Ried am Riederberg Bronze ohne Alterspunkte / Gäste 1: Jettsdorf Bronze ohne...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Der Ort des grauslichen Schicksals von Gerda S.
2

Horrorszenario in Sieghartskirchen

Maden zerfraßen 70-jährige bei lebendigem Leib Schrecklicher Fall von Verwahrlosung in Sieghartskirchen: Rettung und Feuerwehr fanden in der Pressbaumerstraße 18 eine verwesende alte Dame mit Maden im Körper. Sohn wegen unterlassener Hilfeleistung angezeigt. SIEGHARTSKIRCHEN(tw). Am 25. Mai alarmierte Bertl S., er wohnte zusammen mit seiner Mutter in der gemeinsamen Wohnung, die Rot-Kreuz-Station. Den eintreffenden Rettungskräften bot sich ein Bild des Schreckens, aus der Wohnung drang auch...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Rappoltenkirchen
3

Glimmbrand bei Solaranlage

RAPPOLTENKIRCHEN. Zu einem Glimmbrand im Bereich der Solaranlage eines Einfamilienhauses wurden die Feuerwehren von Sieghartskirchen, Röhrenbach, Kogl und Rappoltenkirchen gerufen. Ein Atemschutztrupp rüstete sich sofort aus und drang mittels Hochdruckrohr in das Gebäudeinnere vor. Ein Teil der Dämmung im Dachbereich des Hauses musste aufgeschnitten werden, da dort der Brandhert mittels Wärmebildkamera gesichtet wurde. Die qualmende Zellulosedämmung wurde von den Feuerwehrmännern abgelöscht und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.