Siemens

Beiträge zum Thema Siemens

Die etwa 1.200 Kilometer lange Strecke von Chinas Hauptstadt Beijing nach Shanghai schafft der Hochgeschwindigkeitszug in knapp sechs Stunden. | Foto: CC BY-SA 2.0
3

CRRC: Ein chinesischer "Drache" erobert Europa von Wien aus mit der Bahn

Während China mit hohem Tempo nach Österreich drängt und Europa über eine moderne Seidenstraße auf Schienen an China binden will, steigt die österreichische Politik noch auf die Bremse. ÖSTERREICH. Wer sich in Österreichs höchstem Gebäude ansiedelt, ist entweder schon ganz oben oder will hoch hinaus. Auf die chinesische CRRC, was für China Railway Rolling Stock Corporation steht, trifft Ersteres zu. Der (laut Wochenmagazin Profil und Tageszeitung Die Welt) mit Abstand größte...

  • Linda Osusky
Foto: DoellmannDesign
2 4

So wird die neue Bim aussehen

Wiener Linien präsentierten Details über die neue Straßenbahn für Wien Noch bevor die neue Straßenbahn, die Flexity-Bim, vorgestellt wurde, sorgte sie bereits für Schlagzeilen. Siemens, der gegen die Veragbe des Großauftrages Einspruch erhoben hatte, blitzte beim Verwaltungsgericht Wien ab. Jetzt prüft die Volksanwaltschaft die Causa. Seitens der Wiener Linien hieß es, dass sie sich nach einer europaweiten Ausschreibung für den Flexity Wien von Bombardier entschieden haben. Details zur neuen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
So werden die neuen Straßenbahnen in Zukunft aussehen. | Foto: Döllmann/Bombardier
1

Wien bekommt 156 Flexity-Bims

Das Verwaltungsgericht Wien hat heute den Einspruch von Siemens gegen die Vergabe von Niederflur-Straßenbahnen an Bombardier abgewiesen. Gegen die Entscheidung ist kein ordentliches Rechtsmittel mehr zulässig. Die Wiener Linien hatten den Auftrag im Dezember 2014 nach einer europaweiten Ausschreibung an Bombardier vergeben. Die für die Wiener Linien speziell angepassten Züge werden ab 2018 bis 2026 geliefert werden und ersetzen die alten Hochflur-Züge der Type E2 mit Schwenkstufe, die parallel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Ulf plus oder Flexity Wien: Zurzeit hat der Flexity die Nase vorne. | Foto: © Siemens/Döllmann, Grafik: Knoll
3

Das Bim-Duell der Giganten: Siemens vs. Bombardier

Noch ist offen, welche Straßenbahn in Zukunft durch Wien fährt: Ulf oder Flexity. 156 neue Niederflur-Straßenbahnen sollen ab 2018 durch unsere Stadt fahren. Siemens entwickelte den Ulf plus und Bombardier den Flexity Wien. Die Wiener Linien gaben im Dezember 2014 dem Flexity den Zuschlag. Siemens erhob Einspruch. Nun ist der Verwaltungsgerichtshof am Zug. "Rettet Simmeringer Kind" Siemens-Betriebsrat Franz Schuh fürchtet um 150 der 1.500 Arbeitsplätze in Simmering. Er ist auch überzeugt, der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.