Signe Reisch

Beiträge zum Thema Signe Reisch

Signe Reisch präsentierte Ergebnis der Petition. | Foto: Kogler
11

Streit um die Gams
Nur Gamskopf oder Hurra die Gams?

Die Auseinandersetzung um die Kitzbüheler Marke zwischen Signe Reisch und TVB ging in die nächste Runde. KITZBÜHEL. Wie berichtet hat der neue Markenauftritt von Kitzbühel Tourismus viel Staub in der Gamsstadt aufgewirbelt. Das neue Logo mit „nur einem stilisierten Gamskopf“ statt der bekannten Walde-Gams stieß nicht nur auf Zustimmung. Besonders Rasmushof-Wirtin und ehemalige TVB-Obfrau Signe Reisch stößt sich an der „Beschädigung einer der stärksten Marken des Alpenraums“. Ohne Notwendigkeit...

Kritik an Nächtigungsminus von Signe Reisch. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel Tourismus, Nächtigungen
Kritik an Kitzbüheler Nächtigungseinbußen

Starkes Sommer-Minus für Kitzbühel Tourismus; Kritik von Signe Reisch, Relativierung seitens des TVB. KITZBÜHEL. Nächtigungsminus, weniger Vollbelegstage (in fünf Jahren von 120 auf 135), Rückfall bei der Wertschöpfung (bis 2019 Spitzenreiter, nun Zweiter hinter Region Achensee) – daran übt Rasmushofwirtin und ehem. TVB-Obfrau Signe Reisch scharfe Kritik. „Entgegen aller Erwartungen, dass nach dem absoluten Tiefpunkt 2023 in der touristischen Entwicklung von Kitzbühel Tourismus eine Trendumkehr...

Screenshot zur Online-Petition Signe Reischs. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Markenprozess
Eine Petition für die "Original-Walde-Gams"

Online-Petition „Wir wollen die originale Kitzbüheler Gams zurück“ von Signe Reisch gestartet. KITZBÜHEL. Wie berichtet wurde nach einem aufwendigen Prozess von Kitzbühel Tourismus die neue Kitzbühel-Marke bei einer großen Gala präsentiert. Das neue Erscheinungsbild (moderne Schrift, nur noch der Gamskopf – wir berichteten) stößt nicht bloß auf Zustimmung, sondern auch auf viel Kritik. So auch bei Hotelierin und Ex-TVB-Obfrau Signe Reisch. Sie hat eine Online-Petition mit dem Tirol „Wir wollen...

Die Rasmushof-Wirtin Signe Reisch (3. v. re.) im Kreis ihrer Familie. | Foto: Kristian Bisutti
28

50. Jubiläum
Sommerfest am Rasmushof begeisterte 300 Gäste

Politische Größen, Prominenz und Stammgäste kamen zur Feier in den Rasmushof nach Kitzbühel. KITZBÜHEL. Kürzlich konnte der Rasmushof in Kitzbühel sein 50. Jubiläum feiern. Rund 300 Gäste folgten der Einladung der Wirtin Signe Reisch. Nach kurzen Eröffnungskonzerten der Musikkapelle Aurach und einer Volksmusikgruppe folgte der offizielle Fassanstich. Es folgten Aufführungen der Heimatbühne Kitzbühel und der Kinder sowie das Fahnenschwingen der Landjugend/Jungbauernschaft Aurach. Vertreter aus...

Investition in die Nachhaltigkeit in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Rasmushof
Rasmushof nimmt neue PV-Anlage in Betrieb

Kitzbüheler Rasmushof investierte in eine neue Photovoltaikanlage. KITZBÜHEL. "Am 1. Juni nehmen wir mit einer Investition von 290.000 Euro unsere neue Photovoltaikanlage in Betrieb. Laut unseren Berechnungen wird der Rasmushof damit bis zu 100 kW pro Jahr erzeugen, was einem Drittel unseres jährlichen Stromverbrauchs entspricht", so Hotelchefin Signe Reisch. Man sei sehr gespannt und stolz darauf, künftig nachhaltiger, kosteneffizienter und unabhängiger zu arbeiten, betont Reisch zu dieser...

Der Rasmushof in Kitzbühel feiert heuer sein 50. Jubiläum. | Foto: Defrancesco Photography
2

Jubiläum
Rasmushof in Kitzbühel feiert 50-jähriges Bestehen

Unternehmerin Signe Reisch: "Was die Zukunft bereit hält, wissen wir nicht genau, aber eines ist sicher: 2024 wird ein Jubiläumsjahr sein, in dem wir gemeinsam feiern." KITZBÜHEL. Ein halbes Jahrhundert liegt der Tag zurück, an dem der Spatenstich zum Bau eines kleinen Hotels Garni am Rasmusleiten, nur einen Steinwurf vom Zieleinlauf der „Streif“, getan wurde. Elf Zimmer und zwei gemütliche Stüberl fanden Platz unter seinem Dach, bis 1978 war es nur in den Wintermonaten geöffnet. Von Beginn an...

Thomas K. Katzmann las aus dem neuen Buch von Erfolgsautor Rodolfo Baldassarri (re.). | Foto: KoffouPressefoto
4

Neues Buch
Lesung mit Rodolfo Baldassarri am Fuße des Hahnenkamms

Erfolgsautor lud zu Lesung aus dem neuen Buch "Die besten Jahre unseres Lebens" nach Kitzbühel. KITZBÜHEL. Rodolfo Baldassarri hat kürzlich in den Rasmushof in Kitzbühel zur Lesung aus seinem druckfrischen Buch "Die besten Jahre unseres Lebens" geladen. Dabei verwöhnte er die zahlreich erschienenen Gäste auch mit einem speziellen Rahmenprogramm. Als Vorleser konnte er den Regisseur und Schauspieler Thomas K. Katzmann gewinnen, der mit seiner markanten Auszüge aus dem neuen Buch vortrug....

Signe Reisch konnte zur Ehrenpräsidentin des Fördervereins ernannt werden. | Foto: alpinguin
2

Museum Kitzbühel Förderverein
Barbara Planer folgt auf Signe Reisch als Präsidentin

Signe Reisch wurde zur Ehrenpräsidentin des Fördervereins ernannt. KITZBÜHEL (joba). Nach über 20 Jahren übergibt Signe Reisch ihre Präsidentschaft des Museum Kitzbühel Fördervereins an Barbara Planer. Rund 500.000 Euro konnte der Verein seit Bestehen für das Museum aufstellen. Nun möchte ein neuer Vorstand die erfolgreiche Arbeit fortsetzen. 500.000 Euro lukriert Kurz vor Weihnachten jährt sich der Anlass für die Gründung des Fördervereins zum 20. Mal: die feierliche Eröffnung des inhaltlich...

LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher überreichten Signe Reisch das Verdienstkreuz des Landes Tirol für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft und den Tourismusstandort Tirol. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Auszeichnungen
Verdienstkreuz des Landes Tirol für drei Frauen aus Bezirk Kitzbühel

LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher überreichten Landesauszeichnung in Meran. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, MERAN (jos). Tirols Landeshauptmann Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am vergangenen Wochenende bei einem Festakt im Kurhaus Meran in Südtirol die Landesverdienstkreuze an 48 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. "Außergewöhnliches Engagement" „Die heute mit dem Verdienstkreuz ausgezeichneten Persönlichkeiten aus Nord-, Ost- und...

Take-away OK – aber wieder "echt" beim Wirt seines Vertrauens einkehren ist doch 'was anderes! | Foto: Kogler
Aktion

Corona Tirol - Öffnungen
"Froh, endlich wieder arbeiten zu können und zu dürfen!" – mit Umfrage

Erleichterung bei heimischen Gastronomen und Hoteliers über angekündigte Öffnungsschritte im Monat Mai. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Am Freitag wurden von der Bundesregierung nach einem Bund-Länder-Gipfelgespräch Lockerungen bzw. Öffnungsschritte für Gastronomie, Beherbergung, Kultur und Sport für Mitte Mai avisiert. Die Details dazu sollen am kommenden Freitag bekannt gegeben werden. Als Vorbild für die Öffnung wurde das "Modell Vorarlberg" genannt. In Tirol gab es erste erleichterte...

Führungsteam: Josef Dagn, Mike Mayr-Reisch, Katrin Schlechter, Christian Harisch, Viktoria Veider-Walser, Franz Gredler. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus – Vollversammlung
"Jammern nützt gar nix!"

Rückblick auf schwieriges Jahr, Ausblick auf unsichere Zeiten auch bei Kitzbühel Tourismus. KITZBÜHEL (niko). Auch bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus war "Corona" das Thema, das bei allen Berichten mitschwang. Während man eine Rekord-Jahresrechnung für 2019 (Vor-Corona-Zeit, Anm.) präsentieren konnte, war der Rückblick auf 2020 der geschäftsführenden Obfrau Viktoria Veider-Walser weniger positiv. Besonders wichtig war ihr, ein "riesiges Danke" für den enormen Einsatz aller...

Signe Reisch (Mi. vo.) legte im Oktober ihr Amt zurück (ebenso Josef Burger, re.); Manfred Hofer (Mi. hi.) war schon im Winter zurückgetreten. | Foto: Archiv

Kitzbühel Tourismus – Vollversammlung
Emotionaler Abschied von Signe Reisch

KITZBÜHEL. Die im Oktober zurückgetretende Obfrau von Kitzbühel Tourismus, Signe Reisch, meldete sich bei der Vollversammlung des Verbands (15. 12.) mit emotionalen (Abschied-)Bemerkungen zu Wort. Sie hätte gern weitergearbeitet, die Basis für die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde sei jedoch nicht mehr gegeben gewesen. Dazu seien "Dolchstöße" gekommen, weshalb sie aus dem Amt geschieden sei. Sie habe ein "wohlbestalltes Feld" an ihren Nachfolger übergeben. Sie werde aber weiterhin mit vollem...

Bergauf ging's mit den Zahlen beim Kitz-TVB. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus - S. Reisch
Scheidende Obfrau legte Positivbilanz vor

KITZBÜHEL (niko). In ihrer Pressemitteilung zu ihrer Verzichtserklärung verweist Signe Reisch auf die Erfolgsbilanz ihrer achtjährigen Amtszeit als Obfrau von Kitzbühel Tourismus. "Ich kann meinem/r Nachfolger/in ein gut bereitetes Feld übergeben. Die Betriebsmittelrücklage haben wir auf 2 Mio. € verdopppelt, was uns in der aktuellen Krisensituaiton einen Finanzpolster gibt. Trotz der vielen Investitionen von knapp 5,5 Mio. € und der Erhöhung des Sachaufwands für Marketing auf 2,9 Mio. €...

Bild aus besseren Tagen: Signe Reisch (3. v. re.) und Josef Burger (re.) legen ihre Funktionen nieder, Manfred Hofer (3. v. li.) schied bereits früher aus. | Foto: Archiv/TVB

Eilmeldung/Kitzbühel Tourismus
Knalleffekt: Signe Reisch und Josef Burger legten Funktionen nieder

Kitzbühel Tourismus ohne Führung; AR-Vorsitz und Obfrauschaft niedergelegt; Bürgermeister kontert Kritik. KITZBÜHEL (jos/niko). In zeitgleichen Presseaussendungen vom 13. Oktober erklärten Josef Burger, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Kitzbühel Tourismus, und Signe Reisch, Obfrau von Kitzbühel Tourismus, dass sie ihre Funktionen niederlegen bzw. darauf verzichten. Grund dafür seien eine "schädliche Beziehung zwischen Stadtführung und Kitzbühel Tourismus", wie Burger in seiner...

Vorerst konzentriert man sich in Kitzbühel auf die Bearbeitung der Nahmärkte. | Foto: Kogler
4

Corona - Kitzbühel Tourismus
Tourismuspläne für neue Herausforderungen

Für die neue (Corona-)Situation arbeitet Kitzbühel Tourimus eine neue Kommunikationsstrategie mit einem dreistufigen Kommunikationsplan aus. KITZBÜHEL (niko). Die Corona-bedingte neue Kommunikationsstrategie wurde mit  #vorfreude gestartet. "Hier möchten wir Sehnsucht auf Sommerfrische in Kitzbühel und Vorfreude auf spezifische Aktivitäten wecken. Im nächsten Schritt #sommerfrische folgt die Bewerbung konkreter Angebote und Betriebe. Unterstützt werden die beiden Phasen von der Protraitserie...

Das ergänzte TVB-Team: Viktoria Veider-Walser, Signe Reisch, Franz Gredler, Josef Burger, Katrin Schlechter, Josef Dagn. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Franz Gredler neuer TVB-Vorstand

Tourismusexperte Gredler zieht in Vorstand ein, nachdem Manfred Hofer das Gremium verlassen hatte. KITZBÜHEL (niko). Prok. Franz Gredler tritt als erster Obfrau-Stellvertreter an die Stelle von Manfred Hofer, der den Vorstand von Kitzbühel Tourismus aus beruflichen Gründen verlassen hatte. Hofer war seit 2012 im Vorstand gewesen. Nach Hofers Rücktritt war der TVB-Aufsichtsrat am Zug gewesen, die vakante Stelle rasch nachzubesetzen. In der AR-Sitzung vom 29. Jänner wurde Gredler einstimmig...

In Kitzbühel bilanziert man einen Top-Winterauftakt. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Bester Winterstart für Kitzbühel Tourismus

Destination Kitzbühel mit bestem Start aller Zeiten in die Wintersaison. KITZBÜHEL (niko). Nach dem besten November seit Beginn der Aufzeichnungen hat die Destination Kitzbühel auch im Dezember einen historischen Bestwert bei den Nächtigungen erzielt (wir berichteten bereits kurz). Im Dezember gab es einen Nächtigungszuwachs von 4,5 %, die Ankünfte wuchsen um 3,3 %. Damit wurde auch die durchschnittliche Aufenthaltsdauer gesteigert. "Zweistellige Zuwachsraten verbuchte Kitzbühel Tourismus vor...

Z'samm halten: M. Hofer, K. Schlechter, S. Reisch, V. Veider-Walser, G. Föger, J. Burger, J. Dagn. | Foto: Kitzb. Tourismus
7

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel Tourismus bereit für neue Strategien

Signe Reisch und Viktoria Veider-Walser zogen Bilanz und gaben Ausblicke in die touristischen Planungen. KITZBÜHEL (niko). Bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus – wir berichteten bereits – zogen Obfrau Signe Reisch und Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser Bilanz und gaben einen Ausblick. Reisch bilanzierte die Fülle an Veranstaltungen in der Region mit zahlreichen Highlights (HK-Rennen, Ö-Tour, Garanca, Gabalier, ATP-Turnier uvm.). Neu waren etwa das M&I Forum und das...

Strahlende Gewinner beim World Ski Awards: Direktorin Viktoria Veider-Walser, Präsidentin Signe Reisch, Aufsichtsratsvorsitzender Josef Burger, Aufsichtsratsvorsitzender-Stv. Katrin Schlechter, Präsidentin-Stv. Manfred Hofer (v. li.). | Foto: World Ski Awards

Auszeichnung
Kitzbühel zum siebten Mal in Folge „Austria’s Best Ski Resort“

Die weltbesten Destinationen und Unternehmen wurden erneut in Kitzbühel prämiert. KITZBÜHEL (jos). Kürzlich fand zum siebten Mal die Verleihung der „World Ski Awards“ in Kitzbühel statt. Nachdem Kitzbühel den Titel bereits in den Vorjahren mit nach Hause nehmen durfte, wurde die Region heuer erneut als „Austria's Best Ski Resort“ ausgezeichnet. Zudem zählt die Gamsstadt zu den drei besten Skigebieten weltweit. Ingesamt waren 24 Nationen nominiert, 139 haben gevotet. Austria’s Best Ski Resort...

Josef Burger, Fritz Kaltenegger, Martha Schulz, Signe Reisch, Margarete Schramböck, Günther Platter. | Foto: Wirtschaftswanderung
9

Wirtschaftswanderung in Kitzbühel
Wirtschaftswanderung beging 10-Jahr-Jubiläum

Zum 10. Mal Wanderung; großes Programm in Kitzbühel; 2020 Wirtschaftswanderung im Zillertal. KITZBÜHEL (niko). Am Wochenende fand die diesjährige café+co Wirtschaftswanderung statt. Als Kulisse für das Netzwerktreffen von Führungskräften, Wirtschaftstreibenden und Diplomaten diente zum vierten Mal die Berglandschaft Kitzbühels. Zuvor war man sechs Mal in Fieberbrunn/PillerseeTal gewandert. Im kommenden Jahr wird die Wanderung ins Zillertal übersiedeln. Die Wirtschaftswanderung wurde 2009 auf...

Offizielle Eröffnung bei der ersten Station des neuen Streif-Themenwegs am Hahnenkamm. | Foto: Kogler
13

NEU: Sommererlebnis Streif
Weltcup-Feeling der besonderen Art im Sommer

Am 2. August wurde das neue „Sommererlebnis Streif“ am Hahnenkamm feierlich eröffnet. KITZBÜHEL (niko). Kitzbühel wartet mit einer neuen Attraktion für die ganze Familie auf. Seit 2. August lässt sich nun auch im Sommer die „Faszination Streif“ mit all ihren Schlüsselstellen spielerisch erleben. Der neue Themenweg Sommererlebnis Streif befindet sich entlang des Panoramaweges am  Hahnenkamm. Der abwechslungsreiche Aktiv-Parcours Sommererlebnis Streif ermöglicht es allen Kindern und...

Voller Körpereinsatz beim Fassanstich: Bürgermeister Klaus Winkler. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
4

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Florianis luden zum Feuerwehrfest

KITZBÜHEL (jos). Von Freitag bis Sonntag fand das alljährliche Hallenfest der Stadtfeuerwehr Kitzbühel statt. Highlight am Freitag war der Fassanstich mit Bürgermeister Klaus Winkler, den beiden Vize-Bürgermeistern Gerhard Eilenberger und Walter Zimmermann, sowie der Präsidentin von Kitzbühel Tourismus Signe Reisch. Auch besuchte erstmalig Stadtpfarrer Michael Struzynski das Fest. Der Fassanstich wurde musikalisch von der Stadtmusik Kitzbühel umrahmt. Mit Kameraden und Freunden gefeiert Eine...

Touristische Weichenstellungen in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel Tourismus
TVB-AR plant bereits für den Winter

KITZBÜHEL (niko). Winterplanung 2019/20, ,Magie des Wanderns’ sowie die Bewegtbild-Initiative waren neben anderen Themen der achten Aufsichtsratssitzung von Kitzbühel Tourismus. Nachdem man erfolgreich in die Wandersaison gestartet ist (wir berichteten), beschäftigen sich dieTouristiker bereits mit dem kommenden Winter. "Die Planung für die Wintersaison 2019/20 ist für die Fokusmärkte abgeschlossen und die entsprechenden Aktionen bzw. Maßnahmen wurden im Rahmen der Sitzung präsentiert", wie...

Strahlende Gewinner beim 33. T.A.I. Werbe Grand Prix: Viktoria Veider-Walser (Kitzbühel Tourismus), Präsidentin Signe Reisch (Kitzbühel Tourismus und Rasmushof) sowie Jörg Kickenweitz (Bergbahn AG Kitzbühel) (v. li.). | Foto: Kristian Bissuti

T.A.I. Werbe Grand Prix
Gleich vier Werbepreise gingen nach Kitzbühel

Beim 33. T.A.I. Werbe Grand Prix wurden Kitzbühel Tourismus, die Bergbahn AG Kitzbühel und der Rasmushof ausgezeichnet. KITZBÜHEL (jos). Bei der diesjährigen Preisverleihung des 33. T.A.I. Werbe Grand Prix am 27. Mai freute sich Kitzbühel Tourismus über die Prämierung „Signum Laudis“ in Bronze für den Radiospot Belgien. Zudem erhielten auch die Bergbahn AG Kitzbühel sowie der Rasmushof Auszeichnungen. Bronze für Radiosport Belgien Der Stellenwert der Preise ist an der hohen Zahl an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.