Silberhelme

Beiträge zum Thema Silberhelme

1 1 19

Sturmeinsatz in Traiskirchen ...
Sperre des Stadtparks und verletzter Feuerwehrmann im Einsatz 2.5.2021

TRAISKIRCHEN: Sperre des Stadtparks und verletzter Feuerwehrmann im Einsatz 2.5.2021 Während der Sturm-Arbeiten bei der Aspang-Bahn wurde ein Feuerwehrmann am Sonntag von einem umstürzenden Baum getroffen und schwer verletzt. Er wurde mit dem Notarztwagen in das Krankenhaus Baden gebracht. Aufgrund des Sturms wurde der Stadtpark in Traiskirchen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: FF Absdorf

Absdorf: Brand in Einfamilienhaus

ABSDORF (pa). In den Abendstunden des 24. Juli 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Absdorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Nur wenige Minuten später rückten 16 Mitglieder mit zwei Fahrzeugen aus. Im Keller eines Einfamilienhauses in der Hans Doppelreiter Straße war ein Brand ausgebrochen. Ein Bewohner konnte durch den Einsatz eines Handfeuerlöschers ein weiteres Ausbreiten des Feuers bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte verhindern. Haus auf weitere Bewohner durchsucht Zwei...

Hubert Auböck ist Bezirkssachbearbeiter der Jugendfeuerwehr. Stolz ist er auf seine Schützlinge, die bereits früh alle Grundlagen wissen. | Foto: Zeiler
6

"Funke muss überspringen"

Hubert Auböck, Bezirkssachbearbeiter der Jugendfeuerwehr über die Motivation, den Jahresplan und Einsätze mit Schwerstverletzten. GRAFENWÖRTH. Wie die Ausbildung der Florianis beginnt, Bezirkssachbearbeiter Hubert Auböck im Interview. Ab wann darf ein Kind mitmachen? Ab dem zehnten Geburtstag. Dann wird es offiziell angemeldet und kann zugleich den Versicherungsschutz bei der Feuerwehr genießen. Was lernt ein Kind? Die Ausbildung ist an die Altersgruppen angepasst. Fragen wie: Erkläre den...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
5

Schulung „taktische Ventilation“ in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH / KIRCHBERG (red). Das Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg/Wagram lud am Abend des 26.09.2016 zu einer Schulung mit dem Thema "taktische Ventilation" ins Grafenwörther Feuerwehrhaus. Als Ausbilder konnte hierfür Christoph Gruber vom Verein ready4fire gewonnen werden. Bei Brandeinsätzen hängt von der richtigen Entrauchung ein entscheidender Teil des Einsatzerfolgs ab. Falsch angewandt können sich die brennbaren und giftigen Rauchgase weiter ausbreiten, mit den richtigen Geräten und...

Foto: FF Grafenwörth
3

Sturmeinsatz: Felser Kameraden rücken aus

FELS (red). Gleich zwei Einsatzorte zur selben Zeit hatten die Kameraden der Feuerwehr Fels am Wagram am glühend heißen Nachmittag des 14.08.2015 zu bearbeiten, beide einem kurzen aber heftigen Sturm geschuldet, welcher in Folge eines Unwetters über Fels und Kirchberg am Wagram zog. Zur Unterstützung wurden auch die Feuerwehren Gösing am Wagram und Grafenwörth alarmiert. Teile eines Hausdaches abgedeckt Die Grafenwörther Feuerwehrleute waren mit dem Rüstlösch-, dem Wechsellade- und dem...

Foto: FF Utzenlaa
5

Utzenlaaer Kameraden rückten gleich zwei Mal aus

Am Samstag, dem 7. Februar 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 15.17 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Brandeinsatz in Utzenlaa alarmiert, abends wurden die Silberhelme zu einem Unfall auf der S5 gerufen UTZENLAA (red). Kleinbrand im Keller eines Einfamilienhauses: Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte von der Hausbesitzerin informiert, dass im Keller ein Rauchrohr Feuer gefangen hatte und Löschversuche ihrerseits mit zwei Handfeuerlöschern vermutlich erfolgreich waren....

Foto: BFKDO Tulln/ Pressedienst
5

Silberhelme rückten zu Unwettereinsätzen aus

70 Kameraden standen im Einsatz BEZIRK TULLN (red). Einige Feuerwehren des Bezirkes wurden nach den Regenfällen am Donnerstag zum Einsatz gerufen. Die meisten Einsätze waren durch Überflutung von Verkehrswegen und das Eindringen von Wasser in Gebäuden zu verzeichnen. Aber auch verstopfte Abflüsse mussten von der Feuerwehr geräumt werden. In Thallern war die Landesstraße bei der Ortseinfahrt durch Schlamm erschwert passierbar. In Tulln wurde auch die Feuerwehr zum Einsatz gerufen. Hier war in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.