Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

10 12 20

Die Friedhofskirche zum heiligen Karl Borromäus

Natürlich habe ich auch die Gedächtniskirche fotografiert, von allen Seite wo ich sie auf meinen Spaziergang sah. Vom 1 Tor ging ich bis zum 3Tor und zurück bis zum 2 Tor. Die Friedhofskirche zum heiligen Karl Borromäus (auch: Karl-Borromäus-Kirche, früher: Dr.-Karl-Lueger-Gedächtniskirche, volkstümlich: Luegerkirche) ist eine römisch-katholische Kirche auf dem Wiener Zentralfriedhof im 11. Gemeindebezirk, Simmering. Sie wurde von 1908 bis 1911 nach Entwürfen des Architekten Max Hegele...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
6 13 19

Spaziergang am jüdischen Friedhof in Simmering

Am einem schönen Samstagmorgen machte ich einen Foto Spaziergang in Simmering auf den jüdischen Friedhof.(Zentralfriedhof Tor 1) Ich wollt ein wenig Ruhe und Kraft tanken und war fast alleine am Friedhof unterwegs. Das Wetter war prächtig und genau so wie ich mir das erträumt habe. Eine wunderschöne Begegnung hatte ich auch. Seht selbst ,es war sehr schön und ich hatte eine fette Ausbeute an Fotos. LG und viel Spaß Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Eine dauerhaft gepflegte Urnen-Gemeinschaftsgrabanlage beim Krematorium in Wien
12

Urnengarten

Wo: Krematorium, Simmeringer Hauptstraße, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Poldi Lembcke
Im Hintergrund die Getreidespeicher im Alberner Hafen
10 16

Getreidespeicher im Alberner Hafen....

Die Getreidespeicher im Alberner Hafen sind weithin sichtbare Landmarke vor den Toren Wiens. Zwischen 1939 und 1942 von Zwangsarbeitern unter NS-Herrschaft errichtet sollte über den Hafen Getreide aus den annektierten Gebieten Ost- und Südosteuropas nach Deutschland transportiert werden. Ursprünglich dachte man in Wien an einen Ausbau des Hafens, was aber aus mehreren Gründen fallengelassen wurde. Das Areal war zu klein, um dort auch einen Industriehafen errichten zu können; diese Anlagen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kurt Dvoran
15 14 19

Friedhof der Namenlosen

Friedhof der Namenlosen. Von 1840 bis 1900 gab es den Ersten Friedhof der Namenlosen. Ein Wasserstrudel bei Stromkilometer 1918,3 schwemmte neben Treibgut auch immer wieder Wasserleichen an. Da diese Personen meist nicht identifiziert werden konnten, wurden sie dort begraben. Der Friedhof wurde im Zuge von Erweiterungsarbeiten für den Hafen Albern 2012-2013 geräumt. Der Zweite Friedhof wurde 1900 angelegt und hinter dem Hochwasserschutzdamm in einem Waldgebiet errichtet. Bis zum Jahr 1940...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
8 8 20

Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus von innen

Hier einige Eindrücke von meinen Ausflug nach Simmering am Zentralfriedhof- Die Gedächniskirche gefällt mir immer wieder und so habe ich Fotos von innen gemacht und vom oberen Stockwerk. Ich hoffe sie gefallen Euch,hier einige Infos dazu! Das schöpferische und geographische Zentrum des Geländes ist jedoch unzweifelhaft die von Hegele entworfene Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus, auf die man direkt vom Haupttor aus zusteuert. Von 1908 bis 1910 errichtet, zählt sie heute zu den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
9 13 6

Die Badner Bahn damals....

Die Badner Bahn von damals, hier noch ein paar Fotos vom Tramwaytag 2014 . Von Außen und Innen immer noch sehr schön und gut erhalten und gepflegt. liebe Grüße Heidi ;-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
7 13 11

Omnibusse

Hier noch ein kleiner Einblick vom Tramway Tag 2014 ! Die Omnibusse in gelb und rot waren in 20 min Takt unterwegs...leider waren sie sehr überfüllt. Ich finde sie echt schön egal von welcher Seite. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
7 12 5

Die U Bahn-auch am Tramway Tag

Wien/Simmering /Tramwaytag 2014 Auch die U Bahn wurde gezeigt von oben und unten. So wie man die UBahn nie sieht. viel Spaß bei anschauen, liebe Grüße Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
11 10 12

Tramwaytag - die Strassenbahn von innen

Die Inneneinrichtung einer alten Straßenbahn, ist echt schön ,gut erhalten und der Geruch weckt Erinnerungen. Man fühlt sich wie in eine andere Zeit versetzt! Hier zeige ich Euch ein paar Fotos vom inneren. Viel Spaß, lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.