Simon Lechleitner

Beiträge zum Thema Simon Lechleitner

30. Schlickeralm Lauf mit Österreichischer Berglaufmeisterschaft. | Foto: SKN
1 18

Die Tiroler sind am Berg daheim - Österreichische Berglaufmeisterschaft

Bei der Österreichischen Berglaufmeisterschaft - im Rahmen des 30. Schlickeralm Laufs - zeigten die TirolerInnen ihr Können am Berg. SCHLICK/STUBAITAL. Im Rahmen des 30. Schlickeralm Laufs fand die Österreichische Meisterschaft im Berglauf statt. Die Tiroler Ergebnisse waren top. Die schnellsten TirolerInnen waren Simon Lechleitner bei den Männern und Silvia Schweiger bei den Frauen. Der Schlickeralm LaufAm 29. Juli wurden der 30. Schlickeralm Lauf und zur gleichen Zeit die Österreichische...

Foto: TI/Haller
3

1.500 Teilnehmer beim 15. IKB Silvesterlauf Innsbruck

Das Traditionsereignis in der innsbrucker Innenstadt brachte einen neuen Teilnehmerrekord! Das gab es noch nie – 1.500 Läuferinnen und Läufer standen heute beim 15. IKB Silvesterlauf Innsbruck am Start. Trockenes Wetter, fibrierende Stimmung am Marktplatz – viele glückliche Gesichter. Simon Lechleitner und Daniela Bliem heißen die Silvesterlaufsieger 2015. Das Team von "Innsbruckläuft" hatte alle Hände voll zu tun, denn mit so vielen Nachmeldungen hatte keiner gerechnet. Letztlich gingen 1.500...

Simon Lechleiter war beim Wien-Marathon schnellster Österreicher. | Foto: Symbolfoto: Habison

Lechleitner in Wien bester Österreicher

Vienna City Marathon - LG Decker Itter-Läufer wurde Zwölfter WIEN/ITTER. Der Vienna City Marathon war auch heuer ein rekordhafter Massenauflauf. 6.000 Dauer(b)renner erreichten das Ziel. Insgesamt waren bei den diversen Rennen für Erwachsene und Nachwuchs 36.167 Läufer im Ziel. Sieger wurde der Äthopier Sisay Lemma in 2:07:31, der drittschnellsten je in Wien erzielten Zeit. Bester Österreicher wurde Simon Lechleitner als Zwölfter. Der Aldranser im Dress der LG Decker Itter blieb bei zeitweise...

LG Decker Itter erfolgreich bei österreichischen Crossmeisterschaften

ITTER. Simon Lechleitner holte sich bei den österr. Crosslauf-Meisterschaften über die Langstrecke Gold in der Masterklasse und Silber über alle Klassen; Turbo-Tom Fahringer holte zwei Mal Gold (Kurz- und Langstrecke) in der Masterklasse. Karin Freitag gewann Gold in der Masterklasse und Julia Praxmarer Bronze in der Klasse bis 18 Jahren.

Foto: Foto: privat

Turbo-Tom führt im Tiroler Winter-Cross-Laufcup 2015

TIROL/KÖSSEN. Aktuell Führender im Tiroler Winter-Cross-Laufcup 2015 ist "Turbo-Tom" Fahringer (im Bild Nr. 61, beim Lauf rund um den Baggersee in Innsbruck, dicht gefolgt von Simon Lechleitner, Nr. 130). Lechleitner war 2013 Zehnter bei der Berglauf-EM und 20. bei der Berglauf-WM.

Die Damen der LG-Decker Itter lieben bei der ÖM zu Bronze. | Foto: Foto: privat

Silber für Simon Lechneitner bei ÖM im Halbmarathon

ITTER (han). Salzburg war Austragungsort für die Staatsmeisterschaften im Halbmarathon. Simon Lechleitner lief in 1:07:42 Stunden zu Silber. In der Mastersklasse männlich 35 hieß dies für Lechleitner Gold. Die Damen der LG-Decker Itter liefen in einer ausgezeichneten Teamleistung zu Bronze in der Besetzung Karin Freitag (4. im Einzel), Melanie Spangl und Andrea Knapp. Am Tag zuvor fand in Volders das Finale des Tiroler Alpencups statt. Julia Praxmarer, Karin Freitag und Roswitha Hecher konnten...

Simon Lechleitner ließ beim Berglauf in Itter nichts anbrennen. | Foto: Foto: Habison
3

Goldene Gipfelstürmer

Simon Lechleitner siegte bei Tiroler Berglaufmeisterschaften in Itter ITTER (han). Der Favorit war über jeden Zweifel erhaben: Simon Lechleitner demonstrierte bei den Tiroler Berglaufmeisterschaften einmal mehr seine Vormachtstellung. Der 35-Jährige lief die 7,9 km vom Itterer Ortszentrum auf die Kraftalm (750 Hm) in 36:18 Minuten und feierte mit einem Vorsprung von 1:42 Minuten den dritten Titelgewinn in Folge. Martin Mattle und Dietmar Rudigier auf den Plätzen 2 und 3 komplettierten den...

39

Lechleitner sorgt für Rekord

21,097 km rund um die Buchensteinwand - zum 13. Mal ging der Halbmarathon-Crosslauf im PillerseeTal in Szene. PILLERSEETAL (niko). Von der Buchensteinwand-Talstation nach Hochfilzen, Fieberbrunn, St. Jakob zurück zum Ausgangspunkt - der bereits traditionelle Halbmarathon wird zur Hälfte auf Schotterpiste, zur Hälfte auf Asphalt gelaufen und weist 350 Höhenmeter auf. 117 Einzelstarter und 37 Vierer-Staffeln waren am Nationalfeiertag bei goldenem Herbstwetter am Start. Als Veranstalter traten wie...

Gipfelsturm: Simon Lechleitner (li.) fand in David Schneider seinen Meister. | Foto: Foto: Habison

Ein „falscher Hase“

Schweizer Sieg in Itter - Staatsmeisterschaften im Berglauf ITTER (han). Der beste Österreicher ist ein Schweizer: David Schneider, bereits dreimal Schweizer Meister im Berglauf (2006, 2007 und 2010) kürte sich auf der Hohen Salve erstmals auch zum österreichischen Staatsmeister in dieser Sportart. Erst am 2 Kilometer langen Schlussanstieg konnte sich Schneider von seinem stärksten Konkurrenten, Simon Lechleitner vom Veranstalterverein LG Decker Itter, lösen, der neben den Titel des...

Lechleitner „glühte“ bei Berglauf-EM auf Platz 8

ITTER (han). Simon Lechleitner, Aushängeschild der LG-Decker Itter, klassierte sich bei der Berglauf-EM in Denizli-Pamukkale (Türkei) am 8. Platz und erreicht damit die beste Österreicher-Platzierung im Männerbewerb seit dem EM-Titel des Vorarlbergers Florian Heinzle (2005). Bei Temperaturen über 30 Grad lief Lechleitner auf dem Rundkurs in der Nähe der weltbekannten Kalksinterterassen von Pamukkale ein beherztes Rennen, war im 53-köpfigen Teilnehmerfeld von Beginn an vorne mit dabei. Nach 12,2...

Simon Lechleitner bei den österr. Berglauf-Staatsmeisterschaften. | Foto: privat

Medaillen am Berg

BEZIRK (bp). Keine Meisterschaft ohne Edelmetall. Die Bergläufer der heimischen Vereine sind bei Titelkämpfen alljährlich eine Medaillenbank. Vor allem jene der LG Decker Itter und seinem Aushängeschild Simon Lechleitner. Der 33-jährige musste sich bei den Nationalen Meisterschaften in St. Margareten im Rosental (Kärnten) nur dem Kärntner Markus Hohenwarter (LC Villach) geschlagen geben und kürte sich wie bereits im Vorjahr zum Vizestaatsmeister. Mit Richard Obendorfer (7., LSV 1990 Kitzbühel )...

Die erfolgreichen Läufer der LG Itter, die in Wels den Halbmarathon-Titel holten. | Foto: Habison

Das Gold lag auf der Straße

Zweimal Gold und einmal Bronze für Itter-Läufer bei Österr. Halbmarathon-Meisterschaft. ITTER. Wenn‘s läuft, dann läuft‘s. Nirgendwo trifft dieses Sprichwort derzeit so passend als bei der LG Decker Itter. Nach dem Gewinn des Österr. Mannschaftstitels im Crosslauf gewann das Trio mit Simon Lechleitner, Dietmar Rudigier und Peter Fank­hauser in Wels den Teamtitel im Halbmarathon. Den Grundstein zum Erfolg legte Lechleitner mit persönlichem Rekord und Vereinsbestmarke von 1:06,40Std. Damit...

17

Innsbruck läuft!

Bei eisigen Temperaturen und bester Laune ließen 833 Läuferinnen und Läufer, darunter 131 Kinder, das alte Jahr sportlich ausklingen – der 10. Innsbrucker Silvesterlauf konnte damit einen absoluten Teilnehmerrekord verbuchen. Entlang der Strecke wurden die Athletinnen und Athleten vom Publikum angefeuert, es gab Musik von mehreren Bühnen und im Ziel gab es dann für jeden ein Lebkuchenherz. Die Silvesterlaufsieger 2010 heißen Simon Lechleitner und Karin Freitag. Text und Bilder: Suzana Ilic

Berglauf | Foto: LG Decker

Oldie hängte die Jungen ab

KITZBÜHEL/LEOGANG (han). Es war zwei Jahre ruhig geworden um ihn. Doch heuer, zu Saisonbeginn, meldete sich Alexander Rieder (LSV 1990 Kitzbühel) in gewohnter Stärke zurück in der Szene. Am Wochenende feierte der mittlerweile 40-jährige mit dem dritten Staatsmeistertitel ein weiteres Karriere-Highlight. Rieder gewann den Asitzberglauf in Leogang über acht Kilometer und 1.126 Höhenmeter in 49:52 Minuten und krönte sich nach 2001 und 2006 erneut zum bes­ten Bergläufer der Alpenrepub­lik. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.