Simon Schwendinger

Beiträge zum Thema Simon Schwendinger

Das neue Wechselladerfahrzeug mit Kran wurde am 01. März in Empfang genommen. | Foto: Celina Leitner
22

Fahrzeugempfang Feuerwehr Landeck
Neue Maßstäbe für Katastrophenschutz

Am 01. März um 19:00 Uhr erreichte ein neues Wechselladerfahrzeug mit Kran (WLFK) unter lauter Sirene und Blaulicht das Einsatzzentrum der Feuerwehr Landeck. Dieses Fahrzeug verspricht eine Revolution in der Flexibilität und Effizienz im Einsatz, und sein Eintreffen wurde gebührend gefeiert. LANDECK (clei). Das Wechselladerfahrzeug (WLFK) unterscheidet sich von herkömmlichen Feuerwehrfahrzeugen durch seinen Wechselladeraufbau. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Abroll-Behältern zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Scheckübergabe in der Sonnenburg in Fiss: Paul Krismer, Christof Schalber, Simon Schwendinger, Gabi Plattner, Hannah Ringhofer, Günther Platter, Herbert Peer, Martin Pregenzer und Stefan Mangott (v.l.). | Foto: Schwarz
8

Bergbahnen Fiss-Ladis
Großzügige Spende für Frauenhaus Tirol und Netzwerk Tirol hilft

FISS (das). Bereits seit 21 Jahren wird von den Bergbahnen Fiss-Ladis zum Saisonauftakt die Berggala in Fiss veranstaltet (die Bezirksblätter berichteten). Im Mittelpunkt stehen bei dieser Veranstaltung Institutionen und Vereine, die sich für andere Menschen einsetzen. Heuer konnte eine Summe von 70.000 Euro erzielt werden, welche dem "Frauenhaus Tirol" und dem "Netzwerk Tirol hilft" zu Gute kommen wird. "Wir möchten hiermit einfach Danke sagen, für eure selbstlose und qualitative Arbeit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Das Kinderblochziehen in Fiss war ein voller Erfolg. | Foto: Celina Leitner
61

Kinderblochziehen Fiss
Fisser Bloch-Nachwuchs begeistert mit Jungtalent

In Fiss fand am 28. Jänner das traditionelle Kinderblochziehen statt, bei dem insgesamt 60 junge Burschen im Alter von 6 bis 17 Jahren mit großem Enthusiasmus teilnahmen. Unter der Leitung des engagierten Fuhrmanns Johann Wachter zogen die Nachwuchsblochträger gemeinsam mit tausenden Besuchern durch die Fisser Gemeinde. FISS (clei). Um Punkt 13:00 startete der Fisser Bloch-Nachwuchs beim Kulturhaus der Gemeinde Fiss mit einer einzigartigen Show. Die Akteure, die die Tradition fortsetzen, waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Insgesamt 70.000 Euro wurden an diesem Abend gespendet. | Foto: Celina Leitner
19

Berggala Fiss
70.000 Euro wurden für den guten Zweck gespendet

Bereits zum 19. Mal startete die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis wieder mit der Benefizveranstaltung "Berggala Fiss" in die neue Wintersaison. FISS (clei). Rechtzeitig zum Saisonsauftakt fand traditionell die mittlerweile 19. Auflage der Berggala in Fiss, im Panoramarestaurant Bergdiamant am Schönjoch statt. Auch heuer haben sich am 07. Dezember unzählige Gäste auf 2.436 Höhenmeter begeben, um für den guten Zweck einen schönen Abend zu verbringen. Für die muskalische Unterhaltung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Ein neues Einsatzfahrzeug, eine Pumpe und der Zubau wurden in Prutz am Tag der Feuerwehr feierlich geweiht. | Foto: Elisabeth Neuner
Video 23

Tag der Feuerwehr
In Prutz gab es gleich dreimal Grund zu feiern

Anlässlich des Tags der Feuerwehr wurde in Prutz eine Feldmesse zu Ehren der freiwilligen Feuerwehrleute des Ortes, aber auch des Bezirks gehalten. Im Zuge dessen wurde ein neues Einsatzfahrzeug, eine Pumpe und der neue Zubau der Feuerwehrhalle gesegnet. PRUTZ (eneu). Musikkapelle, Schützen und Feuerwehr rückten vergangenen Sonntag aus, um der feierlichen Feldmesse vor der Feuerwehrhalle in Prutz beizuwohnen. Zahlreiche Prutzer und Prutzerinnen ließen sich die Feierlichkeiten nicht entgehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Im spannenden KO-Bewerb setzte sich Piller durch und kürte sich zum Bezirkssieger: BFK Simon Schwendinger, BH Siegmund Geiger, Bgm. Michael Zangerl, AFK Werner Kleinhans, BFK-Stv. Thomas Ladner und Kdt. FF See Thomas Gstrein (v.l.) gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
Video 222

38. Bezirksnassleistungsbewerb
Landecker Feuerwehren maßen sich in See

Beim 38. Bezirksnassleistungsbewerb in See nahmen 35 Gruppen teil. Kappl 1 holte den Tages- und Abschnittssieg. Im spannenden KO-Bewerb kürte sich Piller zum Bezirkssieger. SEE IM PAZNAUN (otko). Der 38. Bezirksnassleistungsbewerb des Bezirkes Landeck fand am 22. Juni in See statt. Die Gruppen zeigten sehr gute Leistungen. Der Bewerb war von der FF See unter Kommandant Thomas Gstrein und seinem Stv. Mario Matt bestens organisiert. Für große Spannung und ein großes Zuschauerinteresse sorgte der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stolz präsentieren die Musikkapellen ihre Urkunden und freuten sich über den schallenden Applaus der Kameraden und Kameradinnen. | Foto: Elisabeth Neuner
46

Bezirkswertungsspielen in Fiss
Ein Hoch auf die Leistung der Musikanten

Zwei Tage lang spielten sich die Musikkapellen des Bezirks Landeck in Fiss die Seele aus dem Leib. Beim Bezirkswertungsspiel konnten die Musikanten und Musikantinnen ihr Können unter Beweis stellen. In verschiedenen Kategorien holte sich der Großteil der 20 teilnehmenden Kapellen eine Goldmedaille. BEZIRK LANDECK/FISS. Dieses Jahr war es wieder so weit. Das Bezirkswertungsspiel des Musikbezirks Landeck wurde veranstaltet. Dieses Jahr richtete die Musikkapelle Fiss das Spielen aus. Im Kulturhaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Neuer Landecker Bezirksfeuerwehrkommandant: Hermann Wolf (li.) gratulierte seinem Nachfolger Simon Schwendinger. | Foto: Othmar Kolp
80

Simon Schwendinger gewählt
BFV Landeck steht unter neuem Kommando

Beim 119. Bezirks-Feuerwehrtag des BFV Landeck in Fiss stellte BFK Hermann Wolf nach zehn Jahren sein Amt zur Verfügung. Im Wahlduell um die Nachfolge setzte sich Simon Schwendinger gegen den bisherigen Stellvertreter Hubert Senn eindeutig durch. Ebenfalls neu in das Bezirks-Kommando gewählt wurden Thomas Ladner (BFK-Stv.), Charly Heymich (Kassier) und Andreas Hauser (Schriftführer). FISS (otko). Der traditionelle Einzug zum 119. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirks-Feuerwehrverbandes (BFV) Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Landecker VP Bezirksparteiobmann: Landesparteiobmann LH Anton Mattle (re.) gratulierte seinem Nachfolger LA Dominik Traxl zur Wahl. | Foto: Othmar Kolp
Video 90

VP-Bezirksparteitag Landeck
Traxl mit 68,5 Prozent zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt

Im Wahlduell um die Mattle-Nachfolge setzte sich Dominik Traxl gegen Beate Scheiber durch. Auf den neuen VP-Bezirksparteiobmann aus Zams entfielen beim außerordentlichen Bezirksparteitag in Tobadill 68,45 Prozent der Delegiertenstimmen. Zu seinen Stellvertreter:innen wurden einstimmig Patrick Köhle, Doris Sailer, Beate Scheiber, Heinrich Scherl und Simon Schwendinger gewählt. TOBADILL, BEZIRK LANDECK (otko). Mit Spannung wurde der Ausgang des Wahlduells beim außerordentlichen Bezirksparteitags...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 29. Jänner war es endlich wieder soweit: Das Fisser Blochziehen ging bei Kaiserwetter und Beisein tausender Besucher über die Bühne.  | Foto: Elisabeth Zangerl
Video 76

Zehntausend Besucher strömten nach Fiss
Nach fünf Jahren ging am 29. Jänner das Fisser Blochziehen über die Bühne

Alle vier Jahre ist es soweit. Im aktuellsten Fall mussten die Fasnachts-Fans Pandemie-bedingt fünf warten. Mit dem Fisser Blochziehen ging am 29. Jänner einer der ältesten und populärsten Fasnachtsbräuche der Alpen über die Bühne – sogar ins Verzeichnis des österreichischen UNESCO-Kulturerbes schaffte man es. Bei Kaiserwetter konnten circa 10.000 Besucher begrüßt werden, den Blochbaum ersteigerte ein regionales Unternehmen. FISS. (lisi). Der Wettergott zeigte sich mehr als gnädig – bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Martin Pregenzer (Blochkomitee), Christian Moschen, Künstlerin Daniela Pfeifer, Christian Kofler (Obmann Blochkomitee), Thomas Wachter (Blochkomitee), Hannes Geiger (Blochkomitee) und Bürgermeister Simon Schwendinger (v.l.). | Foto: Schwarz
20

Vernissage
Fisser Fasnacht auf Leinwand gebannt

Anlässlich dem bevorstehenden Blochziehens in Fiss, wurde eine Vernissage mit Kunstwerken der Künstlerin Daniela Pfeifer, rund um das Thema "Blochziehen" im Museum Fiss organisiert. FISS (das). Eine Stadelbox des Museums "S'Paules & S'Seppls Haus" ist schon seit geraumer Zeit dem großen Tiroler Fastnachtsbrauch, dem „Fisser Blochziehen" gewidmet. Figurinen der einzelnen charakteristischen Teilnehmer des Blochziehens, wie der Schallner, der Schwoaftuifl, der Miasmann oder auch die Hexe –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Grandioses Schauspiel. | Foto: Schranz Andreas
Video 12

Theatergruppe Fiss
„Typisch Mann - Typisch Frau“ eine erfolgreiche Premiere

Was macht einen typischen Mann oder eine typische Frau aus? Erfüllt jeder von uns ein Klischee oder auch nicht?  Die Theatergruppe Fiss verpackte dies in ein lustiges Schauspiel in Sketchform, indem ein jede und jeder sich wiedererkennen konnte. FISS. Am Sonntag, den 4. Dezember kehrte die Theatergruppe Fiss, nach langer pandemiebedingter Pause, zurück auf die offene Bühne. Im Kulturhaussaal in Fiss eröffneten die Vereinsmitglieder bei der großen Premiere ihre neue Sketchshow. Es herrschte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andreas Schranz
Die Forstarbeiten im geschützten Landschaftsteil Burschl wurden abgeschlossen. Der kleine Stadtwald wird wieder aufgeforstet. | Foto: Othmar Kolp
1 16

Aufforstung folgt
Umstrittene Baumfällungen am Landecker Burschl umgesetzt

Im Landschaftsschutzgebiet Burschl wurden 56 Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt. Die Forstarbeiten gingen trotz massiver Kritik im Vorfeld ohne Probleme über die Bühne. Mit 30 klimafitten Bäumen wird wieder aufgeforstet. Auch der über Monate gesperrte Burschlweg wird wieder geöffnet. LANDECK (otko). Nach monatelanger Diskussion und einigem Wirbel wurden am Montag die umstrittenen Forstarbeiten im Landcker Burschwald gestartet. Im Landschaftsschutzgebiet mussten aus Sicherheitsgründen 56 Bäume...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alt-Bürgermeister Markus Pale (mi.) wurde beim Tag der Vereine und dem "Fisser Kiarchti" das Verdienst- und Ehrenzeichen der Gemeinde Fiss verliehen. Bürgermeister Simon Schwendinger (li.) und Bundesrat Peter Raggl gratulierten. | Foto: Siegele
36

Fiss
Tag der Vereine wurde traditionell am "Fisser Kiarchti" gefeiert

Beim Kirchtag am 24. Juni in Fiss ließ man auch die örtlichen Vereine in altbewährter Tradition hochleben und holte verdiente Mitglieder in einem würdigem Rahmen vor den Vorhang. Eine große Ehre wurde Alt-Bürgermeister Markus Pale zu teil: Ihm wurde das Verdienst- und Ehrenzeichen der Gemeinde Fiss verliehen. FISS (sica). An einem ganz normalen "Wearchti", wie man im Volksmund zu Werktag sagt, herrschte kürzlich an einem Freitag Feierstimmung in Fiss. Die Tradition in der Sonnenplateau-Gemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Freuten sich über eine gelungene Veranstaltung: Lorenz Purtscher, Christoph Jung, Hans Pittl, Alfred Lechleitner, Stefan Illmer und Christoph Plangger (v.l.). | Foto: Schwarz
23

Jubiläumsausstellung am Plateau
100 Jahre Grauviehzuchtverein gefeiert

SERFAUS/ FISS/ LADIS (jota). Mit der 100-Jahr-Feier der Grauviehzuchtvereine Serfaus, Fiss und Ladis wurde die Ausstellungssaison der Tiroler Grauviehzüchter beendet. 34 Aussteller von 4 Vereinen präsentierten in Serfaus 121 Tiere, davon 53 Ia, 29 Ib und 39 IIb.  Unter den vielen Besuchern waren unter anderem Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Ehrenlandesobmann Erich Scheiber, BO Elmar Monz, BO des Maschinenrings Christian Angerer, die Bürgermeister Paul Greiter, Simon Schwendinger und Hans...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Lokalaugenschein am Landecker Burschlkopf (v.l.): Bgm. Herbert Mayer, GR Johannes Schönherr, Waldaufseher Simon Schwendinger, Benno Flatschacher (Umweltreferat) und Peter Juen (BFI Landeck). | Foto: Othmar Kolp
Video 26

Klimafitter Wald
40 Bäume werden am Landecker Burschlkopf gefällt

Aus Sicherheitsgründen müssen in der grünen Lunge Landecks zahlreiche Bäume gefällt werden. Allen voran sind die Eschen abgestorben. Laut Stadt soll es aber keinen Kahlschlag gegeben. Der Wald wird wieder mit klimafitten Laubbäumen aufgeforstet. LANDECK (otko). Für alle jene, die vom Westen kommend ins Stadtzentrum einfahren, ist der Burschlkopf mit seinem Wald ein gewohnter Anblick. Das geschützte Landschaftsgebiet umfasst eine Fläche von 11.378 Quadratmetern. Aber auch in der grünen Lunge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Eröffnung vor der neuen Zwölferbahn in Fiss: Hubert Pale, Bgm. Hans Pittl, Bgm. Simon Schwendinger, Pfarrer Mag. Willi Pfurtscheller, Markus Pale, Bgm. Paul Greiter, Philipp Kathrein und Benny Pregenzer (v.l.). | Foto: Schwarz
16

Bergbahnen Fiss-Ladis
Neue Bahnen in Fiss gesegnet

Mit einer fast zweijährigen Verspätung fand am vergangenen Freitag die Segnung der neuen Rodelbahn sowie der neuen Achter- Sesselbahn auf den Zwölferkopf in Fiss statt. FISS (das). Eigentlich sind die neuen Attraktionen bereits seit letztem Winter im Betrieb, nun endlich wurde sowohl die neue Rodelbahn, als auch die Zwölferbahn auf der Fisser Nordseite offiziell gesegnet und eröffnet. Viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie beim Bau der neuen Projekte beteiligte Firmen und Behörden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Neues Feuerwehrfahrzeug in Fiss: Kdt. Simon Schwendinger, BFK Stv. Hubert Senn, Bgm. Markus Pale, LR Toni Mattle, Bgm. Paul Greiter, Bgm. Florian Klotz, BFI Thomas Greuter und Kdt. Stv. Markus Schmid (v.l.). | Foto: Feuerwehr Fiss
13

Freiwillige Feuerwehr Fiss
Neues Feuerwehrfahrzeug in Fiss feierlich gesegnet

FISS. Die Fisser Florianijünger luden zur feierlichen Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges. Der neue LAST wurde von den drei Plateaugemeinden mit Unterstützung des Landes Tirol finanziert. Zahlreiche Ehrengäste Mit einem Festakt am 14. August wurde das neue LAST-Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Fiss mitsamt dem Stromanhänger eingesegnet. Kommandant Simon Schwendinger konnte eine Reihe von Festgästen begrüßen. Neben der neuen Fahrzeugpatin Theresia Rietzler, Fahrzeugpatin Franzi Mangweth und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Segnung der neuen Räumlichkeiten: Kapellmeister Harald Rietzler, MK-Obmann Lorenz Pale, Bgm. Markus Pale, Pfarrer Willi Pfurtscheller, Pfarrer Toni Schimpfössl, Landtagsvizepräsident Toni Mattle und Kulturreferent Christian Kofler.
50

Zu- und Umbau des Fisser Kulturhauses gesegnet

FISS (jota). Der Zu- und Umbau des Kulturhauses Fiss wurde nach dem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Willi Pfurtscheller und Pfarrer Toni Schimpfössl, feierlich gesegnet. Mit der Erweiterung konnte viel Platz für verschiedene Vereine geschaffen werden. 1995 wurde das Kulturhaus in Fiss errichtet. Bereits damals wurden Erweiterungsmöglichkeiten berücksichtigt und so konnte im September 2016 mit den Planungen und im April 2017 mit den Aushubarbeiten begonnen werden. "Das alte Probelokal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Foto: Foto: Kirschner
15

Premiere: Erste Spur in Tirols Skidimension

Die allererste Spur auf den jungfräulichen Pisten im Fisser Skigebiet, diese Gelegenheit ließen sich einige Landecker Unternehmer nicht entgehen. Die Premiere dieser neuen Idee sollte zwar bereits am 22. Dezember stattfinden, doch der Sturm bestimmte anders. So wurde am 29. Dezember bereits um 07.30 Uhr bei der Schönjochbahn gestartet und in den frischen Neuschnee die allerersten Spuren gezogen. Mit Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz wurde der frühe Morgen nach Begrüßung von den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.