Sirene

Beiträge zum Thema Sirene

Der Probealarm soll zur Sensibilisierung zum Thema Zivilschutz beitragen. | Foto: Land Tirol
1 Video 4

Zivilschutz (Videos)
Das BezirksBlätter-Informationspackage

Der erfolgreiche Ablauf des Zivilschutz-Probealarms mit 1.025 Sirenen in Tirol ist Teil einer landesweiten Sensibilisierung zum Zivilschutz. Mit dem Thema „Die richtige Bevorratung“ setzt das Land Tirol weitere Akzente zur Bewusstseinsbildung. In enger Abstimmung mit dem Tiroler Zentrum für Krisen- und Katastrophenmanagement wurden vertiefende Informationen, Unterlagen und Checklisten zur Bevorratung sowie zum Thema Blackout und Strommangellage erarbeitet. Am Samstag, den 7. Oktober 2023, wird...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Einmal jährlich werden österreichweit die Sirenen getestet. In Wien ertönen über 180 Warnanlagen. | Foto: Peter J. Wieland
2

Zivilschutz Probealarm
Über 180 Sirenen heulen Samstagmittag in Wien

Einmal im Jahr wird die Funktion der Sirenen in Österreich getestet. Alleine in Wien gibt es über 180 Sirenen, welche am Samstag, 7. Oktober, in Gang gesetzt werden. Es handelt sich dabei um einen Probealarm - es droht keine Gefahr! WIEN. Jedes Jahr das gleiche Prozedere: In Wien springen plötzlich überall Sirenen an. So mancher schaut besorgt in den Himmel, in einigen Wohnzimmern fallen Kaffeehäferl aus der Hand. Doch so schlimm ist die Situation nicht, wie es vielleicht im erstem Moment...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Foto: Montage/Land Tirol

Zivilschutz-Probealarm am 6. Oktober

BEZIRK (red). Am Samstag, den 6. Oktober 2017 findet zwischen 12.00 und 12.45 Uhr der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Probeweise ertönen die vier Signale „Sirenenprobe“, „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“. Dabei wird die Funktionsfähigkeit von 963 Sirenen in Tirol und 8.200 Sirenen in ganz Österreich überprüft. Parallel zum Probealarm führt die TIWAG den jährlichen Flutwellen-Probealarm durch. „Wenn die Sirene ertönt, ist es gut zu wissen, was sie bedeutet. Beim Probelarm...

  • Tirol
  • Florian Haun
Am Samstag ist der Zivilschutz-Probealarm | Foto: Pixabay
1

Zivilschutz-Probealarm

Am Samstag ertönen die Sirenen wieder zur Probe. BEZIRK FELDKIRCHEN. Am Samstag, 7. Oktober 2017 wird in ganz Österreich wieder ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Neben der Überprüfung der technischen Einrichtungen soll mit diesem Probealarm in erster Linie der Bevölkerung die Sirenensignale für die Warnung und Alarmierung im Katastrophenfall in Erinnerung gebracht werden. So läuft es ab Um 12 Uhr ist die wöchentliche Sirenenprobe. Um 12.15 Uhr beginnt das Zivilschutz-Sirenensignal...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Am 7. Oktober findet Österreichweit wieder der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. | Foto: bilderbox
2

Heute: Zivilschutz-Probealarm in der Steiermark

Am 7. Oktober 2017 zwischen 12 und 12.45 Uhr findet der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Insgesamt wird in der Steiermark die Funktionsfähigkeit von 1.300 Sirenen überprüft. 1.300 Sirene, werden am 7. Oktober 2017 steiermarkweit während des Probealarms in vier Signalen, nämlich „Sirenenprobe“, „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“, ertönen. Mit dem Probealarm werden einerseits die Sirenen überprüft, andererseits soll auch der Bevölkerung die Bedeutung der Signale und die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Zivilschutz-Probealarm am 5. Oktober

Am Samstag, 5. Oktober 2013, wird in Tirol zwischen 12 und 13 Uhr der jährliche, bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt: Dazu wird an diesem Tag zwischen 9 und 15 Uhr auch eine kostenlose Info-Hotline unter der Telefonnummer 0800-800503 angeboten. In ganz Tirol gibt es insgesamt 964 Sirenen, österreichweit 8.203. Die TIWAG wird zudem den Flutwellenprobealarm für den Bereich der Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz und des Kraftwerks Kaunertal mit dem Zivilschutzprobealarm zusammenlegen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.