Sirene

Beiträge zum Thema Sirene

Zu einem Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf wurde heute Dienstag, 5. April, in den Morgenstunden die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf gerufen. | Foto: FF Ennsdorf
5

FF Ennsdorf im Einsatz
Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf

Zu einem Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf wurde heute Dienstag, 5. April, in den Morgenstunden die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf gerufen. ENNSDORF. Kurz nach sechs Uhr waren im Kreuzungsbereich nahe der Firma Salvagnini zwei Autos kollidiert, wie die FF Ennsdorf berichtet: "Ein Lenker wurde bereits durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt und anschließend abtransportiert. Die zweite beteiligte Person blieb augenscheinlich unverletzt und hat keine weitere Versorgung in Anspruch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Tommy in Uniform | Foto: Loitfellner
2

Junior Journalisten
Wasser marsch!

Thomas Loitfellner ist bei der Jugendfeuerwehr Wagrain. Seine Mitschüler Daniel und Stefan sind neugierig geworden und befragen ihn dazu. ST. JOHANN.  Am 2.4.2019 erzählte Tommy in einem Interview seinen Mitschülern Daniel und Stefan so einiges über die Jugendfeuerwehr. DANIEL UND STEFAN: Tommy, seit wann bist du bei der Jugendfeuerwehr Wagrain? THOMAS: Ich bin seit Herbst 2017 dabei. Wie bist du auf die Idee gekommen zur Feuerwehr zu gehen? Die Feuerwehrwache ist genau gegenüber von meinem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Junior Journalisten
Der Unfall in Raab passierte vor 2 Uhr früh am 7. Oktober. Der Fahrer wurde schwer am Bein verletzt. | Foto: FF Raab
5

Leitschiene bohrt sich in Auto: Raaber schwer verletzt

Um 2 Uhr früh ertönten in Raab am Freitag, 7. Oktober, die Sirenen. Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. RAAB. Ein Mann aus Raab war von Richtung St. Willibald kommend in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Leitschiene gekracht. Besonders fatal: Die Leitschiene bohrte sich durch das Auto und verletzte den Lenker schwer am Bein. Das Fahrzeug wurde zurück auf die Straße geschleudert und landete in einem angrenzenden Waldstück. Glücklicherweise...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der LKW kam über der Betonbegrenzung auf der Südautobahn auf Höhe der Abfahrt Bad St. Leonhard in Schieflage zum Stillstand | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
3

LKW kracht auf der "Süd" in die Betonleitwand

Drei Lavanttaler Feuerwehren standen am Mittwoch am Vormittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) auf Höhe der Abfahrt Bad St. Leonhard in Richtung Italien im Einsatz. BAD ST. LEONHARD. Um 11.20 Uhr heulte in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt Wolfsberg unhörbar die Sirene der Stützpunkt-1-Feuerwehr. "Die Feuerwehren Bad St. Leonhard, Preitenegg und Wolfsberg wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn Richtungsfahrbahn Klagenfurt Höhe Abfahrt Bad St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
3

Scheibbser Feuerwehr musste zur Fahrzeugbergung nach Neustift ausrücken

NEUSTIFT. Vergangene Nacht wurde das Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Scheibbs zu einer Fahrzeugbergung in das Einsatzgebiet der Feurwehr Neustift alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich dabei überschlagen und blieb schließlich im Straßengraben liegen. Nachdem der Fahrer vom Rettungsdienst erst versorgt und abtransportiert wurde, barg man das völlig demolierte Fahrzeug mittels Kran, reinigte die Fahrbahn und rückte kurz darauf wieder in das Feuerwehrhaus ein....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.