Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Bei der 47. Wiener Gemeinderatssitzung wollten die Freiheitlichen von Bürgermeister Michael Ludwig wissen, wie das Sicherheitskonzept für den am Rathausplatz stehenden Christkindlmarkt aussehe. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
2

Nach Brand
Ludwig zu Sicherheitskonzept für Wiener Christkindlmarkt befragt

Bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag war auch der Brand am Wiener Christkindlmarkt im November Thema. So will die FPÖ von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wissen, wie das Sicherheitskonzept dort aussehe. WIEN. Nach einem Brand im Wiener Rathaus – ein Feuer war im Trafo-Raum ausgebrochen - kam es am Montagnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und zur temporären Evakuierung des Gebäudes, MeinBezirk.at berichtete (siehe unten). Tags darauf war aber ein ganz anderer Brand Thema bei der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Kameraden der FF Preding kamen erstmals per Video zusammen. | Foto: FF Preding
2

Premiere
Virtuelle Ausschusssitzung bei der FF Preding

PREDING. Normalerweise findet sich der Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Preding regelmäßig im Rüsthaus zu seinen Sitzungen ein. Stattdessen gab es im April eine Premiere: Erstmalig gab es eine Ausschusssitzung von zuhause per Videokonferenz. Die von Schriftführer und EDV-Beauftragten Gerhard Schrei initiierte Sitzung fand großen Anklang, fast alle eingeladenen Kameraden nahmen teil. So wurden sie über Neuigkeiten informiert und auch Beschlüsse konnten gefasst werden. Eigene SchutzmaskenUm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kommandositzung mal anders. | Foto: FF Wolfsgraben

Feuerwehr Wolfsgraben
"Gustav aans an Gustav zwaa"

WOLFSGRABEN. (pa) Selbstverständlich ist auch das Kommando der FF Wolfsgraben in ständigem Austausch untereinander. Unlängst fand eine Kommandositzung - anders als gewohnt - der Feuerwehr Wolfsgraben statt. Videokonferenz der Feuerwehr Diverse strategische Maßnahmen vor allem die Umsetzung aktueller Anweisungen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes für den Einsatzfall und für den Dienstbetrieb, aber natürlich auch deren Auswirkungen auf den Jahresplan der Feuerwehr wurden besprochen. "Trotz der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die Jahreshauptdienstbesprechung der Ortsfeuerwehr war eine Premiere. Es war die erste große Sitzung, die im neuen Feuerwehrhaus stattfand.  | Foto: Feuerwehr Kukmirn
1 2

Nach dem Umbau
Erste große Sitzung im neuen Kukmirner Feuerwehrhaus

Die Jahreshauptdienstbesprechung der Ortsfeuerwehr Kukmirn war eine Premiere. Es war die erste große Sitzung, die im neuen Feuerwehrhaus stattfand. Das alte Gebäude wurde in den vergangenen Monaten zum Teil abgerissen, der verbliebene Garagentrakt wurde grundlegend renoviert. Neu gebaut wurden Mannschafts- und Geräteräume. Die Arbeiten am Feuerwehrhausumbau bildete einen Schwerpunkt im abgelaufenen Jahr 2018, bilanzierte Kommandant Thomas Illigasch bei der Sitzung. "Insgesamt wurden von den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Feuerwehrkommandantenversammlung

Feuerwehrkommandantenversammlung des Feuerwehrabschnitte Weitra Am Freitag 18.11.2016 fand auf Einladung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Weitra die jährliche Feuerwehrkommandantenversammlung des Feuerwehrabschnittes 2016 statt. Dazu konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Mörzinger 118 Funktionäre des Abschnittkommandos Weitra begrüßen. Moderiert wurde die Sitzung von Abschnittskommandant-Stellvertreter Herbert Schagginger. Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Mörzinger lobte in seinem...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto: Ulram
2

Hauptversammlung der FF Halbturn

HALBTURN. Die freiwillige Feuerwehr Halbturn hielt die Jahreshauptversammlung 2015 ab. Aufgrund des Zu- und Umbaus des Feuerwehrhauses wurde zum ersten Mal diese Sitzung mit allen Kameradinnen und Kameraden im Gasthof Knöbl abgehalten. Der Kommandant HBI Robert Stadler konnte als Ehrengäste ABI Matthias Riepl, Bürgermeister Markus Ulram, Vizebürgermeister Horst Kirschner, OBI Lorenz Pollreiss sowie den Ehrenkommandanten Andreas Gisch begrüßen. Ortsfeuerwehrkommandant Stadler gab den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Tanzer
5

Feuerwehr tagte in St. Egyden

ST. EGYDEN (matthias tanzer). Am 28. März 2014 lud das Abschnittsfeuerwehrkommando unter Führung des Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Ing. Walter Leinweber zum Abschnittsfeuerwehrtag 2014 ins Gemeinde Zentrum St. Egyden am Steinfeld. Polit-Riege bei der Feuerwehr Es folgte eine Vielzahl von Ehrengästen der Einladung nach St.Egyden. So konnte unter anderem LAbg. Hermann Hauer, LAbg. Bgm. Rupert Dworak sowie der Hausherr Bgm. Johann Wallner begrüßt werden. Seitens der Bezirkshauptmannschaft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

FF Hohenkogl/Mitterdorf - 9451 freiwillige und unbezahlte Stunden im Jahr 2013

Bei der diesjährigen Wehrversammlung, welche am 07.03.2014 im Feuerwehrhaus Hohenkogl stattfand, wurde auch der Tätigkeitsbericht 2013 präsentiert. HBI Richard Stevens konnte bei der diesjährigen Wehrversammlung neben 48 Feuerwehrkameraden/innen auch zahlreiche Ehrengäste sowie Vertreter anderer Blaulichtorganisationen aus der Umgebung begrüßen. Aus dem Tätigkeitsbericht ging hervor, dass die FF Hohenkogl/Mitterdorf vom 01.12.2012 bis zum 30.11.2013 86 Einsätze hatte. Diese unterteilen sich in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Friedensteiner

Kommandantentagung Abschnitt Weitra Bezirk Gmünd NÖ

Kommandantentagung 2010 in Gr-Schönau Am Dienstag den 07.12. 2010 berief Abschnittskommandant Brandrat Rudolf Müllner das Abschnittskommando und die Kommanden der 29 Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Weitra Bezirk Gmünd NÖ zur Jährlichen Kommandantentagung ein. Ebenso geladen waren Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Otmar Bauer und Stellvertreter Brandrat Erich Dangl, sowie Ehrenbrandrat Gottsbachner, Ehrenabschnittsbrandinspektor Cepak und Wandl sowie Ehrenhauptbrandinspektor Bauer,...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.