Skandal

Beiträge zum Thema Skandal

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Reichel
4:54

KW 31
Terrorfestnahme, Flugzeugcrash und ein Skandal in der Psychiatrie

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Terrorverdächtiger festgenommenIn Sellrain fand am vergangenen Samstag ein Cobra-Einsatz statt. Ziel war die Festnahme eines Terrorverdächtigen, was letztendlich auch gelang. Während der Festnahme versuchte allerdings die Mutter des Mannes, die handelnden Cobra Beamten zu überfahren. Dabei wurden zwei Polizisten des Einsatzkommandos verletzt. Die Frau wurde anschließend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Geerntete Tiroler Kartoffeln wurden in riesigen Lagerhallen untergebracht und verdarben dort letztendlich. Laut Medienberichten mussten in Nordtirol 2.400 Tonnen Erdäpfel vernichtet werden.  | Foto: Pixabay/MarkoPaak (Symbolbild)

"Kartoffel-Skandal"
Tiroler Kartoffeln vernichtet – Ägyptische verkauft

TIROL. Laut dem Bauernbundobmann LHStv. Geisler wird "kein einziger verkaufsfähiger Erdapfel in den Biogasanlagen" landen. Dies befürchtete man nämlich, da man aufgrund des Lockdowns mit starken Gastronomie-Einbußen rechnete. Laut Medienberichten und der massiven Kritik seitens der SPÖ Tirol, kam es jedoch bereits zur Vernichtung heimischer Kartoffeln. Statt diese zu verkaufen, lagen am Ende ägyptische Kartoffeln in den Lebensmittelläden zum Verkauf aus.  HintergrundinfosDer Fall erregte großes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die veröffentlichten Gehaltserhöhungen des ehemaligen TSD-Geschäftsführers sorgen für Empörung unter den Tiroler Oppositionsparteien.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

TSD-Affäre
Opposition empört über Aufdeckung der Gehaltserhöhungen

TIROL. Die Tiroler Oppositionsparteien verfolgen die Zeit vor dem Start des TSD Untersuchungsausschuss mit Argusaugen und werden nicht müde, das "Grüne Totalversagen bei den TSD" zu erläutern. Der Kritik schließen sich auch FPÖ und SPÖ an. Der Grund dieses Mal: die Aufdeckungen der horrenden Gehaltserhöhungen des ehemaligen Geschäftsführers.  Mehrfache Gehaltserhöhung und Vertragsverlängerung Ziel der Kritik, seitens der Liste Fritz, ist vor allem die Grüne Landesrätin Baur. Sie habe es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Grünen Spitzenkandidatin Berivan Aslan. | Foto: Sebi Müller

Hass-Posting Wallners - Grünen Kandidatin verurteilt die "Stimmungsmache"

Der Jenbacher Bürgermeister Wallner sorgte Sonntag mit einem Posting bei Facebook für Wirbel. Wallner schreibt, dass das Drama „Biedermann und die Brandstifter“ des Schweizer Schriftstellers Max Frisch „sinngemäß auf eine naive Sicherheitspolitik und Tausende ins Land gelassene Vergewaltiger und Terroristen übertragen werden kann“. Grünen Politikerin Aslan ist empört. TIROL. Auf das Posting des Bürgermeisters folgten sogleich zahlreiche Kommentare, meist empört und mit der Frage ob dies sein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolfoto: So manchem Leser wird die häufige Erwähnung Rupprechters wohl aufgefallen sein. | Foto: pixabay.com

300.000€ und 20 Fotos - Grüne und SPÖ sind empört

Das Landreport Magazin brachte in seiner neuesten Ausgabe, vermehrt Berichte und Fotos von ÖVP-Politiker Rupprechter. SPÖ und Grüne wittern einen Skandal und kritisieren die Ausgabe der Steuergelder und die Zweckentfremdung des Magazins zu Wahlkampfzwecken. TIROL. Eigentlich ist das Magazin Landreport dazu gedacht, über die Anliegen und Leistungen der Menschen, die auf dem Land leben zu berichten. Außerdem soll auf die Vielfalt und Aufgaben des ländlichen Raums hingewiesen werden.  Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay.com

Ergebnis des "Diesel-Gipfels" - Komplizenschaft mit dem Abgasbetrugskartell?

Nach dem "Diesel-Gipfel" treten Vermutung auf, das alles nur schön geredet wird. Sogar eine Komplizenschaft zu Lasten der Konsumenten und dem Grundrecht auf Gesundheit wird vom Vorstand des Transitforums Tirols beanstandet. TIROL. Auf der Tatsache, dass Stickstoffdioxid ein schweres Atemwegsgift ist und dem Vorwurf des Betruges, klagt das Tranistforum Austira-Tirol den Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie  Jörg Leichtfried in einem persönlichen Schreiben an. Betrügerische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fritz Gurgiser, Gabi Kapferer-Pittracher, Thomas Suitner, Katina Perle und Ralf Wiestner | Foto: Pro Kalkkögel
1

Initiative Pro Kalkkögel ortet "Riesenskandal"

Fordert Transparenz statt Geheimniskrämerei Aussendung der Initiative im Wortlaut: Wir fordern als Initiative Pro Kalkkögel den Tiroler Landtagspräsidenten auf, die von den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern finanzierte, aber derzeit noch „geheim und versteckt“ gehaltene Wirtschafts- und Finanzberechnung unverzüglich offen zu legen. Ebenso fordern wir Rudolf Nagl und Manfred Leitgeb auf, ihre „verfassungs- und rechtswidrige Haltung“ aufzugeben oder konsequent ihr Mandat und ihre ihnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
3

Alles neu beim Aldranser Altersheim

Obmann und Überprüfungsauschuss sind zurückgeteten Nach dem Skandal im Heim St. Martin (der Buchhalter wird verdächtigt, rund 700.000 Euro hinterzogen zu haben) bleibt kein Stein auf dem Anderen. Bgm. Adolf Donnemiller ist in der Sitzung vom 27.12.2012 als Obmann des Gemeindeverbandes Haus St. Martin und des Sozial- und Gesundheitssprengels zurückgetreten und hat den Vorsitz an seinen bisherigen Obmann-Stellvertreter Bgm. Andreas Danler übergeben. Der Überprüfungsausschuss, bestehend aus seinem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Skandale der Regierung ohne Ende

Kaum zu glauben, während die Regierung heute über das Beschlossene Sparpaket für die Bevölkerung diskutiert wurde der Beschluss über die neuen Leasingdienstfahrzeuge für Regierungsmitglieder gefasst. Diese Fahrzeuge die einen Gesamtkostenpunkt von 8 Millionen Euro ausmachen. Konkret zugeschlagen wurde beim BMW 740d Listenpreis 90.000! Mir ist total unverständlich das jemand der 10.000€ aufwärts Monatsgehalt erhält und währenddessen noch dazu in der lage ist "mehrere" Nebenjobs (Rekord bis zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Salchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.