SKF Steyr

Beiträge zum Thema SKF Steyr

Andreas Stangl (GPA-djp), Evita Pessenhoffer (MAN), Leopold Seylehner (SKF; v. l.). | Foto: GPA-djp/Wanka

GPA-djp Bezirksforum Steyr
Leopold Seylehner mit Mehrheit wiedergewählt

Beim Bezirksforum der GPA-djp OÖ in der Arbeiterkammer Steyr wurde der Betriebsratsvorsitzende der SKF, Leopold Seylehner, als Vorsitzender für den Bezirk Steyr für weitere fünf Jahre bestätigt. STEYR. Die Hauptthemen in der kommenden Periode im Bezirk Steyr werden Datenschutz, Digitalisierung und Neugründungen von Betriebsräten sein. Die GPA-djp ist die größte Gewerkschaft in Österreich und kann eine erfolgreiche Bilanz in der Mitgliederentwicklung vorweisen. Sie vertritt unter anderem die...

SKF im Eisfieber: Kurt Haslinger (Arbeiter-Betriebsrat), Philipp Eichinger (CC Steyr), Geschäftsführer der SKF Österreich AG in Steyr Franz Hammelmüller und Leopold Seylehner (Angestellten-Betriebsrat; v. l.). | Foto: Auer

Betriebliche Gesundheitsförderung
SKF Steyr im Eisfieber

Der Curling Club (CC) Steyr veranstaltet die 3. Eis(en)stadt Steyr 2019. Von Ende Dezember bis zum 19. Jänner 2019 steht der Steyrer Stadtplatz ganz im Zeichen von Eislaufen und Stocksport.  STEYR. SKF-Mitarbeiter müsste man sein: Denn wer bei der Kassa seinen SKF-Werksausweis vorzeigt, kann mit der ganzen Familie drei Wochen lang gratis eislaufen in der Eis(en)stadt Steyr. Dieses Zuckerl bietet SKF heuer erstmals im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Neben dem Eislaufen können...

87

Vier
Mitarbeiter vermisst: Abschlussübung der Betriebsfeuerwehr SKF Österreich AG

STEYR. "In der Halle 3 auf dem Gelände der SKF Österreich Ag kommt es aufgrund von Schleifarbeiten zu einem gewaltigen Brand." - So lautete die Übungsannahme für die Betriebsfeuerwehr SKF und den Löschzügen 5 (Münichholz) und 4 (Christkindl) der Freiwillige Feuerwehr Steyr am Mittwochabend (03.10) in Steyr. Wer für den Ernstfall vorbereitet sein will, sollte ihn auch ab und an üben. Darum gab es am Mittwoch einen (geplanten) Großalarm für zwei Löschzüge der Feuerwehr Steyr und der...

599

Zahlreiche Besucher feierten 30 Jahre SKF in Steyr

Zahlreiche Werksangehörige, ehemalige Beschäftigte, Freunde und Ehrengäste kamen letztes Wochenende zum Tag der offenen Tür und feierten gemeinsam 30 Jahre SKF. Es gab ein abwechslungsreiches Programm als Danke an die Mitarbeiter, leider spielte das Wetter bei einigen Stationen einen Streich, es wurde trotzdem gebührig gefeiert. Im Festzelt sorgte die Band Virgina Two & Friends mit bekannten Oldies und Countrymusik für die perfekte Stimmung. Moderiert wurde der Festakt von ORF Moderatorin Maria...

153

Musikfestival Steyr zu Gast bei SKF

SKF, führender Technologieanbieter und langjähriger Sponsor des Musikfestivals Steyr, öffnete dem diesjährigen Festivalensemble die Tore und gewährte exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Wie es in der Welt der Musik hinter den Kulissen aussieht, ist für das Ensemble des Musikfestivals Steyr nichts Neues. Umso gespannter wurde der Termin bei SKF, dem langjährigen Partner und Sponsor des Musikfestivals, erwartet, bei dem sich dem Ensemble die Gelegenheit bot, zu erfahren, wie es bei einem...

Auf Fotosafari begibt sich Lehrlingsredakteur Florian Putz gemeinsam mit fünf weiteren Lehrlingen aus der Region. | Foto: Auer

Lehrlings-Reporter vor den Vorhang holen

Sechs "Lehrlingsredakteure" verstärken als "Experten" die Redaktion der BezirksRundschau Steyr. BEZIRK. Lehrlinge sind Fachkräfte von morgen und so der wirtschaftliche Motor der Region. Auch heuer widmet sich die BezirksRundschau wieder mit einer Sonderausgabe dem Thema Lehre. Sechs motivierte Lehrlinge machen sich gemeinsam mit Redaktionsleiterin Sandra Kaiser und Redakteurin Lisa Auer ans Werk, um am 5. und 6. Oktober spannenden Lesestoff herauszubringen. Spezielle Themen, die Lehrlinge in...

Landesrätin und SPÖ-Landeschefin Birgit Gerstorfer bei SKF. | Foto: SPÖ
3

SPOÖ-Chefin Gerstorfer diskutierte in Steyr mit SKF-Arbeitern und mit Bürgern

STEYR. Ein Besuch im SKF-Werk, beim Kinderschutzzentrum „Wigwam“ und bei der Pflege-Organisation „Vita Mobile“ sowie eine Stadtplatz-Aktion mit vielen Gesprächen standen beim Besuch von Landesrätin Birgit Gerstorfer auf dem Programm. „Steyr ist eine soziale Musterstadt, das spiegelt sich bei jedem Besuch hier wider“, so Landesrätin Birgit Gerstorfer. Ihre Steyr-Visite im Rahmen der Kampagne „Würdige Arbeit“ fand am 29. Juni statt. Mit dabei waren unter anderem: Bürgermeister Gerald Hackl, 3....

vlnr.: Manfred Haslehner (SKF), Martin Dürnberger (GF Clean Capital), Werner Freilinger (SKF Personalleiter), Franz Hammelmüller (Vorstand SKF), Bgm. Gerald Hackl und Reinhold Richtsfeld (Clean Capital) (v. li.). | Foto: Peter Röck

SKF in Steyr erzeugt Strom jetzt selbst

SKF Österreich setzt erfolgreich auf umweltfreundliche und rentable Photovoltaik zur Eigenstromerzeugung - regionale Wertschöpfung und Vorbildwirkung inklusive. STEYR. Der Standort der SKF Österreich AG in Steyr ist innerhalb des SKF Konzerns für die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Katalog- und Sonderlagern verantwortlich. Rund 1000 Personen sind in Steyr in der SKF tätig. Mehr als 6 Millionen Lager pro Jahr laufen über 11 Fertigungslinien und das 24 Stunden am Tag bis zu 6 Tage die...

„Technologielösungen der Zukunft von SKF, darunter Premiumwälzlager für modernste hocheffiziente Windkraftwerke.“ | Foto: SKF Österreich AG

SKF: Am Puls der Nachhaltigkeit

STEYR. Das SKF Werk Steyr entwickelt und produziert innovative und hochqualitative Mobilitätsanwendungen – für Rennboliden der Formel 1 oder Hochgeschwindigkeitszüge bis hin zu Kernkomponenten für Windkraftwerke. Aus diesem Grund machte am 8. Mai die SKF Wind Tech Tour Station bei SKF in Steyr. Der Tenor der 60 internationalen Experten: SKF lebt Technologie, die bewegt und begeistert! Windkraft gewinnt immer mehr an Bedeutung – Tendenz stark steigend: Bis 2020 soll der weltweite Anteil laut...

Schülerinnen der HLW STEYR
3

SKF Austria AG: Projekt für Schüler/innen „Von den Besten lernen“

Im Rahmen des Projektes „SKF goes HLW & HLW goes SKF“ wurden die Schülerinnen der HLW STEYR 3CHL von SKF Austria AG zum Gegenbesuch eingeladen. Lernten die Lehrlinge von SKF bereits am 8. März 2017 die Lebens- und Arbeitswelt der Schülerinnen unter dem Motto „Healthy nutrition is our mission“ kennen, so erkundeten am 30. März 2017 die HLW-Schülerinnen deren Welt. Zusätzlich zur Betriebsführung gab DI Werner Freilinger Einblicke in den Bewerbungsprozess, wobei die Schülerinnen die Gelegenheit...

8

Gesunde Ernährung für Lehrlinge - SKF goes HLW Steyr

Im Rahmen des neuen Unterrichtsgegenstandes „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ (UDLM) planten Schülerinnen der 3CHL der HLW Steyr ein Gesundheitsprojekt für die Lehrlinge des Steyrer Unternehmens SKF Österreich AG. Am 8. März 2017 fand das Projekt „Healthy nutrition is our mission – SKF goes HLW Steyr“ statt. An diesem Tag tauschten sich 30 Lehrlinge der SKF Steyr mit den Schülerinnen der HLW Steyr über den gewohnten Schul- und Arbeitstag aus. Im Rahmen verschiedener Workshops wurden...

97

Charity Event: Kabarettisten Joesi Prokopetz mit seinen Programm "Giraffen können nicht husten"

STEYR. "Giraffen können nicht husten" heißt das Programm des bekannten Kabarettisten Joesi Prokopetz. Erstmals in Steyr war es zu erleben am Donnerstag, den 19. Jänner 2017 im Alten Theater. Organisiert wurde diese Veranstaltung als Charity Event von Schülerinnen der HAK Steyr im Rahmen der Diplomarbeit. Melanie Stumpner und Verena Watzer aus der Maturaklasse bemühten sich in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen SKF ein besonderes Highlight der Kabarettszene zu organisieren. Damit wird auch Gutes...

Klassensprecherin Marlies Kloimwieder präsentiert das Projekt | Foto: HLW Steyr
2

SKF meets HLW: Kick-Off-Meeting an der HLW Steyr

STEYR. Im Rahmen des neuen Unterrichtsgegenstandes „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ (UDLM) planen Schülerinnen der 3CHL ein Gesundheitsprojekt für die Lehrlinge des Steyrer Unternehmens SKF. Die für die Lehrlingsausbildung zuständige HR-Managerin, Frau Tina Hohenthanner, hat im Rahmen des Kick-Off-Meetings die geplanten Aktivitäten des Projektes unter dem Arbeitstitel „Healthy nutrition is our mission!“ besprochen. Ziel des Projektes ist neben der Vermittlung von...

Foto: Gary Milano

Charity Kabarett von und mit Joesi Prokopetz

Am 19. Jänner 2017 findet im Rahmen einer Diplomarbeit von zwei Schülerinnen der HAK-Steyr ein Charity Event im Alten Theater Steyr statt. STEYR. Am Donnerstag, 19. Jänner, findet im Rahmen einer Diplomarbeit von zwei Schülerinnen der HAK-Steyr ein Charity Event im Alten Theater Steyr statt. Mit Joesi Prokopetz kommt bei der Veranstaltung ein sehr namhafter Kabarettist nach Steyr. Prokopetz tritt mit seinem erfolgreichen Programm „Giraffen können nicht husten“ – welches zuvor noch nie in Steyr...

Heinz Moosbauer (Geschäftsführer Sparte Industrie WKOÖ), Jürgen Brunner (Geschäftsführer Eckelt Glas), Strugl, Rübig (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl
4

„Will mich vor Ort informieren“

Wirtschafts-Landesrat Strugl auf Bezirkstour bei Eckelt und SKF BEZIRK. „Ich will mich vor Ort bei den Betroffenen über ihre Anliegen und Probleme informieren und mir so aus erster Hand wertvolle Anregungen für meine landespolitische Arbeit holen“, erklärt Strugl. Daher stand im Rahmen des Bezirkstages am 21. Oktober auch der Meinungsaustausch mit Vertretern von Industriebetrieben im Vordergrund. Strugl stattete Eckelt Glas und der SKF Österreich AG einen Besuch ab. Bis zum Jahr 2020 steigt der...

35

Mehrzwecksaal feierlich übergeben

Am Donnerstag, 13.10.2016 wurde der neu eingerichtete Mehrzwecksaal in der HTL Steyr feierlich eröffnet. Nach sieben Monaten Umbau und Sanierungszeit können nun die Schülerinnen und Schüler diesen Saal perfekt nutzen. Nach der HTL Waidhofen an der Ybbs, ist nun die HTL Steyr die zweite Schule die mit Mobiliar und Einrichtungsgegenständen unterstützt wird, sagt Silvia Thurner von SKF. HTL Direktor Franz Reithuber bedankte sich im Namen der Schule bei SKF Geschäftsführer Franz Hammelmüller und...

Die Lehrlingsredakteure: Grall, Hohlrieder und Dorninger (v. l.).
4

Lehrlinge machen Zeitung

Das sind unsere Lehrlingsredakteure und ihre Artikel BEZIRK. Für die Lehrlingsausgabe der der BezirksRundschau haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: In der gesamten Zeitung dreht sich alles um das Thema Lehrlinge. Die Lehrlinge Verena Grall (BMW Group Werk Steyr), Christian Hohlrieder (Weber-Hydraulik) und Sandra Dorninger (SKF Steyr) haben gemeinsam mit den Redakteuren die Zeitung gestaltet und auch Artikel für diese Ausgabe verfasst. Viel Spaß mit der ersten...

Lehrlingsredakteurin Sandra Dorninger, Lehrling bei SKF, befragte SKF-Chef Hammelmüller über seine Zeit in Ausbildung. | Foto: SKF
2

„Das Lernen hört nicht nach 3,5 Jahren auf“

Franz Hammelmüller, Vorstand der SKF Österreich AG, im Interview mit einer Lehrredakteurin. STEYR. Wie sind Sie Geschäftsführer bei SKF geworden? Hammelmüller: Eigentlich war genau der Beginn meiner Tätigkeit hier im Unternehmen nach der HTL der maßgebliche Grund, dass ich diese Funktion überhaupt übernehmen habe können. Wie war der Weg dorthin und wie lange hat es gedauert? Ich habe eine technische Ausbildung in der HTL gemacht. Danach habe ich hier als „Job Rotierer“ begonnen. Man war drei...

Krampusfeier für KundInnen von Vita Mobile

Auch heuer wieder folgten fast 100 betreute Menschen und deren Angehörige der Einladung in die SKF-Betriebskantine. Gemeinsam mit einem Großteil der MitarbeiterInnen verbrachte man einen gemütlichen Nachmittag an festlich gedeckten Tafeln mit selbstgebackenen Kuchen und Keksen, belegten Brötchen und Getränken. Für Advent-Stimmung sorgten heitere und besinnliche Texte und auch das gemeinsame Singen traditioneller Weihnachtslieder. Besonderer Höhepunkt war in diesem Jahr der Besuch eines...

Foto: SKF Steyr
4

KinderUni Steyr zu Besuch bei SKF Österreich AG

STEYR. Mit dem Thema „Glatt wie ein Handydisplay“ durften sich die interessierten Kinder im Alter zwischen 12 und 14 Jahren der KinderUni Steyr einen Einblick in die Welt der Wälzlager machen. Nicht nur die Experten von der Entwicklung standen mit Vorlesung und Workshop zur Verfügung, sondern auch schon als jahrelanger Hauptsponsor ist SKF Österreich AG ein starker Partner für die KinderUni. Am Dienstag, den 1. September, durften wir wissbegierige Kinder der KinderUni bei uns begrüßen. Dr....

Foto: SKF Steyr
2

Lernen von den Profis – Ali Mahlodji, Gründer von WHATCHADO, präsentiert vor SKF Lehrlingen

STEYR. Im Rahmen des Sommermoduls, die Zeit, in der alle SKF Lehrlinge bei SKF vor Ort und nicht in der Lehrwerkstätte sind, bekommen alle Auszubildenden Fachvorträge von verschiedenen Experten von intern und extern. Dank jahrelanger, erfolgreicher Zusammenarbeit mit „Whatchado“ ist es und dieses Jahr gelungen, Ali Mahlodji, Gründer der Video-Plattform Whatchado, aus Wien für einen Vortrag zum Thema „Social Media – Idee, Umsetzung und Blick in die Zukunft“ zu begeistern. Die SKF Lehrlinge...

Foto: Panthermedia.net /Monkeybusiness

„Alles wird von Technik mitbestimmt“

BEZIRK. Laut AMS gäbe es aktuell 377 offene Stellen in der Region Steyr. 89 lehrstellensuchenden Jugendlichen standen Ende Mai 31 offene Lehrstellen gegenüber. SKF-Personalchef Werner Freilinger sieht vor allem eine große Schwierigkeit darin, Facharbeiter zu erhalten. „Lehre mit Matura ist super, keine Frage. Bei SKF in Steyr haben rund 30 Prozent unserer Mitarbeiter einen HTL-Abschluss. Wir brauchen diese Absolventen – sie garantieren die Tragfähigkeit eines Unternehmens. Auf Dauer fehlen...

Foto: Sabine Deutsch
3

Bürgermeister Hackl und Team zu Besuch bei SKF Steyr

STEYR. Bürgermeister Gerald Hackl, die Vizebürgermeister Willi Hauser und Walter Oppl, Stadträtin Ingrid Weixlberger, Magistratsdirektor Kurt Schmidl und Bezirkssekretär Martin Hornhuber besuchten am Dienstag, 9. Juni, die Produktion der SKF Steyr. Ziel sei es, im Laufe des Wahljahres sämtlichen großen Steyrer Leitbetrieben einen Besuch abzustatten. Kurt Haslinger (Vorsitzender des Arbeiterbetriebsrats), Leopold Seylehner (Vorstand des Angestelltenbetriebsrates), SKF-Vorstand Franz Hammelmüller...

Zweireihiges Hochleistungsschrägkugellager mit keramischen Wälzkörpern für den Einsatz in F1 Rennautos | Foto: SKF Österreich AG

Technik für das schnellste Testfeld der Welt

STEYR. Wälzlager-Speziallösungen für die Formel 1: Die stetige Weiterentwicklung von technischen Anwendungen in Richtung größerer Leistungsdichte, höherer Effizienz und längerer Lebensdauer stellt entsprechend auch wachsende Anforderungen an Maschinenelemente. In Anwendungen wie etwa in der Luft- und Raumfahrt, in Werkzeugmaschinen, sowie in der Formel 1 stoßen Wälzlager mit Standardkomponenten an ihre Einsatzgrenzen: Hohe Drehzahlen und Betriebstemperaturen, korrosive Umgebungsbedingungen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.