„Das Lernen hört nicht nach 3,5 Jahren auf“

Lehrlingsredakteurin Sandra Dorninger, Lehrling bei SKF, befragte SKF-Chef Hammelmüller über seine Zeit in Ausbildung. | Foto: SKF
2Bilder
  • Lehrlingsredakteurin Sandra Dorninger, Lehrling bei SKF, befragte SKF-Chef Hammelmüller über seine Zeit in Ausbildung.
  • Foto: SKF
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

STEYR. Wie sind Sie Geschäftsführer bei SKF geworden?
Hammelmüller: Eigentlich war genau der Beginn meiner Tätigkeit hier im Unternehmen nach der HTL der maßgebliche Grund, dass ich diese Funktion überhaupt übernehmen habe können.

Wie war der Weg dorthin und wie lange hat es gedauert?
Ich habe eine technische Ausbildung in der HTL gemacht. Danach habe ich hier als „Job Rotierer“ begonnen. Man war drei bis vier Monate einem Bereich zugewiesen und hatte so die Chance, diesen Job besser kennenzulernen. Ich habe damals mit der Betriebswirtschaft begonnen. In diesem Bereich habe ich viel über Kostentechnik gelernt und großes Interesse entwickelt. Nach wie vor ist es ein Hobby von mir, mich mit der Kostentechnik auseinanderzusetzen und dies ist sehr maßgeblich und wichtig bei meiner Aufgabe als Geschäftsführer. Dadurch, dass ich viele Aufgaben kennenlernen durfte, habe ich ein breites Wissen über die Wälzlagertechnik aufbauen können. Und vor zehn Jahren habe ich die Chance bekommen, die Werksleitung zu übernehmen.

Welchen Stellenwert hat die Lehrausbildung heute?
Die Lehrlingsausbildung ist für uns eine der wichtigsten Säulen der Weiterentwicklung. Eine ideale Vorrausetzung für einen Facharbeiter ist die Lehrlingsausbildung speziell bei uns im Haus. Da kommen Leute raus, die wirklich im Facharbeiterbereich tätig sind und gute Leistungen erbringen. Und man muss nicht immer im selben Bereich bleiben: Kompetenz und Engagement des Mitarbeiters können sich über die ganze Organisation erstrecken. Es ist keine Grenze gegeben, was jemand erreichen kann.

Was geben Sie den Lehrlingen mit auf den Weg?
Das wichtigste ist, dass das Lernen nicht nach 3,5 Jahren aufhört, denn dann beginnt es erst richtig. Nützt die Zeit fürs Lernen, denn man braucht das das ganze Leben. Habt Spaß daran, versucht die positiven Dinge zu verstehen und für euch zu gewinnen. Was sind meine Stärken, welche Talente habe ich – da muss man ansetzen.

Von Lehrlingsredakteurin Sandra Dorninger

Lehrlingsredakteurin Sandra Dorninger, Lehrling bei SKF, befragte SKF-Chef Hammelmüller über seine Zeit in Ausbildung. | Foto: SKF
Foto: SKF
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.