Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Stephanie Venier lieferte eine großartige Performance und sicherte sich in Crans Montana ihren ersten Weltcupsieg im Super-G. | Foto: GEPA-Pictures
2

Ski-Weltcup
Großartig: Stephi Venier holt den ersten Super-G-Sieg

Stephanie Venier aus Oberperfuss hat ihrer Karriere einen weiteren Meilenstein hinzugefügt. In Crans Montana triumphierte sie erstmals auch im Super-G. Bis zum Sonntag verlief das Speed-Wochenende nicht ganz nach Wunsch. In der ersten Abfahrt eigenen Angeben zufolge "einfach schlecht gefahren" und trotzdem auf Rang 10. In der zweiten Speed-Prüfung am Samstag bis zu einem Fehler gut unterwegs und letztlich nur auf Platz 17. Aber dann kam der Sonntag und der Super-G, bei dem Stephanie Venier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kitzbüheler SchülerInnen hielt Tirols Fahnen hoch. | Foto: MS Kitzbühel

MS Kitzbühel, Schulolympics
Bronze für Schüler bei Schulolympics

Mit den Schulolympics Ski Alpin stand noch eine wichtige Veranstaltung für Kitzbüheler SchülerInnen ins Haus. KITZBÜHEL. SchülerInnen der MS/Sportmittelschule Kitzbühel nahmen an den  Bundesmeisterschaften in Kärnten teil (Schulolympics Ski Alpin). Im Teambewerb gelang den Mädchen der 3. Platz, womit Bronze nach Kitzbühel ging. Auch in den Einzelrennen gab's einige Top-10-Resultate. Mehr Lokales & Sport hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Ulrichsberger bewiesen ihr Können am Zwieselberg. | Foto: SMS Ulrichsberg
2

Ski alpin
Zwei Landesmeistertitel für die SMS Ulrichsberg

Bei den Landesmeisterschaften Ski alpin der Schulen am Hochficht konnten die Athleten der Sportmittelschule aus Ulrichsberg überzeugen. KLAFFER, ULRICHSBERG. Bei traumhaften Wetter- und Pistenbedingungen gingen am Mitte Februar die Landesmeisterschaften Ski alpin der Schulen OÖ am Hochficht/Zwieselberg über die Bühne. Die Rennläufer der SMS konnten sich dabei gut in Szene setzen und sowohl in der Kategorie 1 (Unterstufe) weiblich als auch männlich den Landesmeister-Titel erringen. Somit haben...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Pia Hauzenberger zeigte auch beim Ski Cross ihr Talent.  | Foto: ÖOC

EYOF 2023
Pia Hauzenberger holte Platz fünf in Friuli

Bei den EYOF 2023, dem europäischen Olympischen Winter-Jugendfestival im italienischen Friuli wagte sich auch Pia Hauzenberger aus St. Peter (SSU St. Johann Hansberg) an einen Ski Cross-Bewerb. ST. PETER, FRIULI. Normalerweise beweist Hauzenberger ihr Talent im Alpinen Bereich, zuletzt versuchte sie sich jedoch im Österreichischen Olympischen Skicross-Team. Die 17-jährige nahm bei einem Sichtungstraining des ÖSV im Pitztal teil und schaffte es, die Trainer von sich zu überzeugen, woraufhin sie...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Elisa Mörzinger kommt aus Altenfelden. | Foto: Foto: Mörzinger
1 4

Erfolgreiche Altenfeldnerin
Skisport zog Elisa Mörzinger von klein auf in den Bann

ALTENFELDEN (srh). "Meine Eltern haben mir das Skifahren auf der Wiese des Nachbarn beigebracht", sagt Elisa Mörzinger, die bereits als Dreijährige auf den Brettern stand. Als Kind war die 23-Jährige oft mit den Nachbarskindern draußen unterwegs. Sie habe sich schon immer gerne bewegt. "Skifahren war dennoch die erste Sportart, die mich richtig fasziniert hat." Der Rennsport habe die 23-Jährige von klein auf in den Bann gezogen. "Die Geschwindigkeit, der Adrenalinkick, bei jedem Schwung ans...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Alpiner KSC-Auftakt. | Foto: Gemeinde

Kitzbüheler Ski Club - Ski Alpin
Guter K.S.C.-Auftakt für die „Alpinen“

KITZBÜHEL. Beim Landescup-Auftakt in der Axamer Lizum (21. 12., Riesenslalom, Strecke der olympischen Damenabfahrt) fuhren die K.S.C.-Athleten Valentina Rings-Wanner in der U16 auf den 5. Rang, Alessia Fuchs auf den 23. Platz. Für Clubkollegen Christian Kaufmann lief es noch besser: Er fuhr als Dritter aufs Podest. Nikolaus Attensam belegte den 14. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Sein letzter Gang“: Michael Walchhofer beendet seine Karriere als Profiskifahrer. Für sein sportliches Lebenswerk wurde er mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. | Foto: Gert Adler

Höchste Auszeichnung des Landes für Walchhofer

Michael Walchhofer wird in Zukunft seine Fans wohl nicht mehr durch spektakuläre Rennen zum Jubeln bringen. Der 35-Jährige beendet nach der heurigen Saison seine Karriere. Was bleibt, ist die Erinnerung an seine großartigen Erfolge und die Vorbildwirkung, die er auf junge Menschen immer ausgeübt hat. ALTENMARKT. Für sein sportliches „Lebenswerk“ wurde Ski-Legende Michael Walchhofer am vergangenen Samstag bei einer großen Feier in seiner Heimatgemeinde Altenmarkt mit dem Ehrenzeichen des Landes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.