Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Die BBS-Schüler nahmen die Piste in Mellau unter die Ski. | Foto: BBS Rohrbach
3

BBS Rohrbach
Nach Landesmeisterschaft Piste in Voralberg unter die Ski genommen

ROHRBACH-BERG. Bei den Landesmeisterschaften Ski Alpin der Schulen holten sich Schüler der BBS Rohrbach in der Mannschaftswertung Platz eins (Damen) und Platz zwei (Herren). Damit qualifizierten sich die beiden Teams für die Budnesmeisterschaft in Mellau, Voralberg. Dort platzierten sie sich dann, geschwächt durch einige Ausfälle, auf Rang sechs (Damen) und Rang acht (Herren.) "Es waren vier wunderschöne Tage in einem wirklich feinen Skigebiet. Ein Erlebnis, dass den zehn Schülern und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Matthias Schoberleitner holte sich die Goldmedaille. | Foto: Skiunion Böhmerwald

Schoberleitner & Petermaier
Ski-Youngstars überzeugen bei Landesmeisterschaft

Gleich zwei Gewinner aus dem Bezirk gab es bei den Landesmeisterschaften des LSVOÖ Ski Alpin der Jahrgänge 2007 bis 2010 am Hochficht und Sternstein. OTTNANG, SCHÖRFLING. Matthias Schoberleitner vom SC Ottnang wurde Schülerlandesmeister. Den Tagessieg holte sich Lorenz Petermaier vom SK Kammer aus Schörfling. Unter perfekten Bedingungen wurden die Disziplinen Super G, Riesentorlauf, Slalom und Kombination in einer dreitägigen Veranstaltung ausgetragen. Mit jeweils Tagesbestzeit am Samstag im...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
David Beham (3. v. l.) von der Union Vichtenstein bei der Preisverleihung. | Foto: Beham

Union Vichtenstein
David Beham bei Ski-Landesmeisterschaften mit Dreifacherfolg

Bei der Allgemeinen OÖ. Ski-Landesmeisterschaften von 3. bis 5. März im Mühlviertel gab's für David Beham von der Union Vichtesntein einen Dreifacherfolg. VICHTENSTEIN. Der Austragungsort für Super G und Riesentorlauf war am 3. und 4. März der Zwieselberg am Hochficht. Der Slalom fand am 5. März am Sternstein statt. Dabei gelang es David Beham von der Union Vichtenstein den Vizelandesmeister im Riesentorlauf und Slalom, sowie in der Kombination zu erringen. Den Landesmeistertitel sicherte sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Willibald Baumgartner
9

SkiCross Landesmeisterschaft für Schulen
MS Kirchberg/Wechsel - 2x Vizelandesmeister bei der SkiCross Landesmeisterschaft

Zu einer Premiere verschlug es Hrn. Fachlehrer Baumgartner, begleitet von Fr. Fachlehrerin Stangl, am 20. Februar 2023. Es ging mit 21 hochmotivierten Skifahrer:innen nach Annaberg, um bei den NÖ Landesmeisterschaften im Skicross teilzunehmen. Beim Rennen standen sich pro Lauf jeweils vier Skifahrer:innen einer Schule gegenüber, die gemeinsam die herausvordernde Strecke bewältigten. Die Kids katapultierten sich nach einem Start mit Startklappe hinaus auf die wellige und hügelige Strecke. Die...

  • Neunkirchen
  • Willi Baumgartner
Die Ski-Asse des BG/BRG Bad Ischl zeigten bei den Landesmeisterschaften ihr Können. | Foto: BG/BRG Bad

Tolle Teamleistung
BG/BRG Bad Ischl zeigt bei Landesmeisterschaften Ski Alpin groß auf

Zwölf Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl nahmen den weiten Weg zu den Landesmeisterschaften Ski Alpin in Hochficht auf sich. Sowohl die Mädchen als auch die Burschen der BG/BRG Bad Ischl belegten im Teambewerb der Unterstufe landesweit den zweiten Platz. Johanna Müllegger fuhr im anspruchsvollen Riesentorlauf in ihrer Altersgruppe Bestzeit.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lana Hillbrand wurde Landesmeisterin bei den Damen. | Foto: Foto: SLSV
13

Ski Alpin/SLSV
Hillbrand und Fernsebner sind Landesmeister

Am gestrigen Sonntag fand der Auftakt der Salzburg AG Landesmeisterschaften in Abtenau statt. Die ursprünglich für ein komplettes Wochenende geplanten Landesmeisterschaften, mussten aus terminlichen Gründen gesplittet werden. So fand der Slalom schon eine Woche früher statt, ehe der Super-G und der Riesenslalom kommendes Wochenende folgen. ABTENAU. Die Sportunion Abtenau unter der führenden Hand von Obmann Reinhard Ebner bereiteten den Schüler und Jugend Läufer/innen einen perfekten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bei den Landesmeisterschaften im Tennis holte Yara Ortner (3.v.l.) – wie schon im Vorjahr – den Titel in ihrer Altersklasse. | Foto: STTV
2

Yara Ortner: Von Ski zu Tennis und wieder zurück

Die 10-jährige Yara Ortner gewann erneut die Landesmeisterschaften im Tennis – jetzt denkt sie schon wieder an den Schnee. DEUTSCHLANDSBERG. Ski oder Tennisschläger: Für die zehnjährige Yara Ortner ist der Wechsel zwischen den beiden Sportarten kein Problem. Die junge Deutschlandsbergerin ist mit beiden Sportgeräten äußert talentiert. Die jüngste Talentprobe legte sie bei den steirischen Jugend-Landesmeisterschaften im Tennis in Judenburg ab. Sofort nach der Rückkehr von den österreichischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Viktoria Bürgler vom SC Dienten. | Foto: SLSV
7

Ski Alpin
Viele Medaillen bei der Landesmeisterschaft

Vom vergangenen Freitag 07.02. bis am heutigen Sonntag, fanden die Salzburg AG Landesmeisterschaften 2020 statt. KAPRUN. Ausgetragen wurde die alpine Großveranstaltung an verschiedenen Örtlichkeiten im Salzburger Land. Am Freitag wurde ein Super-G in Kaprun/Maiskogel abgehalten. Am darauffolgenden Tag wurde die Slalomdisziplin auf der Postalm durchgeführt. Zu guter Letzt fand am Sonntag ein Riesentorlauf in Abtenau statt. Beim Super G holte die Dientnerin Viktoria Bürgler und Sebastian...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Top-Resultate für die Hopgartner "Alpinen". | Foto: privat

PV Hopfgarten - Skrennen
Ski-Pensionisten bei Meisterschaft erfolgreich

HOPFGARTEN. Mitglieder des Pensionistenverbands Hopfgarten waren bei der Ski-Landesmeisterschaft 2020 des Tiroler Pensionistenverbandes in Achenkirch erfolgreich. Die Hopfgartner stellten auch das stärkste Team. Johann Riedmann siegte in der Klasse Herren 4, Hubert Schipflinger wurde Zweiter seiner Klasse (H 2). Elisabeth Riedmann gewann die Damenklasse 4 und wurde zudem Tagessiegerin. Anneliese Kogler siegte in der Klasse Damen 3.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Rainer vom SC Leogang | Foto: SLSV
1 5

Ski Alpin
Die Landesmeister im Super-G wurden ermittelt

SAALBACH HINTERGLEMM. Am Wochenende fand auf dem berühmten Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm ein Rennen der Extraklasse statt. Es ging um nichts weniger als den Landesmeistertitel im Super-G. Bestritten wurde dieses Rennen unter sehr guten Bedingungen, für die der Skiclub Saalbach-Hinterglemm sorgte. So konnte der Speedbewerb trotz steigender Temperaturen bis zum Schluss perfekt durchgeführt werden. Auch diesmal gab es wieder einige tolle Ergebnisse und Leistungen unserer Sportler. In der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Pernitzerin Sophia Neumüller vom WSV Unterberg erreichte Platz 3.  | Foto: Neumüller

Pernitzerin wurde 3. bei Ski-Landesmeisterschaften

PERNITZ/HOCHKAR. Am Wochenende 16. und 17. Februar fanden die Landesmeisterschaften Schi Alpin der Schüler/innen am Hochkar statt.Am 16.2. erreichte die Pernitzerin Sophia Neumüller WSV Unterberg bei den Landesmeisterschaften weiblich U14 im Slalom hinter Paulina Bentz SC Göstling und Elena Riederer WSC Mönichkirchen den 3. Platz.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Yara Ortner mit Ski-Legende Renate Götschl auf der Teichalm. | Foto: KK
1 2

Landesmeisterin und ein Foto mit Renate Götschl

Dass sie unter den Deutschlandsberger Volksschülerinnen die Schnellste ist, bewies Yara Ortner bereits vor einem Jahr. Bei den Steirischen Kinderskimeisterschaften auf der Teichalm startete die junge Rennläuferin nun erstmals außerhalb ihres Skibezirks VI: Dabei zeigte das Nachwuchstalent vom SC Salzstiegl am letzten Wochenende, dass sie auch mit der starken Konkurrenz – vor allem aus der Obersteiermark – mehr als mithalten kann. Bei schlechtem Wetter und schwierigen Bedingungen siegte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anne Hofherr, Antonia Ostheimer, Isabel Hofherr, Lena Guppenberger und Linda Weirather holten sich den Landesmeistertitel. | Foto: privat

Landesmeisterschaft Ski Alpin der Schulen
Medaillenregen für Außerferns OberstufenschülerInnen

AUSSERFERN/FÜGEN. Am 16. Januar 2019 fand die diesjährige Landesmeisterschaft Ski Alpin in Fügen statt, bei der das BG/BRG Reutte und die HAK/HLW Reutte insgesamt vier Mannschaften stellten. Bei traumhaften Bedingungen und strahlendem Sonnenschein standen über 160 SchülerInnen aus ganz Tirol am Start. Die SchülerInnen der HAK/HLW Reutte erreichten bei den Mädchen und den Buben jeweils den ausgezeichneten 3. Platz. Die OberstufenschülerInnen des BG/BRG Reutte schlugen sich überragend gut, wobei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
NMS MIttersill ist Doppel-Landesmeister. | Foto: Foto: NMS Mittersill
1

NMS Mittersill: Doppel-Landesmeister Ski alpin und Skicross

Ende Februar fanden in Obertauern bei eisigen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein die Landesmeisterschaften im Skicross statt. Ein Mädchen-Team (Elena Reichholf, Annalena Eder, Cecilia Wimmer, Naomi Enzinger, Zoe Brennsteiner) von der NMS Mittersill konnte sich durch hervorragende Leistungen den Landesmeistertitel im Skicross sichern. Tages-Schnellste der Unter- und Oberstufe war Elena Reichholf. Auch bei den Landesmeisterschaften der Schulen Ski alpin, welche Anfang März in St. Michael...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Siegerpodest mit den Bezirksläuferinnen Lena Pesendorfer (Mitte) und Maria Niederndorfer (r.). | Foto: SK Kammer
2

Erfolge auf den Pisten

Ski-Nachwuchs fuhr mehrere Landesmeistertitel ein. Andreas Ploier ist österreichischer Vizemeister. BEZIRK. Bei den Ski-Landesmeisterschaften der Alpinen holte sich Lena Pesendorfer (SK Kammer) den Titel im Riesentorlauf (U-15/16). Die Pilsbacherin Maria Niederndorfer (ESKA Wels) sicherte sich in dieser Altersgruppe Gold im Slalom und in der Kombination. Über gleich drei Siege jubelte Michael Schneeweiss (Union aqotec Weißenkirchen) bei den Schüler-Titelkämpfen (U-14): Er holte Gold im Super-G,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: NMS Zell am See
3

NMS Zell am See ist zweifacher Landesmeister

Die NMS Zell am See hat eine erfolgreiche Woche hinter sich.Am Mittwoch, 28.02.2018, sicherte sich die Mannschaft der Knaben (Michael Aschaber, Lukas Aschaber, Adrian Rajic, Christopher Schwabl) in Obertauern den Landesmeistertitel der Unterstufe im Ski-Cross. Am Freitag, 02.03.2018, gewannen die Burschen (Michael Aschaber, Lukas Aschaber, Adrian Rajic, Christopher Schwabl, Elias Riedlsperger) auch die Landesmeisterschaften Ski Alpin in St. Michael, nachdem sie zuvor schon bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Anna Wechselberger siegte in der Kombi und im Super G | Foto: SLSV
10

Ski Alpin: Landesmeisterschaft in Abtenau

Die Pinzgauer Alpinen holten wieder tolle Ergebnisse im Slalom, Riesentorlauf und Super G. Von Freitag bis zum heutigen Sonntag fanden die alpinen Landesmeisterschaften des Salzburger Landes-Skiverbandes statt. Durchführender Verein dieser herausragenden Rennserie war heuer der Skiclub Salzburg, der gleichzeitig sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Trotz der sehr warmen Temperaturen zauberten die vielen Helfer eine hervorragende Rennstrecke auf den Karkogel. So konnten drei sehr spannende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die NMS Mittelschule in Neukirchen sorgte für eine dicke Überraschung. | Foto: Foto: NMS Neukirchen

Ski alpin: Pinzgauer Schulen räumen ab

NMS Neukirchen / Grv. und Saalfeldener Schulen erringen Landesmeistertitel Bei den Landesmeisterschaften der Salzburger Schulen in St. Michael im Lungau sorgten die Mädchen der Neuen Mittelschule Neukirchen / Grv. für eine dicke Überraschung! In der Kategorie Unterstufe weiblich gewann das Team in der Zusammensetzung Wechselberger Anna Maria, Bachmair Sophia, Ehrenreich Franziska, Steiger Lorena und Kerrer Lara überlegen die Wertung und verwies ursprünglich höher eingeschätzte Mannschaften aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Verena Schneider und Michael Perner sind Landesmeister. | Foto: Foto: privat

Sonderschulen fuhren in Radstadt um die Landesmeisterschaft

RADSTADT (aho). Ende Februar trugen die Salzburger Sonderschulen ihre Landesmeisterschaft im alpinen Skisport in Radstadt-Königslehen aus. Bei tollen Bedingungen stellten sich 68 Schüler aus sechs Sonderschulen der Herausforderung auf der Kemadhöhe. Unter den strahlenden Siegern sind die beiden Landesmeister Michael Perner und Verena Schneider (beide Radstadt) besonders hervorzuheben. Damit ging auch die Schulwertung an die Sonderschule Radstadt. Dahinter landeten mit St. Johann und Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Elena Exenberger im Riesenslalom | Foto: Foto: SLSV
1 5

Salzburg AG Landescup und Landesmeisterschaften 2016: Heiße Duelle auf der Wildalm

UNKEN (vor). Am Samstag und Sonntag (06. + 07.02.2016) fanden in Unken Heutal (Wildalm) die Salzburg AG Landescup und Landesmeisterschaften Ski-Alpin statt. Bedingt durch das Tauwetter in der vorangegangen Woche und den folgenden Schneefällen, musste der bereits am Freitag geplante Wettkampf um einen Tag verschoben werden. Durch die gemeinsame Organisation und Unterstützung der Saalachtaler Vereine SC Unken, SC St. Martin bei Lofer und dem SC Lofer, konnte der Bewerb schließlich am Samstag mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Landesmeister Riesentorlauf 07.02.2015: vlnr. Michael Grünauer, Julia Eder, Anna Grünauer, Julian Ehrenecker | Foto: SLSV/J.Brucker
2

Ski-Alpin: Salzburg AG Landescup & Schüler- und Jugendlandesmeisterschaften 2015

ABTENAU. Die diesjährigen alpinen Schüler- und Jugendlandesmeisterschaften wurden in Abtenau / Karkogel durchgeführt. Die Titelkämpfe wurden in den Disziplinen Slalom und Riesentorlauf ausgetragen. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen am Sonntag, musste der Super G-Bewerb abgebrochen werden und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Ein besonderer Dank gilt dem USC Abtenau und allen Funktionären und Helfern für die perfekte Durchführung der Rennen. Am Freitag fand der erste Bewerb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Moritz Brandt kürte sich zum 4-fachen Landesmeister. | Foto: privat
2

Moritz Brandt 4-facher Landesmeister

SCHÄRDING (ebd). Bei den in Gosau ausgetragenen Energie AG Landesmeisterschaften holte sich Moritz Brandt den Sieg in allen Disziplinen. Nach dem Auftakt-Sieg im Super-G holte er sich am darauf folgenden Tag mit Tagesbestzeit auch den Landesmeistertitel im Riesentorlauf. Im Slalom am Sonntag fanden die Läufer trotz mehr als 15° Grad Außentemperatur dank der hervorragenden Arbeit des Veranstalters eine ansprechende Piste vor. Hier konnte Moritz Brandt nach einem Angriffslauf im zweiten Durchgang...

  • Schärding
  • David Ebner
Prof. Mag. Franz Hofer mit den erfolgreichen Schülerinnen des BG/BRG Rohrbach: Simone Altenhofer, Helene Hoheneder, Lea Pfleger, Theresa Hain und Wendela Lauß
3

Die Schülerinnen des BG/BRG Rohrbach sind wieder Landesmeisterinnen Ski Alpin!

Am Mittwoch, 26. Februar 2014 fanden in Hinterstoder die Landesmeisterschaften Ski Alpin der Schulen statt. Den Oberstufen-Mädchen des BG/BRG Rohrbach Lea Pfleger (5b), Helene Hoheneder (5b), Theresa Hain (6b), Wendela Lauß (6b) und Simone Altenhofer (7b) gelang das Kunststück, den Landesmeistertitel sowohl in der Mannschaft als auch im Einzelwettbewerb durch Simone Altenhofer zu verteidigen. Die Mädchen der Ski Union Böhmerwald wurden von Herrn Prof. Mag. Franz Hofer betreut.

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Landesmeister Super-G Schüler und Jugendklasse 2014: (vlnr: Peter Höllwart, Viktoria Habersatter, Tobias Kogler) | Foto: SLSV
4

Ski-Alpin: Salzburger Landesmeisterschaften 2014

Die diesjährigen alpinen Schüler- und Jugend-Landesmeisterschaften wurden aufgrund der Wetterverhältnisse von der Postalm nach Mittersill/ Resterhöhe verlegt. Die Titelkämpfe wurden in den Disziplinen Super-G, Riesentorlauf, Slalom und Kombination ausgetragen. Ein besonderer Dank gilt dem SC Mittersill und allen Funktionären und Helfern für die perfekte Durchführung der Rennen. Am Freitag fand der erste Bewerb statt: Super-G. Tagesbeste und Schülerlandesmeisterin 2014 ist Viktoria Habersatter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.