Skibergsteigen

Beiträge zum Thema Skibergsteigen

Armin Höfl und Julian Tritscher lieferten sich bis (fast) zum Schluss einen packenden Zweikampf | Foto: Ski Austria / Weigl
1 4

Skibergsteigen
Erztrophy 2025: Höfl und Forchthammer triumphieren

Die Erztrophy in Werfenweng bot im Jänner 2025 spannende Wettbewerbe im Skibergsteigen. Dabei sicherten sich Ina Forchthammer und Armin Höfl bei der Österreichischen Meisterschaft im Individual die Titel. WERFENWENG, KRAKAU, MARIAPFARR. Bei der Österreichischen Meisterschaft der Skibergsteiger am 12. Jänner 2025, im Rahmen der Erztrophy in Werfenweng, sicherten sich Ina Forchthammer und Armin Höfl den Meistertitel im Individual. Die Erztrophy stand zudem das gesamte Wochenende über im Zeichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Gernkogel Vertical in Sankt Johann im Pongau war der Austragungsort der österreichischen Staatsmeisterschaften. | Foto: Andreas-Eberhardt
4

Staatsmeisterschaften
Zweiter Rang für Johanna Hiemer im Vertical

Sarah Dreier und Christof Hochenwarter krönten sich bei den Österreichischen Meisterschaften, im Rahmen des Gernkogel Verticals, zum Staatsmeister. Die Ennstalerin Johanna Hiemer landete auf Rang zwei. Mit den Weltmeisterschaften in der Schweiz und dem Heimweltcup in Schladming stehen 2025 zwei große Höhepunkte für die Skibergsteiger im Kalender. ST. JOHANN/SCHLADMING. Das dritte Gernkogel Vertical in Sankt Johann im Pongau war zugleich Austragungsort der österreichischen Staatsmeisterschaften....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Christof Hochenwarter, Paul Verbnjak und Kevin Hinterberger machen das Podest unter sich aus | Foto: Andreas Eberhardt
6

Gernkogel Vertical
Dreier und Hochenwarter krönten sich zu Staatsmeistern

Sarah Dreier und Christof Hochenwarter sicherten sich beim Gernkogel Vertical in St. Johann im Pongau die Titel des österreichischen Staatsmeisters im Skibergsteigen. Beide dominierten den Wettkampf und blicken nun mit großen Zielen auf das kommende Jahr, das mit Weltmeisterschaften und einem Heimweltcup in Schladming vielversprechende Highlights bereithält. ST. JOHANN. Am 30. Dezember 2024 haben Sarah Dreier und Christof Hochenwarter beim 3. Gernkogel Vertical in St. Johann im Pongau den Titel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
TVB-Obfrau Carolyn O´Brien, TMK-Kpm. und Stabführer Peter Gschwandtner, Obmann Max Leitinger, Weltrekordhalter und Bergsportler Jakob Herrmann mit Ehefrau Andrea und TVB-GF Josef Holzmann (v.li.).  | Foto: Maria Astner
78

Skibergsteigen
Werfenweng feierte seinen Ausnahmesportler Jakob Herrmann im FIS Landesskimuseum

WERFENWENG. Der Salzburger Bergsportler Jakob Herrmann hat mit Saisonende 2023/24 seine Profikarriere als Skibergsteiger beendet. Was den 36-jährigen Werfenwenger seit geraumer Zeit umgetrieben hat, hat er nun tatsächlich durchgezogen. Mit dem Rekord im Skibergsteigen über 24.242 Höhenmeter aus dem März dieses Jahres im Gepäck, hat er am Höhepunkt der Karriere den Hut genommen. In seiner 15-jährigen Karriere als Wettkampf-Skibergsteiger hat Jakob Herrmann eine beeindruckende Spur in der Szene...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Beim perfektem Frühlingswetter ging es am Samstag für 630 Starter auf den Gipfel des Hochkeils. | Foto: Johnny Morano
29

Bildergalerie
Tolle Stimmung bei der Skitourengaudi am Hochkeil

Die Skitourengaudi am Hochkeil wurde ihrem Namen gerecht. 630 bestens gelaunte Starterinnen und Starter nahmen den gemütlichen Aufstieg auf den Hochkeil in Angriff und feierten im Anschluss gemeinsam in den Sonnenuntergang. Die besten Bilder gibt's hier! MÜHLBACH. „Genussvoll, gemütlich und a Gaudi“, so lautete das Motto der Skitourengaudi am Hochkeil in Mühlbach. 630 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewältigten die 480 Höhenmeter von der Saukar-Talstation auf den Gipfel. Vom Saukar auf den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Rettungshubschrauber konnte den Verunglückten schwebend bergen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

Alpinunfall
Pongauer rutschte 700 Meter auf einer Lawine in die Tiefe

Am 14. Februar verursachte ein Pongauer beim Skibergsteigen in Rauris eine Lawine. Der 59-Jährige rutschte auf dieser Lawine 700 Meter in die Tiefe und musste vom Rettungshubschrauber "Alpin Heli 6" geborgen werden. Der Verunfallte zog sich Prellungen und Abschürfungen zu, aber keine schwerwiegenden Verletzungen. RAURIS, SCHWARZACH. Am Morgen des 14. Februars starteten zwei Pongauer zu einer Skitour auf den Ritterkopf in Rauris. Gegen elf Uhr vormittags erreichten die beiden Salzburger den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Johanna Hiermer konnte am Freitag den zweiten und am Samstag den ersten Platz einfahren. | Foto: Philipp Scheiber
Video 26

Skibergsteigen
Trotz Minusgrade ging es in Werfenweng heiß her

Trotz der widrigen Bedingungen und der kurzfristigen Verlegung nach Werfenweng war die Erztrophy 2023 ein voller Erfolg. Die Rennen waren anspruchsvoll und die Zuschauer begeistert von der Aufmachung. Der Doppelsieg für den Werfenwenger Jakob Hermann war zu guter Letzt die Kirsche auf dem "Skibergsteigeisbecher". WERFENWENG. Dieses Wochenende hatte Werfenweng einen so großen Sportlerandrang wie schon lange nicht mehr. Das Skibergsteigrennen Erztrophy wurde nämlich wegen Schneemangels von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen mussten im Rahmen der "Erztrophy" heuer von Bischofshofen nach Werfenweng übersiedeln. Im neuen Austragungsort laufen die letzten Vorbereitungen. | Foto: Karl Posch
4

Neuer Austragungsort
Werfenweng ist bereit für Skibergsteiger-Erztrophy

Die heurige "Erztrophy" der Skibergsteiger musste von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben werden. Aktuell laufen dort die Vorbereitungen für die Österreichischen Meisterschaften in den Disziplinen Vertical und Individual. Die Fans dürfen sich auf spannende Rennen freuen. WERFENWENG. Die diesjährige "Erztrophy" der Skibergsteiger wurde wegen der Schneesituation von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben. Am Freitag und Samstag finden dort die Österreichischen Meisterschaften in den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Weil es in Bischofshofen an Schnee fehlt, springt Werfenweng als Veranstaltungsort der Österreichischen Meisterschaften ein. | Foto: Erztrophy
2

Schneemangel
"Erztrophy" von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben

Die "Erztrophy"-Bewerbe im Skibergsteigen werden wegen des Schneemangels von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben. Damit können die Bewerbe im Vertical und Individual trotz der schwierigen Witterung am 27. und 28. Jänner über die Bühne gehen.  BISCHOFSHOFEN, WERFENWENG. Eigentlich hätten am 27. und 28. Jänner die Österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen im Rahmen der "Erztrophy" in Bischofshofen stattfinden sollen. Aufgrund des aktuellen Schneemangels wird die Austragung nun aber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Franz Pfeiler, Angelika Grünwald, Mario Walchhofer und Barbara Kastelic gehören zum Team des neuen "Skibergsteiger Clubs Altenmarkt". Bürgermeister Rupert Winter (ÖVP) steht hinter dem Projekt (von links nach rechts).  | Foto: Hallinger
4

Skibergsteigen
Neuer Club trainiert Nachwuchs für den Profisport

Eine Gruppe engagierter Sport-Enthusiasten hat in Altenmarkt einen neuen Skibergsteiger Club gegründet. Das Team möchte Tourengeher mit professioneller Unterstützung für den Leistungssport trainieren. Die Gemeinde und örtliche Betriebe stehen hinter dem Projekt. ALTENMARKT. In Altenmarkt gibt es einen neuen Sportclub für Skibergsteiger und Skibergsteigerinnen. Eine Gruppe bestehend aus begeisterten Tourengehern und ehemaligen Wettkampfteilnehmern aus verschiedenen Sportarten gründete vor kurzem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Werfenwenger Jakob Herrmann gab am Mittwoch sein Karriereende im Weltcup der Skibergsteiger bekannt. | Foto: ÖSV/Weigl
3

Werfenwenger Skibergsteiger
Jakob Herrmann beendet Karriere im Weltcup

Jakob Herrmann aus Werfenweng hat am Mittwoch sein Karriereende im Weltcup der Skibergsteiger bekannt gegeben. Der 35-jährige Pongauer gilt als Urgestein seiner Sportart und Verfechter des Tourengehens in der freien Natur.  WERFENWENG. Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann hat am Mittwoch seinen Rückzug aus dem Weltcup bekannt gegeben. Der 35-jährige Pongauer will sich in Zukunft vorwiegend auf sein Studium konzentrieren.  Streckenrekordhalter in SaalbachMit Herrmann verlässt ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann landete im Individual-Rennen der Europameisterschaft auf Rang 10. | Foto: ÖSV
3

Skibergsteig-Europameisterschaft
Jakob Herrmann landet auf Platz 10

Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann sicherte sich bei der Europameisterschaft im spanischen Boi Taüll einen Platz unter den Top-Ten im Individual Rennen. BOI TAÜLL. Beim Individual-Rennen der Europameisterschaft im Skibergsteigen im spanischen Boi Taüll schaffte der Pongauer Athlet Jakob Herrmann trotz technischer Probleme den Sprung auf den zehnten Rang und war im Gesamtklassement damit bester Österreicher. "Ein Top-Ten Ergebnis bei der EM nehme ich gerne mit. Die Anstiege haben...

Jakob Herrmann präsentierte sich in den letzten Bewerben vor der Europameisterschaft in Top-Form. | Foto: Skimostats

Europameisterschaft
Skibergsteiger Jakob Herrmann jagt die Medaillen

Vor den Europameisterschaften im Skibergsteigen in Spanien verriet uns Jakob Herrmann seine Ziele im Interview. Er visiert einen Platz unter den besten Fünf in seiner Paradedisziplin an.  WERFENWENG. Für die österreichischen Skibergsteiger steht ab Mittwoch das Saisonhighlight auf dem Programm. Bereits am Mittwoch (9. Februar) starten die Europameisterschaften im spanischen Boi-Taüll inmitten der Pyrenäen. Am Montag gab der Österreichische Skiverband (ÖSV) das Aufgebot bekannt, mit dabei ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
170 Starter waren mit dabei. | Foto: Nils Lang
9

Erztrophy
170 Starter eilten vom Tal über den Knappensteig ins Mosott

In zwei Bewerben – dem Individual und dem Vertical Rennen – stellten sich die teilnehmenden Skibergsteiger der Erztrophy in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN. Bischofshofen war am 22. und 23. Jänner Schauplatz des Skimo Alpencups – einer Rennserie im Skibergsteigen. Die rund 16,5 Kilometer lange Strecke führte knapp 170 Teilnehmer – rund 85 pro Bewerb – an zwei Renntagen vom Schanzengelände über den Knappensteig bis ins Mosott. Den Auftakt machte das Vertical Race am 22. Jänner, wo nur der reine...

Jakob Herrmann errang im Pinzgau den Vize-Staatsmeistertitel der Skibergsteiger im Vertical. | Foto: Nils Lang
3

Skibergsteigen
Herrmann und Klotz sind Vize-Staatsmeister

Im Vertical holten sich die beiden Pongauer Skibergsteiger Jakob Herrmann und Bernadette Klotz die Vize-Staatsmeistertitel.   VIEHHOFEN. Im Zuge der 20. Martini Pinzgau-Trophy in Viehhofen wurden am Wochenende die Staatsmeister der Skibergsteiger in den Disziplinen Vertical und Sprint gekürt. Starke Leistungen zeigten dabei die Salzburger Athleten, allen voran Jakob Herrmann und Bernadette Klotz: Der Werfenwenger, der sich bereits im Jänner den Staatsmeistertitel im Individual sicherte, konnte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jakob Herrmann bleibt trotz Verletzung im November an der Spitze der österreichischen Skibergsteiger.
3

Skibergsteigen
Herrmann verteidigt seinen Staatsmeistertitel in Tirol

Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann verteidigte am Samstag den 16. Jänner erfolgreich seinen Staatsmeistertitel im Individual PRAXMAR. Im November des letzten Jahres gab es noch schlechte Meldungen von Skibergsteiger Jakob Herrmann der sich beim Radtraining den Ellbogen gebrochen hatte. Das hielt den Werfenwenger allerdings nicht davon ab, jetzt seinen Staatsmeistertitel in Praxmar (Tirol) zu verteidigen."Ich bin natürlich sehr sehr glücklich nach meiner Verletzung Mitte November....

Bernadette Klotz aus St. Veit räumte den Sieg bei den Damen in der allgemeinen Klasse ab. | Foto: Karl Posch

Skibergsteigen
Bernadette Klotz fährt Sieg im Alpencup ein

Trotz Absagen am Ende kann der Skimo Alpencup der Skibergsteiger eine Erfolgsbilanz ziehen. ST. VEIT (aho). Der SKIMO Alpencup mit Skibergsteiger-Rennen in Österreich, Deutschland und Südtirol ist für heuer zum Abschluss gekommen. Nach der Absage der Rennen in Südtirol wurde in Absprache aller Veranstalter das Zwischenergebnis nach vier von sechs Rennen als Endergebnis gewertet. Das brachte heuer Bernadette Klotz aus St. Veit den Titel in der allgemeinen Klasse ein. Aufs Podest schaffte es auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
(v.l.n.r.): Jetzbacher Sepp, Hoffmann Christian, Holzer Manfred | Foto: skimo.at / Karl Posch
1 2

Meistertitel im Skibergsteigen
Erneuter Meistertitel für Jetzbacher Sepp

Das St. Johanner Mitglied der Bikeklinik - Jetzbacher Sepp - holte sich am vergangenen Wochenende erneut einen Meistertitel. Dieses Mal ging es bei der Erztrophy in Bischofshofen um den Staats- und Landesmeister im Skibergsteigen. Vom Arthurhaus am Fuße des Hochkönigs ging es in die Mandlwänd und auch auf den Hochkeil - über eine Distanz von über 12 km und mehr als 1.500 Höhenmetern. Das alpine Gelände, unzählige Spitzkehren und Tragepassagen sowie einige Abfahrten verlangten den Teilnehmern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ernst Döller
Langläuferin Teresa Stadlober bejubelte in Oberstdorf (GER) ihren ersten Podestplatz der Saison.  | Foto: Stadlober
3

Topplätze im Weltcup
Heimische Wintersportler zeigen in ganz Europa ihre Klasse

PONGAU (red). Grund zum Feiern hatten die Pongauer Athleten an vielen Stationen quer durch Europa: Skispringerin Chiara Hölzl siegte beim ersten Weltcup-Springen in Rasnov (ROU) und legte im zweiten Einzelbewerb mit Rang drei einen weiteren Podestplatz nach. Stefan Kraft jubelte in Zakopane (POL) trotz Rückenproblemen über den zweiten Platz. Snowboard-Duo wieder am Podest Snowboarder Andreas Prommegger holte in Piancavallo (ITA) seinen 20. Weltcupsieg, landete zudem im Mixed-Teambewerb mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Ziel durfte Jakob Herrmann auf den Schultern von Michele Boscacci (ITA, li.) und Armin Höfl (AUT, re.) über den Sieg bei der Mountain Attack 2020 jubeln. | Foto: Karl Posch, Skimo

Skibergsteigen
Jakob Herrmann gewinnt Mountain Attack

SAALBACH (aho). In der Kategorie "Marathon" eroberte Jakob Herrmann aus Werfenweng den Sieg bei der "Mountain Attack 2020" in Saalbach-Hinterglemm. Vom Dorfplatz ging es in einem Sprint durch den Ort, ehe Aufstiege und Abfahrten zum Basisareal-Schattberg, zur Schattberg-Mulde, zum Mulde-Westgipfel, nach Hinterglemm, zum Zwölferkogel, zur Hochalm, zum Reiterkogel und die Zielabfahrt nach Saalbach zu bezwingen waren. Am Zwölferkogel waren Jakob Herrmann, Michele Boscacci (ITA) und Toni Palzer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bischofshofens Nachwuchssportler vom Skiclub mit Bernhard Gruber (2.v.r. hinten).  | Foto: Wolfgang Gschwandtner
3

Skiclub Bischofshofen ehrte seine erfolgreichen Wintersportler

BISCHOFSHOFEN (aho). Die erfolgreichen Athleten aus den Disziplinen Ski Alpin, Ski Nordisch und Skibergsteigen holte der Skiclub Bischofshofen zusammen, um sie für ihre erzielten Erfolge gebührend zu ehren. Allen voran freute man sich über den Besuch des Kombinierer-Aushängeschilds Bernhard Gruber, der heuer bei der Weltmeisterschaft in Seefeld als dreifacher Medaillengewinner einmal mehr überzeugen konnte.  Unzählige PodestplätzeAuch im Springersektor haben einige aufgezeigt: "Jan Hörl gab...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Alex Brandner (re.) holte sich den Vizestaatsmeistertitel im Einzelberglauf und den Staatsmeistertitel mit der Mannschaft. | Foto: stlv.at

Berglauf-Vizestaatsmeister
Brandner feiert sensationelles Comeback in der Steiermark

Alexander Brandner lief bei seinem ersten Bewerb nach dem Kreuzbandriss gleich aufs Stockerl. GRADEN (aho). Über den Vizestaatsmeistertitel im Berglauf durfte der Pongauer Sportler Alex Brandner im steirischen Graden jubeln. Für den Skibergsteiger war es die erste Einzelmedaille in der Laufszene – und die kam nach seiner Verletzung sehr überraschend.  Titel mit dem Team gesichertErst vor dreieinhalb Monaten war für Brandner nach seinem Kreuzbandriss die Wintersaison vorbei. Bei seinem Comeback...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Foto links Michael Schweiger, rechts Hans Peter Weiss. | Foto: Foto: Polizei

Wallner gewinnt Landesmeisterschaft der Polizisten

Pongauer Polizisten zeigen bei Landesmeisterschaft im Skibergsteigen auf. PONGAU, HALLEIN (aho). Bei den Landesmeisterschaften der Exekutive im Skibergsteigen am Dürrnberg bei Hallein konnten die Polizisten aus dem Pongau wieder hervorragende Resultate erzielen. Tagesschnellster und Landesmeister wurde Thomas Wallner von der Polizeiinspektion (PI) Werfen. Den dritten Platz in der Masterklasse (+40) konnte Michael Schweiger (PI St. Johann, dzt. Eko Cobra) erringen. Ebenfalls Dritter in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Hans-Peter Kreidl (skitourenwinter.com), Tourismusdirektor Mario Siedler und die Hüttenwirtsleute Tanja und Robert Scharler. | Foto: skitourenwinter.com
8

Bezirksblätter Bergauf
Mit Elan ging's zur Südwiener Hütte in Obertauern

Mit dabei waren auch Tourismusdirektor Mario Siedler und Vertreter von Atomic. OBERTAUERN. Das jüngste "Bezirksblätter Bergauf", zu dem die Bezirksblätter Salzburg gemeinsam mit skitourenwinter.com einluden, führte am Samstag zur Südwiener Hütte auf der Pongauer Seite von Obertauern. Die Wirtsleut' Tanja und Robert Scharler warteten bereits auf die Ankunft der fleißigen Skigeher, die Hans-Peter Kreidl nach oben führte; unter die sportliche Runde gesellte sich auch Obertauerns Tourismusdirektor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.