Skibergsteigen

Beiträge zum Thema Skibergsteigen

Christian Hoffmann und Jaqueline Steinbacher sind die Sieger der "European SKIMO Tour 2024". | Foto: Karl Posch/SKIMO Austria
3

Skibergsteigen
Christian Hoffmann siegt bei "European SKIMO Tour"

Olympiasieger Christian Hoffmann, der in Ramsau am Dachstein lebt, steht als Sieger der klassischen Skibergsteiger-Rennen im deutschsprachigen Raum fest. RAMSAU. Erstmals hatten sich heuer vier klassische Skibergsteiger-Events im deutschsprachigen zu einer gemeinsamen Wertung zusammengefunden. Bei der Mountain Attack (Saalbach), der Erztrophy (Werfenweng), dem Jennerstier (Berchtesgaden/Deutschland) und dem Sellaronda Skimarathon (Canazei/Italien) konnten bei insgesamt rund 2.150 Starts Punkte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Preberlaufteam
12

Skitouren-Rennen
Christian Hoffmann gewinnt den Preberlauf 2024

Christian Hoffmann aus Oberösterreich war beim Preberlauf-Rennen um zwei Sekunden schneller als der bisherige Rekordhalter Armin Höfl aus Krakau. Wegen einer etwas abgeänderten Strecke und eines auf den Vorgipfel vorverlegten Ziels, werden sich künftige potenzielle Rekordknacker allerdings wohl nach wie vor an Höfls Zeit aus dem Jahr 2020 orientieren. TAMSWEG. Christian Hoffmann hat bei der 22. Auflage des Preberlaufs, am Samstag, 9. März, eine neue Bestzeit aufgestellt, wobei anzumerken ist,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2002 in Salt Lake City kürte sich Christian Hoffmann, der in Ramsau am Dachstein lebt, zum Olympiasieger über 50 Kilometer – vor Landsmann Michail Botwinow.  | Foto: GEPA
4

Nach 30 Jahren
Olympiasieger Christian Hoffmann beendet Karriere

Als Christian Hoffmann im Dezember 1988 zum ersten Mal bei einem Langlauf-Cup am Start stand, hätte der damals 14-Jährige wohl selbst nicht damit gerechnet, welche Karriere er machen sollte. Seine größten Einzel-Erfolge feierte Hoffmann mit der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Nagano 1998 und Olympiagold in Salt Lake City 2002 über 50 Kilometer. RAMSAU. „Mein persönliches Highlight war aber die Staffel-Goldmedaille bei der Heim-WM in der Ramsau. Daheim, vor den vielen Fans in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sieger und neuer Streckenrekordhalter: Armin Höfl. | Foto: Peter J. Wieland
1 Video 69

Preberlauf 2020
Neuer Streckenrekord auf den Preber

VIDEO – Heute gab es Favoritensiege: Armin Höfl aus Krakau gewann den Preberlauf in Tamsweg (Salzburg) souverän in einer Zeit von 46:51 Minuten. Der Mann aus Krakau ist damit auch neuer Streckenrekordhalter. Die schnellste Prebelauf-Dame war heute Michaela Essl. Als schnellster Lungauer überschritt Harald Feuchter die Ziellinie. TAMSWEG. Einen neuen Streckenrekord auf den Preber stellte heute Armin Höfl aus Krakau (Bezirk Murau) auf. Er pulverisierte beim Preberlauf, der heute zum 20. Mal in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Preber mit sehr vielen Ameisen.
2 536

17. Preberlauf 2017

Am 12. März 2017 fand der 17. Preberlauf statt. Hier sind die Bilder! Sieger: Herren AK1: Hoffmann Christian vor Höfl Armin und Tockner Andreas Sieger Herren AK2: Wieland Johann, Stonig Adi und Pfeifenberger Horst. Sieger Damenklasse: Forchthammer Ina, Lovrantova Katarine und Schwab Renate. Sieger Juniorenklasse: Wagenhofer Tobias, Planitzer Michael und Neuhold Mario. Die Ergebnisliste ist auf der Preberlauf-Hompage zu finden

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Die beiden Titelverteidiger Hoffmann und Mayr wurde erneut Staatsmeister im Vertical. | Foto: Roland Hold

Skibergsteigerin Andrea Mayr liebäugelt nach ÖM-Sieg mit WM-Teilnahme

BISCHOFSHOFEN. Am 4. Februar die Österreichischen Meisterschaften im Vertical ausgetragen. 154 Skibergsteiger stellten sich dabei dem reinen Aufstiegsrennen im Wettkampf-­Skibergsteigen. Die Schnellsten auf der Strecke waren die beiden Titelverteidiger Christian Hoffmann und Andrea Mayr. Mayr, welche letzte Saison ihr Debüt im Wettkampf-­Skibergsteigen feierte, freute sich über ein gelungenes Rennen und eine deutliche Verbesserung ihrer Leistung als Wettkampf-Skibergsteigerin: "Technisch ist...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Sieger der AK1 Christian Hoffmann OÖ gewann den Preberlauf in 49:17
229

Preberlauf 2016

Sie waren oben am Berg die Läufer. Am Sonntag, den 13. März 2016 fand zum 16 mal der Preberlauf statt. Nach Einladung vom Preberlauf Team kahmen über 400 Begeisterte Sportler zum Preberlauf. Die Teilnehmer kam von überall her vom Genießer, Hobbyläufer bis hin zu den Sprinter`n. Wie schon in den Vergangen Jahren heißt der Heurige Sieger Christian Hoffmann aus OÖ zweiter wurde Armin Höfl aus Krakaudorf und Dritter der Lokal Matador Johann Wieland aus Tamsweg. Bei den Damen Siegte Pötzelsberger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Jakob Herrmann (li.) wurde zweiter hinter Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann.

Staatsmeisterschaft im Skibergsteigen: Jakob Herrmann wird Zweiter im Vertical

MUTTERS (aho). Der Werfenwenger Jakob Herrmann landete bei der ersten Staatsmeisterschaft in der Disziplin Skibergsteigen Vertical auf dem ausgezeichneten zweiten Rang. Herrmann stieg nach einer Ruhewoche erst jetzt wieder ins Renngeschehen ein. „Ich hatte zuletzt sicher etwas zu viel trainiert, habe mir deshalb ein paar Tage Pause gegönnt. Das hat sich ausgezahlt – ab der zweiten Rennhälfte ist mir der Knopf richtig aufgegangen. Für nächste Woche beim Weltcup in Andorra macht mich das sehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Weltcup-erprobtes Teilnehmerfeld bei der Jugend: Verena Streitberger (links) und Ina Forchthammer (rechts) | Foto: Nikolaus Faistauer
1 8

„Rutschig, zach, oba sehr geil und a Riesen-Gaudi“

Eisige 1.250 Höhenmeter auf zwei Brettln die Schmitten hinauf - das war die 13. Mondscheintrophy in Zell am See. ZELL AM SEE (tres). An der Mondscheintrophy 2015 haben über 200 Sportler, darunter viele Stars aus der Skitourenszene, teilgenommen. Teilweise sehr steile und eisige 1.250 hm von der Talstation Areit bis zur Schmittenhöhe galt es auf den Tourenskiern zu überwinden. Speedking und Speedqueen Christian Hoffmann (allgemeine Klasse) kam nach 52:17 min als Erster ins Ziel, vor Patrick...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3

3. Gowilalmskitourenlauf

Auch Olympiasieger Christian Hoffmann ist mit dabei SPITAL/PYHRN (sta). Der Gowilalm Tourenskilauf findet am 08. Februar 2015 das dritte Mal statt. „Bereits perfekte Schneebedingungen stimmen uns äußerst positiv, dass nach der wetterbedingten Absage 2014, der Lauf ein voller Erfolg wird“ berichten Anita & Christoph von der Gowilalm. Die beiden würden sich freuen, wenn zahlreiche Sportbegeisterte, Rennenthusiasten und jene mit dem Motto "Dabei sind ist alles" mitlaufen. Ein großer Erfolg des 1....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Halleiner Polizisten Michaela Eßl bezwang sensationell die "Eisbrecher"-Strecke. | Foto: skitourenwinter.at/Tom Bause
2 2

Eisbrecher und Schneekönige

Toni Palzer und Michaela Eßl gewinnen Skibergsteigerrennen am Kitzsteinhorn KAPRUN/HALLEIN (tres). Am Wochenende befand sich die Skibergsteig-Elite beim "Kitzsteinhorn Schneekönig" in Zell am See/Kaprun. Zu absolvieren galt es entweder die "Schneekönig"-Strecke mit 497 Höhenmetern oder den "Eisbrecher" mit rund 900 Höhenmetern. Vom Langwiedboden aus stürmten alle gemeinsam in die Höhe. Für die "Schneekönige" war auf Höhe des Alpincenters Schluss, für die "Eisbrecher" ging es weiter bis ins Ziel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.