Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Machen gemeinsame Sache: Walter Scherb jun. (Gasteiner Mineralwasser), Sabrina Gaßner (MPreis) und Martin Pittl (Schlick 2000). | Foto: Kainz
3

Prickelnd-alpine Kooperation
Gasteiner, MPreis und Schlick erklimmen Gipfel

Gasteiner Mineralwasser kooperiert heuer bereits zum zweiten Mal mit dem Ski- und Wanderzentrum Schlick 2000. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht eine attraktive Promotion-Aktion, die über MPreis erhältlich ist. FULPMES (tk). Die Förderung der heimischen Bergwelt liegt der Mineralwassermarke Gasteiner seit jeher am Herzen. "Deshalb wollen wir auch die Tiroler vermehrt dazu animieren, die heimische Bergwelt zu erkunden", so GF Walter Scherb jun., der ergänzt: "Mit der Schlick 2000 haben wir...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
6 9 2

Gaberl - Das Winterwonderland

Das "Winterwonderland" Gaberl öffnet im Winter 2017/2018  wieder seine Pisten. Schneekanonen, Lifte, Pistenbully sind auf dem neuesten Stand der Technik! Die Pisten werden bestens präpariert, die Angebote sind hervorragend und für das kulinarische Wohl ist auch gesorgt.  Ob Rodeln, Skifahren, Langlaufen, Wandern, Snowboarden, das Gaberl bietet die perfekte Möglichkeit sich zu entfalten. Egal ob jung oder alt, es ist für jeden etwas dabei. Das Herz der Wintersportler und Winterliebhaber wird...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Sarah Stückler
Intersport Austria-Chef Mathias Boenke: "Die Östereicher stellen das Wohlbefinden immer stärker in den Mittelpunkt. | Foto: Arnold Burghardt
1 3

Österreicher finden: Sport macht glücklich

80 Prozent der Österreicher finden, dass Sport glücklich macht. 65 Prozent sind der Meinung, dass Sport sexy macht. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts "Marketagent.com" hervor. Befragt wurden Anfang August 1.001 Österreicher von 14 bis 69 Jahren. Auftraggeber war der Sportartikelhändler Intersport. Mehr als drei Viertel sporteln "mehrmals pro Monat" Mathias Boenke, Geschäftsführer von Intersport Austria, zum Ergebnis: "Die eigene Gesundheit und das körperliche...

  • Wolfgang Unterhuber

Geführte Skitour inkl. LVS Training durch den Tourenlehrpfad Salzkammergut

Der Verein Tourenlehrpfad Salzkammergut bietet Führungen für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer durch den Lehrpfad Loibersbacher Höhe inklusive einer Einführung in die Lawinenkunde. Erfahrene, ausgebildete Guides begleiten uns dabei durch den Tag. Programm: Vormittag - kurzer Theorieteil Pause & die Möglichkeit Mittag zu Essen Nachmittag - Praxis = Begehung des Tourenlehrpfades Gegen Abend - Ausklang & kurze Nachbesprechung Preis pro Person: 30,00 Euro Preis für den Verleih der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Kinz
Hubert Huber (Sport Huber Hinterstoder), Hannes Burger (ABP Tagungsavenue Burger, Windischgarsten), Hermann Fercher (Tourismusdirektor Lech/Zürs), Wolfgang Mayrhofer (Atomic Austria GmbH), Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Michael Strugl, WB-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller (v.li.)

Landesrat Strugl: "Region Pyhrn Priel hat meine volle Unterstütztung"

Wirtschaftsbund-Businesslounge in Windischgarsten zum Thema Skifahren und Skischaukel WINDISCHGARSTEN (sta). Die Businesslounge ist ein Veranstaltungsreihe des Wirtschaftsbundes, in der regionale Themen im kleineren Kreis intensiv diskutiert werden. Dieses Mal folgten 80 Besucherin in der Tagungsavenue Burger den Ausführungen zum Thema Skifahren. Bei der Podiumsdiskusion mit dabei waren auch Wolfgang Mayrhofer (Geschäftsführer Atomic Austria), Hermann Fercher (Lech-Zürs Tourismusdirektor),...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Gast & Wirtschaft...

Berggasthof mit Kamin-Romantik Berggasthof Mönichkirchner Schwaig 86 2872 Mönichkirchen Tel: 02649/295 Fax: 02649/295-8 www.moenichkirchner-schwaig.at Winter: durchgehend geöffnet Sommer: Dienstag Ruhetag April und November geschlossen Was am 2. November 1750 als Behausung für Hirten begann, ist heute ein typischer Berggasthof. Hier knistert das Kaminfeuer in der Gaststube mit den 60 Sitzplätzen romantisch und dazu mischt sich der Duft deftiger Hüttenspeisen und regionaler Schmankerl. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AV-Jugend Imst
4

Imster AV-Jugend startet in neue Saison

Mit Schulbeginn startet auch die Alpenvereinsjugend der Sektion Imst-Oberland ins neue Jahr. Auch im kommenden Schuljahr findet neben zahlreichen Outdoor-Veranstaltungen (Wandern, Klettern, Biken, Skifahren, Skitouren, Rodeln, u.v.m.) jeden Freitag die Heimstunde statt. Dort wird viel gespielt, gebastelt sowie Touren und Ausflüge geplant. Die erste Heimstunde findet für alle Gruppen im Heimraum beim Widum (Treffpunkt Parkplatz Pfarrsaal) am Freitag, dem 11. September von 17.30 bis 18.30 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

3 Fragen an...

... Markus Fürst, Geschäftsführer der Wiener Alpen Woran denken Sie, wenn Sie Bergtourismus hören? Ich denke dabei natürlich an unseren Weg am Wiener Alpenbogen. Entlang dieses "roten Fadens" findet das Bergerlebnis in den Wiener Alpen statt – und das erstreckt sich sehr wohl von sanften Hügeln, wie wir sie z.B. in der Buckligen Welt haben, bis hin zu typisch hochalpinen Gefilden, wie z.B. am Schneeberg. Entlang dieses Wegs sind auch unsere Sommer-Bergbahnen zu finden, sowie die vielen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In den Ybbstaler Alpen rund um Göstling kann man auch abseits der Piste den Winter genießen. | Foto: Ziegler
1

In Göstling durch den Winter ohne "Brettln"

GÖSTLING. In Göstling an der Ybbs kann man auch ganz ohne "Brettln" den Winter in vollen Zügen genießen. Im Umkreis von Göstling und dem Hochkar stehen Wintersport-Begeisterten etwa 50 Kilometer geräumte Wanderwege zur Verfügung. Ob bei einer Mondscheinwanderung mit Stirnlampe, einer anspruchsvollen Hochreit-Tour mit Einkehr im Elternhaus von Katrin Zettel oder einer Wanderung mit Schlittenhunden – die tolle Winterlandschaft in den Ybbstaler Alpen lässt sich wohl kaum besser erleben.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die neue Sonnenbahn aufs Speiereck!

Probelauf von Sonnenbahn aufs Speiereck gestartet!

Nach einer Bauzeit von 2 1/2 Monaten ist Heute am 1. Dez. 2011 der Probelauf der Sonnenbahn aufs Speiereck gestartet. Der Probelauf wird ca. 7 Tage dauern! Von 1.000 Meter auf 2.400 Meter in 7 Minuten, dass wird für jeden Skifahrer und Wanderer ein Genuß! Wo: Speiereck, Sankt Martiner-Straße, 5582 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
David Lama am großen Dach in der Route 'Bellavista' an der Westlichen Zinne. | Foto: © Rainer Eder / Red Bull Content Pool

17. Filmfest St. Anton am Arlberg

Berge, Menschen, Abenteuer - so lautet das Motto des FILMFESTS ST. ANTON von der ersten Stunde an. Mit grandiosen Berg-, Ski-, Expeditions- und Abenteuerfilmen begeistert es seit Jahren sein Publikum. Faszinierende Persönlichkeiten berichten von ihren Erlebnissen beim Bergfilm und in den Bergen der ganzen Welt: Filmemacher, Extrembergsteiger, Weltklassekletterer. In diesem Jahr stehen Wolfgang Nairz, David Lama, Robert Jasper, Riegler Brothers, James Pearson und viele weitere auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Flatz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.