Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Die bestehenden (schwarz) und die geplanten (rot) Bahnen für den Zusammenschluss.  | Foto: BB Archiv
1

Pitztal-Ötztal Skigebiet
FPÖ hofft auf positives Ausgehen des Behördenverfahrens

TIROL. Das Skigebiets-Projekt Pitztal-Ötztal hat Gegner aber auch Befürworter. Seitens der FPÖ hofft man auf ein positives Ausgehen des Behördenverfahrens, es wäre "gut für den Tiroler Tourismus und die nachhaltige Entwicklung der beiden Täler", so FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Abwerzger.  Scheitern wäre ein "Desaster" für Tiroler LandesregierungDas Behördenverfahren für das Projekt Skigebiet Pitztal-Ötztal läuft und so manch einer fiebert dem Ergebnis entgegen. In den Reihen der FPÖ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Marlies Raich Übung 1 - Kniebeugen beidbeinig | Foto: Hassl
Video 8

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 1 - mit VIDEO

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 1 –Kniebeuge beidbeinig Ausgangsposition: aufrechter Stand, Beine etwas gebeugt, Füße parallel zueinander, Oberkörper aufrecht, Arme nach vorne gestreckt, Blick nach vorne gerichtetAusführung: Fußgewölbe aufbauen und während der gesamten Übungszeit halten, Beinachse kontrollieren und ggf. korrigieren, flüssige Übungsausführung. Beine gebeugt,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Gewinne eine von vier Regio Cards! | Foto: Bergbahnen See
4 5

Gewinnspiel – Aktion beendet
Eine von vier Regio Cards 2019/20 gewinnen!

TIROL. Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und mit etwas Glück gewinnen Sie eine von vier heißbegehrten Regio Cards 2019/20. Die Tirol-Regio-Card startet ab Oktober in die Skisaison mit drei Gletscherskigebieten. Auch dieses Jahr ist wieder die erweiterte Familienkarte für Oma und Opa erhältlich! Damit können auch Großeltern die preiswerten Familientarife erwerben. Im Oktober profitieren Sie zudem von den vergünstigten Vorverkaufspreisen. So einfach geht's: Wir verlosen auch heuer wieder...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Die Vorbereitungen für den Weltcup-Auftakt in Sölden läuft auf Hochtouren. | Foto: Lorenzi
6

Das Weltcup Opening in Sölden steigt vom 25. bis 27. Oktober
Sölden putzt sich für den Weltcup heraus

SÖLDEN. Hoch über Sölden, am Rettenbach Gletscher in 2670 m hat der Winter längst Einzug gehalten. Isi Grüner, Pistenchef ist mit seinem Team seit Ende August mit den Aufbereitungsarbeiten des Weltcuphanges beschäftigt. Wie bei der FIS Besichtigung Ende September bestätigt wurde sind die Arbeiten weit fortgeschritten und vor dem Zeitplan. „Die Grundpräparation vom Start bis unterhalb des Steilhanges abgeschlossen. Jetzt nehmen wir Fleißaufgaben im unteren flachen Streckenteil in Angriff. Diese...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
5

Autoübergabe an jungen Sportler
Joshua Sturm fegt durch den ÖSV B-Kader

ST.LEONHARD (ps). Er habe Marcel Hirscher nie kennen gelernt, tritt aber bald in seine Fußstapfen, zumindest wenn es nach Sportreferent Hubert Rauch geht. Hinter vorgehaltener Hand wird in St.Leonhard auch von einem Jahrhunderttalent gesprochen–die Rede ist vom 18- jährigen Technikspezialisten auf der Skipiste, Joshua Sturm. Beim Aufzählen der Erfolge des Schülers geriet der ehemalige Skiclub-Obmann Rauch ins Schwärmen. "Unzählige Siege fuhr er von Kleinauf ein, besonders blitzen der erste...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Pitztaler Gletscher lockt mit tollen Aussichten | Foto: TVB Pitztal
2

Saisonstart am Pitztaler Gletscher

MANDARFEN. Am Samstag, den 21. September, beginnt der Skibetrieb auf Tirols höchstem Gletscher. Die guten Bedingungen im Skigebiet ermöglichen den geplanten Saisonstart.Während im Tal zuletzt noch spätsommerliche Temperaturen herrschten, nimmt der Pitztaler Gletscher wie geplant am kommenden Wochenende (21./22. September) seinen Skibetrieb auf. „Die ausgiebigen Schneefälle Anfang September ermöglichen den geplanten Saisonstart. Neben den ersten Freizeitsportlern werden nun vorwiegend...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Liste Fritz-LA Sint warnt vor unersättlichen Tourismuswünschen, Gletscherzerstörung und noch mehr Verkehr. | Foto: Liste Fritz
1

Gletscherskigebiet Pitztal-Ötztal
Liste Fritz kritisiert Mega-Gletscher-Pläne

TIROL. Die Pläne für den "Mega-Gletscher" im Pitztal-Ötztal sind der Liste Fritz, allen voran dem Landtagsabgeordneten LA Sint ein Dorn im Auge. Ein derartiges Mega-Skigebiet würde "unersättliche Tourismuswünsche" provozieren, eine Gletscherzerstörung sowie noch mehr Verkehr hervorrufen.  Ein Mega-Skigebiet mit 50 SeilbahnanlagenDer Liste-Fritz Politiker Sint prangert die Pläne zum Mega-Skigebiet stark an. Möglich hätte dies allein die schwarz-grüne Regierung gemacht. 50 Seilbahnen am Gletscher...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rückgang der Alpinunfälle beim Wintersport | Foto: Regina Sterr

Alpinunfallstatistik 2018/19
Rückgang bei Alpinunfällen – aber mehr Lawinentote

TIROL. Trotz eines schneereichen Winters gab es insgesamt weniger Alpinunfälle als im Zehnjahresmittel. Bei den Lawinentoten hingegegen gab es einen Anstieg. Das österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit veröffentlichte bei der gestrigen Pressekonferenz die Alpinunfallstatistik Winter 2018/19. Die Bilanz des vergangenen Winters ist durchaus positiv. Mit etwa 1.600 Alpinunfällen im Zeitraum von 1. November bis 24. März liegt Tirol hinter dem Zehnjahresmittel mit ca. 2.100 Alpinunfällen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sieger der Polizeimeisterschaft | Foto: Polizei
3

Polizeimeisterschaft um Meter und Sekunden
Polizisten carvten um die Wette

Unlängst veranstaltete die Polizei im Bezirk Imst im Hochzeigerschigebiet Jerzens die alpine Bezirksmeisterschaft im alpinen Schilauf und im Tourenaufstieg. Über Ausschreibung des Landes-Polizei-Sportvereins Tirol wurde die Meisterschaft in Form eines Riesentorlaufes im Hochzeiger-Skigebiet unter dem Ehrenschutz von Bezirkshauptmann Dr. Raimund WALDNER, dem Bürgermeister von Jerzens Karl Raich und dem Bezirkspolizeikommandanten von Imst Oberstleutnant Hubert Juen ausgetragen. Organisiert wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Sieger des Wildface im Pitztal. | Foto: TVB Pitztal
3

Wild Face begeisterte einmal mehr Jung und Alt
Freerider stürmten das Pitztal

MANDARFEN. „Can your legs stand it?“ lautete auch dieses Jahr wieder die Frage beim Pitztal Wild Face Freeride Extreme, dem einzigen Freeride-Contest auf Zeit, bei dem die Ideallinie vom legendären Mittagskogel von jedem Rider frei gewählt werden kann. Einzig die Geschwindigkeit zählte! Denn nur wer sich traute in Highspeed von 3.173 Meter über freies Gelände ins Tal zu brettern, hatte hier eine Chance auf den Sieg. Wer den Mittagskogel am Pitztaler Gletscher diesen Sonntag (17.3.) besiegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die drei Tiroler seilten sich direkt über dem Gipfel von dem Zeppelin ab.  | Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool
5

Zeppelin Skiing
Drei Tiroler, ein Zeppelin und ein Berg

Für die drei Tiroler Freerider Stefan Ager, Andreas Gumpenberger und Red Bull-Athlet Fabian Lentsch ist am 13. Februar ein lang gehegter Traum in Erfüllung gegangen. Noch nie in der Geschichte der Luftfahrt haben sich Skifahrer von einem Zeppelin auf den Gipfel eines Bergs abgeseilt, um anschließend auf unberührtem Gelände wieder hinunterzufahren. Ein außergewöhnliches Projekt, das die drei Tiroler auf die Beine gestellt haben. Trotz anfänglicher Skepsis, gelang es ihnen die Reederei Zeppelin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Winterfreuden für die ganze Familie | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Creatina
9

Familienurlaub
Der perfekte Winterurlaub für die ganze Familie in Gastein

Wintersportfans jeden Alters und Könnens kommen in Gastein voll auf ihre Kosten. Drei Orte, vier Skigebiete und über 200 Kilometer präparierte Pisten: das Gasteinertal mit den Skigebieten Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Dorfgastein-Grossarltal bietet das Rundum-Sorglos-Paket für Familien. Und nicht nur der Pistenspaß, sondern auch viele andere Annehmlichkeiten machen den Familienskiurlaub garantiert zum Erfolg. Anreise nach Bad Gastein par excellenceGastein kannst du problemlos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Ob mit oder ohne Handicap, die Kinder hatten beim "Sei Dabei" Snowjam im Kühtai viel Spaß. | Foto: Pixabay/suju (Symbolbild)

"Sei Dabei" Inklusions-Schneetage
Viel Spaß für Kinder im Kühtai

TIROL. Schon im letzten Jahr gab es einige erfolgreiche Events in Seefeld der Initiative "Sei Dabei". Dieses Jahr war die Aktion erstmals im Kühtai zu Besuch. 200 Tiroler Schulkinder, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, hatten viel Spaß bei den Schneetagen. SEI DABEI Snowjam Die Kinder können bei der "Sei Dabei" Snowjam einiges erleben. So gibt es gemeinsames Skifahren mit Skibikes, Bi-Skis, Skibobs und adaptieren Skibobs. Mit dabei, wie fast jedes Jahr, Olympiasieger und Laureus Sport for Good...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Pitztal Wild Face 2019
Das härteste Freeride-Rennen wird 10 Jahre alt

Unter Freeridern gilt es als eines der härtesten Rennen der Welt: Das „Pitztal Wild Face“ ist der einzige Wettbewerb in dieser Disziplin, bei dem es nur um die Geschwindigkeit geht und die Ideallinie frei gewählt werden kann. Für das „Pitztal Wild Face Freeride Extreme“ vom 14. bis 16. März 2019 kommen bereits zum 10. Mal Freerider aus aller Welt zum Pitztaler Gletscher. Es ist offiziell als Zwei-Sterne-Qualifikationslauf im Kalender der Freeride World Tour gelistet. Das entscheidende Rennen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Widicross-Race mit großer Beteiligung

Am vergangenen Wochenende kämpften 122 Nachwuchskifahrer im Alter von acht bis zwölf Jahren beim WIDI CROSS RACE um die begehrten WIDI-Steintrophäen. Das Mini Cross Rennen unterscheidet sich von anderen Rennen durch seine einzigartige Streckenführung, die mehrere Disziplinen vereint. Zahlreiche Kids aus Deutschland, Italien und Österreich nahmen am diesjährigen WIDI CROSS RACE im Skigebiet Hochoetz teil. Das Rennen, das vom Union Sport Verein Oetz, Zweig Skiclub in Kooperation mit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Den Organisatoren des Team-Skirennens, vormals Gastroballs, kann man nur gratulieren. Seit vielen Jahren engagiert sich der Stammtisch Glenthof, um ein sportliches, aber noch viel mehr gesellschaftliches Highlight in Hoch-Imst zu inszenieren. Dabei ist die logistische Herausforderung nicht von schlechten Eltern. Dass neben den Metern und Sekunden der Spaß an vorderster Stelle steht, ist ein fixer Bestandteil des Konzeptes. Mit den Imster Bergbahnen hat man zudem einen verlässlichen Partner an...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Landesüblicher Empfang (v.re.): LR Johannes Tratter, LRin Beate Palfrader, LRin Gabriele Fischer, LH Hermann Schützenhöfer, Bgm Klaus Winkler, LH Günther Platter, BMin Margarete Schramböck und EU-Kommissar Johannes Hahn.
 | Foto: © Land Tirol/Sedlak
10

Tirol-Empfang in Kitzbühel
Rennwochenende in Kitzbühel startet mit hochkarätigen Empfang

TIROL. Zum Auftakt des Rennwochenendes auf der Streif in Kitzbühel gab es den alljährlichen Tirol-Empfang mit allerhand hochrangigen VertreterInnen aus der Wirtschaft, Politik, Kultur und natürlich dem Sportbereich.  "Tirol - Sportland Nummer 1 der Alpen"Für das Sportwochenende in Kitzbühel ist der Tirol-Empfang das ideale Event, um den Auftakt gebührend zu feiern. Das Motto dieses Jahr: "Tirol - Sportland Nummer 1 der Alpen". Bereits zum 79. Mal kann das internationale Hahnenkammrennen statt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Freeride Paradies Gastein | Foto: Christoph Oberschneider
8

Winterurlaub in Gastein
Skiurlaub in Gastein – das ultimative Wintererlebnis

Was ist besser als ein Winterurlaub in einem Skigebiet? Ein Urlaub in gleich vier Skigebieten! Gastein macht’s möglich! Auf insgesamt 200 Pistenkilometern können sich Wintersportler hier austoben. Jedes Skigebiet hat seinen eigenen Reiz – da kommt garantiert keine Langeweile und schon gar kein Lagerkoller auf! Aber keine Sorge, der Skiurlaub wird gemütlich am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Tolle Verhältnisse in Hoch-Imst. | Foto: Imster Bergbahnen

Vergnüglicher Ski- und Rodelabend für Imster Jugend

Kürzlich lud der Jugendausschuss der Stadtgemeinde Imst gemeinsam mit den Imster Bergbahnen zum kostenlosen Ski- und Rodelabend für alle unter 25 Jahren nach Hoch-Imst. Für den passenden Sound auf der UAlm sorgte Fish’n’Pinto. Rund 300 Jugendliche aus den Orten der Tourismusregion Imst nutzten das kostenlose Angebot und freuten sich über die perfekt präparierte Piste und Rodelbahn. Zudem bekamen alle Teilnehmer auf der Untermarkter Alm ein gratis Getränk. Zur Musik von der Imster Band...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Franziska Gritsch freute sich in Zagreb über ihre ersten Weltcuppunkte. | Foto: Gritsch

Franzi total happy

ZAGREB (pele). Da strahlte die junge Ötztalerin über das ganze Gesicht! Franziska Gritsch landete beim Weltcup-Slalom in Zagreb auf dem zwölften Rang und holte damit ihre ersten Weltcup-Punkte in dieser Disziplin. „Endlich konnte ich auch im Bewerb zeigen, was ich drauf habe. Wir sind echt zwei wirklich gute Läufe gelungen. Ich habe mich von Anfang an gut gefühlt. Und die Piste in Zagreb hat es zugelassen, auch mit einer höheren Nummer noch voll zu attackieren. Es war einfach total lässig“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Sicherheit im alpinen Skiraum

Der Imster Bergrettungs-Obmann Helmuth Knabl informiert zum Start in die Wintersaison zu Thema Sicherheit:" Der erste Schnee lockt wieder hinaus in den freien Skiraum. Unverspurte Hänge, traumhafter Pulverschnee - was kann es Schöneres geben. Doch bevor man dieses Erlebnis genießt sollten man sich entsprechend vorbereiten. Bereits beim Frühstück kann man den Lawinenlagebericht - www.lawine.at - abrufen. Die entsprechenden Ausrüstung ist ein weiteres Muss. Diese schützt jedoch nicht vor den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Christina Juen von der Skischule Imst. Bernhard Schöpf (Geschäftsführer der Imster Bergbahnen), der Imster Bürgermeister Stefan Weirather und Sportreferent Thomas Schatz. | Foto: Foto: Imster Bergbahnen
3

Skifahren lernen zum Nulltarif für Pflichtschüler

Die Imster Bergbahnen starten zur neuen Wintersaison eine Initiative, um dem heimischen Nachwuchs das Skifahren schmackhaft zu machen. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Imst, der Skischule Imst und den Kindergärten der Stadt wird allen Kindergartenkindern im Jahr vor dem Schulstart ein kostenloser Skikurs in Hoch-Imst ermöglicht. Laut einer aktuellen Studie des Institut für Freizeit- und Tourismusforschung von Dezember 2018 liegt der Anteil an Nicht-Skifahrern österreichweit bei 63 Prozent....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Skilehrer-Ausbildung für LLA-Schüler

Seit mehr als zwanzig Jahren können interessierte Schüler/innen der Abschlussklassen am Ausbildungskurs zum Schilehreranwärter/in teilnehmen. Diese zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeit im Ausmaß von neun Kurstagen und einem Prüfungstag erfreut sich großer Beliebtheit und wird in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Schilehrerverband abgewickelt. Der theoretische Ausbildungsteil wurde an der Schule vorgetragen, die praktischen Unterweisungen erfolgten im Schigebiet von Jerzens. Dabei durchlebten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Mit 16. Dezember 2018 führt der Verkehrsverbund Tirol einen Linien-Schnellbus im Ötztal ein. | Foto: VVT/Abdruck honorarfrei
1

Schnellverbindung kommt pünktlich zur Weihnachtszeit
VVT: Neue Expressverbindung zu den Skigebieten im Ötztal

In enger Kooperation mit Ötztal Tourismus sowie den Bergbahnen Oetz, Sölden und Obergurgl-Hochgurgl führt der Verkehrsverbund Tirol mit 16. Dezember 2018 einen Linien-Schnellbus im Ötztal ein. Durch die Einrichtung dieser Expressverbindung ergibt sich für die Fahrgäste eine verringerte Fahrzeit bei gleichzeitig verbesserter Vernetzung mit den Skigebieten. Von dem neuen Angebot profitieren Einheimische wie Gäste gleichermaßen. Die unkomplizierte und rasche Erreichbarkeit touristischer...

  • Tirol
  • Imst
  • Verkehrsverbund Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.