Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Die verlängerte Saison um eine Woche, beschert Wintersportlern zusätzliche Genussmomente. | Foto: Kendlbacher
3

Winter-Extra
Glungezerbahn will Skisaison bis Ostern verlängern

Die Glungezerbahn in Tulfes will den Winter noch nicht ganz ziehen lassen – nach einer ersten Verlängerung der Saison soll der Skibetrieb nun möglichst bis Ostern weiterlaufen. TULFES. Die Glungezerbahn zeigt Durchhaltevermögen: Nach einer ersten einwöchigen Verlängerung der Wintersaison setzt das Skigebiet nun alles daran, den Skibetrieb bis Ostern aufrechtzuerhalten. Trotz frühlingshafter Temperaturen und schwindender Schneereserven wollen die Betreiber Skifans noch einmal ein paar letzte...

Die teilnehmenden Kinder freuten sich über die Erfolge beim Glungi Cup 2025 | Foto: Pucher
3

2. Auflage
Erfolgreicher Glungi-Cup 2025 für die Bambini

Der Glungi-Cup ging kürzlich in die zweite Runde. Eine erfolgreiche Rennserie für alle Nachwuchs-Skifahrer rund um den Glungezer. TULFES. Nach dem gelungenen Auftakt im Jahr 2024 wurde die lokale Rennserie für Bambini und Kinder aus der Region rund um den Glungezer heuer erfolgreich fortgesetzt. In der zweiten Auflage des sogenannten Glungi-Cups standen an drei Renntagen jeweils zwei Riesenslalom-Bewerbe auf dem Programm – und das bei durchgehend besten Bedingungen. Sportlicher...

Die verlängerte Saison um eine Woche, beschert Wintersportlern zusätzliche Genussmomente. | Foto: Kendlbacher
3

Verlängerte Pistengaudi
Glungezer bleibt eine Woche länger geöffnet

Dank bester Schneeverhältnisse geht die Wintersaison am Skiberg Glungezer in Tulfes um eine Woche in die Verlängerung. TULFES. Wintersportlerinnen und Wintersportler dürfen sich freuen. Die Wintersaison am Glungezer-Skiberg in Tulfes wird um eine zusätzliche Woche verlängert. Aufgrund der anhaltend guten Schneeverhältnisse und der stabilen Witterung bleibt das beliebte Tiroler Skigebiet nun voraussichtlich bis Sonntag, den 13. April 2025 geöffnet. „Die Bedingungen auf den Pisten sind derzeit...

Die aktuelle Saison am Glungezer endet voraussichtlich am 6. April 2024, mit möglichen Anpassungen je nach Wetterlage. | Foto: Kendlbacher
3

Saisonende
Skifahren am Glungezer voraussichtlich bis zum 6. April

Die Wintersaison am Glungezer Skiberg endet dieses Jahr (je nach Witterung) voraussichtlich am 6. April 2025. Der Geschäftsführer der Glungezerbahn, Christian Höck, zieht eine positive Bilanz. TULFES. Die Wintersaison am Glungezer neigt sich langsam dem Ende zu, doch es gibt noch einige spannende Möglichkeiten, die verbleibenden Tage am Hausberg zu genießen. Geschäftsführer Christian Höck gibt einen Ausblick auf das Saisonende und mögliche Überraschungen, die noch bevorstehen. Die Wintersaison...

Wie trendig ist der Skisport? Ein Faktencheck von Vitalpin. | Foto: KB/Ikarus.cc
4

Wie trendig ist der Wintersport?
Verbundkarten-Betreiber mit Zuwachszahlen

Liegen Skifahren und Snowboarde noch im Trend? Nach der Veröffentlichung einer Mastercard-Studie präsentiert Vitalpin einen Faktencheck. Die TirolRegioCard, das Freizeitticket Tirol, die SnowCard und die Superskicard verzeichnen Zuwächse. Ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher ist im Skisport aktiv. INNSBRUCK. Vitalpin, die Vereinigung von im Tourismus aktiven Unternehmen in Tirol, Salzburg, Vorarlberg, Südtirol, Graubünden und Bayern, hat verschiedene Studien analysiert und aktiv...

Die Teilsperrung der Pisten für Training und Wettkämpfe am Glungezer sorgt bei zahlreichen Freizeitsportlern für Unmut. | Foto: Screenshot Glungezerbahn Webcam
1 4

Wintersportler verärgert
Absperrung stört Skispaß in Tulfes

Einige Wintersportler ärgern sich über gesperrte Pisten für Skitrainings und Wettkämpfe in Tulfes – MeinBezirk hat sich bezüglich der Beschwerden bei der Glungezerbahn erkundigt. TULFES. Am Glungezerhausberg rumort es. Mehrere Wintersportler haben ihren Unmut darüber geäußert, dass die Hauptpiste am beliebten Skiberg während der Wintersaison regelmäßig für Trainings und Wettkämpfe gesperrt wird. Besonders ärgerlich sei, dass die Sperrungen über weite Teile der Saison andauern und zunehmend mehr...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 14: Abwärmen, Dehnen Oberschänkelrückseite und Vorderseite | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 7

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. Nach dem Training folgt das Abwärmen. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu...

Tiroler Pistenmagie: Skifahren bleibt die unangefochtene Nummer eins unter den Wintersportarten. | Foto: unsplash
4

Tirol im Wintersportfieber
Bewegung, Trends und Second-Hand-Boom

Die Tiroler sind bekannt für ihre Leidenschaft zum Wintersport. Eine aktuelle Umfrage des digitalen Marktplatzes willhaben unterstreicht die Bedeutung des Wintersports in der Region – von den beliebtesten Disziplinen bis hin zu nachhaltigen Ausrüstungsstrategien. TIROL. Mit den sinkenden Temperaturen und den bevorstehenden Feiertagen steigt die Vorfreude auf Aktivitäten im Schnee. Laut einer willhaben-Umfrage möchten über 80 Prozent der Befragten auch in diesem Winter sportlich aktiv sein....

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 12: Waage am Baum | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 6

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 6 der Übungen. Übung 12 – Waage am...

Anzeige
Vom 22.-24. November steht der Wintersport in all seinen Facetten im Herzen von Innsbruck im Mittelpunkt. | Foto: Markus Fischer, Moritz Klee, Simon Rainer
5

Rock A Rail
3. Snowfest in Innsbruck lässt Ski und Snowboard hochleben

Vom 22. - 24. November geht die dritte Auflage des Snowfests Innsbruck vor dem Tiroler Landestheater bei freiem Eintritt über die Bühne. INNSBRUCK. Warm anziehen und Ski und Snowboard wachsen heißt es dieses Wochenenden vor den Toren des Tiroler Landestheaters Innsbruck, den das Snowfest Innsbruck geht in eine neue Runde. Vom 22.-24. November steht der Wintersport in all seinen Facetten im Mittelpunkt. Egal ob im Snowfest Village mit seinen zahlreichen Stationen oder auf der imposanten...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 10: Strecksprünge | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 5

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 5 der Übungen. Übung 10...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 8: Ausfallschritt seitlich | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 4

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 4 der Übungen. Übung 8...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 6: Step up auf Bank | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 3

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 3 der Übungen. Übung 6 – Step...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 4: Übung für Rumpfstabilität | Foto: Hassl
Video 5

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 2 der Übungen. Übung 4...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 1: Aufwärmen - Rückwärts gehen | Foto: Hassl
Video 8

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 1

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. Teil 1 dreht sich ums Aufwärmen. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil...

Die Glungis unter der Führung von Betriebsleiter Gilbert Bachmann (2. v. l.) sorgten in der Wintersaison für beste Pistenverhältnisse am Glungezer. | Foto: Kendlbacher
2

Positive Wintersaison
Früher Winterausklang am Glungezer

Die Wintersaison am Glungezer wurde mit Dienstag 2. April 2024 offiziell beendet. Geschäftsführer der Glungezerbahn Christian Höck zieht eine positive Bilanz. TULFES. Skifahrer, Tourengeher, Snowboarder wie auch Rodler genossen in den vergangenen Monaten die bestens präparierten Pisten am Glungezer. Doch mit 2. April wurde die Saison nun offiziell früher beendet. Ursprünglich war geplant, den Betrieb bis zum 7. April 2024 aufrechtzuerhalten. Christian Höck, Geschäftsführer der Glungezerbahn,...

Am Montag ist der Archenstadllift Rinn in Betrieb gegangen. Der langerwartete Schnee ist endlich gefallen – die Kinderskikurse starten. | Foto: privat

Archenstadllift Rinn geht in Betrieb
Das Warten auf den Schnee hat ein Ende

Am vergangenen Montag ist der Archenstadllift Rinn in Betrieb gegangen. Der langerwartete Schnee ist endlich gefallen – die Kinderskikurse starten. RINN. Noch bis vor einer Woche waren grüne Wiesen und vereinzelte kleinere Schneeflächen am Archenstadllift Rinn zu sehen. Doch der Wetterbericht hat gehalten, was er versprochen hat. Der Schnee ist da, die Temperaturen sind gefallen und das Warten hat endlich ein Ende. Vergangenen Montag, 8. Jänner hat der Archenstadllift den Betrieb aufgenommen....

In den Bergen, wie hier am Stubaier Gletscher gibt es viel Platz für fantastische Freeride Runs. Das alpine Gelände erfordert aber auch Respekt vor der Natur, Vorsicht und ein angepasstes Verhalten.  | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Sicher offpiste – Tipps für Freerider

Erfahrene Freerider sind mutige und furchtlose Typen. Vielleicht. Aber vor allem achten sie auf Sicherheit und bereiten sich gründlich vor. Hier einige Tipps für alle, die dem Gefühl von Adrenalin nachjagen und den freien, ungesicherten Skiraum erkunden möchten: Lawinenausrüstung Jeder, der sich über die Pistenmarkierung hinauswagt, sollte, nein, MUSS eine Lawinenausrüstung bei sich haben. Das Kit aus Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Schneesonde und Schaufel, idealerweise zusätzlich ein...

Der Glungezer öffnet voraussichtlich am 8. Dezember seine Pforten für die Wintersaison. | Foto: ©TVB Hall-Wattens
Aktion 3

Start in die Wintersaison
Glungezer erwartet wieder viele Gäste

Die Wintersaison steht vor der Tür. Ab Dezember geht es bei den meisten Skigebieten wieder los und die Gäste strömen auf die Pisten. Auch am Glungezer rechnet man wieder mit vielen Besuchern. TULFES. Das Skigebiet Glungezer hat auch heuer im Winter wieder viel zu bieten. Lange Pistenabfahrten, Winterwanderwege, eine Panoramarodelbahn und auch Skitourengeher kommen auf ihre Kosten. Je nach Schneelage öffnet das Winterparadies in Tulfes voraussichtlich am 8. Dezember. „Man muss schauen, wie die...

Skifahren ist für viele mittlerweile ein absoluter Luxus geworden. Die jetzigen Preiserhöhungen der Seilbahner verärgern die Neos Tirol daher noch mehr. | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)
2

Wintersport
Neos zu Liftkarten: "Preiserhöhung nicht verhältnismäßig"

Wie kürzlich bekannt wurde, gibt es dieses Jahr bei einigen Liftbetreibern wieder Preiserhöhungen. Laut dem Neos Klubobmann, Dominik Oberhofer, wären diese Erhöhungen "nicht verhältnismäßig". Der Preisanstieg wäre im Hinblick auf die weitere Entwicklung des Tourismus gefährlich, so Oberhofer. TIROL. Würde man die Preissteigerung bei den Liftkarten auf ein Schnitzel übertragen, so der Neos Klubobmann, würde dieses 55 Euro kosten. Damit möchte Oberhofer auf den drastischen Preisanstieg bei den...

Bereits am 16. Dezember 2022 öffnet die Glungezerbahn und startet in die neue Wintersaison. | Foto: ©TVB Hall-wattens
Aktion 3

Start in die Wintersaison
Glungezerbahn in Tulfes öffnet am 16. Dezember

Gute Nachrichten für alle WinterportlerInnen in der Region. Bereits am 16. Dezember 2022 öffnet die Glungezerbahn und startet in die neue Wintersaison. TULFES. Die Glungezerbahn öffnet am 16. Dezember 2022 und bietet nicht nur SkifahrerInnen abwechslungsreiches Pistenvergnügen, sondern auch Rodler und Winterwanderer können sich über ein tolles Angebot am Berg freuen. Mit der neuen Kombibahn ist man in kürzester Zeit auf der Piste und kann dank der motivierten Mitarbeiter bestens präparierte...

Immer öfter sieht man Leute mit ActionCams auf ihren Helmen montiert. | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)
3

Wintersport
Die besten Gadgets für die Skipiste!

Der Winter steht in den Startlöchern und mit ihm auch viele Wintersportfans. Die meisten brauchen nur ihre normale Sportausrüstung wie Skier, Stöcke und passende Kleidung, doch welche Gadgets können uns noch einen schöneres Sporterlebnis liefern? Wir haben für euch ein paar Dinge zusammengefasst, die für den ein oder anderen praktisch sein könnten oder auch nur einen lustige Spielerei.  TIROL. Viele besitzen sie bereits oder man kann sie auch bei so manchem Ski- oder Snowboardfahrer auf dem...

Ob Sauna, Stretching oder die richtige Ernährung, es gibt viele Möglichkeiten sich nach dem Skitag ordentlich zu regenerieren.  | Foto: Pixabay/Mariakray (Symbolbild)
3

Wintersport
Wie erhole ich mich nach dem Tag auf der Piste?

Nach einem langen Tag auf der Piste, ist es eine Wohltat sich auszuruhen und zu regenerieren. Wir haben für euch die besten Möglichkeiten zum Ausspannen zusammengefasst! Ob Sauna, Gymnastik oder eine Mütze Schlaf, der Körper kann sich auf unterschiedlichste Weise erholen. TIROL. Das unsere Muskeln nach dem Wintersport eine Ruhephase bekommen, gehört einfach dazu und sollte nicht unterschätzt werden. Sauna statt Après-Ski sollte das Motto lauten oder zumindest einer unserer anderen Tipps zur...

Mancherorts können die Skiticktes in der kommenden Saison bis zu 10% teurer werden. Da bleibt nicht mehr viel übrig im Geldbeutel. | Foto: Pixabay/Chronomarchie (Symbolbild)
Aktion 3

Umfrageergebnis
Saisonkarte für die meisten heuer nicht leistbar

Wie alles in unserem Lebensumfeld wird auch das Skifahren wieder teurer. Angesichts der Teuerungen und der einhergehenden Inflation wollten wir in unserer Umfrage der Woche wissen, ob sich manche Leute das Skiticket überhaupt noch leisten können.  TIROL. (lmk) Von so manchem Skigebiet hat man bereits gehört, dass es seine Preise für die anstehende Saison erhöhen möchte. Einige möchten nebenbei auch noch Stromsparmaßnahmen durchsetzen. Im Klartext würde das wohl heißen: Teurere Tickets aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.