Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Foto: Michi Resch
1

Freizeit
NÖ Skigebiete: Hochkar im Vollbetrieb, höchste Flexibilität erforderlich

Während am Hochkar trotz anhaltend warmer Temperaturen alle Pisten in einem guten Zustand sind ist bei anderen Skigebieten höchste Flexibilität gefragt. NÖ. „Speziell in Annaberg, Lackenhof am Ötscher und Mönichkirchen ist die Schneeauflage schon stark dezimiert, der Skibetrieb bereits eingeschränkt. Abhängig vom Wetter der nächsten Stunden und Tage – Regen oder Schnee – werden wir möglicherweise auch diese Teilbetriebe einstellen müssen. Wir werden im Sinne der Gäste ganz flexibel reagieren,...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Es ist erfreulich, dass überhaupt ein geregelter Skibetrieb möglich war. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Saisonfinale in NÖ Skigebieten
"Der Schnee hat auf sich warten lassen"

Der Naturschnee hat heuer sehr lange auf sich warten lassen, dann hatten die Skigebiete wieder mit heftigen Schneefällen oder starkem Wind zu kämpfen. Vor diesem Hintergrund ist es erfreulich, dass überhaupt ein geregelter Skibetrieb möglich war. NÖ (pa). In den niederösterreichischen Skigebieten neigt sich eine Wintersaison mit höchst wechselhaften äußeren Bedingungen dem Ende zu. „Wie im gesamten Alpenraum hat der Naturschnee heuer sehr lange auf sich warten lassen, dann hatten die Skigebiete...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Skispaß ja, aber nur diszipliniert und mit Maske. | Foto: NLK Pfeiffer

Drei Stunden auf der Piste
Auswertung zeigt durchschnittliche Verweildauer im Skigebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hochkar Bergbahnen und Ötscherlifte – gemeinsam mit der Schröcksnadel-Gruppe – sowie die Annaberger Lifte, die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee und die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel waren in den Weihnachtsferien neben dem Semmering die meistbesuchten Skigebiete des Landes. Durch die Kapazitätsbeschränkungen, zusätzliche Ordnerdienste und die Investitionen in Besucherlenkung und Hygienemaßnahmen ist klar, dass diese Wintersaison zu einer riesigen Herausforderung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geschäftsführer der Seilbahnbetriebe in Lackenhof Rainer Rohregger.  | Foto: Rene Jagersberger

Ab 24. 12.
Österreichs Skigebiete (und Lackenhof!) dürfen, teils ungewollt, öffnen

Bei einer Pressekonferenz wurde es beschlossen: Österreichs Skigebiete haben geöffnet. Allerdings nur die Pisten – die Hotels und die zugehörige Gastro bleibt geschlossen.  BEZIRK SCHEIBBS. Eigentlich, sollte heute, am Freitag, den vierten Dezember, bei einer Gesellschaftssitzung darüber entschieden werden, ob die Skiregion Lackenhof öffnen darf oder nicht. Bis jetzt sah es nämlich eher schlecht dafür aus, waren sich die gemeinsamen Eigentümer der Liftgesellschaft doch unneinig darüber: Die Die...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
5 3 9

Schigebiet geöffnet ...
Trotz Coronazeit öffnete heute am 3.12.2020 das Schigebiet Oeynhausen Bez. Baden 😉

Trotz Coronazeit öffnete heute am 3.12.2020 das Schigebiet Oeynhausen Nach dem Schneechaos in der Früh öffnete pünktlich um 8 Uhr der Lift. Ein großer Andrang wird bereits für Nachmittag erwartet  😉 Die Schipiste ist im perfekten Zustand und wurde über Nacht präpariert. Natürlich gilt auch hier die Abstandsregel ( Babyelefant Abstand ) Inkl. Zünftiger Apre Ski Party. Eröffnungsangebot mit freier Liftfahrt heute den ganzen Tag Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Baden
  • Robert Rieger
6

Massiver Fachkräftemangel für Wintersaison:
81,6 Prozent der Hotels haben noch offene Stellen

Einen massiven Fachkräftemangel beklagen Touristiker für die kommende Wintersaison. Vor allem Gaststättenköche und Kellner werden händeringend gesucht. 81,6 Prozent der Hotels haben noch offene Stellen, so die 'Österreichische Hoteliervereinigung'. ÖSTERREICH.  "Wir haben um 5,8 Prozent mehr offene Stellen als 2018, der Bedarf ist also um noch mehr gestiegen", so Martina Großinger, Bundesreferentin der  Bundessparte Tourismus der Wirtschaftskammer Österreich. Der WKÖ-Fachkräfte-Radar spricht...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Fünf Skigebiete, eine Karte" – unter diesem Motto möchten fünf Ybbstaler Bergbahnen den Skifans ein ganz besonderes Service bieten und starten mit ihrer Kooperation in die zweite Saison: Sandra Bachler, Katharina Fallmann, Julia Pechgraber, Julia Pöchhacker, Jessica Hraby, Martina Hinterreither (vorne), Bürgermeiter Gerhard Lueger (Ybbsitz), Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Hollenstein), Nationalratsabgeordeneter Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger, Ybbstaler Alpen  Geschäftsführer Herbert Zebenholzer, Nationalratsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber (Gaming), Bürgermeister Josef Schachner (Lunz), Ötscherlifte-Geschäftsführer Andreas Buder, Geschäftsführer und Skischulleiter Forsteralm Manfred Großberger und Forsteralm-Geschäftsführer Wolfgang Resch mit Sebastian. | Foto: Stefan Hackl
2

Ybbstaler Alpen Wintercard
Begehrte Ski-Saisonkarte in den Ybbstaler Alpen

"Ybbstaler Alpen Wintercard": Die Kombi-Saisonkarte in fünf Skigebieten ist ein voller Erfolg. YBBSTAL. Über 900 Skifahrer haben die "Ybbstaler Alpen Wintercard" im Vorjahr in ihren Ski-Anorak gesteckt. Die Kombi-Saisonkarte der fünf Bergbahnen Hochkar, Ötscher, Forsteralm, Königsberg und Maiszinken hat damit schon in ihrer ersten Saison voll und ganz eingeschlagen. Große und kleine Skigebiete "Unser Ziel war es, die großen und kleineren Skigebiete unserer Region zu verbinden. Dass das auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Früh aufstehen zahlt sich einfach aus:  "Guga hö"-Skifahren und Brunchen zum Sonnenaufgang am Ötscher und am Hochkar. | Foto: Ludwig Fahrnberger

Beste Pistenbedingungen
Skigebiete im Bezirk Scheibbs hoffen auf starke Semesterferien

In den Skigebieten Lackenhof und Hochkar hat man sich optimal auf die Semesterferien vorbereitet. LACKENHOF/GÖSTLING. Die Semesterferien sind da und draußen herrscht endlich ein Winter, den man rundum genießen kann. Massenhaft Schnee auf den Pisten Nach dem Schneechaos in den Ybbstaler Alpen gibt es massenhaft Schnee auf den Pisten, tief verschneite Berggipfel, im Tal herrliche Möglichkeiten für Entspannung und Abenteuer. In den Mostviertler Bergen warten traumhafte Bedingungen auf alle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schmankerl und beste Tropfen von NÖs Topwinzern gibt es beim Genuss Wedeln am Hochkar am 9. März 2019. Achtung: rechtzeitig Tickets reservieren! | Foto: Ludwig Fahrnberger
4 2

Top-Bedingungen
Der Berg ruft im Mostviertel

Nach Schneechaos wieder Bedingungen auf Pisten in Skigebieten der Region GÖSTLING/LACKENHOF. Die Semesterferienwochen stehen vor der Tür, das Hochkar und Lackenhof am Ötscher präsentieren sich von ihrer schönsten Seite – und in Vollbetrieb. Auf alle Wintersportfreunde wartet in der zweiten Saisonhälfte in den Mostviertler Bergen ein buntes Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen Highlights – von Sportlichem bis zu Kulinarischem. Positiver Neustart für Hochkar "Wir sind am Hochkar vor kurzem neu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Perfekte Bedingungen für Wintersportler: In den meisten Skigebieten Mostviertel sind die Liftanlagen nach dem verheerenden Schneechaos bereits wieder in Betrieb. | Foto: Martin Fülöp
2 1

Schneechaos 2019
Top-Pistenverhältnisse nach dem Schneechaos im Mostviertel

Nachdem sich die Witterungssituation im Mostviertel mittlerweile entspannt hat, sind die meisten Liftanlagen in den Skigebieten der Region wieder in Betrieb. MOSTVIERTEL. Obwohl der Winter unsere Region nach wie vor fest im Griff hat und man die Schneeräumungsarbeiten am Hochkar zurzeit voll im Gange sind, konnte in den meisten Skigebieten der Liftbetrieb wieder aufgenommen werden. Viele Liftanlagen sind in Betrieb In Lackenhof sind alle Pisten mit Ausnahme des Großen Ötschers wieder geöffnet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nicht nur in Annaberg sind derzeit Pisten gesperrt | Foto: W. Schrittwieser

Teilbetrieb in Mostviertler Skigebieten durch Schneechaos

REGION. In den Skigebieten in Annaberg, auf der Gemeindealpe und am Ötscher herrscht derzeit Teilbetrieb.Bei den Annberger Liften mussten die Pisten Hennesteck und Almboden gesperrt werden. In Lackenhof sind zurzeit der Kleine und der Große Ötscher sowie in Mitterbach die Gipfelbahn und alle Pisten auf einer Seehöhe über 1.000 Meter aufgrund der erhöhten Lawinengefahr gesperrt. Auch für Tourengeher sind diese Gebiete nicht zugänglich. Königsberg und Forsteralm sind ebenso gezwungen, Teile ihrer...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Aufgrund der akuten Lawinengefahr muss das Skigebiet am Hochkar bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
2

Schneechaos 2019
Winterliches Wetter setzt Skigebieten im Mostviertel zu

Nachdem am Hochkar bereits am Montag, 7. Jänner die Mautstraße gesperrt worden war, mussten nun auch andere Mostviertler Skigebiete den Liftbetrieb vorübergehend einstellen. MOSTVIERTEL. Die Lawinenkommission in Göstling an der Ybbs unter Vorsitz von Bürgermeister Fritz Fahrnberger hat am Dienstag, 8. Jänner beschlossen, dass die Hochkar Alpenstraße auch weiterhin gesperrt bleibt. Somit bleibt auch das Skigebiet Hochkar geschlossen, die Öffnung des Liftbetriebs wird für Anfang kommender Woche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jede Menge Spaß für die Kinder in den Ybbstaler Alpen: Auch im neuen Jahr haben Ötscher und Hochkar einiges zu bieten. | Foto: Ludwig Fahrnberger

Skigebiete
Genug Schnee für die Skigebiete im Bezirk Scheibbs zum Jahresauftakt

Jede Menge Neuschnee gab's zum Jahreswechsel in Niederösterreichs größtem Skiressort. GÖSTLING/LACKENHOF. Nach einer herrlichen ersten Ferienwoche brachte die zweite Hälfte der Weihnachtsferien jede Menge Neuschnee in Niederösterreichs größtes Skiresort. Die Bilanz fällt insgesamt positiv aus, obwohl am Hochkar in der zweiten Ferienwoche aufgrund des Windes nur eingeschränkter Liftbetrieb möglich war. Die kommende Woche lässt erneut viel Schnee erwarten. Positive Ferienbilanz "Nach doch einigen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aktion "Skikids" in Lackenhof und am Hochkar: Der Präsident des NÖ Skiverbands, Wolfgang Labenbacher, Sportlandesrätin Petra Bohuslav und die ehemalige Ski-Rennläuferin Michi Dorfmeister. | Foto: NLK/Filzwieser
1

Aktion "Skikids"
Kids "düsen" über die Pisten in unserer Region

Die Aktion "Skikids" startet in neun verschiedenen Skigebieten: Mit dabei sind Ötscher und Hochkar. REGION. Mit der Aktion "Skikids" sollen Kinder früh für den Skisport begeistert werden, um ihnen auf diese Art und Weise schon im zarten Alter von fünf bis zwölf Jahren einen optimalen Einstieg in den Wintersport zu erleichtern. 800 Plätze werden vergeben Auch heuer stehen bei der 13. Auflage der Aktion "Skikds" am Samstag, 15. Dezember und am Sonntag, 16. Dezember wieder 800 Plätze für den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Vorbereitungen in Göstling an der Ybbs laufen auf Hochtouren: Am 1. Dezember startet man am Hochkar als erstes Skigebiet Niederösterreichs bereits in die Wintersport-Saison. | Foto: Hochkar
1 2

Eröffnung der Skigebiete
Skifahrer frohlocken: Saison startet im Bezirk Scheibbs

Auf Wintersport-Freunde wartet eine spannende Saison mit vielen coolen Events für die ganze Familie. GÖSTLING/LACKENHOF. "Alle Vorbereitungen konnten rechtzeitig abgeschlossen werden. Die Temperaturen sind genau zum richtigen Zeitpunkt gesunken und dank des unermüdlichen Einsatzes unserer gesamten Pistenmannschaft gelang es uns, wie geplant am Hochkar in den Winter zu starten", freut sich Rainer Rohregger, der Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH. Die ersten in Niederösterreich Am 1....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Initiatoren Herbert Zebenholzer und Andreas Buder. | Foto: Hackl
2

Ein Ticket, fünf Gebiete: 'Winterspaß' im Ybbstal

Fünf Skigebiete ziehen nun an einem Strang: Saisonkarte "Ybbstaler Alpen WinterCard" soll ein Hit werden. YBBSTAL. "Fünf Skigebiete, eine Karte" – unter diesem Motto möchten fünf Ybbstaler Bergbahnen den Skifans ein ganz besonderes Service bieten. Die Liftverantwortlichen stellten mit den Bürgermeistern am Rande des Königsberg-Open-Air-Konzerts die neue "Ybbstaler Alpen WinterCard" vor. Eine Karte für fünf Gebiete Die Saisonkarte kostet 399 Euro für Erwachsene und ist in den Skigebieten Hochkar...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Viel Spaß und Action garantiert: In den Skigebieten unserer Region ist man für die Semesterferien bestens gerüstet. | Foto: Doris Schwarz-König
1 2

Viel Gaudi und Action in den Ferien am Hochkar und am Ötscher

Die Skigebiete in unserer Region sind für die Semesterferien bestens gerüstet. LACKENHOF/GÖSTLING. Endlich sind sie da – die langersehnten Ferien und Hochkar und Lackenhof locken mit tollen Angeboten. Die Skigebiete freuen sich über den Neuschnee und bieten beste Bedingungen. Nachtskilauf am Hochkar Das Hochkar auf 1.800 Meter Höhe bietet acht Liftanlagen und 19 Pistenkilometer. 
Am 7. und 9. Februar lädt das Skigebiet von 18 bis 21 Uhr zum Nachtskilauf bei der Vierersesselbahn Almlift. "Fire &...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karl Weber vor der Vierersesselbahn Hennesteck.
22

Grünes Licht für Skifahrer in Annaberg

ANNABERG. Ende November schien einem perfekten Saisonstart in Annaberg nichts mehr im Wege zu stehen. Die extrem milden Temperaturen sowie Wind machten den Schneevorrat jedoch innerhalb kürzester Zeit wieder zunichte. "Das Weihnachtsgeschäft war dadurch natürlich eher bescheiden, wir haben aber versucht das Beste daraus zu machen. Wir konnten zumindest den Betrieb unseres Kinderlandes sowie des Förderbands sichern und die Eltern haben das sonnige Wetter genossen", so der Geschäftsführer der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Motocross-Athlet | Foto: Königsberglifte
1 2

15 kleine Skigebiete machten "Werbung"

Gemeinsamer Werbeauftritt von 15 kleinen Skigebieten der Region REGION. Mit einem gemeinsamen Werbeauftritt möchten 15 kleine Skigebiete in Niederösterreich ab dieser Wintersaison ein kräftiges Lebenszeichen von sich geben. Bei einem Pressegespräch am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs stellten die Liftbetreiber gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Ex-Olympia Siegerin und Vizepräsidentin des Landesskiverbands Michaela Dorfmeister ihre geplanten Aktivitäten vor. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs präsentierten die Liftbetreiber die gemeinsame Initiative der kleinen, feinen Skigebiete Niederösterreichs. Am Bild v.l.: Motocross-Athlet und Ex-Nachwuchsskifahrer Lars Enöckl, Matthias Wagner von FALKEmedia, Ex-O | Foto: Königsberglifte
2

Königsberg zieht mit 15 Skigebieten an einem Strang

Mit einem gemeinsamen Werbeauftritt möchten 15 kleine Skigebiete in Niederösterreich ab dieser Wintersaison ein kräftiges Lebenszeichen von sich geben. Bei einem Pressegespräch am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs stellten die Liftbetreiber gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Ex-Olympia Siegerin Michaela Dorfmeister ihre geplanten Aktivitäten vor. Die Mitglieder der Plattformen „kleine, feine Skigebiete in Niederösterreich“ erstrecken sich von Kirchberg/Wechsel über den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Landesrätinnen Barbara Schwarz (Familien) und Petra Bohuslav (Tourismus) rufen die NÖ Familienskitage ins Leben. | Foto: NÖ Werbung

NÖs Familien wedeln die Skipisten hinunter

Die NÖ Familienskitage: Pistengaudi für die ganze Familie zum halben Preis Skifahren ist nicht unbedingt das günstigste Vergnügen – überhaupt, wenn man gleich mit der ganzen Familie fährt. Die Landesrätinnen Barbara Schwarz und Petra Bohuslav haben deshalb die NÖ Familienskitage ins Leben gerufen. Am 28. Februar und 1. März erhalten Besitzer des NÖ Familienpasses in vielen Skigebieten den Tagespass zum halben Preis. Alle Skigebiete auf www.familienpass.at

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
1 2

Mit dem Helikopter ins Skigebiet fliegen

GÖSTLING/LACKENHOF. Was gibt es Schöneres, als von oben ins Skigebiet anzureisen? Gäste von Wien, Niederösterreich und Oberösterreich können mit dem Helikopter direkt in das Skigebiet Hochkar fliegen. Die Angebote – ideal auch als Weihnachtsgeschenk – reichen vom Flug mit Liftkarten bis zum Luxus-Berg-Wochenende mit Übernachtung und Alpin Wellness und sind über Helikopter Tours zu buchen. "Hochkar und Lackenhof am Ötscher sind NÖs größte Ski-Resorts. Unser Ziel ist, die Region spannend zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Buder und Rainer Rohregger freuen sich über den Saisonstart am Hochkar. | Foto: Weinfranz

Erfolgreicher Saisonstart in Lackenhof und am Hochkar

GÖSTLING/LACKENHOF. Rund 2.700 Gäste nutzten das erste Skiwochenende, um im Skiresort Hochkar-Lackenhof am Ötscher bei Sonnenschein und einzigartigem Panoramablick ihre Schwünge über die Pisten zu ziehen. "Wir sind sehr zufrieden mit der Anzahl der Besucher. Und ich denke, auch unsere Gäste haben zwei wirklich tolle Skitage bei uns erlebt", so Rainer Rohregger, Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH. "Ich gehe davon aus, dass wir bestens gerüstet und mit viel Neuschnee in die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Wintersaison blieb hinter den Erwartungen zurück

In den beiden Wintersportorten Ulrichschlag und Riegers ist man mit der Wintersaison nicht ganz zufrieden: Die Schneelage wollte nie so recht stimmen. DOBERSBERG/WAIDHOFEN (pez). Kalt genug wäre der Winter im Rückblick ja gewesen, jedoch war der Schneefall oft zwar heftig, aber nur punktuell und nicht von Dauer. Skisaison wenig erfolgreich Kein Wunder also, wenn man in den beiden „Wintersportorten“ des Bezirks - Ulrichschlag (Gemeinde Waidhofen) und Riegers (Gemeinde Dobersberg) - mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.