Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Für „Chrissi“ Födermayr war der Titelgewinn ein versöhnlicher Abschluss einer durchwachsenen Saison | Foto: Födermayr

Utzenaicherin triumphierte
Födermayr kürte sich zur Skicross-Staatsmeisterin

Ein echtes Ausrufezeichen setzte Christina Födermayr vom SC Union Hohenzell. Die Utzenaicherin sicherte sich auf der Reiteralm den Staatsmeistertitel.  RIED/HOHENZELL. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Pistenverhältnissen im Crosspark Reiteralm gingen Anfang April die letzten Rennen der Skicross-Saison über die Bühne. Die österreichischen Skicrosserinnen und Skicrosser kämpften im Rahmen zweier FIS-Rennen um die Staatsmeistertitel. OÖ-DoppelsiegEin echtes Ausrufezeichen setzte dabei...

  • Ried
  • Mario Friedl
In Eberschwanger gibt es für Anfänger und Fortgeschrittene passende Pisten. | Foto: Skilift Eberschwang
4

"Skifoan" ums Eck
Skilift Eberschwang auch in den Semesterferien offen

Gute Nachrichten für Skifahrer: Die Skipiste in Eberschwang ist auch während der oberösterreichischen Semesterferien geöffnet und bereit.  EBERSCHWANG. "Wir haben auf der Piste eine ideale Schneedecke zwischen 30 und 60 Zentimetern", so das Team des Skiliftes Eberschwang. Auch der Wetterbericht verspricht passende Bedingungen für Schneespaß.  Während der Semesterferien von 17. bis 23. Februar hat der Skilift von 8 bis 20.30 Uhr geöffnet – abends wird zusätzlich das Flutlicht angeschaltet....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am 1. Februar 2025 veranstaltet der SC Union Hohenzell Skirennen für Teilnehmer in verschiedenen Altersklassen.  | Foto: SCU Hohenzell
2

Skisport
In Eberschwang werden die Bezirksmeister gesucht

Am 1. Februar 2025 veranstaltet der SC Union Hohenzell in Eberschwang Skirennen für Teilnehmer in verschiedenen Altersklassen. Gesucht werden die Bezirksmeister.  HOHENZELL/EBERSCHWANG. Am 1. Februar 2025 veranstaltet der SC Union Hohenzell Skirennen für Teilnehmer in verschiedenen Altersklassen. In Eberschwang treten Kinder sowie Damen und Herren in zwei Durchgängen im Riesentorlauf an und kämpfen um Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften. Der erste Durchgang beginnt um 16 Uhr. Meldeschluss...

  • Ried
  • Mario Friedl
Anzeige
5x2 Tagesskitickets für ein unvergessliches Skivergnügen in Hinterstoder & Wurzeralm gewinnen! | Foto: Pyhrn Priel Tourismus GmbH /Markus Kohlmayr
Aktion 5

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tagesskitickets für die Skigebiete Hinterstoder & Wurzeralm

Was gibt es Schöneres, als im Winter die Pisten hinunterzusausen? Gemeinsam mit den Bergbahnen Hinterstoder & Wurzeralm verlost MeinBezirk 5x2 Tagesskitickets für ein unvergessliches Skivergnügen in Oberösterreichs schönsten Skigebieten. Skivergnügen in Hinterstoder & WurzeralmDie beiden Skigebiete überzeugen mit: Vielseitigen Pisten für alle KönnerstufenTraumhafter Bergkulisse mitten in OberösterreichSchneesicherheit dank moderner BeschneiungsanlagenErlebnispisten und Angeboten für die ganze...

Anzeige
Der Geschäftsführer der Kasberg Betriebs GmbH, Fritz Drack, sieht der Wintersaison 2024/25 sehr positiv entgegen. | Foto: Foto: Kasberg Betriebs GmbH
2

Grünau im Almtal
"Volle Power" am Kasberg

Wie frischer Wind im Skigebiet am Kasberg (Almtal-Salzkammergut, Oberösterreich) für Optimismus sorgt. GRÜNAU. Der Geschäftsführer der Kasberg Betriebs GmbH, Fritz Drack, spricht über die Zukunft des Skigebietes. Was stimmt Sie für die Zukunft des Skigebiet Kasberg so positiv? Als Geschäftsführer der Kasberg Betriebs GmbH bin ich für die Zukunft des Skigebiets Kasberg sehr positiv gestimmt, weil die letzte Wintersaison gezeigt hat, dass die Menschen den Kasberg als heimisches Skigebiet absolut...

Die Nachwuchsläufer freuten sich über Medaillen und Urkunden.  | Foto: SCU Hohenzell
5

Zum Saisonauftakt
Nachwuchs-Ski-Rennläufer wurden geehrt

Zahlreiche Medaillen, Urkunden und hochwertige Preise gab es für die erfolgreichsten Nachwuchs-Skifahrer in der Region. Die Weltcup-Skicrosserin Christina Födermayr war als Stargast dabei.  HOHENZELL/RIED. Im Zuge der Saisoneröffnung feierten 130 Rennläufer und Rennläuferinnen, Eltern, Trainer und Funktionäre des LSVOÖ-Gebietes VI (Ried-Braunau) ihre Sieger in der Gesamtwertung des 37. Fischer-Raiffeisen-Sport-Rinnerthaler Skicups. Alle Kinder, Schüler und Jugendlichen, die in der Vorsaison die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Center-Manager Christoph Vormair, Skistars Daniel Hemetsberger, Jacqueline Seifriedsberger und Andi Goldberger mit Fischer-CEO Franz Föttinger. | Foto: Weberzeile
Video 5

Spitzensportler zu Gast
Fischer Sports-Ausstellung in der Weberzeile

Fischer-CEO Franz Föttinger, Weberzeile-Manager Christoph Vormair und die Ski-Stars, Andreas Goldberger, Jacqueline Seifriedsberger und Daniel Hemetsberger eröffneten am 15. Oktober die Jubiläumsausstellung. Diese kann bis 31. Oktober besichtigt werden. RIED IM INNKREIS. „Zur Firma Fischer haben die oberösterreichischen Wintersportler einen speziellen Bezug. Dass wir hier im Flachland eine weltweit erfolgreiche Skifirma haben, ist etwas Besonderes und macht mich stolz“, schwärmt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Christoph Ziegler von der SCU Hohenzell setzte die drittbeste Tageszeit bei den Herren. | Foto: Christoph Hatheuer
3

Skimeisterschaft Braunau-Ried
Hofer und Maislinger weiterhin top

Die Union Hohenzell organisierte den dritten von vier Läufen bei den Gebietsmeisterschaften in Maria Alm. Vom Siegerpodest lachen zwei gewohnte Gesichter. BRAUNAU, RIED. Der dritte Lauf der Ski-Gebietsmeisterschaften der Bezirke Braunau-Ried wurde bei bestem Wetter bei den Hinterreit-Liften in Maria Alm ausgetragen. Nachdem am Vortag starker Regen die Piste aufweichte, wurde der Schnee durch die Kälte am morgen schnell wieder hart. Der Veranstalter, die Union Hohenzell, begrüßte acht Vereine...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Nils Schwendner von der WSG Snowkids aus Schalchen setzte die zweibeste Tageszeit der Kinder. | Foto: SCU Hohenzell
3

Parallel mit den Skistars
Zweiter Lauf der Ski-Gebietsmeisterschaften

Die zweite Station des Fischer-Raika-Sport Rinnerthaler Skicups ging in Maria Alm über die Bühne. Ein Highlight für den Nachwuchs: Parallel zu den Läufen trainierten drei Damen vom ÖSV-Weltcupteam. BEZIRKE BRAUNAU, RIED. Nach dem spannenden Auftakt am 14. Jänner ging am 27. Jänner der zweite Lauf der Ski-Gebietsmeisterschaften der Bezirke Braunau und Ried über die Bühne. Dieses war mal Maria Alm Schauplatz des 37. Fischer-Raika-Sport Rinnerthaler-Skicups. Das Skigebiet der Hinterreit-Lifte bot...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Simon Zauner war der schnellste Carver in den Kinderklassen. | Foto: LSVOÖ
2

Ski-Meisterschaft Braunau/Ried
Packender Auftakt auf zwei Brettern

Bei besten Bedingungen ging der erste Lauf der Ski-Gebietsmeisterschaften der Bezirke Braunau und Ried über die Bühne. Gleich drei Vereine liegen nach den ersten Rennen gleichauf.  RIED, PICHL. Am 14. Jänner fand der erste Lauf der Ski-Gebietsmeisterschaft der Bezirke Braunau und Ried statt. Schauplatz des "37. Fischer-Raika-Sport Rinnerthaler Skicups" war das Skigebiet Pichl/Reiteralm. Bei Sonnenschein und perfekten Streckenbedingungen gingen 103 Rennläufer:innen aus den Bezirken Ried und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Klaus Mair vom Alpenverein Ried genoss bei einer kombinierten Rad- und Skitour auf der Loserhütte das Wetter und die Aussicht. | Foto: Hans-Peter Trattner
18

Alpenverein Ried
Sportlich aktiv im Einklang mit der Natur

Mehr als 3.000 Mitglieder zählt der Alpenverein Ried. Ob wandern, Mountainbiken oder  Skitouren gehen: Bei rund 100 Ausflügen jährlich ist für jeden Sport- und Naturfreund etwas dabei. RIED. Der Alpenverein Ried ist eine Sektion des Alpenvereins Österreich und gliedert sich in das Team Ried und die drei eigenständigen Ortsgruppen Geiersberg, Mettmach und Lohnsburg. Das Team Ried unterteilt sich wiederum in den Vorstand, das Team Kletterhalle und das Team Jugend. "Insgesamt haben wir mehr als...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ab Samstag, 14. Jänner 2023, sind der Panoramalift und auch der 2000er Lift in Betrieb. Die Talabfahrt ist ebenfalls wieder für alle Wintersportfreunde geöffnet. | Foto: HIWU
1 2

Der Winter ist zurück
Skigebiet Hinterstoder öffnet weitere Pisten und Lifte

Mit der Eröffnung der neuen Hössbahn am 11. Jänner 2023 kam auch der Winter wieder zurück nach Hinterstoder. Durch den Neuschnee und den unermüdlichen Einsatz des Pistenteams konnten weitere Pisten und Lifte geöffnet werden. HINTERSTODER. Ab Samstag, 14. Jänner 2023, sind der Panoramalift und auch der 2000er Lift in Betrieb. Die Talabfahrt ist ebenso wieder für alle Wintersportfreunde geöffnet. Im Skigebiet herrscht beste Stimmung, die Gäste freuen sich über die guten Bedingungen und den...

Am Freitag, 16. Dezember, um 13 Uhr startet der Skilift Eberschwang in die Wintersaison und ermöglicht Skivergnügen in der Region. | Foto: Skilift Eberschwang
2

Skilift Eberschwang
Am Freitag startet in Eberschwang die Skisaison

Am Freitag, 16. Dezember, um 13 Uhr startet der Skilift Eberschwang in die Wintersaison und ermöglicht Skivergnügen in der Region. EBERSCHWANG. "Dank der niedrigen Temperaturen in den letzten Tagen konnten wir optimal und vor allem energieschonend beschneien", berichtet das Team des Skilift Eberschwang. Somit kann die Skisaison heuer bereits am Freitag, 16. Dezember 2022, ab 13.00 Uhr eröffnet werden. Minimale Preiserhöhung Nach dem Motto „Sei g’scheid und foah ned z’weit“ wirbt der Skilift...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Für den Großauftrag von Fischer Ski wurden 2021 fünf komplette Produktionslinien für Alpinski sowie verschiedene Teilbereiche der Langlauffertigung in den Montagehallen von Fill aufgebaut.
 | Foto: Fill Maschinenbau
2

Skiproduktion
Olympia in Peking – Wie die Firma Fill ihre Finger im Spiel hat

Auf Maschinen aus dem Hause Fill in Gurten werden jährlich weltweit rund fünf Millionen Paar Ski und 800.000 Snowboards produziert. Jetzt gerade sind Athleten der Olympischen Spiele in Peking auf Sportgeräten unterwegs, die auf Fill-Maschinen produziert wurden.  GURTEN. Gurten ist nicht gerade als Hot Spot des Wintersports bekannt. Und dennoch kommen genau aus dieser Gemeinde jene Maschinen und Anlagen, auf denen die weltweit modernsten Ski und Snowboads gefertigt werden. Im vergangenen Jahr...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige
Gewinne mit der BezirksRundSchau dein persönliches Skipackage für das Skigebiet Hochficht.
2 Aktion 5

Gewinnspiel
Gewinne dein persönliches Skipackage für das Skigebiet Hochficht

Egal Ob Ski-Anfänger oder Profi, im Alpinskigebiet Hochficht kommt jeder auf seine Kosten. Deshalb kannst du mit der BezirksRundSchau dein persönliches Skipackage für dich und deine Familie oder deine Freunde gewinnen!  Auf den sanften Hängen und leichteren Pisten ziehen Anfänger und Wiedereinsteiger ihre Schwünge in die bestens präparierten Pisten. Auf die echten Profis warten hingegen steile Abfahrten auf den Europacup-Erprobten FIS-Rennstrecken. Action pur gibt es für Freestyler auf Board...

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Oberösterreich
Auf Österreichs Skipisten verletzten sich etwa 23.000 Personen pro Jahr (Symbolbild).  | Foto: Ulrike Plank
3

Klinikum Kirchdorf
Reha bei Skiunfällen: Wichtig ist die Behandlung danach

Auf Österreichs Skipisten verletzten sich etwa 23.000 Personen pro Jahr. Das klingt nach nicht viel. Aber wenn einmal eine Verletzung auftritt, dann ist sie ernsthafter Natur und bedarf einer „Reha“. Wird diese nicht gemacht, hat das negative Effekte. KIRCHDORF. Jeder 1.000. Skifahrer und Snowboarder erleidet statistisch gesehen einen Unfall. Sprich: Wenn an einem Tag 5.000 Menschen die Pisten in Hinterstoder befahren, dann verletzen sich fünf Personen. Sie erleiden zumeist...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Julia Schaffner bei einem Skirennen. Ihre Hauptdisziplin ist der Riesentorlauf. | Foto: Schaffner
2

Julia Schaffner bei Fischer Sports
Junges Skitalent bringt technisches Know-How auf die Piste

In ihrer Freizeit brettelt sie die Pisten runter – auf Fischer Skiern. Was anderes käme nicht in Frage. Denn Julia Schaffner ist Teil des Teams, das die Skier herstellt.  RIED, ATTNANG-PUCHHEIM. 20 Jahre jung uns sie kann sich bereits Prozesstechnikerin nennen. Julia Schaffner hat bei Fischer Sports in Ried im Innkreis die Lehre Prozesstechnik absolviert. Seit März 2021 ist sie fertig ausgebildet. Der Beruf ist für sie eine Berufung. Denn privat steht die 20-Jährige aus Attnang-Puchheim...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Bei den Wintersportarten werden vor allem Knie und Hüfte belastet, wobei die Belastungsintensität je nach Sportart variiert. Generell wird empfohlen, einen Sport mit geringerer Belastung (low impact) zu bevorzugen. | Foto: potalyo/panthermedia
2

Ordensklinikum Linz
Wintersport mit künstlichen Gelenken

Wintersport mit Hüft- oder Knieprothese: Expertinnen und Experten am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern beraten bei der Rehabilitation. OÖ. Wer sich trotz künstlichem Knie- oder Hüftgelenk im Winter sportlich betätigen will, sollte sich mit Unterstützung seines Ärzte- und Physiotherapeutenteams gut vorbereiten. Die Expertinnen und Experten der Abteilungen Orthopädie und Physikalische Medizin am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern informieren Patientinnen und Patienten vor und...

Die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm setzen zudem Sicherheitsmaßnahmen, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen und auf den Erfahrungen des vergangenen Jahres beruhen. | Foto: hiwu.at
2

Aktuelle "Skiregeln"
Sicher vor Corona auf oö. Pisten

Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen gilt auch in Oberösterreichs Skigebieten 2G als Voraussetzung für die Beförderung, Ausnahmen gibt es lediglich bei Kindern. Die BezirksRundSchau hat bei den Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen nachgefragt, wie sicher das Skifahren in Zeiten der Pandemie ist. OÖ. Die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen sind der 2G Nachweis sowie die Maskenpflicht. In geschlossenen und abdeckbaren Fahrbetriebsmitteln (Gondeln und Sessel mit Haube) sowie in geschlossenen...

Der Skiclub Ried veranstaltet jedes Jahr Kinderskikurse. Mindestalter ist 6 Jahre, aber auch jüngere Kinder sind gerne gesehen, sofern eine Gruppe von vier Kindern zusammenkommt.  | Foto: Skiclub Ried

Skifahren lernen im Bezirk Ried
Wann können die Kleinen auf die Bretter?

Die BezirksRundschau hat Skilehrer im Bezirk Ried gefragt, wann denn der richtige Zeitpunkt ist, um mit dem Skifahren zu beginnen. Und: Der Kinderskikurs des Skiclubs Ried findet – nach Absage im Vorjahr aufgrund von Corona – heuer statt. Anmeldung ist bereits möglich. Infos dazu unten. BEZIRK RIED. "Vor dem fünften Geburtstag bringt es erfahrungsgemäß wenig", sagt Franz Bernegger. Er gibt seit über 30 Jahren Skiunterricht, unter anderem auch am Skilift Eberschwang. Ihm zufolge bringen Drei-...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Beste Bedingungen zum Saisonfinale in Hinterstoder | Foto: ©Hiwu,

Betrieb bis Saisonende
Skivergnügen bis Ostern in Hinterstoder

Die niedrigen Temperaturen inklusive Schneefälle bringen es mit sich, dass zum Saisonfinale in den Skigebieten Hinterstoder und Wurzeralm immer noch sehr gute Pistenbedingungen herrschen. HINTERSTODER, SPITAL/PYHRN. Die Liftanlagen in Hinterstoder sind bis zum Saisonende am 5. April 2021 durchgehend in Betrieb, die Bahnen der Wurzeralm fahren immer von Freitag bis Sonntag bis 4. April 2021. „Skibetrieb aufrechtzuerhalten war richtige Entscheidung“Die vergangene Wintersaison war geprägt von der...

Anzeige
Foto: Oberoesterreich Tourismus GmbH Stefan Mayerhofer
1 Aktion 6

HiWu Gewinnspiel
Gewinne Tagesskitickets für das Skigebiet Hinterstoder & Wurzeralm

100 Skitickets von Hinterstoder & Wurzeralm zu gewinnenWas wir am Winter lieben, ist das Skifahren. Und am besten auch noch in Oberösterreich. Deshalb verlost die BezirksRundschau 100 Tagesskitickets für die Bergbahnen Hinterstoder und Wurzeralm. Skivergnügen ganz nah – in den Skigebieten Hinterstoder und Wurzeralm Die beiden Skigebiete Hinterstoder & Wurzeralm sind bekannt und beliebt für ihre Vielseitigkeit. Sie überzeugen mit der schnellen Erreichbarkeit, einer traumhaften Bergkulisse,...

Anzeige
Wir verlosen unter allen unseren Newsletter-Abonnenten drei Übernachtungen für vier Personen im Alprima Aparthotel inkl. zwei Tages-Skitickets für die Skiregion Hinterstoder/Wurzeralm. | Foto: BezirksRundschau Oberösterreich
1 5

Newsletter-Abonnenten aufgepasst
Gewinne 3 Nächte im ALPRIMA Aparthotel inklusive Skitickets

Newsletter abonnieren und gewinnen! Bei uns bekommst du wertvolle und interessante Nachrichten aus deiner näheren Umgebung, bist immer top über Veranstaltungen im Bezirk informiert und findest attraktive Gewinnspiele. Sichere dir die wichtigsten Infos aus deiner Region mit dem meinbezirk.at-Newsletter. Empfiehl unseren Newsletter auch deinen Freunden und Bekannten! Anmelden und gewinnen!Unter allen zum Stichtag 07.12.2020, 23:59 Uhr, aufrechten Newsletter-Abonnenten, verlosen wir drei Nächte...

Der Betrieb in den Skigebieten wird mit Montag eingestellt. | Foto: Gösweiner

Tourismus
Wintersaison beendet, Seilbahnen geschlossen

Wie Landesrat Markus Achleitner bekanntgibt wird die Wintersaison in Oberösterreich mit kommendem Montag aufgrund der aktuellen Entwicklungen vorzeitig beendet – alle Seilbahnen in OÖ werden geschlossen, Hotels bleiben geöffnet. OÖ. Die Wintersaison ist mit kommendem Montag vorzeitig beendet. Alle noch geöffneten Skigebiete werden schließen und die jeweiligen Seilbahnen und Lifte ihren Betrieb einstellen. Die Hotels bleiben im Gegensatz zu anderen Bundesländern geöffnet. Die rechtliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.