Skigebiet

Beiträge zum Thema Skigebiet

2

Neuerungen auf der Brunnalm

Das Skigebiet Brunnalm - Hohe Veitsch investiert 100.000 Euro für die kommende Wintersaison. "Mit unseren Investitionen wollen wir das Skigebiet Brunnalm-Veitsch am Fuße des Bergmassives Hohe Veitsch nachhaltig sichern und attraktiv gestalten", so Geschäftsführer Arno Maier. Begonnen hat man die heurigen Modernisierungen mit einer Rettungsumsiedelung. So wurden sechs Ameisenhügel rechtzeitig evakuiert und umgesiedelt bevor mit den Bauarbeiten für den neuen Parkplatz begonnen wurde. Hinter dem...

Der Berg ist bereit - Tag der offenen Tür am Loser!

Beim Tag der offenen Tür zeigen die Loser Bergbahnen, dass hinter einem Skigebiet doch etwas mehr steckt, als ein Lift und etwas Schnee auf der Wiese. Am 24. Oktober ab 10 Uhr wird Skilift-Technik, Pistengeräte zum Angreifen und ein Blick hinter die Kulissen einer Bergbahn geboten. Spass gibt’s beim Fat Bike Parcour, dem neuen Winterspass am Loser. Beim Training zuschauen kann man der Bergrettung bei der Sessellift Bergung am Sandling, an der Loser Bier-Bar gibt’s echten Ausseerland Genuss und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Loser Bergbahnen
3

"Das Dachstein" und seine "Artikel"

Zum Beitritt des Losers zum Resort "Dachstein West" bat man zur Pressekonferenz ins Narzissen-Hotel. BAD AUSSEE. "Das Dachstein West" ist ein kleines aber feines - naja - gar nicht mehr so kleines Skigebiet, welches nun drei Bundesländer umfasst, eröffneten die Geschäftsführer jenes Skiberg-Verbandes, welcher bis dato sieben Skiberge in Oberösterreich und Salzburg umfasste; und dessen jüngstes Mitglied seit neuerstem Loser heißt. Man zähle 38 Skihütten, 10 Skischulen, 8 Kinderländer, drei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Das Führungsteam der Reiteralm nahm das goldene Pistengütesiegel entgegen. | Foto: KK

Höchste Auszeichnung für die Reiteralm

Die höchste Auszeichnung erhielt die Reiteralm beim internationalen Skiareatest 2014/15 in Innsbruck. Als einziges Skigebiet im europäischen Alpenraum wurde den Reiteralm-Bergbahnen die Auszeichnung "Internationales Pistengütesiegel in Gold" überreicht. Und zwar bereits zum dritten Mal. Geschäftsführer Wolfgang Habersatter: "Dieser nachhaltige Erfolg ist ausschließlich durch die hervorragende Arbeit der gesamten Reiteralm-Mannschaft möglich; ich bin stolz, diesem motivierten Team vorzustehen!"

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Loser Bier Fassdauben Rennen

Wintersport auf alten Brettern und in Tracht - Traditionelles Fassdauben-Rennen auf der Loserhütte. ab 14:00 Uhr, Loserhütte im Skigebiet Loser. www.loser.at Wann: 14.03.2015 14:00:00 Wo: Loserhütte, 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Loser Bergbahnen
Das Team der Reiteralm "sahnte" bei den Sommer-Award-Verleihungen des Skiarea-Testprogrammes in Deutschland ab. | Foto: Reiteralm

Auszeichnungen für die Reiteralm-Bahnen

Gleich dreifach wurden die Reiteralm-Bergbahnen für ihr innovatives Sommerprogramm belohnt. Am vergangenen Freitag wurden im Strandhotel Entner am Achensee die Skiarea-Sommer-Awards der vergangenen Sommersaison vergeben. Drei Auszeichnungen gingen dabei an die Reiteralm-Bergbahnen. Diese wurden zum "Aufsteiger des Jahres 2014" gewählt – das vielfältige Angebot und die Innovationen am Berg gaben den Ausschlag. Stolz ist man besonders auf die Ausstellung "Sommer-Schnee", den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Auch Landesrat Johann Seitinger (2. v. l.) freut sich auf die gemeinsame "Ski-Zukunft". | Foto: TV Hochsteiermark

Mit vereinten Kräften in die (Ski-)Zukunft

Nach St. Jakob im Walde kooperiert die Planai nun auch mit der Schwabenbergarena Turnau. Auch im Jahr 2015 werden die Schladminger Planai-Hochwurzen-Bahnen ein kleines Skigebiet tatkräftig unterstützen. Das größte steirische Bergbahnunternehmen ist ab sofort aktiver Partner der Schwabenbergarena Turnau in der Hochsteiermark. Unter dem Motto „Schwabenbergarena Turnau supported by Planai“ werden gemeinsame Wege geebnet, sodass auch ein kleines Skigebiet von einem großen Partner profitiert und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Pressekonferenz Freizeitbetriebe Veitsch

Danke an Andreas Pesendorfer für den tollen Bericht zur Pressekonferenz der Freizeitbetriebe Veitsch / Skigebiet Brunnalm - Veitsch Achtung - nicht vergessen! Der Vorverkauf für die Wintersaison 2014/15 läuft noch bis 27. November!!!! Wo: Brunnalm , Veitsch auf Karte anzeigen

Das Wintersport-Kleinod "Stoderzinken" soll erhalten bleiben. | Foto: Marktbürgerschaft
2

Stoderzinken: Gemeinsam für den Hausberg

Vom Grundbesitzer bis zum Hüttenwirt kämpfen die Gröbminger um ihren Haus(ski)berg. "Ich bin überzeugt, dass kleine Skiberge wie der Stoderzinken wichtig sind für die Weiterentwicklung unseres Skisports. Gerade für Familien und Kinder bieten wir die besten Voraussetzungen zum Skifahren-Lernen. Wir sind quasi die 'Wellness-Hotels' unter den Skigebieten", eröffnete Josef Scharzenberger, Marktbürgerschaft-Gröbming-Mitglied und Geschäftsführer der Stoderzinken-Bahnen das Gespräch. Und um den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die neue Gondel wird vom Ortszentrum direkt zum Senderplateau führen. | Foto: Weeber

Neue Gondel für Hauser Kaibling

Ab 2018 soll es eine neue 10er-Gondel vom Ortszentrum geben. Am Hauser Kaibling denkt man nach einer Inves-titionspause bereits mittelfristig an die Zukunft. Nicht schlecht gestaunt haben über 6.000 Besucher des 7. steirischen Almlammfestes und "Tag der offenen Tür" am Hauser Kaibling, als sie bei der Talstation der Achtergondel die Vision für den Hauser Kaibling sahen. Es handelt sich dabei um eine Zehner-Gondel, welche ab Herbst 2018 vom Ortszentrum (anstelle der jetzigen aus dem Jahr 1947...

Besonders familien- und kinderfreundlich präsentierte sich der Stoder in der Vergangenheit. | Foto: Marktbürgerschaft
2

Die "schwarze Null" muss her

Wenn der Skiberg Stoderzinken bis Saisonende nicht ausgeglichen bilanziert droht die Schließung. "Klein aber fein", lautete seit jeher das (Werbe)Motto für die vier Lifte und sechs Pisten am Gröbminger Hausberg - dem Stoderzinken. Dieser Tage sehen sich die Eigentümer und Betreiber des beliebten Familien-Ski-Ressorts - allen voran die Marktbürgerschaft Gröbming - allerdings gezwungen, andere Töne anzuschlagen: "Wer Stoder will muss Stoder fahren", lautet die Botschaft an die Fans des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Während die Kinder skischaukeln (vorne), bändigen versierte Fahrer die „schwarze“ Abfahrt (hinten).
2

,Riesnergaudi‘ auf neuem Hang

Auf der Riesneralm wurde investiert – Panoramabahn und Kinderskischaukel sind neu. Pistencheckfinale in Donnersbachwald. Zum siebenten und letzten Mal rückte die WOCHE aus, um die steirischen Pisten auf ihren Spaßfaktor zu testen. Diesmal war die Riesner-alm in Donnersbachwald das Ziel. Dort wurde vor diesem Winter investiert: Um sieben Millionen Euro wurden eine neue Sechsersesselbahn – und damit ein völlig neues Gebiet – errichtet und die vorhandenen Kinderpisten zur ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Seit diesem Winter gibt es auf der Koralpe auch die Möglichkeit zum Nachtskilaufen – und die letzten Tage brachten auch ein wenig Neuschnee für die „Optik“.
3

Die Koralpe kann überraschen

Selbstversorgerhütten mit Sauna und Whirlpool – und dazu sehr gute Verhältnisse auch bei wenig Schnee: 6. Pistencheck – Koralpe. Ehrlich gesagt, die Sorge um die Schneeverhältnisse war bei der Anfahrt zum Pistencheck auf der Koralpe durchaus da. Doch sie war unnötig, auch wenn es einen äußerst schneearmen Winter an der steirisch-kärntnerischen Grenze gibt. Überraschung Nummer 1 Nach einem frühen Wintereinbruch im Oktober gab es hier danach nur noch wenig Neuschnee. Und trotzdem präsentierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.