Skigebiet

Beiträge zum Thema Skigebiet

Liftzusammenschluss am "Horn" erscheint unrealistisch. | Foto: Kogler
4

Bergbahnen St. Johann
"Skiverbindung auf's 'Horn' unrealistisch"

Der Vorstoß des Oberndorfer Ortschefs zur Bergbahn-Verbindung am Kitzbüheler Horn stieß auf wenig Verständnis. OBERNDORF, ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Die alte Idee bzw. das Projekt einer Skiverbindung vom St. Johanner Skigebiet auf das Kitzbüheler Horn brachte Oberndorfs Ortschef Hans Schweigkofler in einem ORF-Interview wieder auf's Tapet. Bgm. Klaus Winkler (Kitzbühel, AR-Vorsitzender Bergbahn AG) betonte, dass dies kein Thema sei, bevor nicht die St. Johanner ihre Aufgaben erledigt hätten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lange Schlangen an den Kassen und Liften waren durch den großen Ansturm an Tagesgästen schon im letzten Jahr keine Seltenheit. | Foto: Privat
3

Lavanttaler Skigebiete
Betreiber rüsten sich für Saisonstart am Samstag

Am Samstag fällt der Startschuss für die Skisaison im Lavanttal. Vorerst wird es einen Teilbetrieb geben. LAVANTTAL. Am kommenden Samstag, 4. Dezember, startet am Klippitztörl und auf der Weinebene mit einem Teilbetrieb der Lifte die Skisaison. Auf der Koralpe beginnt die Wintersaison eine Woche später – am 11. Dezember.  Neues Leitsystem"Wenn es im Laufe dieser Woche nicht allzu warm wird, laufen am Samstag die Lifte an. Geplant ist derzeit ein Teilbetrieb mit dem Kindercenter, dem Hochegger-...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auf der Kaiserau wurde ein neues Pistengerät angeschafft. | Foto: Kaiserau Tourismus GmbH
1

Die Kaiserau rüstet sich für eine Saison mit vielen Wintersportlern

Der heurige Winter wird für viele Regionen eine große Herausforderung. Die kleinen Skigebiete werden aber wahrscheinlich besser besucht werden als jemals zuvor. Daher hat sich die Kaiserau in diesem Jahr besonders auf die Wintersaison vorbereitet. Ein neuer Pistenbully 600 wurde angekauft, eine neue Sanitäranlage errichtet und Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Orientierung gesetzt. Ebenso ist es dem Team erstmals gelungen, das steirische Pistengütesiegel zu erhalten. "Wir haben im Sommer sehr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
ÖVP-Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Christian Dörfel aus Steinbach an der Steyr | Foto: OÖVP

"Millionenspritze" beschlossen
Meilenstein für Touristische Weiterentwicklung im Bezirk

PYHRN-PRIEL. Grund zur Freude gibt es in der Pyhrn-Priel-Region. Der oö. Landtag beschloss ein Fördervolumen von rund 22 Millionen Euro für die Skigebiete Wurzeralm und Hinterstoder. Gondelbahn aufs Frauenkar, Standseilbahn auf die Wurzeralm, Lawinenschutz am Wurzerkampl, Zubringerbahn  auf die Höss – diese Vorhaben sind Teile des 67 Millionen schweren Investitionsprogramms der HIWU Bergbahnen AG, das in den nächsten Jahren umgesetzt werden soll. Das Land unterstützt die Investitionen mit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Eröffnung der Schmiedingerbahn am Kitzsteinhorn: Prok. Josef Rumpf, Gletscherbahnen-Vorstand Ing. Norbert Karlsböck, Bürgermeister Manfred Gassner, Ing. Felix Gschossmann, Ing. Alex Widauer, Vorsitzender des Gletscherbahnen-Aufsichtsrates Dr. Arno Gasteiger und Prok. Ing. Günther Brennsteiner | Foto: Nikolaus Faistauer
1 4

Am Kitzsteinhorn wurde Salzburgs höchstgelegene Sesselbahn eröffnet

Die neue "Schmiedingerbahn" sorgt für mehr Komfort und freiere Gletscherpisten. KAPRUN. Am Freitag, den 25. November 2016, wurde am Kitzsteinhorn die neue Schmiedingerbahn eröffnet. Sie wertet den östlichen Bereich des Gletscherskigebietes in punkto Komfort und mehr Pistenfläche wesentlich auf. Mit der neuen 8er-Sesselbahn setzen die Kapruner Gletscherbahnen ihre im Vorjahr mit Gletscherjet 3+4 gestartete Qualitätsoffensive konsequent fort. Neue Sesselbahn bis auf schneesichere 2.775 Meter Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Für die kommenden Jahre sind viele Veränderungen und Verbesserungen geplant | Foto: Jäger
2

Petzen: Sportinfrastruktur soll verbessert werden

In den kommenden Jahren sollen zweieinhalb bis drei Millionen Euro in die Verbesserung der Sportinfrastruktur investiert werden. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am 3. Dezember startet die Wintersaison auf der Petzen. Geschäftsführer Hubert Ramskogler verrät, welche Neuerungen und Verbesserungen in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen. Sessellift ersetzt Schlepplift "Für den Winter 2016/17 starten wir mit einem verbesserten und erweiterten Parkplatzangebot und die Beschneiung wurde durch Zukauf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
In diesem Winter wird ins Ski Juwel kräftig investiert. Ein neuer Lift entsteht derzeit auf der Alpbacher Seite, die Wildschönau sorgen einem neuen Speicherteich und 65  Schneelanzen für mehr Schneesicherheit im Skigebiet.

Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau erhält ein modernes Herzstück

Nach dem Zusammenschluss vor zwei Jahren rüsten die Alpbacher und Wildschönauer Bergbahnen jetzt mit 11,5 Millionen Euro nach. Investiert wird in Komfort und Schneesicherheit. Alpbachtal/Wildschönau – Wenn die Wartezeit am Lift länger dauert, als die Freude über die blaue Abfahrt anhält, dann sehen viele Skifahrer rot. Deshalb geben die Alpbacher Bergbahnen jetzt grünes Licht für die Modernisierungsmaßnahmen im Skigebiet. „Durch den Zusammenschluss haben wir nun die Mittel, um die Liftanlagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.