Skipiste

Beiträge zum Thema Skipiste

Die Vertreter der mit dem Pistegütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Skigebiete gemeinsam mit LHStv Georg Dornauer und dem Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Tirol, Franz Hörl | Foto: © Die Fotografen
3

Wintersport in Tirol
Neue Gütesiegel für Tirols Wintersportanlagen

Wie jedes Jahr vergibt das Land Tirol Gütesiegel für die Tiroler Wintersportanlagen. Dieses Jahr gab es elf Verleihungen bzw. Verlängerungen für Skigebiete, ebenfalls für 22 Naturrodelbahnen und drei Loipengebiete. TIROL. Das Gütesiegel des Landes steht für höchste Qualität und Sicherheit der Anlagen. Umso besser, dass es immer mehr Anlagen in Tirol gibt, die das Gütesiegel des Landes erhalten. 52 prämierte Skigebiete laden dazu ein, Spuren auf bestens präparierten Pisten zu ziehen. Außerdem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die BetreiberInnen freuen sich zusammen mit LHStv Josef Geisler über die Verlängerung des Tiroler Pistengütesiegels in ihren Skigebieten. Hintere Reihe (v. li.): Bergkastel-Nauders, Kitzbühel, Brixen im Thale, Westendorf, Ischgl; vordere Reihe: Ehrwalder Alm, Hochfügen.
 | Foto: © Die Fotografen / WKT
3

Gütesiegel des Landes
Tiroler Pisten, Rodelbahnen und Loipen sind top!

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden einige der Tiroler Skipisten, Loipen und Rodelbahnen mit dem Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Das Gütesiegel steht für Qualität an den Wintersportplätzen und ist ein Garant für Sicherheit. In diesem Jahr konnten 54 Naturrodelbahnen, 53 Skigebiete und 16 Loipengebiete ausgezeichnet werden.  Strenge Kriterien konnten erfüllt werdenDie ausgezeichneten Skigebiete, Langlaufregionen und Naturrodelbahnen mussten einige harte Kriterien erfüllen, um das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Jedermann-Biathlon findet zum 7. Mal in Höhnhart statt

HÖHNHART. Bereits zum siebten Mal findet am 27. Jänner 2018 der Jedermann Team-Biathlon in Höhnhart statt. Teams á drei Personen messen sich dabei auf einer 150 Meter langen Loipe in der Borbet Allianz Arena und schießen mit Luftdruckgewehren auf Klappscheiben. „Der Spaß steht absolut im Vordergrund. Auch jene, die keine Langlauf- und Schießerfahrung haben, können teilnehmen. Wer in der ersten Runde ausscheidet, darf im B-Bewerb weitermachen“, so Gerold Sattlecker vom ASVÖ SC Höhnhart. Vier...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der Wintersportort Ramsau am Dachstein bietet ein herrliches Winterpanorama auf einem einzigartigen Hochplateau. | Foto: Ramsau am Dachstein/Simonlehner
1

Ramsau am Dachstein: Paradies für Langläufer

Südliche Ausrichtung, herrliches Winterpanorama und die nötigen Höhenmeter machen Ramsau am Dachstein in den nördlichen Kalkalpen zu einem besuchenswerten Ort für einen sportlichen Urlaub. ÖSTERREICH. Der steirische Urlaubsort Ramsau am Dachstein bezeichnet sich als Eldorado für Langläufer. Es handelt sich um ein nach Süden gerichtetes Hochplateau auf dem Dachstein, dem mit 2995 Metern höchsten Gipfel. Ihn teilen sich die Steiermark und Oberösterreich. Das Hochplateau erstreckt sich über 72...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.