Skitour

Beiträge zum Thema Skitour

Am Dienstagmittag verunfallte eine 71-Jährige schwer bei einer Skitour auf die Buchsteinwand im Skigebiet Bergbahn Buchensteinwald Pillersee.
 | Foto: stock.adobe.com/at/Jan (Symbolbild)
2

St. Ulrich am Pillersee
71-Jährige bei Skitour schwer verletzt

Am Dienstagmittag verunfallte eine 71-Jährige schwer bei einer Skitour auf die Buchsteinwand im Skigebiet Bergbahn Buchensteinwald Pillersee. ST. ULRICH A. PILLERSEE. Am 06. Feber unternahmen ein 61-jähriger Mann und eine 71-jährige Frau eine Skitour auf die Buchensteinwand im Skigebiet Bergbahn Buchensteinwad Pillersee. Rund 400 Meter abgerutscht Um circa 13:00 Uhr, kurz vor dem Erreichen des Gipfels, verunglückte die 71-Jährige schwer. Sie war ohne Harscheisen unterwegs und ging voraus. Beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagvormittag stürzte eine 19-Jährige bei einer Skitour im Bereich Ammerwaldalpe in Reutte rund 100 Meter über steiles Gelände ab. | Foto: Alpenverein (Symbolbild)
2

Reutte
19-Jährige stürzte bei Skitour rund 100 Meter ab

Am Dienstagvormittag stürzte eine 19-Jährige bei einer Skitour im Bereich Ammerwaldalpe in Reutte rund 100 Meter über steiles Gelände ab. REUTTE. Am 30. Jänner unternahm eine 19-Jährige gemeinsam mit ihrem Vater eine Skitour auf die Geierköpfe in Reutte. Rund 100 Meter über steiles Gelände abgestürztWährend einer Spitzkehre kam die 19-Jährige zu Sturz und stürzte etwa 100 Meter über steiles Schitourengelände ab. Sie kam im Bereich eines Felsvorsprunges zum Stillstand. Durch den Sturz erlitt die...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Die junge Berlinerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Judenburg geflogen. | Foto: RMA/Fluch
2

Skitour-Unfall
Berlinerin stürzte am "Krautgartenkopf" hunderte Meter ab

Schwere Verletzungen zog sich eine junge Deutsche am Silvestertag zu. Sie stürzte bei einer Skitour am "Krautgartenkopf" bei Krakau mehrere hundert Meter ab und musste mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden.  KRAKAU. Der Skitour-Unfall ereignete sich am Silvestertag gegen Mittag, als die 29-jährige aus Frau aus Berlin gemeinsam mit einer Skitourengruppe am Aufstieg zum so genannten „Krautgartenkopf“ war. Gegen 13 Uhr legte die Gruppe oberhalb des dortigen „Unteren Wildenkarsee“ eine Rast...

  • Stmk
  • Murau
  • Andrea Sittinger
Via Rettungshelikopter konnte der Schwerverletzte geborgen werden. | Foto: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

Polizist rettet Snowboarder
Schwerverletzten bei Skitour in Werfenweng gefunden

Am Wochenende stürzte ein 54-jähriger Snowboarder am Bischling in Werfenweng einen Abhang hinunter. Schwer verletzt blieb er abseits der Piste liegen. Doch er hatte Glück im Unglück. Ein Polizist aus Werfen ging gerade eine Skitour und bemerkte ihn. WERFENWENG/WERFEN. Mit schweren Verletzungen an den Beinen, schweren Prellungen im Oberkörper und einer Gehirnerschütterung lag der Snowboarder aus Baden-Württemberg abseits der Piste am Bischling. Doch ein zufällig anwesender Polizist bemerkte ihn...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Absturz bei Skitour in Lech am Arlberg: Der verletzte 61-Jährige wurde vom Hubschrauber mittels Tau geborgen und ins LKH Feldkirch geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Skitourengeher stürzte in Lech zehn Meter über Felswand ab

Ein 61-Jähriger stürzte bei einer Skitour auf den Wösterkopf in Lech am Arlberg über einen zehn Meter hohen Felsvorsprung ab. Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber mittels Tau geborgen und ins LKH Feldkirch geflogen. LECH. Ein Bergführer unternahm am 20. Februar 2023 mit zwei Männern eine Skitour im Bereich Wösterkopf in Lech am Arlberg. Beim Abstieg pausierte die Gruppe gegen 13.45 Uhr auf einem kleinen Schneefeld im Gebiet der Göldenbodenalpe. Während der Pause kam der 61-jährige Gast aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 62-Jährige wurde mit dem Tau geborgen und in die Klinik nach Garmisch gebracht. | Foto: ARA Flugrettung

Alpinunfall in Biberwier
Skibergsteiger am Wannigkar 200 Meter in steile Rinne gestürzt

Ein Skibergsteiger aus Deutschland ist am Dienstagnachmittag am Wannigkar in Biberwier rund 200 Meter abgestürzt und schwer verletzt worden. BIBERWIER (eha). Der 62-Jährige unternahm mit einem Bergkameraden (68) eine Tour über das Wannigkar auf den 2.493 Meter hohen „Wannig“.  Nachdem die Tourengeher gegen 12.45 Uhr den Gipfel erreicht hatten, wollten sie anschließend über eine ca. 35 Grad steile Rinne abfahren. Plötzlich öffnete sich die Bindung des 62-Jährigen und er stürzte ca. 150 – 200...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Hubschrauber musste den verunglückten Skitourengeher retten. | Foto: BRS

Hubschraubereinsatz
Skitourengeher rutschte 300 Meter ab

Mit dem Hubschrauber gerettet wurde ein Skitourengeher, der am Großen Pyhrgas abstürzte und verletzt den Notruf wählte. SPITAL AM PYHRN. Skiunfall am Großen Pyhrgas. Am 19. März unternahm ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Eferding eine Skitour auf den 2244 Meter hohen Berg. Als Abfahrt wählte er die Route über die steile Südwestflanke. Bereits im oberen Bereich der Abfahrt dürfte es dem Skibergsteiger die Bindung aufgeschlagen haben, woraufhin er etwa 300 Meter im sehr steilen Gelände abrutschte....

  • Kirchdorf
  • Christian Diabl
Vom kleinen Bratschenkopf soll der Tourengeher rund 50 Meter abgestürzt sein.  | Foto: © Polizei Salzburg

Hochkönig
Tourengeher stürzte 50 Meter ab

Ein Lawinen-Airbag bremste den Aufprall eines Pongauer Skitourengehers ab, der sich am Weg zum Hochkönig verirrt hatte und rund 50 Meter abgestürzt war.  MÜHLBACH. Rund 50 Meter abgestürzt ist ein Skitourengeher am Sonntag, 11. April, im Hochkönig-Gebiet. Das berichtet die Salzburger Polizei in einer Aussendung. Der 49-jährige Pongauer habe bei seinem Unfall großes Glück gehabt und dürfte ohne schwere Verletzungen davon gekommen sein. Vom Kleinen Bratschenkopf abgestürzt Laut Aussendung der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In diesem Bereich stürzte die Frau in die Tiefe und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Absturz
Wechtenbruch mit Todesfolge in St. Sigmund

Am 19. März 2019, gegen 10:45 Uhr, unternahmen eine 43-jährige Frau und ein 47-jähriger Mann, beide aus Österreich, eine Skitour auf den „Hohen Seeblaskogl“ in St. Sigmund im Sellraintal. Knapp unterhalb des Gipfels, auf einer Seehöhe von ca. 3.170 m, hielten die beiden Personen kurz an, um sich noch einmal zu verpflegen. Die Frau stand hinter ihrem Begleiter, als dieser ein dumpfes Geräusch wahrnahm und im nächsten Moment bemerkte, dass der Schnee unter ihnen weggebrochen war. Der Mann konnte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Kufsteiner Tourenski-Gruppe eilte dem 39-Jährigen am Großglockner sofort zu Hilfe – rechts oben Alpinpolizist Dominik Gliber aus Kufstein. | Foto: Berger
2 5

Polizisten als Ersthelfer am Großglockner

Zwei Tourengeher-Gruppen mit ausgebildeten Alpinpolizisten waren am Großglockner unterwegs. Sie beobachteten den 150-Meter-Absturz eines 39-Jährigen und eilten zu Hilfe. BEZIRK LIENZ/KUFSTEIN/SCHWAZ (nos). Großes Glück im Unglück hatte am 21. März ein 39-jähriger Tourengeher, der mit einen befreundeten 27-Jährigen vom Lucknerhaus über den Stüdlgrat zum Gipfel des Großglockners aufstieg. Beim Abstieg über die "Normalanstieg"-Route stürzte der 39-Jährige im Bereich des schneebedeckten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Notarzthubschrauber "Heli 3" holte den Abgestürzten mittels Tau aus dem Kaiser. | Foto: ZOOM-Tirol

Beim Tourengehen abgestürzt, leicht verletzt

EBBS. Ein 38-jähriger Tourengeher fuhr am 20. März nach einer längeren Schitour von der Pyramidenspitze im Zahmen Kaiser über die „Egersgrinn“ ab, als er, vermutlich auf Grund der schlechten Schneeverhältnisse zu Sturz kam. Er rutschte auf dem Bauch liegend rund 100 Meter über ein Schneefeld, stürzte in weiterer Folge über einen etwa 25 – 30 Meter hohen senkrechten Felsvorsprung und landete schießlich in einem weichen Schneehaufen. Der 38-Jährige wurde von einem Notarzthelikopter mittels Tau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.