Skitour

Beiträge zum Thema Skitour

3:34

Preberlauf 2023 – Teil II
So war's am Gipfel – weitere Eindrücke im zweiten Video-Clip

Unser zweiter Beitrag mit VIDEO am heutigen Sonntag zum Preberlauf 2023 – unter anderem mit: die schnellste Dame; der frostige Wind; viele Emotionen; ehrenamtliche Helfer. TAMSWEG. Die Bedingungen bei der 21. Auflage des Preberlaufs, Sonntag, 12. März 2023: Der Schnee beziehungsweise der Weg war über lange Strecken recht hart und teilweise eisig – also alles andere als ideal; es war vielmehr anspruchsvoll sowohl für die Sprinter-Klasse als auch für die Genießenden. Vor allem Letztere legten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
0:46

Lawine am Annaberg
Skitourengeher nach drei Stunden gerettet

Skitourengeher nach drei Stunden am Hennesteck/Annaberg aus Lawine gerettet ANNABERG / NÖ. Heute Mittag kam es abseits des gesicherten Skiraumes am Hennesteck (1.334 m) zu einem folgenschweren Lawinenabgang – die BezirksBlätter und meinbezirk.at haben berichtet – siehe Artikel unten. Eine Gruppe von drei Männern (Jg. 1955, 1954 und 1944) aus dem Bezirk Baden geriet in den frühen Mittagsstunden auf einem Forstweg auf einer Seehöhe von rund 1.100 Metern in eine Lawine. Alpinnotruf verständigt...

  • Niederösterreich
  • Tanja Borsdorf
5:37

Fanningberger Skitourentag 2023
Kevin Hinterberger setzt sich am Fanningberg durch

Die Skibergsteiger-Lokalmatadore Kevin Hinterberger und Harald Feuchter liefern sich am Fanningberg ein Zielsprint-Duell um den Gesamtsieg. Bei den Damen laufen Linda Wilhelmstätter und Katharina Fischer ex aequo über die Ziellinie.   WEISSPRIACH. Einen Heimsieg vor der eigenen Haustüre feierte Kevin Hinterberger (Jahrgang 1997) beim 14. Fanningerberger Skitourentag. Der Mann aus Mariapfarr der unter der Flagge von "Sportfex" antrat gewann die Klasse Senioren männlich in einer Zeit von 0:40:01,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3:08

Alle Fotos und Ergebnisse
MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West 2022

Die MeinBezirk.at SkitourenCharity 2022 fand am 05. März 2022 entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz statt. Bei Kaiserwetter wurden für den guten Zweck fast eine Million Höhenmeter gemacht. RUSSBACH. Für alle Skitourengeher fand am Samstag das erste große Skitouren Charity-Event von Dachstein West und den RegionalMedien Salzburg statt. 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, um für den Umweltschutz und karitative Zwecke bis zu zehn Stunden lang den Gipfel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
In Tirol herrschte am Freitag die Lawinenwarnstufe 3: Ein Lawinenunfall in Ischgl verlief glimpflich (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
Aktion Video 2

Umfrageergebnis
Mehrheit will Lawinenkurse für mehr Sicherheit am Berg – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Diesen Winter häufen sich die Meldungen über Lawinenabgänge, Verschüttete und sogar Tote. Die meisten Lawinenunglücke lassen sich vermeiden. Aus diesem Grund werden auch Stimmen lauter, die (verpflichtende) Kurse für Tourengeher bzw. Schneeschuhwanderer fordern. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu verpflichtenden Lawinenkursen In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr für verpflichtende Lawinenkurse für Skitourengeher beziehungsweise Schneeschuhwanderer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
0:27

Video
Wenn der Wind pfeift – in den Bergen ist's schön, aber auch rau

Wenn der Wind pfeift. Auf den Bergen ist das Sein manchmal hart. Ein neues Kurzvideo bei uns im MeinBezirkVideoclips Salzburg. SALZBURG. Warm anziehen heißt es diesmal bei uns im MeinBezirkVideoclips Salzburg; wir haben nämlich die Stimmung in den heimischen Bergen eingefangen - wir zeigen dir, wie es ist, wenn oberhalb der Baumgrenze der Wind pfeift. Einige werden das schon einmal erlebt haben und kennen. Wenn du aber zu denen gehörst, die noch nie oder kaum im Winter oben in den Bergen waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Das SAAC Basic Camp in der Axamer Lizum | Foto: Yannik Lintner
Video 5

SAAC Basic Camp
2-tägiges Lawinencamp

SAAC Basic Camps – das sind kostenlose 2-tägige Lawinencamps mit Backgroundinfo und Praxis für begeisterte Variantenfahrer. Staatlich geprüfte Ski- und Bergführer informieren über alpine Gefahren abseits der gesicherten Pisten. Am Sonntag, den 19. Dezember fand das SAAC Basic Camp in der Axamer Lizum statt.  Theorie und Praxis Ein SAAC Basic Camp beginnt am ersten Tag nachmittags mit einem ca. dreistündigen Theorieteil. Dieser wurde – aufgrund der aktuellen Lage – online abgehalten. Am zweiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Peter Weichbold ist Geschäftsführer am Galsterberg. Trotz massiver Einbußen beim Skifahren blickt er auf die Wintersaison zufrieden zurück – den Skitourengehern sei Dank.  | Foto: Schneeberger
Aktion Video 2

"Auffi auf'n Berg"
Es war eindeutig der Winter der Skitourengeher

Skitourengehen am Galsterberg erlebte diesen Winter einen wahren Boom – mit 25 Prozent Steigerung. Rekordwinter. So lautete in den vergangenen Jahren die Bilanz der heimischen Skigebiete – und das Jahr für Jahr. Im Vorjahr ruinierte dies eine verkürzte Saison, der aktuelle Winter bot bekanntlich ein ganz anderes Bild. Doch ein Sport bricht trotzdem ständig neue Rekorde: das Tourenskigehen. Wurde man vor 15 bis 20 Jahren noch belächelt, wenn man die Piste raufspazierte statt einfach den Lift zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
84 Lawinenunfälle passierten laut Lawinen-Statistik in der vergangenen Saison in Österreich, dabei wurden 91 Menschen erfasst und 21 davon totalverschüttet. | Foto: Pixabay
Video

Video-Vortrag des Alpenvereins 2020/21
Skitour und Lawine - Aus Lawinenunfällen lernen

---- Ganzer Vortrag zum Anschauen --- In der Wintersaison 2019/20 kamen in Österreich 13 Menschen bei Lawinenabgängen ums Leben, in der Saison davor waren es 20. Beim Skitourengehen und Schneeschuhwandern im freien Gelände (auch in Skigebieten außer Betrieb!) ist das Wissen im Umgang mit solchen Gefahren überlebenswichtig.  SALZBURG (tres). 84 Lawinenunfälle passierten laut Lawinen-Statistik in der vergangenen Saison in Österreich, dabei wurden 91 Menschen erfasst und 21 davon totalverschüttet....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Philipp Steinlechner (re.) ist seit einem Jahr Mitglied der Lawinenwarnkommission Mauterndorf. Der Hüttenwirt und Bergretter wird heute von seinen älteren Kollegen noch einiges dazulernen.
1 Video 7

Reportage
VIDEO Ein Tag mit der Lawinenwarnkommission

VIDEO Der Teufel schläft nicht. Daher ist die Lawinenwarnkommission den ganzen Winter lang hellwach. MAUTERNDORF. Vor dem Frühstück studiert Martin Sagmeister schon den Newsletter des Salzburger Lawinenwarndienstes, Berichte der benachbarten Lawinenwarnkommissionen und den Wetterbericht. Das macht er jeden Tag im Winter so. Der Skischulbetreiber aus Lessach ist nämlich der Obmann der Lawinenwarnkommission in Mauterndorf. Heute, an diesem 24. Jänner des Jahres 2019, hat er seine Mannschaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Sieger Sebastian Kaswurm (re.) aus Wagrain und der Zweitplatzierte, Harald Feuchter aus Tamsweg (li.).
Video 4

Fanningberger Skitourentag 2019
VIDEO Kaswurm läuft vor Feuchter durchs Ziel

Tagesschnellster war mit Sebastian Kaswurm ein Pongauer. Harald Feuchter aus Tamsweg wurde Zweiter; Michael Planitzer Dritter; Corinna Bayr war schnellste Dame. WEISSPRIACH, MARIAPFARR. Sebastian Kaswurm aus Wagrain gewann heute den Fanningberger Skitourentag. Auf Rang zwei und damit als bester Lungauer lief Harald Feuchter aus Tamsweg über die Ziellinie. Dritter wurde mit Michael Planitzer ebenfalls ein Tamsweger. Auch der Sieg des Damenbewerb blieb im Lungau: diesen holte sich nämlich Corinna...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
4

Video: Bezirksblätter Bergauf ! Skitour zum Wieserhörndl

GAISSAU (tres). Berg heil! Bei Vollmond und Traumschnee waren die Salzburger Bezirksblätter mit ihren Lesern und skitourenwinter.at am 4. Februar am Wieserhörndl in der Gaißau. Unglaublich viele nette, lustige Leuten haben uns begleitet - darunter Thomas Huber von den "Huberbuam" und Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band aus Abtenau. Vielen Dank an alle, die teilgenommen und mit uns diesen sensationell feinen Skitourenabend verbracht haben. Die Bezirksblätter und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.