skitouren

Beiträge zum Thema skitouren

Nach der Arbeit schnell zum Auspowern der Piste entlang nach oben? Ist die Piste nicht gesperrt - kein Problem. Trotzdem gilt es, Regeln einzuhalten.
2

Gezähmtes Tourengehen in der Zivilisation

Eigentlich geht man ja eine Skitour, um allein mit sich selbst und der Natur zu sein. Warum steigen dann trotzdem so viele Menschen mit ihren Tourenskiern entlang der präparierten Skipisten auf? Widerspricht sich das nicht? Die Spezies „Pistengeher“ „Echte“ Skitourengeher schütteln oft die Köpfe über diese Spezies, die sich auf „zivilisierten“ Winterhängen bergauf bewegen und viele Skifahrer fragen sich, warum sich diese schwitzenden Wesen aus eigener Kraft den Berg hinauf plagen, wo es doch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hans-Peter „HP“ Kreidl ist der Erfinder von skitourenwinter.at. Von klein auf ist der Neukirchner in den Bergen unterwegs. | Foto: skitourenwinter.at
1

Skitourengehen ist Freiheit

Interview mit HP Kreidl, Geschäftsführer von skitourenwinter.at Von Theresa Kaserer Warum schnallen sich Menschen Felle auf Ski und erklimmen schwitzend Berge, wo es doch Lifte gibt? HP Kreidl: Weil die Menschen wieder den Drang zu mehr Bewegung haben. In der Berufs- und Alltagswelt wird alles stressiger und schneller. Es gibt nichts Besseres, als nach der Arbeit eine Skitour zu gehen, um den Kopf frei zu bekommen. Skitourengehen bedeutet für mich Freiheit, Bewegung, Gemütlichkeit,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Franz Pölzleitner ist Geschäftsführer des Gästeservice Tennengau und selbst begeisterter Skitourengeher. | Foto: Privat

Bewegung ist immer gut

Interview mit Franz Pölzleitner, Geschäftsführer vom Gästeservice Tennengau Von Theresa Kaserer Wenn es plötzlich keine Skitourengeher mehr gäbe, würde das im heimischen Tourismus auffallen? Franz Pölzleitner: Ganz klar, ja! Skitourengeher sind besonders für Gasthöfe und Skihütten ein gutes Geschäft. Aber auch Hotels und Pensionen profitieren, weil Skitourengeher Nächtigungen bringen, gerade bei mehrtägigen Skitourencamps. Skitourengeher sind also kulinarische Genießer? Franz Pölzleitner: Auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
"Ich freue mich schon wieder auf die nächste Saison", sagt Michaela Eßl. | Foto: Privat

13 Rennen, 13 Siege: Michi Eßl gewann alles!

Die Skibergsteigerin aus Abtenau ist in Topkondition, nur bei der "Patrouille des Glaciers" am Wochenende lief nicht alles nach Plan. ABTENAU. Am vergangenen Wochenende fand das letzte Skitouren-Rennen der Saison statt, die "Patrouille des Glaciers" - kurz PDG - in der Schweiz. Dabei handelt es sich um einen Teambewerb. Die Teilnehmer mussten das gesamte Rennen in einer Dreier-Mannschaft bestreiten und auch beenden. Mit dabei war die Abtenauerin Michaela Eßl. Drei Frauen, ein Ziel "Ich ging mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mehr Fotos gibt's auf http://www.skitourenwinter.at/skitouren/de/venediger-rush/bildergalerie.php | Foto: skitourenwinter.at
2 7

Weil normal sein kann jeder

Venediger Rush-Make up oder warum man im Leben etwas wagen sollte, auch wenn andere sagen, man spinnt. Von THERESA KASERER "Wo ist nur diese verdammte Hütte?" denke ich, während ich mich mit meinen Tourenski durch den knirschenden Schnee kämpfe. Es ist bald 19.00 Uhr, sagt meine Suunto-Uhr und Herzschlag auf 148 sagt sie auch, also immerhin im ordentlichen Bereich. Die Sonne sinkt in Richtung Bergspitzen, aber die blöde Hütte ist immer noch nicht zu sehen. Statt dessen wartet der nächste Hügel....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Michi Eßl sprintet im Lungau nach oben. | Foto: Privat

Michi Eßl ist "halb wahnsinnig"

In 1:05:01 Stunden beim Preberlauf auf 1.200 Höhenmeter Skibergsteigerin Michaela Eßl war am Wochenende Teilnehmerin beim Preberlauf im Lungau - 1.200 hm vertical. Die von der Organisation geschätzte Aufstiegszeit für einen Normalsterblichen beträgt drei Stunden, für einen Sportlichen zwei Stunden und für einen "Wahnsinnigen" 50 Minuten. "Der Preberlauf ist sicherlich eines der härtesten Aufstiegsrennen in Österreich und immer wieder ein geniales Erlebnis", sagt die gebürtige Abtenauerin. Daher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Nicht ohne meine Bezirksblätter-Müsliriegel: Michaela Eßl mit gesundem Tourenproviant. Ihre Sponsoren sind Hagan, Adidas, Camp4 Bergsport (St. Johann) und Youtels Abtenau.

10 Fragen an Michaela Eßl, Top-Skibergsteigerin und Polizistin

Die gebürtige Abtenauerin (25) und Halleiner Polizistin hat im heurigen Winter eigentlich alles gewonnen, das mit zwei Brettln, Bergen und Bergauf zu tun hat. Höchste Zeit also für ein Interview! Das Bezirksblatt Tennengau hat Michi 10 persönliche Fragen gestellt. Das große Interview mit ihr zum Thema Skitourensport gibt es kommende Woche in den Bezirksblättern und natürlich auch online zu lesen. 1. Bei welchem Lied musst du auf die Tanzfläche stürmen? Das kommt ganz auf meine Stimmung an. Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
8

"BezirksblätterBergauf!" in der Postalm

Für alle, die am Freitag, 28. Februar bei unserem ersten "BezirksblätterBergauf!" in Bad Gastein, terminlich verhindert waren, gibt es gute Neuigkeiten: Am Freitag, 7. März findet der zweite Bezirksblätter-Skitourennachmittag statt. ABTENAU/STROBL. Erlebe einen gemütlichen Skitourennachmittag am Berg mit den Salzburger Bezirksblättern und skitourenwinter.at! Am 28. Februar findet das erste "BezirksblätterBergauf!" in Bad Gastein statt. Infos hier. Am Freitag, 7. März 2014 setzen wir unsere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Hp Kreidl/skitourenwinter.at
2 5 115

Bezirksblätter-Skitourencamp: Ein Hammer Wochenende am Großvenediger

Die besten Bilder auf einen Klick NEUKIRCHEN (tres). Einen Höhenrausch erlebten die Teilnehmer des Skitourencamps von skitourenwinter.at von 10. bis 12. Jänner 2014 in Neukirchen am Großvenediger. Am ersten Tag wurde der Kröndl-Gipfel (2444 m) bezwungen. Danach ging es zur Hüttengaudi in die Trattenbachalm, wo Hans-Peter "HP" Kreidl, Bernhard Egger, Andi Gollhofer und Gunter Unterwurzacher vom skitourenwinter.at-Team zu "Zugin" und Teufelsgeige griffen. Katrin Gruber und Sonja Rauch zeigten,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.