skitourismus

Beiträge zum Thema skitourismus

Der „ORF III Themenmontag“ endet mit der Produktion „Wer hat Schuld an Ischgl?“ Im Bild: Flugaufnahme von Ischgl. | Foto: ORF/Autentic
5

TV-Dokumentation
ORF III Themenmontag mit „Wer hat Schuld an Ischgl?“

ISCHGL, TIROL. Skitourismus im Fokus: Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ am 17. Jänner 2022 ab 20:15 Uhr mit Neuproduktion „Kitzbühel – Tourismus um jeden Preis“. Außerdem: „Kitzbühel und die Deutschen“, „Ausgeschneit – Skitourismus in der Krise“, „Wer hat Schuld an Ischgl?“. Skitourismus im Fokus von ORF III Zum Start der diesjährigen Hahnenkamm-Rennwoche am Montag, dem 17. Jänner 2022, blickt ORF III Kultur und Information im vierteiligen „ORF III Themenmontag“ nach Kitzbühel und nimmt dort...

3

Die Zukunft des Skitourismus

Immer größer, immer weiter war das Motto des Wintertourismus in den letzten Jahren. Investitionen in Lift- und Schneeanlagen, neue Ski-Hotels in der Region zeugen von Optimismus. Ob die Schneelage da mitspielt, wurde auf Einladung von Bezirksobmann Peter Seiwald vom Wirtschaftsbund und Landesobmann Franz Hörl mit Experten Peter Schröcksnadel (Ski-Unternehmer) Wolfgang Mayerhof (Atomic) und Günther Aigner (Skitourismus-Forscher) im Casino-Saal in Kitzbühel diskutiert. Alle Experten zeigten sich...

Die Diskutanten | Foto: Hinterholzer

"Wir sind Skitourismus-Weltmeister"

Diskussion im Casino Kitzbühel - die Zukunft des Skitourismus KITZBÜHEL (red.). "Hat der Skitourismus noch Zukunft" fragten sich auf Einladung des Wirtschaftsbundes Franz Hörl (WB, WK, Seilbahner), ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, Wolfgang Mayerhof (Atomic) und Günther Aigner (Skitourismus-Forscher) im Casino Kitzbühel. Die Experten zeigten sich zuversichtlich, denn „wir sind Winter-Weltmeister“ (Schröcksnadel). Aigner widersprach der behaupteten Erwärmung in den Alpenregionen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.