Skiweltcup

Beiträge zum Thema Skiweltcup

Grünes Licht für die Kandahar Rennen in St. Anton am Arlberg (v.li.): Rudolf Lapper (Rennleiter), Hubert Juen (Pistenchef Stv.), Alberto Senigagliesi (Race Director FIS), Herbert Mandl (Sportlicher Leiter Ski Alpin ÖSV), Peter Mall (OK-Chef) und Simon Hafele (Pistenchef). | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
2

Grünes Licht der FIS
Positive Schneekontrolle – Arlberg Kandahar Rennen können stattfinden

Die Audi FIS Ski Weltcuprennen der Damen in St. Anton am Arlberg am 14. und 15. Jänner 2023 können planmäßig stattfinden. Die FIS gab bei der Schneekontrolle am Neujahrstag grünes Licht für die Arlberg Kandahar Rennen. ST. ANTON AM ARLBERG. Nach der positiven Schneekontrolle durch die FIS am 01. Jänner steht den Audi FIS Ski Weltcuprennen der Damen in St. Anton am Arlberg, der Wiege des alpinen Skilaufs, nichts mehr im Wege. FIS Speed Renndirektor Alberto Senigagliesi bestätigte den Vertretern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Skiweltcup der Herren kommt am 9. März nach Flachau. | Foto: Christa Kramer
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Land: Die Salzburg AG hat bekanntgegeben, wie hoch die Mehrkosten nach der Preissteigerung für Strom und Gas ab 1. April sein werden. Womit ein durchschnittlicher Haushalt in Salzburg rechnen muss, liest du im Beitrag. Strom und Gas wird für Salzburg AG-Kunden teurer Pongau:  Mirjam Puchner setzt die österreichische Medaillenserie...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rennleiter Hugo Bertsch, FIS Race Direktor Jean Phillipe Vulliet, Rennleiter Meinhard Tatschl und Streckenchef Simon Hafele (v.l.). | Foto: Arlberg Kandahar Rennen
4

Ski-Weltcup
Positive Schneekontrolle für die Arlberg Kandahar Rennen 2021

ST. ANTON. Nach der Schneekontrolle am Sonntag, den 27. Dezember 2020 durch FIS Renndirektor Jean Phillipe Vulliet wurden die Speed-Rennen der Damen in St. Anton am Arlberg offiziell bestätigt. Mehr als 100 freiwillige Helfer FIS Racedirektor Jean Phillipe Vulliet attestierte den Verantwortlichen rund um die Rennleiter Hugo Bertsch und Meinhard Tatschl sowie Streckenchef Simon Hafele eine perfekte Vorbereitungsarbeit. Die nächsten Tage stehen ganz im Zeichen der Aufbauarbeiten in den Bereichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Audi FIS Ski World Cup der Damen am 9. und 10. Jänner 2021 in St. Anton am Arlberg. | Foto: Arlberg Kandahar Rennen
12

Arlberg Kandahar Rennen
Skiweltcup in St. Anton am Arlberg ohne Zuschauer

ST. ANTON (otko). Die Vorbereitungen für den Audi FIS Ski World Cup der Damen am 9. und 10. Jänner 2021 in St. Anton am Arlberg laufen auf Hochtouren. Die Rennen finden aufgrund der Pandemie ohne Zuschauer statt. Weltcuprennen am 9. und 10. Jänner 2021 Der Audi FIS Ski World Cup der Damen gastiert am 9. und 10. Jänner 2021 in St. Anton am Arlberg. Die Vorbereitungen für die Arlberg Kandahar Rennen laufen auf Hochtouren. Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz wurde am 9. Dezember Einblick in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Matthias Mayer im Gespräch mit Franz Staudinger von der BezirksRundschau Kirchdorf | Foto: BezirksRundschau

Skiweltcup Hinterstoder 2020
"Es ist ein extrem lässiger Hang"

Eine Woche vor den Weltcuprennen in Hinterstoder machte sich der derzeit beste österreichische Ski-Rennläufer ein Bild vom Zustand der Hannes Trinkl-Strecke. HINTERSTODER (sta). Vom 28. Februar bis 1. März 2020 macht der Alpine Skiweltcup zum bereits 10. Mal Station in Hinterstoder. Beim Training anzutreffen war auch Matthias "Mottl" Mayer. "Trotz der Wetterverhältnisse ist die Piste bereits in einem sehr guten Zustand. Die Plusgrade machen es dem Veranstalter ja nicht gerade einfach. Hier in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rennleiterin Eveline Rohregger hat gut lachen. Die Piste wurde von der FIS freigegeben.

Skiweltcup Hinterstoder 2020
Positive Schneekontrolle der FIS

Der Internationale Skiverband (FIS) hat am Montag mitgeteilt, dass die Schneekontrolle für die alpinen Skiweltcup-Rennen der Herren in Hinterstoder positiv verlaufen ist. HINTERSTODER (sta). Die Vorbereitungen verlaufen nach Plan. Das Team der ehrenamtlichen Mitarbeitern wächst von Tag zu Tag. "Die interne Stimmung ist sehr positiv, weil sich alle Beteiligten über die lange Zeit der Vorbereitung, die für viele schon mehr als ein Jahr andauert, sehr darauf freuen, wenn es am 28. Februar endlich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
In Hinterstoder ist noch Winter | Foto: Wiesmüller

Traumwetter vor dem Ski-Weltcup

HINTERSTODER (sta). Marcel Hirscher und Co. sind im Anflug auf Hinterstoder. Von 26. bis 28. Februar stehen drei Herren Ski-Weltcuprennen im Stodertal auf dem Programm. Bereits jetzt zeigt sich die Höss von ihrer besten Seite. Die Rennstrecke ist so gut wie fertig, und die Besucher des Weltcups erwartet auch eine bezaubernde Winterlandschaft, wie ein Lokalaugenschein der BezirksRundschau heute beweist. Mehr zum Weltcup in Hinterstoder: • Hinterstoder: Bereit für den Weltcup • Hinterstoder:...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Damen zeigten auf der verkürzten Kälberloch-Strecke ihre Klasse.
4

Lindsey Vonn erobert Zauchensee

ZAUCHENSEE (aho). Ein perfektes Wochenende erlebte die US-amerikanische Skirennläuferin Lindsey Vonn in Zauchensee: Am Samstag gewann sie die Sprintabfahrt in zwei Durchgängen mit einer Sekunde (!) Vorsprung, am Sonntag legte sie im Super G den nächsten souveränen Erfolg nach. Mit dem Abfahrts-Sieg am Samstag stellte sie auch den Rekord der Österreichischen Skilegende Annemarie Moser-Pröll ein - beide halten nun bei 36 Abfahrts-Weltcupsiegen. Während Vonn das restliche Teilnehmerfeld...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
So sah es bei den Weltcupbewerben in St. Anton am Arlberg vor drei Jahren aus - die Bilder wiederholen sich 2016 leider nicht. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Säly
4

St. Anton am Arlberg: Absage der für Jänner geplanten Weltcup-Rennen

Paradoxe Situation in St. Anton am Arlberg: Die Bedingungen für den Publikumsskilauf sind gut bis sehr gut, ein Großteil der Anlagen und Pisten in Betrieb. Dennoch ist an eine Austragung der für 9./10. Jänner 2016 vorgesehenen Damen-Weltcuprennen nicht zu denken. Die Rennverantwortlichen müssen die beiden Bewerbe im Sinne der Sicherheit der Athletinnen leider ersatzlos streichen. ST. ANTON. Wiewohl die Arbeiten und Vorbereitungen für die Abfahrt (9.1.) und den Super-G (10.1.) der Damen voll in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
FIS-TD Matjaz Kranjc gemeinsam mit Streckenchef Heinz Stohl, OK-Präsident Alex Reiner sowie OK-Vizepräsident und Abfahrtsweltmeister Michael Walchhofer. | Foto: Foto: Zauchensee Liftgesellschaft
3

Die schnellsten Damen rocken Zauchensee

ALTENMARKT/ZAUCHENSEE (ap). Der Weltcuphotspot Pongau präsentiert sich am 11. und 12. Jänner 2014 in Zauchensee von seiner besten Seite. Nach der positiven Schneekontrolle durch die FIS werden die schnellen Ski-Damen bei der Abfahrt am Samstag um 11:45 Uhr sowie am Sonntag bei der Super-Kombination in Super G und Slalom ab 9:30 Uhr alles geben. Das gesamte Programm: AUDI FIS SKI WORLDCUP Ladies 2014 *) Donnerstag, 09.01.2014: 11:45 Uhr Training Abfahrt *) Freitag 10.01.2014: 11:45 Uhr Training...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
105

Skiweltcup in Bad Kleinkirchheim - Damen-Super-G

In Bad Kleinkirchheim fand der Skiweltcup der Damen mit zwei Rennen statt. Beim Super-G am Sonntag siegte die Schweizerin Fabienne Suter, vor Tina Maze (Slo) und der Österreicherin Anna Fenninger.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.