Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Noch hat Opa gut lachen. Abwarten, bis der Frosch im Hals steckt ...
21

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Kopf an Kopf am Gartenzaun

Keramik-Objekte: Gertrude Maderthaner bringt Amstettner zum Schmunzeln AMSTETTEN. In der Bezirksblätter-Serie "Kunst im öffentlichen Raum" schauen wir diesmal über den Gartenzaun. 14 Prozent Steigung, da sollten die Fußgänger – noch dazu oft mit Kinderwagen – eine kleine Pause einlegen und dabei ein wenig aufgeheitert werden. Das dachte sich Gertrude Maderthaner und schuf neun skurrile Charakterköpfe aus Keramik, die ihrem Gartenzaun auf der Sonnleiten "Leben" einhauchen: "Der eine hat einen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Robert Kabas: "Dynamische Entwicklung", Wieselburg, Gymnasium
19

Kunst im öffentlichen Raum
Kabas, Kunst und viel Raum

"Objekt B", "Zusammen.Fluss" oder "Dynamische Entwicklung": Der Purgstaller Robert Kabas sorgt mit seinen Werken unter freiem Himmel für Aha-Effekte in der Region. BEZIRK SCHEIBBS. Ob bei einem stark frequentierten Kreisverkehr, einem beliebten Treffpunkt am Hauptplatz oder einfach "nur" auf einer Wiese. Man kennt sie vom Vorbeigehen und Vorbeifahren. Aber nimmt man sie auch wahr? Die Rede ist von Kunstwerken im öffentlichen Raum. Einer, der mit außergewöhnlichen und originellen Skulpturen die...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
Vorgartenstraße 28, Figur Donauweibchen von Rudolf Schwaiger | Foto: Krammer
9

Brigittenau: Kunst beim Friedrich Engelsplatz

In der Brigittenau begegnet man Kunst nicht nur in Museen sondern im Alltag an vielen Ecken. BRIGITTENAU. Wenn man mit offenen Augen rund um den Friedrich-Engels-Platz geht und sich die Gemeindebauten und öffentlichen Flächen genauer ansieht, begegnet man Kunst in seiner vielfältigsten Form: Kunstobjekte wie Skulpturen, Plastiken und Mosaiken sowie Friese und Keramikplatten. Auch Sgraffiti und künstlerisch bemalte Betonwände sind zu sehen. Viele Passanten gehen aber unbemerkt daran vorbei. Auf...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Copyright GapStarPro//Rudolf Macher//Susen Okotie

Summer Bues// Autumns Leaves Ausstellung im Feuerhaus in Wiener Neudorf Vernissage 17.Sept. 2015

"Summer Blues// Autumn Leaves" Rudolf Macher und Susen Okotie, die als Künstler Duo GapStarPro für Kunst im öffentlichen Raum und für Installationen wie die 2013 auf der Schallaburg gezeigten "1200 göttliche Jahre" bekannt sind, präsentieren erstmalig persönliche Arbeiten, die in den Zeiten zwischen den großen Projekten entstehen. Von Rudolf Macher sind Aquarelle und Porträts und Landschaften in Öl zu sehen, von Susen Okotie gibt es Fotarbeiten für einen Leuchkasten, kleinere Zeichnungen und...

  • Mödling
  • Rudolf Macher
Der Zaun, der die VKW - VölserKunstWiese umgibt, wurde kunterbunt und vielfältig gestaltet
1 85

Kunterbunter Zaun der VKW - VölserKunstWiese

Als die Idee zur Gestaltung einer VölserKunstWiese geboren war, war auch schnell klar, dass der die Wiese großteils umgebende Zaun mit in die Gestaltung für ein Gesamtkunstwerk eingebunden werden sollte und dabei einen wesentlichen Faktor spielen würde. Und so wurde im Frühjahr fleißig mit Farbe und anderen Materialen gewerkt um den monoton braunen und teilweise auch schon etwas desolaten Zaun entsprechend "aufzupeppen". Und auch der Frontzaun mit seinen einfachen Querlatten sollte durch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Figurenzaun der VS Völs auf der VKW - VölserKunstWiese
26

Zaungestaltung der VS Völs auf der VKW - VölserKunstWiese

Im Rahmen der VKW - VölserKunstWiese des Kulturkreis Völs wirkten unter anderem auch zwei Volksschulklassen der VS Völs mit und realisierten die Gestaltung des Zaunes des südseitigen Endes der Wiese. Die beiden Klassen mit ihren Lehrerinnen Gertraud Lamprecht und Monika Zehetgruber "belebten" dabei den Zaun mit bunten Köpfen und Figuren. Mit einigen "übrigen" Köpfen wurde außerdem noch ein weiteres Zaunfeld der Wiese gestaltet. Die VölserKunstWiese ist bei freiem Eintritt täglich zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
obwohl auf einer Fläche gesprüht wirkt es dreidimensional - VKW - VölserKunstWiese - Graffiti "Between light and shadow" Künstler: Alexander Schuierer, Benjamin Messirek - mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/voels/kultur/entstehung-des-graffiti-der-vkw-voelserkunstwiese-d333338.html und http://www.meinbezirk.at/voels/kultur/vkw-voelserkunstwiese-d229261.html
2

Tiefenwirkung

Wo: VölserKunstWiese, Bahnhofstraße, 6176 Völs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
VKW - VölserKunstWiese; Detail der Skulptur "Frühling" von Hans Peter Ladstätter, Telfs (www.ladi-art); mehr Bilder hier: http://www.meinbezirk.at/voels/kultur/vkw-voelserkunstwiese-fruehling-von-hans-peter-ladstaetter-telfs-wwwladi-art-d346217.html
2

Hallo Du!

Wo: VölserKunstWiese, Bahnhofstraße, 6176 Völs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
15

VKW - VölserKunstWiese - "Frühling" von Hans Peter Ladstätter, Telfs (www.ladi-art)

"Frühling", eine Skulptur des Telfer Künstlers Hans Peter Ladstätter (www.ladi-art.com) ist aktuell auf der VKW - VölserKunstWiese ausgestellt. Hans Peter Ladstätter erzielte mit dieser Skulptur 2007 im Skulpturengarten Sonnenwald in Grattersdorf/BRD den 2.Platz beim Publikumspreis. Die Wiese ist täglich bei freiem Eintritt zugänglich. weitere Bilder zur VKW gibt es hier: Bildergalerie VKW Wo: VölserKunstWiese, Bahnhofstraße, 6176 Völs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
VKW - VölserKunstWiese
2

VKW - VölserKunstWiese

Neben dem Haus der Senioren in der Völser Bahnhofstraße ist seit Anfang Mai die VölserKunstWiese - ein Projekt des Kulturkreis Völs - täglich bei freiem Eintritt zu besichtigen. Die "Freiluftgalerie" wurde in Zusammenarbeit mit mehreren Völser und Tiroler Künstlern sowie den Völser Kindergärten, der Volksschule, der neuen Mittelschule Völs, dem JUZE Völs, der HTL für Bau und Design in Innsbruck sowie der HTL für Maschinenbau in Fulpmes realisiert. Die Wiese, ihre Eingrenzung und Umgebung wurde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Das Endergebnis: Graffiti "Between light and shadow" auf der VKW - VölserKunstWiese
Künstler: Alexander Schuierer, Benjamin Messirek
27

Entstehung des Graffiti der VKW - VölserKunstWiese

Bilderserie zur Entstehung des Graffiti "Between light and shadow" auf der VKW - VölserKunstWieseKünstler: Alexander Schuierer, Benjamin Messirek Natürlich wurde das Entstehen des großen Graffiti in 3D Optik auf der an die Kunstwiese angrenzenden Garagenwand heuer im Frühjahr auch entsprechend fotografisch festgehalten.... Graffiti wird oft als Schmiererei oder Objektbeschädigung angesehen; Leider arbeiten die Künstler auch meist im Verborgenen. Dass das aber eine durchaus beachtenswerte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Herbert Winkler bei der Endfertigung seiner neuen Skulptur
21

Neue Skulptur eines Völser Künstlers auf der VKW - VölserKunstWiese

Die VKW - VölserKunstWiese ist wieder um ein Exponat reicher geworden. Das neue Kunstwerk nennt sich "Gleditschie" und stammt vom Völser Künstler Herbert Winkler, der damit nach seinen beiden bereits ausgestellten Motorsägearbeiten "Adlerbank" und "Kauz" ein weiteres Exponat für die Kunstwiese beigesteuert hat. Zum Kunstwerk: Die Skulptur trägt den deutschen Namen des Baumes, aus dem sie gefertigt wurde. Die Gleditschien, auch Lederhülsenbäume genannt, sind eine Pflanzengattung aus der Familie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
VKW - VölserKunstWiese
14 556

VKW - VölserKunstWiese - Bildergalerie

Neben dem Haus der Senioren in der Völser Bahnhofstraße war von Anfang Mai 2012 bis Juni 2016 die VölserKunstWiese, ein Projekt des Kulturkreis Völs bei freiem Eintritt zu besichtigen. Weitere Infos (auch mit Bildern zur Entstehung und Eröffnung unter: VKW - VölserKunstWiese Webseite Kulturkreis Völs unsere Facebookseite Die Wiese, ihre Eingrenzung und Umgebung wurde ins Gesamtkonzept ebenso mit einbezogen wie Natur, Witterung und Jahreszeiten. Kunst als momentane Aufnahme eines Augenblicks und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.