Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

5

Kaffee Kunst Kuchen in der 4614Galerie Marchtrenk
Kaffee Kunst Kuchen

Zum Pfingstwochenende präsentiert der Linzer Künstler Eddie R. Müller in der 4614Galerie Marchtrenk unter dem Titel Kaffee – Kunst – Kuchen seine neuesten und auch ältere Werke. Begleitet wird er bei dieser Ausstellung von den Künstlerinnen Sylvia Kneidinger, Herta Brenner und Monika Haugeneder. Es werden phantastische, reale, surreale, skurrile und abstrakte Gemälde sowie Skulpturen zu sehen sein. Die Künstlerinnen und der Künstler freuen sich auf ihren Besuch. Die Vernissage findet am 16. Mai...

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller
9

Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS
LE CABINET DE DESSINS

Ausstellung - Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS. Bäckerstrasse 3, 1010 Wien Bis 31.10.2022.( Anmeldung für eine Führung / Besichtigung-0664/235 76 52) Großformatige Zeichnungen- Triptychon`s Temporäre Installation- Papier Skulpturen. Autor: Darina Kmetova( Darina Kmetova Langhans) KULTUR INNERE STADT

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Darina Kmetova Langhans
Landesrat Toni Mattle (re.) besuchte letztes Jahr den Künstler Charly Walser in seinem Atelier. | Foto: Kulturvernetzung Tirol
2

25. und 26. Juni
Kunst erleben bei den Tagen der offenen Ateliers

Zum dritten Mal öffnen in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher können Kunstschaffenden auch im Bezirk Landeck über die Schulter schauen. BEZIRK LANDECK. Am 25. und 26. Juni 2022 sind in allen Tiroler Bezirken 100 Ateliers vorbereitet, Besucher zu empfangen. Am Samstag und Sonntag von 13 bis 19 Uhr. Die Vielfalt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Carolina Sales Teixeira hatte schon 2021 eine Ausstellung in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller
6

Kunst und Kultur
Einige Ausstellungen im Bezirk laden ein

So einige zu sehen gibt es in den nächsten Wochen und Monaten im Bezirk Weiz. Ausstellungen mit Vernissagen laden die Besucher ein, sich über Gemälde, Skulpturen usw. zu erfreuen. Die Auswahl ist groß und für jeden ist etwas dabei. WEIZ/GLEISDORF. Junge Künstler:innen laden am 18. Feber zur Vernissage in das Kunsthaus Foyer nach Weiz ein. Unter Mithilfe der "Jungen Stadt Weiz" gibt es einen bunten Mix an Kunst der Kunstschaffenden zu sehen. Die Ausstellung kann dann bis zum 13. März. besucht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Fotos: Richard Zazworka, Courtesy Nachlass Michael Vonbank/Beate Sprenger
4

Museum Angerlehner
Michael Vonbank: DÄMONENTHEATER

Unter dem Titel DÄMONENTHEATER zeigt das Museum Angerlehner vom 04. April bis 25. September 2022 eine umfassende Einzelpräsentation des Malers, Zeichners, Bildhauers und Literaten Michael Vonbank. Der Ausstellungstitel ist dabei Programm: Die große Ausstellungshalle des Museums verwandelt sich in ein opulentes Stationen-Theater, das die Besucher*innen tief in die imaginären Welten des früh verstorbenen Künstlers führen wird. Im alten Griechenland stand „daimon“ für eine innere Kraft, für Etwas,...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Werner
Kunsthaus Kannen in der Galerie de La Tour
1 61

Kunsthaus Kannen in der Galerie de La Tour

Kunsthaus Kannen in der Galerie de La Tour„Zeichnungen und Keramik aus dem Kunsthaus Kannen“Die Galerie de La Tour lädt herzlich ein zur Ausstellung  „Zeichnungen und Keramik aus dem Kunsthaus Kannen“ Die Künstler:Klaus Mücke, Josef Schwab, Wolfgang Brandl, Helmut Licznierski, Hans-Jürgen Fränzer und Helmut Paus.  Ausstellungsdauer: bis 14. April 2018Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr Wichtige Besucherinformation: Da in der Galerie de La Tour temporär auch Seminare abgehalten werden,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Simone Turra inmitten seiner Ausstellung zum Thema: "Im Moment - Mensch - Sein"
62

Der Zeit entrückte Ausstellungslandschaft - Zeichnungen u. Skulpturen von Simone Turra in der Städt. Galerie Theodor v. Hörmann Imst

IMST(alra). Das Ausstellungsjahr in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann fand mit der Vernissage des Bildhauers Simone Turra seinen Auftakt. Turra, der aus Trient/Italien stammt, zeigt anhand von 21 Exponaten - Zeichnungen und Skulpturen - seine Präferenz für die Darstellung des menschlichen Körpers. Der 1969 geborene Künstler setzt seinem Zugang zur Materie ein breites Spektrum an Arbeitsmaterialien entgegen. Holz, Terrakotta, Marmor und Bronze bilden die Grundlage für die reibungsvolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Simone Turra präsentiert Zeichnungen und Skulpturen. | Foto: Ezio Colanzi
3

Ausstellung "Simone Turra – Zeichnungen und Skulpturen"

Zeichnungen, Radierungen und Skulpturen des Bildhauers Simone Turra aus Trient/Italien bilden die außergewöhnliche Ausstellungslandschaft mit der die Städtische Galerie Theodor von Hörmann in Imst ihr Galeriejahr 2018 beginnt. Archaisch, klassisch, modern – Der Zeit entrückt Der Geist, der aus Turras Werk spricht, hat mit dem Schöpfungsakt und einem darauffolgenden Zeitkontinuum der Ruhe zu tun. Der Zeit entrückt, selbstvergessen, muten die figurativen Darstellungen des Künstlers an –...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Ernst Reyer
43

"Das Chaos ist nichts für Chaoten" - Tiroler Künstler Ernst Reyer in der Städt. Galerie Theodor v. Hörmann in Imst

IMST(alra). In der letzten Ausstellung vor der Sommerpause, die am 2. Juni eröffnet wurde, zeigt die Städt. Galerie Theodor von Hörmann Arbeiten des Tiroler Künstlers Ernst Reyer. "Das Chaos ist nichts für Chaoten" - so der vielversprechende Ausstellungstitel hinter dem 81 Exponate stehen - Zeichnungen, Malereien und Plastiken - die Einblick auf die fantastisch-surreale Welt Reyers geben. Ernst Reyer liebt die Genauigkeit und lebt diese in den klaren und fein ausgearbeiteten Details seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Willi Kastberger. | Foto: Tauriska
1

Tipp aus der Redaktion: Ausstellung Wilhelm Kastberger in Neukirchen

Fr 18. September, 18.00 Uhr: Werkschau Wilhelm Kastberger: Skulptur, Zeichnung, Malerei und Literatur TAURISKA-Kammerlanderstall, Neukirchen - Freitag, 18. September, 18 Uhr Der Metallbildhauer und Maler Wilhelm Kastberger aus Zell am See führte die Besucher seiner bisher über 50 Ausstellungen im In- und Ausland in das Reich bizarrer Gegenden und poesievoller Auen. In seinen Plastiken, Reliefs, Malereien steht stets der Mensch mit seinen Emotionen, Nöten, Ängsten und Sehnsüchten im Mittelpunkt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Der blaue Planet

- Heidi Tschank; Bilder (Öl, Acryl), Skulpturen, Zeichnungen, Radierungen; zu sehen bis Mitte Mai 2015 Wann: 11.03.2015 ganztags Wo: Rathaus Galerie, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Margareta Köll

Skulpturen & Zeichnungen im Heimatmuseum Tarrenz

Die Pitztaler Bildhauerin Margareta Köll präsentiert im Heimatmuseum Tarrenz "Skulpturen & Zeichnungen". Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, dem 16. Mai, um 19 Uhr statt. Zu sehen ist die Ausstellung bis 1. Juni, jeweils freitags von 18–20 Uhr und sonntags von 10–12 Uhr. Wann: 16.05.2014 19:00:00 Wo: Museumsgalerie, Schulgasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: ps
2

Walter Pichler, 1936 - 2012

Walter Pichler, 1936 – 2012 Walter Pichler war der herausragendste Künstler des Neumarkter Kreises. Er gilt als Ausnahmeerscheinung in der internationalen Kunstwelt. Geboren in Deutschnofen, Südtirol, kam er über die Angewandte in Wien, über Paris, das Modern Art Museum NY und die Dokumenta Kassel nach Neumarkt an der Raab und siedelte sich im unmittelbar benachbarten St. Martin an. Hier entstand auch das Zentrum seines weiteren Schaffens. Walter Pichler arbeitete im Schnittbereich Grafik,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.