Slowenien

Beiträge zum Thema Slowenien

5

Spartan Race Super Bled
Spartan Race Super Bled

Am Sonntag (19.05.2024) fand in Bled der Spartan Race Super statt an dem unser Daniel Buchegger vom Running Team Lannach erfolgreich teilnahm. Die internationalen Athleten mussten 10km mit 650 Höhenmetern und 25 Hindernissen absolvieren. Daniel befand sich nach einem sehr hohen Anfangstempo auf dem dritten Platz und konnte diesen auch auf den teilweise sehr steilen Anstiegen und technisch anspruchsvollen Downhills halten. Einen Kilometer vor Schluss musste er dem hohen Tempo jedoch nachgeben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

27. LJUBLJANA-MARATHON
27. LJUBLJANA-MARATHON

Markus Bretterklieber landete auf dem 3. Platz beim Halbmarathon mit persönlicher Bestzeit Am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, reisten Markus Bretterklieber und Heimo Streith vom Running Team Lannach nach Ljubljana (Slowenien) um dort beim Halbmarathon (Markus) und Marathon (Heimo) an den Start zu gehen. Für Markus wurde es ein perfektes Rennen, denn er erreichte mit einer neuen PB von 1:09:04 beim Halbmarathon den ausgezeichneten 3. Platz. Nur 2 Wochen nach dem Graz Marathon ging Heimo wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
In Slowenien gab es einen souveränen Sieg. | Foto: Leo Vymlatil
2

Eishockey
Die Vienna Capitals sind auf dem Weg in Richtung Playoffs

Die spusu Vienna Cpaitals sind aktuell auf einem sehr guten Weg in Richtung Playoffs. In Slowenien gab es gestern einen souveränen 4:1- Sieg. Gegen Bozen und Graz sollen weitere Erfolge her. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Zugegeben der Weg in Richtung Playoffs ist noch ein weiter und auch kein leichter. Doch die spusu Vienna Capitals sind aktuell gut drauf und schwimmen auf einer Welle des Erfolges. So gab es am Sonntag, 8. Jänner, auch einen ungefährdeten 4:1-Sieg in Slowenien gegen HK SZ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Reinhard Eisenbauer
2

Jack Burke heute in Slowenien mit Topleistung
Felbermayr-Radprofi Daniel Lehner siegt bei den Österreichischen Meisterschaften Kriterium 2022 in Graz

Heute wurden in der Grazer Innenstadt die Österreichischen Meisterschaften Kriterium 2022 ausgetragen. Insgesamt waren 70 Runden und 36 Kilometer zu absolvieren. Das Team Felbermayr Simplon Wels war mit den Fahrern Daniel Lehner, Josef Dirnbauer und Adrian Stieger am Start, während der Großteil der Mannschaft aktuell im Wettstreit mit Tour de France Sieger Tadej Pogacar bei der Tour of Slovenia im Einsatz ist. Und der Felbermayr-Express konnte in Graz durch Daniel Lehner den Österreichischen...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Der Slowene wurde bereits im Trikot des SK Sturm Graz präsentiert. | Foto: Sturm Graz
2

Neuzugang
SK Sturm Graz verpflichtet Tomi Horvat als neuen Kreativspieler

Elf Tore und zehn Torvorbereitungen als offensiver Mittelfeldspieler bei NŠ Mura: Einen vielversprechenden Neuzugang vermeldet der SK Sturm Graz mit Tomi Horvat. Er erhielt in der vergangenen Saison die Auszeichnung zum besten jungen Spieler der slowenischen Liga und erhält in Graz einen Vertrag bis 2025 samt einer Option. GRAZ. Der SK Sturm Graz verpflichtet zur neuen Saison den 23-jährigen slowenischen Teamspieler Tomi Horvat. Der offensive Mittelfeldakteur wechselt von NŠ Mura nach Graz, kam...

  • Steiermark
  • Ulrich Gutmann
Im MuseumsCenter Leoben fand die Abschlusskonferenz des EU-Projekts "YOUIND" - Jugend in Industrieregionen statt. Im Bild: Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt, Judith Pizzera (3.v.l.) und Projektleiter Jörn Harfst von der Karl-Franzens-Universität Graz (4.v.l.), Gerfried Tiffner (5.v.l.) und Kornelia Lemmer (3.v.r.) von der Steirische Eisenstraße, Bürgermeister von Idrija Tomaž Vencelj (2.v.r.) | Foto: MeinBezirk.at/Gaube
2

Steirische Eisenstraße
Der Jugendabwanderung wird der Kampf angesagt

Industriestädte im ländlichen Raum haben oft damit zu kämpfen, dass junge Menschen aufgrund mangelnder Perspektiven wegziehen. Der Verein Steirische Eisenstraße hat sich im Zuge eines EU-Projekts in den vergangen zwei Jahren intensiv damit auseinandergesetzt, wie man diese Entwicklung aufhalten kann.  LEOBEN/EISENERZ/IDRIJA (SLO). Es ist eine Negativspirale, die in vielen Industriestädten im ländlichen Raum im Gange ist. Junge Menschen ziehen fort, da sie keine Zukunft sehen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Streitthema Kernkraft: 1983 ging das Atomkraftwerk Krško in Betrieb. Schon damals beschäftigte der jugoslawische Meiler den steirischen Landtag. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay
3

Atomkraftwerk Krško
Freiheitliche drängen Landesrätin zu Widerstand

Der Atommeiler in Krško beschäftigt seit Jahrzehnten die heimische Politik. In den letzten Jahren wurde zunehmend der bauliche Zustand kritisiert und eine Abschaltung von unterschiedlichen Fraktionen gefordert – bislang ohne Erfolg. Im Rahmen der anstehenden Erörterung der Umweltverträglichkeitsprüfung wünscht sich die FPÖ klare Ansagen. GRAZ/KRŠKO. Rund 115 Kilometer Luftlinie von der steirischen Landeshauptstadt entfernt liegt in Slowenien, nahe der kroatischen Grenze, das umstrittene...

  • Steiermark
  • Christoph Lamprecht
Unrechtmäßig Sozialleistungen erhalten: Einer der fünf Verdächtigen konnte noch nicht aufgefunden werden. | Foto: moerschy/Pixabay

Sozialleistungsbetrug
20.000 Euro Schaden durch falsche Untermieter

Zwischen 2009 und 2021 sollen vier slowenische Staatsbürger unrechtmäßig Sozialleistungen bezogen haben. Die Causa beschäftigt inzwischen das Landesgericht Graz. GRAZ. Im September 2021 wurde die Polizei auf einen 65-jährigen Slowenen aufmerksam gemacht. Dieser wird verdächtigt drei weiteren Männern mit slowenischer Staatsbürgerschaft im Alter von 41, 50 und 63 Jahren dabei geholfen zu haben, unrechtmäßig Sozialleistungen zu beziehen. Hierfür habe der 65-Jährige die Männer zum Schein als...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Seit 1. Oktober stellt die Künstlerin Susanne Hiebler in der neuen Raiffeisenbank in Groß Sankt Florian Aquarelle, Akte und Acrylbilder aus. Der Eröffnung wohnten neben Freunden und Bekannten der Künstlerin auch die Mitarbeiter der Raiffeisenbank sowie Bgm. Alois Resch bei.   | Foto: KK

Kunst
Feierliche Vernissage in der Raiffeisenbank Groß St. Florian

In der neu eröffneten Raiffeisenbank Groß Sankt Florian fand dieser Tage die Eröffnung der Ausstellung der Künstlerin Susanne Hiebler statt. GROSS ST. FLORIAN. Der Einladung der Raiffeisenbank Groß Sankt Florian folgten die Mitarbeiter der Raiffeisenbank, der Bürgermeister der Gemeinde Groß Sankt Florian Alois Resch, Bekannte und Freunde der Künstlerin. Kunst, die Grenzen überschreitetDie Künstlerin ist Mitglied der internationalen Künstlervereinigung von Steiermark und Slowenien,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Schwimmverein FK Spittal hat das Vereinstraining nach der Corona-Pause im Erlebnisbad in Möllbrücke wieder aufgenommen. Sportler und Trainer Alex Deblaise sind begeistert wieder im Wasser trainieren zu dürfen...  | Foto: SV FK Spittal
2

Sport/Schwimmen
Freibad Möllbrücke als Trainingsstätte

Schwimmverein Spittal überbrückt Corona-bedingte Sperre der Trainingsstätte Drautalperle im Freibad Möllbrücke. MÖLLBRÜCKE. Die Gemeinde Lurnfeld und Bürgermeister Gerald Preimel unterstützen den Schwimmverein Spittal. Bis zur Öffnung der Drautalperle (10. Juli) hat das Team im Freibad Möllbrücke eine Trainingsstätte gefunden. Hier haben jene 15 Athleten, die für die österreichische Meisterschaft auf der 50-Meter-Bahn im August in Graz qualifiziert sind beziehungsweise am 11. Juli an den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die glorreichen WOCHE-Sieben landeten auf Platz zwei. | Foto: KK

Styria-Kick-Turnier: WOCHE am Podest

Rekordteilnehmerzahl beim traditionellen Fußballturnier der Styria Media Group: Auf dem Platz der altehrwürdigen "Gruabn" kämpften 20 Teams aus Österreich, Slowenien und Kroatien um den begehrten Siegespokal. Das Team der WOCHE Steiermark rund um Geschäftsführer Christoph Hausegger schlug sich mehr als beachtlich und landete auf dem zweiten Platz. Im Finale gab es eine knappe 2:3-Niederlage gegen die Antenne Steiermark. Das tolle Ergebnis wurde im Anschluss bei der 150-Jahr-Feier der Styria in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
1 2

Graz-Marburg: Eine Partnerschaft über alle Grenzen hinweg

Partnerschaft mit Vorbildfunktion: Die Europaregion Graz-Marburg feiert heuer 15-jähriges Jubiläum. Über Grenzen denken – in Zeiten wie diesen alles andere als alltäglich. Und gerade deshalb ist die Europaregion Graz-Marburg ein gelungenes Beispiel dafür, dass Kooperation und das gelebte Miteinander eben nicht am Grenzzaun enden. „Europa gewinnt nicht nur über Nationen Kraft und Identität, sondern vor allem durch die Kooperation zwischen Städten und Regionen“, ist Bürgermeister Siegfried Nagl...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Lebenswege. Slowenische „Gastarbeiterinnen“ in der Steiermark

Kuratorenführung mit Verena Lorber Mit „Gastarbeit“ verband man lange Zeit das Bild des männlichen Arbeitsmigranten. Die Tatsache, dass sich auch Frauen in den 1960er und 1970er Jahren auf den Weg machten, um im Ausland eine Beschäftigung aufzunehmen, blieb in der öffentlichen und wissenschaftlichen Wahrnehmung weitgehend unberücksichtigt. Aus diesem Grund widmet sich die Ausstellung „Lebenswege“ den Alltags- und Arbeitserfahrungen von „Gastarbeiterinnen“ aus Slowenien in der Steiermark. € 7,00...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Lebenswege. Slowenische „Gastarbeiterinnen“ in der Steiermark

Kuratorenführung mit Verena Lorber Mit „Gastarbeit“ verband man lange Zeit das Bild des männlichen Arbeitsmigranten. Die Tatsache, dass sich auch Frauen in den 1960er und 1970er Jahren auf den Weg machten, um im Ausland eine Beschäftigung aufzunehmen, blieb in der öffentlichen und wissenschaftlichen Wahrnehmung weitgehend unberücksichtigt. Aus diesem Grund widmet sich die Ausstellung „Lebenswege“ den Alltags- und Arbeitserfahrungen von „Gastarbeiterinnen“ aus Slowenien in der Steiermark. € 7,00...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: GÖK-LG Stmk
5

Interkaktus 2014

Internationale Kakteen- und Sukkulentenbörse Die bekannte, internationale Kakteen- und Sukkulentenbörse Interkaktus 2014 findet nach einer Pause endlich wieder in Graz statt. Zehn Züchter der Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde – Landesgruppe Steiermark sowie Händler aus Deutschland und Slowenien werden am neuen Standort bei der HTBLVA Graz-Ortweinschule Besonderes aus der Welt der sukkulenten Pflanzen zeigen. Es werden viele hunderte Pflanzen, Exoten, Raritäten – teils in voller Blüte...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fruhmann
4

„Himmel über Sarajevo“

- Malerei Slađana Matić Trstenjak (Bosnien und Herzegowina) Begrüßung: Florinda Ke Sophie Grußworte: Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann Vorstellung der Werke: Mario Berdic, Kunstkritiker, Maribor Die junge bosnische Malerin Slađana Matić Trstenjak entwickelte speziell für die thematische Personal-Ausstellung "Himmel über Sarajevo", in der Grazer Galerie Blaues Atelier einige herausragende Bilder, die ausnahmsweise auch figurale Kompositionen einschließen. Sie bezieht sich auf historische...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
63

KUD LJUD - Streetwalker Gallery (Slowenien/Austria)

KUD LJUD - Streetwalker Gallery (Slowenien/Austria) Machen sie eine Tour durch Grazer Gassen und Staunen sie wer oder was und wo die Kunst sich in Bewegung hält. Installationen & Performance Kunst mit Zufälligkeit ! Schatten, Spiegelungen, Schilder, Beschriftungen, Babys, Passanten und viele mehr werden zur Kunst. Überzeugen sie sich selbst und machen sie mit ... Spaßfaktor 1A !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auch kann man seinen eigenen Beitrag zur Kunst abgeben,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.