Snowboarder

Beiträge zum Thema Snowboarder

Die Tour der beiden Finnen ging anders aus als geplant. (Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Hubschrauberrettung am Krippenstein
Finnische Snowboarder saßen wegen Schneemangels fest

Eine 34-jährige Frau und ihr gleichaltriger Ehemann, beide finnische Staatsbürger, gerieten am Nachmittag des 17. März 2024 im Skigebiet Dachstein Krippenstein in Bergnot. DACHSTEIN/KRIPPENSTEIN. Das finnische Ehepaar fuhr am Sonntagvormittag mit der Dachstein Südwandbahn von Ramsau am Dachstein mit der Gondelbahn auf den Hunerkogel. Von dort gingen bzw. fuhren sie mit deren Splitboards entlang der Skitourenmarkierung über das Dachsteinplateau zum Krippenstein in Obertraun. Das Freeride-Angebot...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Alpine Notlage in Lech - Snowboarder wurde vom Polizeihubschrauber geborgen (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Snowboarder in Lech von Polizeihubschrauber aus alpiner Notlage geborgen

LECH. Beim Lawinenwarnstufe 3 verließ ein Snowboarder die Skiroute und versank in einem Tobel bis zur Hüfte im Tiefschnee. Er musste von einem Polizeihubschrauber geborgen werden. Alpine Notlage in Lech Am 14. Februar 2020, gegen 10:50 Uhr befuhr ein 20-jähriger amerikanischer Staatsangehöriger mit seinem Snowboard zunächst die Skiroute 202 im Bereich unterhalb des Kriegerhorns. In etwa auf Höhe des "Tannberger Mähders" verließ der 20-jährige bei Lawinenwarnstufe 3 (oberhalb der Waldgrenze) die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Saalbach wurden zwei Snowboarder unverletzt geborgen. | Foto: BBL

Saalbach
Zwei Snowboarder unverletzt geborgen

Am 16. Jänner wurden zwei Snowboarder in Saalbach gerettet. Einer war in ein "Treehole" gestürzt, der andere im Tiefschnee stecken geblieben. Beide wurden unverletzt geborgen. SAALBACH. Um 14.40 rief ein 29-jähriger Snowboarder den Notruf. Er sei von der Schönleiten-Piste abgekommen und stecke nun im Schnee fest. Knapp eine Stunde später konnten ihn die Pistenrettung und die Alpinpolizei lokalisieren und unverletzt bergen. Danach konnte er die Abfahrt unverletzt antreten. Laut Polizei war er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Bergretter brachten den Snowboarder sicher aus dem Hang heraus. | Foto: Bergrettung Bad Hofgastein
2

Bergung
Snowboarder von Bergrettung geborgen

Bei höchster Lawinengefahr und widrigsten Bedingungen bargen am Donnerstagabend Bergretter aus Bad Hofgastein einen polnischen Snowboarder. BAD HOFGASTEIN. Ein 41-jährige Pole alarmierte am Donnerstag, dem 10. jänner, um 15:20 Uhr die Bergretter. Er war anscheinende im Skigebiet Schlossalmbahn (Nösslach)mit seinem Snowboard in einen etwa 40-50 Grad steilen Hang abseits der Pisten eingefahren und hatte sich anschließend verirrt. GPS-Daten bekannt Der Snowboarder übermittelte den Einsatzkräften...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Schwierige Bergeaktion in Westendorf. | Foto: Niederstrasser

Noteinsatz
Snowboarder im freien Gelände: Suche und Bergung in Westendorf

WESTENDORF (niko). Am Nachmittag des 7. Jänner setzte ein in Bergnot geratener Snowboarder (39, DAN) einen Notruf ab. Aufgrund seiner Beschreibung konnte der Suchbereich auf mehrere Gräbenverläufe im Bereich Westendorf/Nachtsöllberg/Ritzergraben/Hampfergraben eingegrenzt werden. Nach vorerst erfolgloser Suche durch Pistenrettung und Bergbahnangestellte wurde die Bergrettung alarmiert. 20 Mann und ein Alpinpolizist versuchten auf mehreren Wegen und Gräbenverläufe zur vermissten Person zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8

Meldung der Bergrettung
Zell am See - Rettung eines Snowboarders

Ein 23-jähriger Snowboarder aus Deutschland verbrachte unter gefährlichen Bedingungen eine Nacht abseits der Pisten und konnte heute (6. Jänner 2019) Nachmittag gerettet werden. Gestern musste die Suche abgebrochen werden Der 23-Jährige aus Würzburg wurde Samstagnachmittag um 16 Uhr bei der Polizei als vermisst gemeldet und die Bergrettung Zell am See um 17 Uhr alarmiert. Eine erste Suchaktion bei Dunkelheit, Schneefall und großer Lawinengefahr wurde gegen 22 Uhr ergebnislos abgebrochen und am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Snowboarder stürzte in Tobel

Bei -14 Grad Celsius und in der Dunkelheit musste ein abgestürzter Snowboarder mit einer Trage über 300 Meter (ca. 100 Höhenmeter) aus einem Bachbett geborgen werden. LECH. Der 36-jährige Snowboarder fuhr am 14. Februar 2018 alleine von der Bergstation Steinmähderbahn in den freien Schiraum ein und geriet in das sogenannte Markbachtobel, wo er stürzte und aufgrund des steilen Geländes und des tiefen Schnees nicht mehr weiter kam. Zwei später nachkommende deutsche Schifahrer fuhren bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Snowboarder verließ die gesicherte Piste und verirrte sich. | Foto: Foto: Neumayr

Suchaktion in Dorfgastein nach vermisstem Snowboarder

DORFGASTEIN (ap). Am Dienstagnachmittag fuhr ein 24-jähriger Snowboarder gemeinsam mit Freunden bei schlechter Sicht die "Kühhagerabfahrt" in Dorfgastein ab. Der Engländer, der abseits der Gruppe im Tiefschnee fuhr, geriet dabei im freien unwegsamen Gelände in den "Harbachgraben" und verirrte sich in der Folge. Suche endet erfolgreich Seine Freunde meldeten bei der Liftstation den Vorfall, worauf eine Suchaktion eingeleitet wurde. Der Vermisste konnte von der örtlichen Bergrettung nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Symbolfoto: Fotolia/aleksey ipatov

Snowboarder von Bergrettung unverletzt gerettet

OBERTRAUN. Ein 22-jähriger Linzer musste am 10. Februar 2015 am Krippenstein mittels Dyneemaseilen gerettet werden, nachdem dieser mit seinem Snowboard vor einer 15 Meter hohen Steilkante nicht mehr weiterfahren konnte. Der 22- Jährige und sein 23-jähriger Begleiter, ebenfalls aus Linz, waren gemeinsam im Skigebiet Freeride Arena Krippenstein mit dem Snowboard unterwegs. Die beiden waren diesen Winter bereits das dritte Mal im Skigebiet Freeride Arena Krippenstein unterwegs, nach eigenen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.