Social Media

Beiträge zum Thema Social Media

#MeinKapfenberg: Hier gibts auch einiges zu gewinnen. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Kapfenberg Spezial
#MeinKapfenberg ist …

… laut, staubig, jung, sportlich, innovativ oder dich eher retro, altbacken und grau? Die Stadtgemeinde Kapfenberg möchte wissen, für welche Eigenschaften Kapfenberg steht, welche Dinge die Kapfenbergerinnen und Kapfenberger mit ihrer Stadt verbinden. KAPFENBERG. Auf Social Media geht derzeit der Hastag #MeinKapfenberg um. Darunter werden Bilder von Kapfenberger Lieblingsplatzerln, Fotos von Events und authentische Stadt-Schnappschüsse gepostet. „Wir möchten, dass uns die Menschen ihr ganz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Vor 4,5 Jahren ist die gebürtige Wienerin Virginia Rohrhan zu Ex-Mister Austria Philipp Knefz nach Graz gezogen. Im Mai des nächsten Jahres werden die beiden Eltern. | Foto: Rohrhan/Knefz
4

Steiermark bloggt
Influencer-Glück mit Bauernhof und Baby

Influencerin, Model, Familienmensch: Virginia Rohrhan ist beruflich wie privat in der Steiermark angekommen. Uns erzählt sie, warum die Menschen ihrem Leben virtuell folgen. STEIERMARK. Als "Stadtmensch" hätte sie früher nie daran gedacht, in einer kleineren Stadt als Wien Wurzeln zu schlagen. Mittlerweile hat Virginia Rohrhan gemeinsam mit Ex-Mister Austria Philipp Knefz aber nicht nur ihr Traumhaus in Graz gefunden, sondern dieses auch noch in einen kleinen Hobby-Bauernhof verwandelt. "Mein...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Wie erleben Mädchen und junge Frauen die sozialen Medien. In einer Umfrage mit über 400 Teilnehmerinnen hat das Frauengesundheitszentrum Graz nachgefragt. Die Ergebnisse sollen in die Konzeption von Workshops fließen. | Foto: panthermedia/william87
3

Frauengesundheitszentrum
Was junge Frauen von Social Media erwarten

Positiv doch mit starkem Problembewusstsein: So nehmen Mädchen und junge Frauen laut einer Umfrage des Frauengesundheitszentrums Graz soziale Medien wahr. Auch Ehrlichkeit und Humor punkten.  GRAZ/STEIERMARK. Soziale Medien prägen das Leben junger Menschen und sind bei Heranwachsenden nicht mehr wegzudenken. Das Frauengesundheitszentrum Graz wollte es genau wissen und hat im Rahmen des Projekts "girlspirit" in einer steiermarkweiten Umfrage über 400 Mädchen und junge Frauen im Alter von zwölf...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Viele Menschen fürchten sich vor Zahnarztbesuchen. Für die Gesundheit ist der Gang zur Zahnärztin/zum Zahnarzt aber unerlässlich.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

"I love my Dentist Day"
Warum du deinem Zahnarzt heute danken solltest

2. Juni 2022: Anlässlich des "I Love My Dentist Day" erinnern Zahnärztinnen und Zahnärzte an die Bedeutung gesunder Zähne - auch in der Steiermark. STEIERMARK. Hast du deinem Zahnarzt schon einmal gesagt, dass du froh bist, dass es ihn gibt? Weiß deine Zahnärztin, dass du dankbar für ihren Einsatz bist? - Falls nicht, wäre heute ein geeigneter Zeitpunkt dafür: Denn am 2. Juni 2022 begeht man weltweit den "I Love My Dentist Day".  "Ich liebe meinen Zahnarzt" als digitale Botschaft Auch die...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Digitaler Nachlass: Viele Menschen machen sich zu Lebzeiten keinen Gedanken darüber, was nach ihrem Tod mit persönlichen Daten im Internet passiert. Dabei hinterlässt nahezu jeder von uns eine Vielzahl an Online-Konten, um die sich jemand im Fall des Falles kümmern muss.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Beim Experten nachgefragt
Was passiert mit meinen Online-Konten, wenn ich sterbe?

Für immer offline: Nicht nur in der realen Welt hinterlassen wir täglich Spuren, sondern auch im Internet. MeinBezirk.at hat beim steirischen Medienexperten Wolfgang Kühnelt nachgefragt, warum es Sinn macht, sich schon heute um seinen digitalen Nachlass zu kümmern.  STEIERMARK. Online-Banking, Versandhandel, Social-Media-Profile - nahezu jeder von uns nutzt mittlerweile unzählige digitale Dienste und Konten. Und mit voranschreitender Digitalisierung steigt auch die Zahl der Online-Accounts, die...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Thomas Koller studiert die Webseiten sowie Social Media-Auftritte seiner Kunden. | Foto: Goran Mihali

Karriere-Tag Lehre 2022
Online-Präsenz ist für Betriebe "unverzichtbar"

Thomas Koller aus. St. Marein im Mürztal hat sich mit seiner Firma auf das Social Media Recruiting spezialisiert. Thomas Koller hat sich vor eineinhalb Jahren neben seinem Studium der Betriebswirtschaft mit seiner Firma „Digitalisierung-Koller“ selbstständig gemacht. Der 23-Jährige aus dem Mürztal bietet regionalen Handwerksbetrieben und Bauunternehmen an, Mitarbeiter zu gewinnen – mithilfe von Social Media. Onlineauftritte fehlen Neben seinem Studium der Betriebswirtschaft an der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer
Die Jugendbetreuerin Martina Martinz und die ugendkoordinatorin der Stadt Leoben Nicole Dvorschak.
 | Foto: leopress

Leoben: Ein offenes Ohr für die Jugend

Die Stadt Leoben nutzt Social Media zur Krisenkommunikation. LEOBEN. Das Corona-Virus konfrontiert unsere Gesellschaft mit einer neuartigen Belastungssituation und einer Vielzahl an stressauslösenden Aspekten und Ängsten. Gerade die Jugend, die in einer Zeit des Wohlstandes und der maximalen persönlichen Freiheit groß wird, muss erst lernen, mit den auferlegten Einschränkungen, der Unsicherheit und dem daraus resultierenden Stress umzugehen. Im Netz kursierende Falschmeldungen, der mangelnde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Ob es wirklich "das beste Fotofinish aller Zeiten" war, darüber lässt sich streiten – beste unfreiwillige Werbung war es allemal. | Foto: Foto: GEPA/Michael Riedler
1

"Nacktslalom" stellt neuen Reichweiten-Rekord auf

Von England über die Türkei bis nach Neuseeland: Eine Flitzerin zog das Interesse der weltweiten Medien auf sich. Das 23. Nightrace auf der Planai lockte auch im Jahr eins nach Marcel Hirscher knapp 40.000 Besucher nach Schladming. Diese durften nach der Halbzeitführung von Marco Schwarz mit dem dritten Heimsieg in Folge (Hirscher 2018 und 2019) spekulieren. Doch der Kärntner schied im zweiten Durchgang bereits nach wenigen Toren aus. So feierte der Norweger Henrik Kristoffersen seinen vierten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Grünen gaben für den Wahlkampf zur Landtagswahl 2019 insgesamt am meisten aus.  | Foto: BuzzValue
1 2

Landtagswahl 2019
Die FPÖ dominiert den Wahlkampf im Social Web

STEIERMARK. Der Wettkampf um Wählerstimmen geht in die finale Phase – auch in den sozialen Netzwerken.  Vor der steirischen Landtagswahl nutzte vor allem die FPÖ rund um Mario Kunasek die sozialen Medien, um Wähler zu mobilisieren. Am meisten Werbebudget wurde hingegen von den Grünen investiert. So viel geben die steirischen Parteien auf Facebook & Co ausDie Grünen gaben seit Oktober über 50.000 Euro auf Facebook aus. Dabei legten sie den Fokus auf die offizielle Seite der Partei – bei den...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Wie abhängig sind Jugendliche von ihren Smartphones? | Foto: oneinchpunch / Shutterstock.com

Social Media Detox
Ein Monat ohne soziale Medien?

Facebook, Instagram, Twitter und Konsorten haben insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe längst die Welt erobert. Ohne soziale Medien scheint es manch einer kaum mehr auszuhalten. Muss man in diesem Zusammenhang bei manchen sogar schon von einer Sucht sprechen? Untersuchungen legen jedenfalls nahe, dass viele Jugendliche in eine regelrechte Sinneskrise zu stürzen drohen, wenn sie längere Zeit ohne soziale Medien auskommen müssen. Wer die eigene Abhängigkeit vermeiden möchte, kann sich am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Nach 57 Jahren kamen 19 Schüler der Klasse von Erna Sedminek von 1955 wieder zusammen.
4

Klassentreffen Eisenerz
Goldener Einser für Lehrerin Erna Sedminek

Nach 57 Jahren trafen sich 19 Schüler des Jahrgangs 1955 der Kolonieschule in Eisenerz wieder. Die Schule gibt's lange nicht mehr, aber die Klassengemeinschaft lebt. EISENERZ. Vom projizierten Bild auf der Leinwand schauen ein Cowboy, ein Indianer und ein Schneeglöckchen, allesamt in schwarz-weiß, herunter. Im Saal erhellen sich gleichzeitig 20 Gesichter. 19 davon gehören denen, die sich als Kinder auf einer Faschingsfeier in Eisenerz 1955 erkennen, eines davon gehört Erna Sedminek, 92 Jahre...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Herr Hund (Herbert im echten Leben) sorgt auf Twitter für kluge Sprüche. | Foto: M. Novak
2 1 2

Tierisches auf Social Media: Herr Hund hat Twitter im Sturm erobert

Ein Grazer Hund und sein Herrl Martin Novak freuen sich über 1.500 Follower. Er sieht aus wie der junge Karajan, zumindest frisurtechnisch. Das war auch der Grund, warum der Zwei-Rassen-Hund (laut Eigendefinition) im echten Leben den klingenden Vornamen Herbert trägt. "HerrHund" als Twitter-StarUnd weil es dem Grazer Agenturchef Martin Novak (Conclusio) gegen den Strich ging, dass Twitter in Österreich als Blase für Journalisten und Politikberater gehandelt wird, hat er seinem Herbert einen...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Anzeige
Sport und digitale Medien beherrschen das Freizeitverhalten der steirischen Jugendlichen. | Foto: Viacheslav Iakobchuk_Fotolia.com

Das Netz hat die Jugend im Griff

Die Welt von Facebook und Co. bestimmt das Leben der jungen Menschen. Die Werte unserer Jugendlichen ändern sich kaum, das Freizeitverhalten jedoch eklatant. Während man sich vor zwanzig, dreißig Jahren noch im Schulhof zum Date verabredet hat, wird nun einfach schnell gepostet oder eine WhatsApp-Nachricht versendet. Von Facebook bis WhatsApp "Der Umgang mit digitalen Medien ist zur Selbstverständlichkeit geworden und aus dem Leben von Jugendlichen nicht mehr wegzudenken", fasst Uschi Theißl,...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
7

Neuerungen auf woche.at

Seit heute gibt es auf der Seite wieder Neuerungen und Updates. Facebook Connect: Eine beschleunigte und einfachere Registrierung auf woche.at, mit bestehenden Accounts von Facebook ist nun möglich. Der Facebook-Anmeldungs-Button erscheint unter "Anmeldung" wenn ihr nicht angemeldet seit. Social Media Leiste: Vereinfachtes teilen von Beiträge über die Sharing-Optionen am Beitrag. Zur Verfügung stehen die Dienste: Facebook Like, Google+, Twitter. Zwischenspeichern: Ihr könnt eure Beiträge...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Denise Prügger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.