Software Competence Center Hagenberg

Beiträge zum Thema Software Competence Center Hagenberg

Der Regionale Lenkungsausschuss Ost ist zuständig für die Genehmigung von Interreg-Kleinprojekten aus dem oö-bayerischen Grenzraum.  | Foto: EUREGIO Bayerischer Wald-Böhmerwald-Unterer Inn

Künstliche Intelligenz
Interreg-Förderung für Software Competence Center Hagenberg

HAGENBERG. Das Gremium des EU-Förderprogramms Interreg Österreich-Bayern, das noch bis 2020 läuft, hat kürzlich elf neue grenzüberschreitenden Großprojekte entlang der österreichisch-bayerischen Grenze vom Bodensee bis zum Bayerischen Wald genehmigt. Das Fördervolumen beträgt rund 5,8 Millionen Euro. Ein Schwerpunkt wurde dabei auf Aktivitäten in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Innovation gelegt. Eines der geförderten Projekte wurde vom Software Competence Center Hagenberg initiiert....

Der neue Obmann des Vereins der SCCH-Partnerfirmen heißt Bernhard Maier.  | Foto: TMC

Software Competence Center Hagenberg
Verein der Partnerfirmen hat neuen Obmann

Seit Jänner 2020 hat der Verein der Partnerfirmen des Software Competence Center Hagenberg (SCCH) einen neuen Obmann: Bernhard Maier übernimmt die Nachfolge von Siegmund Priglinger und sorgt für neuen Schwung. HAGENBERG. Im SCCH-Partnerverein sind Firmen, die mit dem SCCH COMET-Forschungsprojekte durchführen, als Gesellschafter eingebunden und somit Teilhaber des Kompetenzzentrums. Dazu zählen mehr als 20 Top-Unternehmen aus Oberösterreich. „Das SCCH verfolgt seit 20 Jahren den kooperativen...

Anschnitt der Geburtstagstorte mit Vertretern der Eigentümer und Fördergebern. Von links: Vizerektor Stefan Koch (JKU), Andreas Wildberger (FFG), A Min Tjoa (SCCH), Markus Manz (SCCH), Wilfried Enzenhofer (UAR). | Foto: Cityfoto / SIMLINGER Wolfgang

Digital-Pionier
Software Competence Center Hagenberg feiert 20 Jahre

Hagenberg ist ein Innovations-Hotspot mit starker Tradition und zukunftsorientierter Vision. Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) ist seit 20 Jahren das Flaggschiff dieser Innovationsflotte aus dem Mühlviertel. HAGENBERG. Das (SCCH) feierte kürzlich mit mehr als 200 Gästen seinen 20. Geburtstag. „Daten und Software sind das neue Gold im Zeitalter der Digitalisierung", sagt Wirtschafts- und Forschungsrat Markus Achleitner. "Seit nunmehr 20 Jahren verfolgt das SCCH konsequent diese...

Markus Manz ist neuer Geschäftsführer des SCCH.  | Foto: SCCH

Software Competence Center Hagenberg
Markus Manz (45) ist neuer Geschäftsführer

Mit August hat Markus Manz die kaufmännische Geschäftsführung des Software Competence Center Hagenberg (SCCH) übernommen. Der studierte Betriebswirt und Umweltwissenschaftler war zuvor Geschäftsführer der tech2b Inkubator GmbH, welche Oberösterreichs zentrale Unterstützungseinrichtung für Start-ups ist. HAGENBERG. "Das SCCH ist durch seine Forschung in den Bereichen Data- und Software-Science ein aktiver Partner der heimischen Wirtschaft", betont der neue Geschäftsführer des SCCH Markus Manz....

Foto: SCCH
4

Junge HTL-Talente absolvieren Praktika in Software-Forschungszentrum

PERG, HAGENBERG (red). Verena Schinnerl und Andreas Ratzberger von der HTL für EDV und Organisation absolvieren ihr Ferialpraktikum am Software Competence Center Hagenberg (SCCH). Und programmierten für die Forscher gleich nützliche Werkzeuge. Das SCCH ist eines der größten unabhängigen Forschungszentren für Österreich, spezialisiert auf den Bereich Software. "Wir wollen Interesse für die Arbeit eines Wissenschaftlers wecken. Und natürlich zukünftige potenzielle Mitarbeiter kennen lernen" sagt...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.