Solidarregion

Beiträge zum Thema Solidarregion

Die Solidarpreisträger 2023 und die neuen Solidarbetriebe im Bezirk Weiz | Foto: Regionalmedien Steiermark
Aktion Video 65

Solidarpreis 2023
Große Emotionen beim diesjährigen Fest der Solidarität

Die Siegerprojekte zum Solidarpreis 2023 stehen fest. In drei Kategorien wurden aus über 20 eingereichten Projekten die Gewinner beim Fest der Solidarität Mitte November präsentiert. Erstmals gab es auch einen dankbaren vierten Platz, und ein besonderes  Lebenswerk, welches hervorzuheben galt. WEIZ. Mitte November fand zum 13. Mal das „Fest der Solidarität“ in Weiz statt, ein besonderes Ereignis für alle Beteiligten. Der Garten der Generationen in Krottendorf war erneut der stimmungsvolle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Fizublodura spielten beim Hoffest des Biohofs Sigerlmeyer auf
31

Hoffest bei Sigerlmeyer: Radln von Hof zu Hof

Über 40 RadlfahrerInnen, die entweder am Weizer bzw. Gleisdorfer Hauptplatz gestartet waren, trafen sich um ca. 10 Uhr 30 am Hauptplatz von St. Ruprecht um dann gemeinsam weiter Richtung Wolfgruben zu radeln. Von Gleisdorf waren sogar zwei Partien am Tandem unterwegs. Durch die große Hitze wurde den RadlfahrerInnen einiges an Durchhaltevermögen abverlangt. Nach Bewältigung der Steigung waren sie dann aber bereits am Sigerlmeyerhof angelangt, wo sie mit ausgezeichneten Speisen und Getränken...

55

Radln von Hof zu Hof 2012

Voriges Jahr wurde das Radln von Hof zu Hof sehr gut angenommen. Heuer wird am 1. Juli vom Gleisdorfer und Weizer Hauptplatz zeitgleich (10 Uhr) gestartet. Um 10 Uhr 30 treffen dann alle am St. Ruprechter Hauptplatz zusammen, um gemeinsam weiter nach Wolfgruben zum Biohof Sigerlmeyer geradelt. Hildegard und Philipp Meyer betreiben in Wolfgruben 23 Bio-Obstbau und Mutterkuhhaltung und öffnen ihren idyllisch gelegenen Hof, der seit 1995 Mitgliedsbetrieb von BIO Austria ist. Nach einer herzlichen...

109

Solidarpreis 2011

Alle, die dabei waren, sind eigentlich Sieger. Menschen, die sich im Alltag nicht in den Vordergrund drängen, standen bei der Solidarpreisverleihung im Mittelpunkt: Diese Menschen glänzen aufgrund ihres besonderen Engagements, ihrer Menschlichkeit, ihres nachhaltigen Denkens und Tuns. Zum vierten Mal verlieh die Solidarregion Weiz die Preise, diesmal in hochkarätiger Gesellschaft in der Hügellandhalle in St. Margarethen/R. Solidarpreisträger Es gab viele gute Projekte, nur zwei konnten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.