Sollenau

Beiträge zum Thema Sollenau

Bezirks-Obmann Michael Putz, Monika Horejs, Obfrau-Stellvertreterin Ernestine Schiestl. | Foto: Seniorenbund
1

Geburtstag
Gratulation an Monika Horejs

SOLLENAU. Grund zum Feiern gab es für Monika Horejs aus Sollenau: Sie wurde kürzlich 65 Jahre alt. Senioren-Bezirks-Obmann Michael Putz und Obfrau-Stellvertreterin Ernestine Schiestl gratulierten im Namen der Senioren von Sollenau.

Eis vom Feinsten bei Lisa und Toni Harrer (mit Eisbecher Helene) | Foto: Preineder
15

Eisdiele Harrer in Sollenau
Eine neue Eiszeit hat beim Harrer begonnen

Neue Sorten und alte Klassiker aufgepeppt in der Eisdiele Harrer SOLLENAU. Seit 1988 produziert Toni Harrer in Sollenau eiskalte Köstlichkeiten. Gattin Sandra Harrer kreiert kreativ genussvolle Momente für Eisfans. Bei der Präsentation von altbekannten und neue Kreationen waren Sollenaus Bürgermeister Stefan Wöckl und Bürgermeister von Felixdorf Walter Kahrer dabei. Beim Harrer gibt es nicht nur süßes Eis, sondern auch pikantes Frühstück. Die Eis-Spezialitäten der Saison sind Schoko Brownie,...

70 Jahre jung ist Helmut Liedringer

Obmann Hans-Michael Putz vom Seniorenverein Sollenau/Theresienfeld besuchte Helmut Liedringer. Er überbrachte Glückwünsche zum 70. Geburtstag! Wir alle wünschen Ihm alles Gute und vor allem Gesundheit.

7

Senioren JHV Katzelsdorf-Eichbüchl
Ortsgruppe Katzelsdorf-Eichbüchl

Die Ortsgruppe Katzelsdorf-Eichbüchl der NÖ Senioren, hat im Rahmen einer Jahreshauptversammlung einen Vorstand bestätigt. Im Rahmen des Seniorentages wurden Frau Rosa Sengstschmid, Hermann Scheuer, Anna Sethaler und Leopoldine Strassner für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Weiteres wurde vom Bezirksobmann Michael Putz Leopoldine Strassner und Gerlind Draxler das silberne Ehrenzeichen für besondere Verdienste um die Ortsgruppe Katzelsdorf-Eichbüchl verliehen. Nach einem...

1 3

Veranstaltung der Brunnenfeldfrösche am 23.04.2022
Oldtimer Erwachen der Brunnenfeldfrösche aus Sollenau

Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen und endlich können auch die Brunnenfeldfrösche wieder eine Veranstaltung planen! Mit dem kommenden Frühling beginnt die Motorrad- und Oldtimersaison 2022. Unter diesem Motto steht daher die nächste Veranstaltung der Brunnenfeldfrösche: das Oldtimer Erwachen. Am 23. April werden die Schätze in der Garage entstaubt und erwachen wieder zum Leben. Geplant ist eine 150 km lange Oldtimerausfahrt mit Start und Ziel in Sollenau. Entlang der...

90. Geburtstag von Friedrich Fuchs

Obfrau Stellvertreterin Ernestine Schiestl vom Seniorenverein Sollenau/Theresienfeld besuchte Friedrich Fuchs. Sie überbrachte Glückwünsche zum 90. Geburtstag! Wir alle wünschen Ihm alles Gute und vor allem Gesundheit.

2

Heinrich Sallmannshofer
80. Geburtstag - Ehrenobmannschaft

Ein ereignisreicher Nachmittag fand in Rohr im Gebirge statt. Viele Mitglieder gratulierten ihren Altobmann Heinrich Sallmannshofer zum 80. Geburtstag. Nach den vielen Glückwünschen wurde Heinrich Sallmannshofer vom Obmann Leopold Ziehaus und dem anwesenden Bezirksobmann der Senioren Hans-Michael Putz die Ehrenobmannschaft übereicht. Bild: Obmann Leopold Ziehaus, Heinrich Sallmannshofer, Bezirksobmann Hans-Michael Putz

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Gewalttäter darf Kind abholen +++ Gesetz macht es ihm leicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Papa riss seine Tochter (6) mit in den Tod. Haben Kontrollmechanismen versagt? Die Lage ist kompliziert. Er war ein verurteilter Gewalttäter und wurde vor rund einem halben Jahr von der Polizei wegen häuslicher Gewalt des gemeinsamen Zuhauses verwiesen. Dennoch konnte der 38-Jährige Alex V. seine sechsjährige Tochter unbegleitet abholen. Ein Besuch, der mit Mord und Suizid auf Bahngeleisen in Sollenau endete (die RegionalMedien NÖ berichteten). Schnell stand ein...

Gratulation zum 75. Geburtstag

Seniorenbund Sollenau/TheresienfeldTrotz der schwierigen Zeiten haben sich von der Ortsgruppe Sollenau Gratulanten bei Frau Ingrid Pfleger eingefunden. Grund zum Feiern mit Abstand lieferte Ingrid Pfleger, denn sie wurde vor kurzen 75 Jahre. ObfrauStv. Ernestine Schiestl und Herta Koihser ließen es sich daher nicht nehmen, Glückwünsche in Vertretung des gesamten Seniorenteams zu überbringen. Bild: ObfrauStv. Ernestine Schiestl, Ingrid Pfleger und Herta Koihser

3

1. Sollenauer Christbaum-Abhol-Aktion!

1. Sollenauer Christbaum-Abhol-Aktion! Heute ist das Team der Volkspartei Sollenau gemeinsam mit den Brunnenfeld Fröschen in ganz Sollenau unterwegs gewesen um die Christbäume abzuholen und zu entsorgen. Mehrere hundert Bäume wurden innerhalb weniger Stunde mit Traktor, Lieferwägen, Anhängern und Containern abgeholt und entsorgt. Ein großes Dankeschön an alle Helfer. Die Aktion wird 2023 mit Sicherheit wiederholt!

Herta Koihser, Ernestine Schiestl, Obmann Hans- Michael Putz, Georg Pöltl

Der Vorstand begrüßt, den erst 15-jährige Georg Pöltl wollte unbedingt Seniorenbündler werden und ist es nun auch.   | Foto: Putz
3

Äußerst „jugendliches“ Zusammenkommen
SB Sollenauer Weihnachtsteffen

Unser vorweihnachtliches Seniorencafe war ein wirklich außergewöhnliches Treffen. Es war nicht nur wieder richtig gemütlich, sondern auch noch ein äußerst „jugendliches“ Zusammenkommen. Warum? Weil Obmann Hans-Michael Putz das neueste Mitglied des Seniorenbundes Sollenau begrüßen durfte. Der erst 15-jährige Georg Pöltl wollte unbedingt Seniorenbündler werden und ist es nun auch. Alter ist nun mal keine Frage der Geburtsurkunde, sondern der inneren Einstellung. Wir heißen ihn herzlich willkommen...

Gewinner der Sammelpass-Aktion

SOLLENAU. Die Gemeinde Sollenau gratuliert ihren drei Glückspilzen! Im Rahmen der zweiten Verlosungsrunde der Sollenau-Sammelpass-Aktion wurden nun Katharina Habitzl, Alexander Samwald und Peter Seidl mit Sollenau-Gutscheinen belohnt. Gemeindebedienstete Daniela Laas, die für die Organisation, das Design sowie das Marketing verantwortlich ist, durfte den glücklichen Gewinner:innen ihre Preise überreichen. 1. Preis: Katharina Habitzl (150 €) 2. Preis: Alexander Samwald (100 €) 3. Preis: Peter...

Sollenauer Fleischerei Steiner räumte Medaillen ab

Die mild geräucherte Dürre mit Majorannote, Grillbratwürstl , frisch mild geräucherte Polnische, frische Wiener zart geräuchert, Blunzen im Naturdarm mit Majorannote, Haussalami ohne Belag, milde grobe Mettwurst, scharfe Mettwurst: Die Liste der bei der "Fleischer-WM" ausgezeichneten Produkte des Sollenauer Fleischerfachgeschäfts lässt sich noch weiter fortsetzen. WR. NEUSTADT. Mehr als 660 Produkte wurden beim 23. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren eingereicht und von...

In Sollenau schwingen Minigolfer nun den Schläger

SOLLENAU. Sollenau schwingt fortan nicht nur den Tennisschläger. Ab sofort können Minigolfer ihr Können unter Beweis zu stellen. Pächter Karl Spitzer vom Gasthaus am Kirchenfeld hat seinen langjährigen Traum nun endlich verwirklicht und einen Minigolfplatz eröffnet. Eine Vielzahl an Parcours lädt dazu ein, den Ball mit möglichst wenigen Versuchen zu versenken. Gemeinsam mit Vertretern des Gemeinderats erprobten Bürgermeister Stefan Wöckl und Vizebürgermeister Franz Bauernfeind die Anlage und...

2

Spaß für Alt und Jung!
Minigolf am Kirchenfeld

Sollenau: Minigolf am Kirchenfeld, die neue Attraktion in Sollenau. Bei schönen Wetter lud Karl Spitzer zur Eröffnung seiner neuen Minigolfanlage ein. Die Anlage liegt direkt neben seinem Gasthof zum Kirchenfeld. Minigolf ist ein Geschicklichkeitsspiel für Jung und Alt. Kommen auch Sie vorbei und geniessen Sie Ihr Spiel mit anschließendem Ausklang im Gasthaus. Es werden die Sollenau Gutscheine angenommen!

Neuer Trainer vom FC SKINY Südburgenland präsentiert: Kerstin und Alfred Weber, Susanna Koch-Lefevre, Milivoj Vujanovi´c, Obfrau Christine Koch, ObfrStv Stephanie Jandl und Christian Marth | Foto: Michael Strini
5

FC SKINY Südburgenland
Milivoj Vujanovic als neuer Trainer verpflichtet

Der gebürtige Bosnier Milivoj Vujanovi´c will den FC SKINY Südburgenland ins Mittelfeld führen. MISCHENDORF/SOLLENAU. Nur wenige Wochen nach Ende der Meisterschaft in der Planet Pure Frauen Bundesliga stellte der FC SKINY Südburgenland eine erste Weiche für die kommende Saison. Nach Abgang des Trainertrios Joachim Steiner, Michael Thek und Harald Rehberger zu Saisonende präsentierte der Vereinsvorstand nun den neuen Trainingsleiter. Es ist mit Milivoj Vujanovi´c ein in der höchsten Spielklasse...

Als Ergebnis der diesjährigen Fastenaktion der VP Sollenau!

Als Ergebnis der diesjährigen Fastenaktion der VP Sollenau!240 Euro wurden von Parteiobmann Martin Kabicher und Zivilschutzbeauftragter Manuela Frisch an die Freiwillige Feuerwehr Sollenau übergeben. Die Summe kam bei der heurigen Fastenaktion zustande. Kommandant Gerd Schindl und sein Stellvertreter Marcel Eisengruber nahmen die Unterstützung stellvertretend für das gesamte Team entgegen

2

„Hier wächst Ihr Wein vom nächsten Jahr!“
Aktion im Weinort Sollenau

Aktion im Weinort SollenauNeue Tafeln geben Tipps für ein Miteinander in der Natur. „Hier wächst Ihr Wein vom nächsten Jahr!“ Gemeinsam mit den Winzern und Gemeinden unseres Weinbaugebiets möchten wir zur Sensibilisierung im gemeinsamen Umgang mit der Natur aufmerksam machen. Unsere Winzer Erich Pöltl, Karl Kauer, Martin Kabicher und Michael Gaitzenauer beim Aufstellen der Schilder.

3

Hundeschule in Sollenau

Ich hatte gestern die Freude, unsere Hundeschule in Sollenau zu besuchen.Beeindruckend ist, was dort geleistet wird, und wie vielfältig doch die Ausbildung ist. Es wird nicht nur in der großen Hundeschulanlage trainiert, nein auch Außeneinsätze gibt es, wie z.B. in der Garage von Leobersdorf, wo die Hunde trainieren mit dem Lift zu fahren. Wie ich gelernt habe, ist Geduld gefragt. Bei kurzen Gesprächen mit Kursteilnehmern, die voll des Lobes waren, wurde besonders hervorgehoben, dass die...

VP Sollenau - Fastenaktion

Die Volkspartei Sollenau spendete als Ergebnis der diesjährigen Fastenaktion 240 Euro an den GSD (Gesundheits- & Sozialdienst) des Roten Kreuzes Sollenau. Wir freuen uns den fleißigen Freiwilligen damit ein wenig unterstützen zu können und bedanken uns für das Engagement für die Sollenauerinnen und Sollenauer.Foto vlnr: GGR Gerald Spiess, Bezirksstellenleiter-Stv. Jochen Jedlicka, Bezirksstellenleiter Rudolf Kochesser, GR Helga Igel Sollenau, Seniorenbund Sollenau, Besuch, VP Sollenau, ÖVP...

2

Jausenbrettl, Käse und Speck

Mit Jausenbrettln, gekochten Wachteleiern, Käse und Speck ausgestattet waren Gerald Spiess, Martin Kabicher und Manfred Lugsteiner gestern in der Böhler unterwegs. Einfach so, weil uns danach war. Wir haben nette Menschen mit überraschten Gesichtern angetroffen. Wir sagen Danke für die netten Gespräche!

Neue Wohn(t)räume an Mieter übergeben

Stück für Stück entstand in der Wiener Neustädter Straße 107 sowie in der Teichgasse Wohnraum, der besonders die Wünsche und Bedürfnisse von Jungfamilien erfüllt. SOLLENAU. Nun erfolgte die Fertigstellung des letzten Wohnbauprojekts mit insgesamt 26 Wohnungen und lässt damit Wohnträume wahr werden. Unter Einhaltung sämtlicher COVID-19-Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen fand heute im Leopold Grünzweig Zentrum die Schlüsselübergabe statt, bei der Bürgermeister Stefan Wöckl den Mietern viel...

3

Müll in Sollenau!

Müll in Sollenau! Ihr seid am Wort!Leider werden die Verunreinigungen in Sollenau stetig mehr. Umweltgemeinderat Martin Kabicher und sein Team im Umweltausschuss bestehend aus Vertretern der Volkspartei und der SPÖ versuchen stets hier Lösungen zu finden. Im Frühling findet alljährlich die Ortsbildsäuberung statt, die Intervalle der Mülltonnenentleerung werden geändert, etc. Offensichtlich genügen die Maßnahmen aber nicht aus. Deshalb wollen wir heute von euch wissen: Was können wir sinnvoll...

Gratis-Windltonne in Sollenau ?

Auf Initiative von Gemeinderat Stefan Danzinger der Volkspartei Sollenau, wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung ein Dringlichkeitsantrag zu einer Gratis_Windltonne gestellt.Sowohl Jungfamilien als auch Pflegebedürftige sollen davon profitiren. Für Bürgermeister Stefan Wöckl waren zu viele Fragen noch offen, und so wurde der Antrag in den Umweltausschuss verwiesen. Unverständlich, aber nächste Woche werden wir diesen Ausschuss abhalten, mit der Hoffnung das dann alle Fragen für den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 17:00
  • Freiwillige Feuerwehr Sollenau
  • Sollenau

Feuerwehrfest Sollenau

Feuerwehrfest Sollenau Samstag, 31.05.2025 17:00 Uhr: Beginn am Feuerwehplatz 18:00 Uhr: Musik der Band music4you ab 20:00 Uhr: Barbetrieb Sonntag, 01.06.2025 10:00 Uhr: Feldmesse 11:00 Uhr: Florianifeier danach Festbetrieb   Für Speis und Trank ist gesorgt! Auf Eure Teilnahme und Euren Besuch freut sich die Mannschaft der Feuerwehr Sollenau!

  • 4. Juni 2025 um 19:00
  • Schroll Seifen GmbH & Co. KG
  • Sollenau

Rundum g’sund - „Dein Weg zum Wohlfühlgewicht“

Rundum g’sund - „Dein Weg zum Wohlfühlgewicht“ Information und  Erfahrungsaustausch für Gesundheitsinteressierte Finde heraus, wie du dein Wohlfühlgewicht alltagstauglich erreichst – ganz ohne strikte Diäten. In diesem Vortrag erfährst du, wie du deine Ernährung mit den Prinzipien der TCM und der Stoffwechseltyp-Bestimmung praktisch umsetzt. Außerdem zeige ich dir, welche Mikronährstoffe wie Omega 3 und Kollagen dich unterstützen und wie du emotionale Essmuster besser verstehst und...

  • 5. Juni 2025 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum - Leopold Grünzweig
  • Sollenau

Natalia Ushakova – „Ein Sommernachtstraum“

Natalia Ushakova – „Ein Sommernachtstraum“ Natalia Ushakova beginnt ihr Gesangsstudium am Rimsky-Korsakov-Konservatorium in St. Petersburg, setzt es mit der Meisterklasse an der Hochschule für Musik in München und der ”Accademia di perfezionamento” des Teatro alla Scala in Mailand fort. Im Jahr 2000 gewinnt sie den ersten Preis von zwei der bedeutendsten italienischen Gesangswettbewerbe, den “Concorso Internazionale Riccardo Zandonai” und den “Concorso delle voci verdiane”. Im Anschluss daran...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.