Solonauten

Beiträge zum Thema Solonauten

1 1 66

Faschingsumzug Bruckdorf

2. März! Buntes närrisches Treiben im Mariapfarrer Ortsteil Bruckdorf. Die Dorfgemeinschaft hat sich mal wieder viel Mühe gegeben um gute Laune zu verbreiten. Man wundert sich immer wo sie die Kostüme her haben! Eines etwa jene, wo von der unteren Körperregion eine art Rüssel empor führt, der in eine Kopfbedeckung mündet. Ich hab keinen blassen Schimmer, was das darstellen soll. Vielleicht wieder so eine Fantasiefigur aus dem Kinderfernsehen. Na ja, so was schau ich nicht. Obwohl ich selber oft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
7 3

Göcseji Galopp; Verlaufen :(

Göcseji Galopp und I, wir werden vermutlich nie mehr ganz gute Freunde. Heuer neuerlicher Start von mir, über 55 km. Nachdem ich im vergangenen Jahr in stockfinsterer Nacht zurückgekommen bin, wurde heuer der Start nochmals um eine Stunde zurückverlegt, von 9 auf 10 Uhr, was für mich eigentlich bedeutet, ich lauf wieder in die Nacht hinein. Denkste; Diesmal waren die Starts des 55 km Laufs und des 16 km bzw. 5 km Bewerbs zugleich. Und ich habe es geschafft, dass ich bei der ersten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
2 3

Spendenaufruf : für Andra M.

Blindenführhund Sly vom Unabhängigen Blindenführhunde Verein bittet dringend um Ihre Mithilfe und Unterstützung beim Ankauf eines Blindenführhundes für Frau Andrea M, die durch ihre Taub - Blindheit dringend auf Ihre Mithilfe und Unterstützung angewiesen ist. Frau Andrea M. Geboren 1969,  verheiratet, 3 Kinder wovon 2 Kinder bereits in der Lehre sind und 1 Kind noch die Hauptschule besucht. Frau Andrea M hat ein Usher- Syndrom ( eine erbliche Taub - Blindheit ). Andrea M. wohnt in Zell am See...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
17 11 2

Nicht nur für Läufer gibts einen Pokal

Solange mir der Fersensporn, die Lumboischialgie, die Bandscheiben usw. nur ein reduziertes Laufprogramm ermöglichen, ist Ersatzprogramm angesagt. Auch da kann man Erfolgreich sein. ;)

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
2 7 19

Bad Füssing Marathon, neues Jahr, alte Wehwechen

So, den Saisonauftakt über die Bühne gebracht. Wie schon in den letzten 6 Jahren, habe ich das Laufjahr, im größten Thermenort, in Bad Füssing, eröffnet. Ist immer ein schöner Anlass, viele LaufkollegInnen zu treffen. Auch der Besuch in der Therme, vor dem Lauf und danach, ist was feines. Die veränderte Strecke, finde ich allerdings alles andere als gelungen. Vor allem die langen Passagen, an stärker befahrenen Straßen (am danebenliegenden Radweg) sind nicht wirklich einladend. Schade, dass...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
5 12 93

Vienna Auto Show - 15.01.2014

Heuer im Jänner war's wieder mal soweit - die Vienna Auto Show 2014 fand wieder am Messegelände Wien statt. Ich finde dass es eine gelungene Veranstaltung mit vielen neuen Autos sowie einigen Präsentationen war. Hier ein paar meiner Fotos - geschossen am Pressetag

  • Wien
  • Simmering
  • Markus Kisser
1 7 2

Vorschau: Salzburg Marathon, Pacemaker

Zur Zeit noch Physiotherapie u.a. wegen meines Fersensporns (sind gleich Zwei). Aber die Marathonsaison kommt :-) U.a. in Salzburg wieder als Pacemaker dabei. Wo: Residenzplatz, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Lang
10

;-)

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
177

Vereinigten - Festzug zu Ehren des neuen Kommissär Max Kandolf

Alle drei Jahre wählt die Vereinigten-Bruderschaft zu Tamsweg ein neues Oberhaupt. Den sogenannten Kommissär. 2014 wurde beim „Andingen“ am1. Jänner, der Gastwirt und Hotelier Max Kandolf gewählt. Wie bei jedem neuen Kommissär,wird auch ihm zu Ehren, zur Amtsübernahme, ein Festzug veranstaltet. In mehreren Schauwägen wird dabei auf Beruf, Vorlieben und Erlebnisse des neuen Kommissärs eingegangen. Die einzelnen Gruppen zeigen ihre humoristisch aufbereiteten Darbietungen vor der Ehrentribühne,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Um welches Fischlein sich es hier wohl handelt? Weit gefehlt, es ist eine Litschi, die sich im Longdrinkglas in Mineralwasser lustig um sich selbst und von oben nach unten und wieder retour bewegt
10 11 2

"Gebadete" Früchte

Mein Versuch, "Früchte im Bade" festzuhalten. Bei beiden Aufnahmen handelt es sich um eine Litschi, einmal in einem Longdrink-Glas, und einmal in einem großen Weinglas in Mineralwasser.

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
15 16

"Franz Josef-Land" im Tiergarten Schönbrunn

Die neue Eisbärenwelt im Tiergarten Schönbrunn 8. Januar 2014 Im Frühsommer wird im Tiergarten Schönbrunn die neue Eisbärenwelt „Franz Josef Land" eröffnet. Sie soll den Bären und den Besuchern gleichermaßen ein besonderes Erlebnis bieten. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. Bei der heutigen Presseführung wurde die neue Anlage vorgestellt. Die Eisbären kehren zurück. Im November 2011 haben die Abbrucharbeiten der alten Eisbärenanlage im Tiergarten Schönbrunn begonnen. Im Mai oder Juni -...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
44

Wetterhahnbergung in Mauterndorf

Am 5. Jänner kam es in Mauterndorf zu einer spektakulären Tierrettung! Vom Föhnsturm der Weihnachtstage, ist ein Hahn gewissermaßen vom Winde verweht worden. Er klammerte sich nur grade noch am Kreuz des Kirchturmes fest. So ein Sauwetter! Man könnte ihn also „Wetterhahn“ nennen! Um dieses Haustier zu bergen, ist die Feuerwehr mit der in Tamsweg stationierten Drehleiter ausgerückt. Leider entpuppte sich die Drehleiter als zu kurz, was daran lag, das der Kirchturm zu lang war. Beinahe hätte die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
7 8 9

Silvesterlauf in Zalaegerszeg

Bereits zum 4. Mal habe ich jetzt in Zalaegerszeg, am Marathon (40,9 km) am Silvestertag teilgenommen. Besonders gefreut hat es mich, dass Karin, diesmal mitgekommen ist. Danke Karin, dass du die ganzen 40,9 km mit mir mitgelaufen bist. Auch wenn es mir sportlich im Moment nicht so gut läuft, war dies ein schöner Jahresabschluss. Danke auch an die Organisatoren. Namentlich kann ich mich nur bei Edit und Roland bedanken. Ihr seid ein tolles Team. Alle waren sehr um uns bemüht, es ist ja schon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
8 10 12

Bilderserie: Silvester 13/14, Und die Nacht wurde Tag

Wieder ging ein Jahr bombastisch zu Ende. Dies war mein erster Versuch ein Feuerwerk zu fotografieren. Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich für ein Stativ und 100 % manuell. Die Verschlusszeit steuerte ich über den Auslöseknopf (Einstellung "bulb" bei Nikon). Durch das Glas meiner Terrassentür konnte ich seelenruhig herum- experimentieren ohne zu frieren. Von 200 Aufnahmen blieben immerhin 18 gut gelungene.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gerald Knezicek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.