Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Foto: ÖAMTC

ÖAMTC-Expertentipps: E-Biken im Sommer

KLOSTERNEUBURG/ Ö (pa). Über 120.000 Elektrofahrräder wurden 2017 in Österreich verkauft – E-Bikes erfreuen sich hierzulande also großer Beliebtheit. Schon jetzt sind aufgrund der ungewöhnlich warmen Temperaturen viele E-Biker auf den Straßen zu sehen, je näher der Sommer rückt, desto größer wird ihre Zahl. ÖAMTC-Stützpunktleiter der Dienststelle Klosterneuburg, Jürgen Schuller hat daher einige grundlegende Tipps zum Thema E-Bike zusammengefasst. Tipps zum E-Bike-Kauf „Ein E-Bike ist eine...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Zu rund 1.000 Pannenhilfe-Einsätzen musste der ÖAMTC in Klosterneuburg in den Sommermonaten ausrücken. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC: Heißer Sommer für die Pannenhilfe

In Niederösterreich wurden 40.900 mobile Nothilfeleistungen geleistet. NÖ/ KLOSTERNEUBURG (pa). Der Sommer 2017 war einer der wärmsten seit Beginn der Messungen. Hitzewellen, Sturm, Unwetter mit Starkregen und Hagel – alles war dabei und hielt die Einsatzkräfte auf Trab. So auch die ÖAMTC-Pannenhilfe, die von 1. Juni bis 31. August 2017 zu rund 32.300 Pannenhilfen und 8.600 Abschleppungen allein in Niederösterreich ausrücken musste. "Im Schnitt hatten wir damit über 450 mobile...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
In Niederösterreich musste der ÖAMTC zwischen Juni und August mehr als 32.000 Mal Pannenhilfe leisten und knapp 9.000 Mal mit dem Abschleppdienst ausrücken | Foto: Gurtner
2 3

ÖAMTC: Sommer sorgt für Einsatz-Rekord

Der Sommer 2017 war einer der wärmsten seit Beginn der Messungen. Hitzewellen, Sturm, Unwetter mit Starkregen und Hagel – alles war dabei und hielt die Einsatzkräfte auf Trab. So auch die ÖAMTC-Pannenhilfe, die von 1. Juni bis 31. August alleine in Niederösterreich zu knapp 40.000 Einsätzen ausrücken musste. "Im Schnitt hatten wir damit über 1.900 Einsätze pro Tag", berichtet Gerhard Samek, Leiter der ÖAMTC-Pannenhilfe. "Am 7. August, der einer der heißesten Tage war, waren es sogar über 2.300...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Hohe Temperaturen und Staus im Ferienreiseverkehr – eine Kombination, die den Autos stark zusetzt und den Pannenfahrern des ÖAMTC viel Arbeit beschert. | Foto: ÖAMTC/Gurtner
1 2

ÖAMTC: Hitze und Staus sorgen für Pannenhilfe-Rekordzahlen

Hitze + Staus = Einsatz für den ÖAMTC. Rund 10.800 Mal mussten die gelben Engel im Juli allein in Niederösterreich ausrücken, um Pannenhilfe zu leisten. Zum wiederholten Mal in diesem Sommer hat eine Hitzewelle das ganze Land fest im Griff. Hohe Temperaturen und Staus im Ferienreiseverkehr – eine Kombination, die den Autos stark zusetzt und den Pannenfahrern des ÖAMTC viel Arbeit beschert. Batterien halten der Hitze auf Dauer nicht stand Gerhard Samek, Leiter der ÖAMTC-Pannenhilfe für Wien,...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Auch im Auto versehentlich eingeschlossene Kinder müssen hin und wieder von den ÖAMTC-Pannenfahrern befreit werden | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC Pannenhilfe zieht Bilanz

EISENSTADT. Obwohl das Wetter diesen Sommer nicht „alle Stückerl spielte“, hatten die Pannenfahrer des ÖAMTC von Juni bis Anfang September alle Hände voll zu tun. Denn das Wetter ändert nicht viel an den häufigsten Einsatzgründen für die Pannenfahrer des ÖAMTC. "Probleme mit der Batterie waren auch heuer im Sommer wieder die häufigste Panne“, erklärt Leeb. Die weiteren Gründe waren Probleme mit dem Motor- bzw. dem Motormanagement, Reifenschäden, Schwierigkeiten mit dem Starter oder eingesperrte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Trotz Regenwetters war der August der anstrengendste Sommermonat für den ÖAMTC. | Foto: Wachholder

ÖAMTC: Viel zu tun im Bezirk Scheibbs

BEZIRK. Auch wenn der Sommer 2014 eher verregnet und kühl war, hatten die Gelben Engel von der ÖAMTC-Pannenhilfe in den Monaten Juni, Juli und August wenig Zeit zu verschnaufen. "Von Juni bis August wurden im Einzugsgebiet des ÖAMTC-Stützpunktes Scheibbs rund 370 Pannenhilfen geleistet. Einsatzstärkster Monat im Raum Scheibbs war im Sommer war der August mit rund 130 Einsätzen", erklärt Hermann Rosenfelner, ÖAMTC-Stützpunktleiter der Dienststelle Scheibbs.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: ÖAMTC

2.650 Pannen im Amstettner Sommer

ÖAMTC-Pannenhilfe: In Niederösterreich trotz kühlen Sommers 337 Einsätze täglich Von Juni bis August rund 2.650 Einsätze im Bezirk Amstetten. Auch wenn der Sommer 2014 eher verregnet und kühl war, hatten die Gelben Engel von der ÖAMTC-Pannenhilfe in den Monaten Juni, Juli und August wenig Zeit zu verschnaufen. In Niederösterreich rückten die Pannenfahrer im Sommer zu rund 31.000 Einsätzen aus – das bedeutet im Schnitt rund 337 Einsätze pro Tag. Einsatzstärkster Monat in Niederösterreich war der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Häufigste Pannenursache: Probleme mit dem Motor bzw. Motormanagement | Foto: ÖAMTC

St. Pölten: 2.900 Pannenhilfen von Juni bis August

ST. PÖLTEN (red). Auch wenn der Sommer 2014 eher verregnet und kühl war, hatten die Gelben Engel von der ÖAMTC-Pannenhilfe in den Monaten Juni, Juli und August wenig Zeit zu verschnaufen. In Niederösterreich rückten die Pannenfahrer im Sommer zu rund 31.000 Einsätzen aus – das bedeutet im Schnitt rund 337 Einsätze pro Tag. Einsatzstärkster Monat in Niederösterreich war der August mit rund 10.700 Einsätzen. 31 Einsätze pro Tag „Von Juni bis August 2014 wurden im Bezirk St. Pölten rund 2.900...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
(Bild: ÖAMTC)

Die Gewinner des Kinder Mal- und Zeichenwettbewerbes

Das ÖAMTC-Reisebüro Horn hat zum großen Kinder Mal- und Zeichenwettbewerb „Lieblingsbild des Sommers“ aufgerufen. Während der letzten Wochen erhielten wir viele, schöne Bilder. Die sechs schönsten Zeichnungen und ihre Künstler in den Altersklassen bis 10 Jahre - 1. Preis: Anne-Kathrin, 2. Preis: Lena, 3. Preis: Tabea - und über 10 Jahre - 1. Preis: Lea, 2. Preis: Tamara, 3. Preis: Leah - möchten wir hiermit bekannt geben. Herzlichen Glückwunsch! Wir bedanken uns bei ALLEN TeilnehmerInnen ganz...

  • Horn
  • Sabine Holzapfel-Friedrich
(Foto: ÖAMTC)

Kinder Mal- und Zeichenwettbewerb

Lieblingsbild des Sommers gesucht! Das ÖAMTC-Reisebüro Horn sucht dein Lieblingsbild des Sommers. Bring Dein Lieblingsbild bis spätestens 20. September vorbei und gewinne einen tollen Preis. Ganz egal welche Technik, welches Motiv: Sei kreativ! ÖAMTC Betriebe GmbH Reisebüro, in der Sparkasse Horn, Kirchenplatz 12, 3580 Horn, Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 08.00 - 16.30 Uhr, Freitag 08.00 - 17.00 Uhr Wo: ÖAMTC Betriebe GmbH Reisebüro, Kirchenpl. 12, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Sabine Holzapfel-Friedrich
Touristikexpertin Manuela Peböck vom ÖAMTC | Foto: ÖAMTC

Im Sommer haben Fahrraddiebe Hochsaison

Gerade jetzt im Sommer, wenn viele im Land ob der Enns das Fahrrad für einen Ausflug in die Natur nutzen, haben auch Diebe wieder Hochsaison. „Mehr als 2800 Fahrräder, darunter viele teure Modelle und E-Bikes, wechselten alleine im Vorjahr in Oberösterreich unerlaubt den Besitzer. Achtfach höher liegt die Dunkelziffer, der nicht gemeldeten Diebstähle“, so Touristikexpertin Manuela Peböck vom ÖAMTC in Linz. Erschreckend: Nur jeder 12. Fahrraddiebstahl konnte im Vorjahr geklärt werden und das,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.